Verfassungsgerichtshof

Beiträge zum Thema Verfassungsgerichtshof

Der Verbraucherschutzverein nimmt die Abweisungen des OGH in der Causa Ischgl nicht akzeptieren. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: Ischgl 2020 – Beschwerde an EGMR und Staatshaftung

Der Verbraucherschutzverein will die Abweisungen des OGH in der Causa Ischgl nicht akzeptieren. Der VSV unterstützt die Beschwerde eines Betroffenen an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und eine Staatshaftungsklage beim VfGh. ISCHGL, WIEN. Der Verbraucherschutzverein (VSV) will die Abweisung der Amtshaftungsklagen der Ischgl-Opfer durch den Obersten Gerichtshof (OGH) im Zusammenhang mit dem Multiorganversagen in Ischgl im Jahr 2020 nicht einfach hinnehmen und unterstützt nun eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Wolfsberger Rechtsanwalt Christian Ragger steht der Impfpflicht bekannterweise kritisch gegenüber. | Foto: MeinBezirk.at
2

Impfpflicht
Was, wenn die Strafe ins Haus flattert?

Der Wolfsberger Rechtsanwalt Christian Ragger erklärt, welche Rechtsmittel gegen einen Strafbescheid zur Verfügung stehen. WOLFSBERG. Ab 15. März kontrolliert die Polizei die Impfpflicht. Wer über 18 Jahre und nicht schwanger ist oder über keine medizinische Ausnahmebestätigung verfügt, bekommt einen Strafbescheid in Höhe von 600 Euro geschickt. Genesene sind bis zu 180 Tage ab dem Tag der positiven PCR-Test ausgenommen. Bürger haben die Möglichkeit, die Strafe zu beeinspruchen. Woche: Herr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Impfpflicht gegen die Corona-Pandemie
Ein katastrophaler Irrtum als Konsequenz eines anderen schweren Irrtums?

Bekanntlich stellen der Klimawandel und die Corona-Pandemie unsere größten Probleme dar. Die Repräsentanten des Staates haben sich schon beim Klimawandel schwer geirrt, indem sie das CO2 vor die viel besser bewiesenen und mit ihrer Zweifachwirkung gefährlicheren hohen dünnen Wolken gestellt haben. Anstatt diesen Fehler, der auch ein (Mit)Grund der schnellen globalen Verbreitung der Virusmutationen und der Immer-Wieder-Aufschaukelung der Infektionswellen durch immunsuppressive Einwirkungen ist,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Hecherhaus-Wirt Wolfgang Schulze-Boysen alias "Wuf" bringt zusammen mit 5 weiteren Wirten eine Klage beim Verfassungsgerichtshof ein.  | Foto: meinbezirk.at

Klage
Kampf für Gastro-Gerechtigkeit

SCHWAZ/ZILLERTAL (fh). Dass die derzeitige Covid-Situation, speziell für die Gastronomie, mehr als unbefriedigend ist, muss nicht weiter betont werden. Trotz der Tatsache, dass die Gastronomen alles dafür getan haben die Covid-Konzepte umzusetzen gab es von Seiten der Regierung für sie kein Erbarmen und man sperrte die Lokale und Restaurants wieder zu. Die Widersprüchlichkeit der Verordnungen bzw. die Ungleichbehandlung im Bezug auf "Take away" haben nun dazu geführt, dass so sich immer mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag beim 100 Jahre Verfassungs-Festakt des Parlaments "Augenmaß und Umsicht" bei den wegen der Corona-Pandemie nötigen Einschränkungen von Grundrechten gemahnt. | Foto: Standbild aus Video

100 Jahre Verfassung
Van der Bellen mahnt zu Augenmaß bei Einschränkungen

100 Jahre Bundesverfassung – Österreich feiert am Donnerstag das 100-jährige Jubiläum seines Bundes-Verfassungsgesetzes. Das Parlament hält einen Festakt in der Österreichischen Nationalbibliothek ab. Dieser wurde wegen der Corona-Pandemie aber beschränkt. Genauso wurden viele Grund-, und Freiheitsrechte im Frühjahr beschränkt, erinnerte Bundespräsident Alexander Van der Bellen an den Lockdown. Kritische Stimmen zu dem Umgang mit der Verfassung kommen von der Opposition. ÖSTERREICH. Am 1....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.