vereine

Beiträge zum Thema vereine

Diese Fotos sind von den Staatsmeisterschaften 2022 in Weiz/ST. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
5

Judo-Staatsmeisterschaften 2023
Nationen in der Sporthalle Eferding

Insgesamt 174 Judoka aus acht Bundesländern und 40 Vereinen haben für die Österreichische Staatsmeisterschaften am Wochenende des 14. und 15. Oktobers in der Sporthalle Eferding gekämpft. EFERDING. Mit Katharina Tanzer (SU Noricum Leibnitz/ST), Lubjana Piovesana (LZ Hohenems/V), Magdalena Krssakova (JC Sirvan/W), Maria Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), Daniel Leutgeb (LZ Multikraft Wels/OÖ), Florian Doppelhammer (UJZ Mühlviertel/OÖ), Wachid Borchashvili (LZ Muhltikraft Wels/OÖ), Adam...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gernot Sandler (Mitte) aus Mank hat eine goldene Auszeichnung erhalten. | Foto: Alex Felten
2

Verleihung
Sportler des Bezirks Melk räumten einige Ehrenzeichen ab

Zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportler standen jetzt im Mittelpunkt. Für ihre herausragende Arbeit im Verein und ihre besonderen sportlichen Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 wurde ihnen durch Sportlandesrat Jochen Danninger das Sportehrenzeichen des Landes Niederösterreich verliehen. Einige von ihnen kommen aus dem Bezirk Melk. BEZIRK. „Endlich können wir die Vereinsfunktionäre, die mit Leib und Seele in ihrem Verein und im Sport aktiv sind, wieder vor den Vorhang holen. Diese große...

  • Melk
  • Sara Handl
Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 8

Fit mit blau-gelb
NÖs Sportstrategie zielt auf Kinder und Jugendliche ab

Mikl-Leitner & Danninger: „Sport soll fest im Lebensstil der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher verankert werden". NÖ. Die Marschrichtung für die nächsten fünf Jahre in Sachen Sport wurden heute, 22. Juni, im Sportzentrum Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sportlandesrat Jochen Danninger präsentiert. Und gleich vorweg – es geht um unsere Kinder und Jugendliche. Doch von vorn. Luft nach oben Die 15-monatige Durststrecke ist vorbei, Sport kann wieder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Es wird wieder heller am Ende des Tunnels für die Sport-Veranstaltungen. | Foto: Schwaighofer
2

Sport im Bezirk
Sport in Kürze und mit Würze

BEZIRK. Sport-Kurzinfos und Ankündigungen für Sportveranstaltungen im Bezirk Kufstein. ASVÖ-Präsident Hubert Piegger im Amt bestätigt - Speedskate-Europacup in Wörgl. Tennis - Die Damen vom Tennisclub Wörgl spielen am kommenden Samstag auf Rang drei liegend um die Final-Four der Liga. Laufsport - Kaiserkrone Trail in Scheffau von 25. bis 26. Juni. 5 Läufe - 2 Tage - 1 Erlebnis auf 115 km und 8.460 hm. Rad-Laufsport - Bike & Run auf das Kranzhorn in Erl am Freitag, 2. Juli. Start ist um 17 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sportlandesrat Jochen Danninger und NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz freuen sich, wenn der Sport wieder Schwung aufnimmt | Foto: NLK Pfeiffer
2

Sport & Corona
Über 3 Millionen an Sofortmitteln für NÖs Sport

Niederösterreichs Sportler leiden seit über einem Jahr unter den Corona-Maßnahmen. Um den Verbänden, Vereinen und Sportlern unter die Arme zu greifen, werden auch in diesem Jahr wieder Unterstützungen ausgeschüttet.  NÖ (red.) Über ein Jahr hält die Corona-Pandemie mittlerweile die Welt in Atem. Einer der großen Leidtragenden ist der Sport. Keine Events, kein Meisterschaftsbetrieb und keine Wettkämpfe bedeuten nicht nur einen Mangel an Bewegung, sondern auch fehlende Einnahmen und große...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Es gibt Räumlichkeiten und Infrastruktur, wo Trainings bei Einhaltung von Vorgaben für kleine Gruppen jederzeit möglich wären. Auch in Fitnessstudios.
6

Sport-Fachverbände
Der Sport will zurück ins Gesellschaftsleben

Mannschaftssport-Fachverbände suchen um ein gemeinsames Gehör für ihre Anliegen bei den großen Sportverbänden und im zuständigen Sportministerium. ÖSTERREICH. Blickt man im Sportbereich auf die Basis, so wird dort der Unmut vieler Vereine immer größer. Besonders bei den Mannschaftssportarten wächst die Unzufriedenheit. Mit einer gemeinsamen Allianz von elf Mannschaftssportarten will man jetzt Stärke für Veränderungen vermitteln. Sport ist gesund Das Argument "Sport ist gesund" ist nicht von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Für die Marzer Sportler gab es Gutscheine als Zeichen der Anerkennung | Foto: Gemeinde Marz
2

