Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Unsere Werbeberaterin Heike Tröstner beim Beratungsgespräch mit einem ihrer Kunden. Von der Bedarfsanalyse über die Angebotserstellung bis hin zur professionellen Abwicklung von Werbekampagnen berät Heike ihre Kunden kompetent und individuell. | Foto: Bezirksblätter Burgenland
1

Ein Job als Werbeberater/in
„Ich messe meinen Erfolg am Erfolg meiner Kunden und Kundinnen!“

Heike Tröstner ist bereits seit über siebzehn Jahren Werbeberaterin bei den Bezirksblättern Oberwart und seit heuer außerdem auch Geschäftsstellenleiterin. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zum Kundenkontakt und zum Verkauf. Nach ihrem erfolgreichen Lehrabschluss als Einzelhandelskauffrau, Jahren im Direktvertrieb und ihrer Zeit als Hausfrau und Mutter, entschloss sie sich dazu, wieder voll ins Berufsleben einzusteigen. Als Werbeberaterin in der Medienbranche kann sie ihre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martina Breithofer-Steindl
Das Kulturzentrum wird verkauft. Dem Gemeinderat liegt das Angebot eines Tauschs mit einem anderen Grundstück an der Hauptstraße vor. | Foto: Martin Wurglits

Gemeinderat hat beschlossen
Jennersdorf sagt Ja zu KUZ-Verkauf und neuer Halle

Der Jennersdorfer Gemeinderat hat in seiner gestrigen Sitzung den Verkauf des Kulturzentrums und den Bau einer Mehrzweckhalle beschlossen. Beim Beschluss handelt es sich einstweilen um einen grundsätzlichen, denn Kaufvertragsentwurf, Planung oder Finanzierungskonzept liegen noch nicht vor. Beschleunigt hatte den Prozess ein Angebot des Raffel-Besitzers Claudio Cocca. Er schlug im Vorfeld vor, von der Gemeinde das Kulturzentrum zu erwerben und ihr im Gegenzug ein bebautes Grundstück an der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Kauf des Schlosses verkündeten Hans Peter Doskozil (2. von rechts) und Dietmar Kerschbaum (4. von links) mit den Bürgermeistern des Bezirks. | Foto: Martin Wurglits
1 7

Neuhaus am Klausenbach wird Kulturzentrum des Bezirks
Land kauft Schloss Tabor

Als am Donnerstagabend die Opernpremiere auf Schloss Tabor über die Bühne ging, hatte das Schloss bereits einen neuen Besitzer. Tags davor unterzeichneten Jopera-Intendant Dietmar Kerschbaum und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Vertrag, der den Verkauf an das Land Burgenland besiegelte. Neues Kulturzentrum für den Bezirk Seit 2017 stand Tabor im Besitz der Europäischen Stiftung für Innovation und soziale Verantwortung (EFIS), die es damals dem Naturpark Raab abgekauft hatte. 850.000 Euro...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Kaufvertrag mit der Infinity Life Resort GmbH liegt vor, es fehlt nur noch die Zustimmung der Grundverkehrsbehörde. | Foto: Martin Wurglits

Okay von Grundverkehrsbehörde fehlt noch
"Life Resort" in Henndorf hat einen Käufer gefunden

Für das insolvente und seit über drei Jahren geschlossene Hotel "Life Resort" in Henndorf gibt es einen Käufer. "Am 17. Mai wurde ein Kaufvertrag abgeschlossen, der aber noch der Genehmigung durch die Grundverkehrsbehörde an der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf bedarf", berichtet Masseverwalterin Barbara Senninger. Diese habe für eine endgültige Entscheidung aber noch diverse Unterlagen angefordert. Laut einem Bericht des "Kurier" handelt es sich bei dem Käufer um den Hotelier und Investor...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am 3. Juni entscheidet das Konkursgericht, ob der Kaufvertrag direkt genehmigt oder noch ein Bieterverfahren angehängt wird. | Foto: Martin Wurglits

