Vergänglichkeit

Beiträge zum Thema Vergänglichkeit

Sandhund

Birgit Winklers Beitrag "Sandhund" Wir könn(t)en Himmel uns erschaffen Da liegt vor mir ein Hund aus Sand kunstvoll geformt aus Künstlerhand naturgetreu und lebensecht, doch scheint es mir, es geht ihm schlecht! Sehr traurig und schier lebensmüde schaut in die Welt der alte Rüde, und depressiv blickt er zurück wohl auf sein kurzes Lebensglück. Es ist egal, wohin er schaut, sein Leben ist auf Sand gebaut; zerbrechlich ist es und fragil und zudem äußerst instabil! Ich seh´ ihm an, er weiß...

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl

Das Problem mit der Vergänglichkeit

Josefs Beitrag Das Problem mit der Vergänglichkeit (Zu einem Bild von Josef Lankmayer) Dass das Organ, genannt das Hirn, ein Spiegel ist hinter der Stirn, der mit der Hilfe von den Sinnen vermag, ein Weltbild sich zu spinnen, in dem gegen die Außenwelt ein selbstbewusstes Ich sich stellt, das wir, obwohl es aufgespalten, für eine feste Einheit halten, das hat der Mensch in letzten Jahren erst durch die Wissenschaft erfahren. Der Geist, der im Gehirn vorhanden, ist evolutionär entstanden, und...

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Symbolfoto | Foto: Falkmar Ameringer
5

Waldfriedhof

Ein Gedicht von Roswitha Langmeier-Gruber, Saalfelden Waldfriedhof Ich steh' am Grab in Gedanken versunken. Kein Zwitschern und Klopfen lenkt mich ab in dem Gedankengang in ferne Kindheitstagen. Meise und Specht halten inne und verbreiten - Stille. Ein Mütterchen gebeugt vor Schmerz - oder doch nur das Alter ? - langsam geht sie Schritt für Schritt auf ihre Gedenkstätte zu. Friedhofsruh - der Alltagshektik fern. Kein Lärmen und Musikgedröhn, nicht mal lautes Lachen. Doch hier ein Lächeln auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
23 32

Gedicht:

Die Nacht gehörte uns, denn wir liebten Sie, wir gehörten zu Ihr, und allein waren wir nie. Du gabst mir deine Hand und ich ging mit dir, weil jeder Zweifel in mir schwand.. ..du warst ja bei mir. Wir tanzten durch die Nacht, völlig frei.. ..viel haben wir gelacht und vieles, war uns einerlei. Es kümmerte uns nicht, was am nächsten Tag war. Wir tanzten im Scheinwerferlicht und waren uns nah. Die Welt, stand uns offen und unser Mut, lies uns hoffen, auf ewiges Glück.. ..wir schauten nach Vorne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kathrin Nothdurfter

Letzte Rose

Letzte Rose in unserm Garten sanft gepflegt von zarter Hand willst noch immer auf Sonne warten doch der Herbstwind zog ins Land Längst verwelkt sind alle Blüten all ihr Glanz er ging dahin letzte Rose in unserem Garten so allein musst du vergehn

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hermann Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.