Marz
Der Jugend eine Chance geben

Der Neujahrsempfang in Marz stand im Zeichen der Jungbürger, Vereine und Sportler. MARZ. Im Mittelpunkt des heurigen Neujahrsempfangs standen in Marz die Jungbürger des Jahrgangs 2001, die zu diesem Anlass ihren Jungbürgerbrief und einen Glasaward als Erinnerung überreicht bekamen. Ebenso bedankt sich die Gemeinde Marz bei ihren fleißigen Sportlern. Appell an die JugendBürgermeister Gerald Hüller appelliert an die Jungbürger: "Ich lade euch ein die Zukunft unseres Landes, unserer Region und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Stadträtin Lilli Brauneis, Obmann des Union Karateclub Sparkasse Grieskirchen Manfred Rodler, Bürgermeisterin Maria Pachner. | Foto: Aichinger
2

Abend des Ehrenamts: Bürgermeisterin Maria Pachner zeichnete verdiente Grieskirchner aus

Engagierte Grieskirchner erhielten beim „Abend des Ehrenamts“ am vergangenen Freitag im Landschloss Parz als Zeichen der Dankbarkeit Auszeichnungen von Stadtchefin Maria Pachner. GRIESKIRCHEN. „Wir wären um vieles ärmer, hätten wir nicht viele engagierte Menschen, die freiwillig in den Dienst der Allgemeinheit treten“, sagte Bürgermeisterin Maria Pachner in ihrer Ansprache. Sie betonte, dass der „Abend des Ehrenamts“ als Zeichen der besonderen Wertschätzung in den neu angemieteten Sälen in Parz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
auf dem Weg zum Weltcup...
1 5

ALLER ANFANG IST SCHWER

Am Dreiländereck kann man auch das Skifahren erlernen...und die Kleinen sind sehr geduldig...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
immer dabei....
5

HEDA - RUNDE - FAN'S

Wann: 01.10.2011 11:30:00 Wo: Tennisplatz -Faak, Seeufer-Landesstraße, 9583 Faak am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Treffen
9

4. TENNISTURNIER - HEDA - RUNDE

Am Samstag, den 17. September traf sich unsere HEDA -Runde wieder einmal zu einem flotten Sporttag. Tennis stand auf dem Programm - 12 Spieler - in zwei Gruppen eingeteilt - Mixed -Doppel wurde gespielt - wobei sich immer wieder eine andere Zusammenstellung ergab. Alle waren mit Begeisterung dabei und gaben ihr Bestes. Bewegung macht bekanntlich hungrig, gleich im Anschluss ließen sich alle das Essen schmecken. Für jeden Teilnehmer gab es einen kleinen Preis und danach noch gemütliches...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
TREFFPUNKT
5

ESELWANDERUNG

Frau Gallob Sonja von der VILLA KUNTERBUNT in Seltschach hat im August eine Eselwanderung auf das Dreiländereck organisiert. Mit Berglern, Eseln und Hunden zusammen ging es bergauf. Da ich nicht dabei sein konnte, hat mir unser lieber Freund Mühlbacher Helmut, seine Bilder zur Verfügung gestellt. Wann: 13.08.2011 ganztags Wo: Dreiländereck, Seltschacher Straße, 9601 Gailitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
tolles Modell
9

4. ARNOLDSTEINER- SEIFENKISTENRENNEN

Auch dieses Jahr konnten die genannten Teilnehmer in den selbstgebauten Seifenkisten die Rennstrecke in Angriff nehmen. Vor dem Start herrschte schon Betriebsamkeit und Aufregung. Die Reifen mußten noch aufgepumpt und Kugellager gereinigt und geschmiert werden. Natürlich mußten auch die passenden Helme ausgesucht werden. Die über 30 gemeldeten Kinder wurden in mehrere Gruppen, je nach Alter, eingeteilt. Bei der Hauptschule in Arnoldstein herrschte "Formel I" Stimmung. Aber Organisator und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
2

Tischtennisturnier

Meine HEDA - Seniorenrunde hat sich zum 5.Tischtennisturnier getroffen. Es war ein flotter Sporttag und alle Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei. Sieger waren wir alle, denn wir haben mit Bewegung etwas Gutes für unsere Körper getan. Wann: 16.04.2011 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Kärntner Straße, 9602 Thörl -Maglern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.