Größtes Hotel im Bezirk Jennersdorf
Verkauf des Henndorfer "Life Resort" steht bevor

Am kommenden Montag entscheidet sich in Eisenstadt die Zukunft des größten Hotels im Bezirk Jennersdorf. Das Landesgericht in seiner Funktion als zuständiges Konkursgericht wird darüber befinden, ob der Verkauf des insolventen und seit drei Jahren geschlossenen "Life Resort" in unmittelbarer Nähe der Therme Loipersdorf genehmigt wird. Zwei konkrete Angebote"Es liegen zwei verbindliche Angebote vor", berichtet Masseverwalterin Barbara Senninger. Es sei daher davon auszugehen, dass der Verkauf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das einstige Vier-Sterne-Hotel nahe der Therme Loipersdorf, das im Besitz der VRL Thermensuiten GmbH steht, schlitterte 2016 in die Insolvenz. | Foto: Martin Wurglits

Neue touristische Nutzung
Henndorfer Thermenhotel "Life Resort" steht vor Verkauf

Das seit drei Jahren geschlossene Hotel "Life Resort" in Henndorf steht vor einem Neubeginn. "Für das Haus liegt ein konkretes Kaufangebot vor. Es kann sein, dass bereits Anfang April der Vertrag unterzeichnet wird", teilte Masseverwalterin Barbars Senninger mit. Über den Verkaufspreis herrsche zwischen den Beteiligten bereits Einigkeit, es gehe nur noch um Details. Laut Senninger handelt es sich bei dem Käufer in spe um ein österreichisches Unternehmen, das für das Life Resort erneut eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Familypark-Management wird in Zukunft französisch gesprochen | Foto: Familypark

Neue Eigentümer in St. Margarethen
Franzosen kaufen Familypark

ST. MARGARETHEN. Die Compagnie des Alpes (CDA) hat den Familypark in St. Margarethen gekauft. Die Familie Müller, Gründer und bisherige Eigentümer des Freizeitparks, wird sich aus dem Unternehmen zurückziehen, wie sie Donnerstagvormittag in einer Aussendung bekannt gab. Um wie viel Geld der Park verkauft wurde, teilte die Familie Müller nicht mit.  „Kein leichter Schritt“ „Dieser Schritt ist uns wahrlich nicht leicht gefallen. Es war eine Entscheidung der ganzen Familie“, so Parkdirektorin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Angeblicher Verkauf des Familyparks in St. Margarethen | Foto: Posch

Stellungnahme am Donnerstag
Familypark St. Margarethen soll verkauft werden

ST. MARGARETHEN . Der Familypark in St. Margarethen soll an eine französische Investorengruppe verkauft worden sein – so ein Bericht des ORF Burgenland. Vom Unternehmen soll es am Donnerstag eine Aussendung geben.  2018: 716.500 Besucher Der von der Familie Müller geführte Park, der im vergangenen Jahr 50. Geburtstag gefeiert hat, verbuchte im Vorjahr 15,8 Millionen Euro Umsatz und Rekord-Besucherzahlen.  Die heurige Saison soll – unabhängig von der Bekanntgabe am Donnerstag – planmäßig am 30....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Tridonic hat angekündigt, die Jennersdorfer Produktion heuer zu schließen. Einen Teil übernimmt nun Lumitech. | Foto: Zumtobel

Licht-Technologie
Jennersdorf: Lumitech übernimmt Teile von Tridonic

Der Jennersdorfer Lichttechnologie-Erzeuger Lumitech erwirbt einen Teil der Produktion des benachbart gelegenen Lichtkomponenten-Erzeugers Tridonic. Da die Tridonic-Mutter Zumtobel im November bekanntgegeben hat, die gesamte Produktion aus Jennersdorf abzuziehen, gibt sie den "Chip-On-Board"-Sektor (COB) an Lumitech ab. Für Industrie und Medizin"Diese Technologie ermöglicht durch Kontaktierung der Halbleiter auf Leiterplatten ein optimales Thermomanagement, hohe Packungsdichten sowie eine hohe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Über 50 Unternehmer bei Kooperationstreffen
Regionsübergreifendes Kooperationstreffen in Eisenstadt

50 UnternehmerInnen trafen sich im Gasthof Ohr zu einem regionsübergreifenden Kooperationstreffen der BNI Unternehmerteams "Rosalia" aus Bad Sauerbrunn und "Pannonia" aus Eisenstadt. "In unseren Netzwerken achten wir stark auf die Regionalität", so Maria Kreyler, Geschäftsführerin der MTR Cleaning Gmbh, "zwar arbeiten viele Unternehmer weit über die Grenzen des Bezirks hinaus, doch im Fokus liegt die Förderung der regionalen Wirtschaft." In diesem Sinn kamen am letzten Mittwoch burgenländische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Gössler
Für das Kulturzentrum, das der Stadtgemeinde Jennersdorf gehört, gibt es einen Kaufinteressenten, bestätigt Bgm. Reinhard Deutsch.

Verkaufsdiskussion um Kulturzentrum Jennersdorf

Verkaufsgerüchte umwehen seit heute das Kulturzentrum Jennersdorf. „Ein Verkauf wäre ein Schlag ins Gesicht aller Jennersdorfer. Das Kulturzentrum ist die Heimat vieler Musiker und Künstler aus dem Bezirk. Es muss bleiben, um es für Veranstaltungen jeglicher Art wieder attraktiv zu machen“, appellieren die ÖVP-Vertreter LAbg. Bernhard Hirczy und Stadtrat Franz Müller. "Es gibt für die Immobilie einen Interessenten", bestätigt Bgm. Reinhard Deutsch (JES). Er habe daher ein Schätzgutachten über...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue Besitzer Sigurd Hochfellner (2. von rechts) hat das denkmalgeschützte Gebäude vom Vorstand des Kastellvereins gekauft.
1 36

203 Jahre altes Kastell in Sulz ist verkauft

Steirischer Mediziner will das Baujuwel restaurieren und teilweise öffentlich zugänglich lassen 203 Jahre nach seiner Errichtung hat das Kastell in Sulz einen neuen Eigentümer. Der steirische Arzt Sigurd Hochfellner hat das denkmalgeschützte, aber seit über 50 Jahren leerstehende und verfallende Gebäude dem Kastellverein Sulz abgekauft, um es in den nächsten Jahren zu restaurieren. "Es hat in den vergangenen Jahrzehnten viele Bemühungen gegeben, das Gebäude zu verkaufen und wieder zu beleben....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Gebäude hat die Versicherungsagentur Wagner von der Raiffeisen-Bezirksbank Jennersdorf erworben. | Foto: Peter Sattler

Neuer Besitzer für frühere Bankfiliale in Deutsch Kaltenbrunn

Die Raiffeisen-Bezirksbank Jennersdorf hat den Verkauf des im Feber geschlossenen Bankgebäudes in Deutsch Kaltenbrunn unter Dach und Fach gebracht. Neuer Besitzer ist die Versicherungsagentur Wagner, die ihr bisheriges Büro in der Hauptstraße aufgibt und auf die andere Straßenseite umzieht. "Wir wollen im August siedeln", sagt Kurt Wagner, der einen Teil der Räumlichkeiten auch weitervermieten möchte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Es gibt 800 Schafrassen weltweit, aber nur eine mag keine Tannennadeln – die Shroppies, die sich in Pöttsching wohlfühlen. | Foto: Privat

Schafe helfen in Pöttsching bei der Christbaumpflege

PÖTTSCHING. Bereits seit 25 Jahren betreibt Robert Jagschitz nebenberuflich eine Christbaumzucht und setzt dabei auf eine große Sortenvielfalt. Dass er mit Leidenschaft bei der Sache ist, zeigt sich daran, dass er regelmäßig Fortbildungen macht und immer auf der Suche nach neuen Ideen ist. So entstand auch die Zusammenarbeit mit der Familie Steiger, welche Shropshire Schafe hält. Die Schafe tummeln sich nunmehr im Gelände der Christbäume und grasen vor sich hin. Gleichzeitig wird so auf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Getränkehändler Bernhard Knöbl kann sich dank der heißen Witterung über einen Ansturm auf Mineralwasser freuen.

Getränkehandel jubelt über Umsatzplus

Minerlawasser geht dank extremer Hitze derzeit wie warme Semmeln über den Ladentisch. MARZ. Bis zu 60 Prozent mehr Mineralwasser als an „normalen“ Tagen verkauft Getränkehändler Berhard Knöbl aus Marz seit Einsetzen der Hitzeperiode. „Egal ob bei Gastronomen oder Privatpersonen, der Mineralwasserkonsum ist seit vergangener Woche wieder extrem angestiegen“, so Knöbl, der sich auch über einen Anstieg bei Limonaden und Fruchtsäften freuen kann. Sieben Sorten Mineral Neben Sodawasser aus eigener...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auch Bgm. Ingrid Salamon beim Gugelhupf-Verkauf am Veranstaltungsplatz | Foto: Stadtgemeinde

Über 1.500 Euro für das pro mente Haus Mattersburg

MATTERSBURG. Genau 1587 Euro Reinerlös brachte die von Bürgermeisterin Ingrid Salamon initiierte Aktion EINEN GUGELHUPF FÜR DAS PRO MENTE HAUS in Mattersburg. Dabei konnte man einen Gugelhupf zum Verkauf auf den Veranstaltungsplatz bringen oder vor Ort einen kaufen. Individuelle Betreuung Das pro mente Haus Mattersburg ist seit September 2016 in Betrieb und wurde vor kurzem offiziell eröffnet. Es wird ein auf individuelle Betreuungsbedürfnisse abgestimmtes, betreutes Wohnen für psychisch kranke...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
1

Christbaumverkauf: Wertschöpfung für die Region

„Das Weihnachtsfest steht bevor und die burgenländischen Christbaumverkäufer leisten das ganze Jahr über eine großartige Arbeit“, hält Agrarsprecher Walter Temmel fest. Die heimische Landwirtschaft ist auch bei den Christbäumen gut aufgestellt. Burgenlandweit gibt es mehr als 30 Christbaumproduzenten, die Jahr für Jahr für einen Baum zum Weihnachtsfest sorgen. „Für uns als ÖVP Burgenland ist die Unterstützung der heimischen Christbaumverkäufer wichtig. Wir schaffen damit nicht nur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Der Erlös geht an das Mutter-Teresa-Heim in Jennersdorf.

Vossen verkauft Frottierwaren für den guten Zweck

Zu Gunsten des Mutter-Teresa-Hauses veranstaltet der Frottierwarenhersteller Vossen am Freitag, dem 16. Dezember, in Jennersdorf einen öffentlichen Verkaufstag. Ab 14.00 Uhr gibt es im Mutter-Teresa-Haus alle Arten hochwertiger Frottierwaren zu kaufen, die sich als Weihnachtsgeschenke bestens eignen. Außerdem warten Kaffee, Kuchen und Glühwein. Wann: 16.12.2016 14:00:00 Wo: Mutter-Teresa-Haus, Eisenstädter Straße 3, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Gasthof in Jennersdorf ist an die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft verkauft worden.

Burgenlandhof macht Wohnungen Platz

Der Burgenlandhof in der Jennersdorfer Kirchenstraße schließt Ende März nächsten Jahres seine gastronomischen Pforten. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das Gebäude gekauft und wird es am 1. April 2017 übernehmen. "Wir werden in dem Haus Wohnungen schaffen. Es wird weiterhin einen gastronomischen Betrieb geben, wenn auch in kleinerer Form als jetzt", kündigt OSG-Obmann Alfred Kollar an. In Überlegung seien Wohnungen für ältere Leute, die von der nebenan befindlichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Hotel Balance in Stegersbach wurde von der Ersten Bank an den oberösterreichischen Industriellen Friedrich Huemer verkauft.
2

"Balance": Neuer Hotelbesitzer will investieren

Das Fünf-Sterne-Hotel Balance in Stegersbach hat einen neuen Eigentümer. Der S-Tourismusfonds der Ersten Bank hat das 280-Betten-Haus mit rund 120 Beschäftigten an den Immobilienunternehmer Friedrich Huemer verkauft. Pächter bleibt die Hotelgruppe Falkensteiner. Der Oberösterreicher Huemer, dem die Kunststoff-Firmengruppe Polytec gehört, stellt auch das Kapital für notwendige Investitionen bereit. "Unsere fünf Sterne werden wieder etwas aufpoliert", beschreibt es Hoteldirektor Günther Zimmel....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Kräftiger Preisanstieg für Häuser im Bezirk Jennersdorf

Hauskäufe sind im Bezirk Jennersdorf laut Berechnungen der Immobilienagentur Remax im Vorjahr gegenüber 2014 um 22,2 Prozent teurer geworden. Das war die höchste Preissteigerung aller burgenländischen Bezirke. In Neusiedl am See betrug die Preissteigerung beim Kauf von Einfamilienhäusern 20,6 Prozent, in Eisenstadt-Umgebung 14,3 Prozent, in Oberwart 8,8 Prozent und in Mattersburg 4,7 Prozent. Billiger wurden Immobilien im Bezirk Oberpullendorf mit minus 0,9 Prozent und im Bezirk Güssing mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aus der Rechnitzer Zielpunktfiliale wird eine Weinkellerei mit Heurigenbetrieb der Familie Straka.
1 2

Rechnitz: Aus Supermarkt wird Weinkeller

Thomas Straka kaufte den geschlossenen Zielpunkt in Rechnitz. Dort sollen dann Weinkeller, Verkaufsraum und Buschenschank entstehen. RECHNITZ. Nachdem wie berichtet eine Lösung für den ehemaligen Zielpunkt-Standort in Großpetersdorf eine Lösung gefunden wurde, ist auch das Areal in Rechnitz nun in neuen Händen. Der erfolgreiche Rechnitzer Winzer Thomas Straka kaufte den Standort und hat dort in den nächsten Monaten einiges vor. Erweiterung des Betriebs "Ich habe das Gebäude gekauft und stecke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6

Top Qualität in unseren Kulturen

Der Christbaumverkauf läuft auf Hochtouren, in den Kulturen des Bezirkes gibt´s Spitzenqualität. BEZIRK (EP). Der Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und die heimischen Christbaumproduzenten garantieren frische Christbäume aus bäuerlicher Produktion. Intensiver Duft Auch Bernadette und Johann Grosinger aus Hochstrass sind beim Verein dabei, sie garantieren Christbäume aus eigener Produktion. Die Familie verkauft bereits sei 1970 Christbäume und bewirtschaftet zwei Hektar...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Feigl
2

Perchten und Mistelzweige bei der Feuerwehr

SIEGENDORF. Am 28. November, zum ersten Adventwochenende, veranstaltet der Siegendorfer Feuerwehrnachwuchs traditionell den Mistelzweigverkauf. Bereits um 9 Uhr geht es am Rathausplatz los, neben Misteln, Glühwein und allerlei kulinarischem haben sich die Feuerwehrmänner heuer ein besonderes Highlight einfallen lassen. Denn um 17 Uhr legt die Romantik unter den Mistelzweigen eine Pause ein und rund 40 Perchten übernehmen am Siegendorfer Rathausplatz das Zepter, werden für Angst und Schrecken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.