Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Hochseilgärten sind einige in die Bäume geschraubt worden. Die Fulpmer Anlage gehört aber nach wie vor zu den größten im Land.  | Foto: Kainz
4

BB vor Ort Fulpmes
Verkauf des Adventureparks ist unter Dach und Fach

Neuübernahme ist ganz im Sinne der Gemeindeführung. FULPMES. Einstimmig beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung, der Adventure Golf Alpine GmbH den Eintritt in den Bestandspachtvertrag des Adventurepark Fulpmes zu ermöglichen. Mit anderen Worten wird der Adventurepark Fulpmes an einen neuen Betreiber verkauft. Zur Kaufsumme gibt es keine Angabe. Familienbetrieb angedacht Ralph Dittmar hat die Anlage genau vor 17 Jahren eröffnet und sie mit seinem Sohn Tom geführt. Auf der Suche...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ballingslöv Geschäftsführer Björn Hauber übernimmt das operative Geschäft bei Dan-Küchen. | Foto: Charlotte Carlberg

Köttbullar statt Schweinsbraten
Dan-Küchen an schwedischen Großkonzern verkauft

Der schwedische Küchenhersteller Ballingslöv International übernimmt das Familienunternehmen Dan-Küchen mit Sitz in Linz. Ballingslöv erwartet sich mit der Übernahme ein deutliches Wachstum auf dem mitteleuropäischen Küchenmarkt. LINZ. Dabei soll der, nach eigenen Angaben, führende und umsatzstärkste Küchenproduzent Österreichs eine Vorreiterrolle spielen. Dan bleibe, laut einer Aussendung, als eigenständiges Unternehmen erhalten und die Produktionsstandorte in Oberösterreich sollen in einem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bürgermeister Klaus Gritsch freut sich: "Mit dieser Übernahme fallen alle Seveso-Beschränkungen weg." | Foto: privat
2

Neu am Tunap-Areal
ZIMA UNTERBERGER kommt nach Kematen

Der österreichische Projektentwickler ZIMA UNTERBERGER Immobilien GmbH hat ein circa 31.000 m² großes Industrieareal in der Tiroler Gemeinde Kematen erworben. Bei der Liegenschaft handelt es sich um das ehemalige Schwarzkopf-Areal, das zuletzt von Tunap Cosmetics genutzt wurde. KEMATEN. Nach dem Verkauf von Tunap Cosmetics an eine niederländische Beteiligungsgesellschaft wurde der Betrieb Ende 2021 eingestellt. Nun wurde die Liegenschaft, die sich im Eigentum einer Tochtergesellschaft von Tunap...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Holzer übergibt Andreas Lanner symbolisch den Schlüssel der Logicom GmbH und wünscht weiterhin gutes Gelingen. | Foto: LANMEDIA

Hermagor
LANMEDIA stockt auf

Nach über 20 Jahren tritt Thomas Holzer aus der Werbebranche zurück und verkauft sein Unternehmen an LANMEDIA. Thomas Holzer, Geschäftsführer und Gründer der LOGiCOM, zieht sich nach mehr als 20 Jahren aus der Werbebranche zurück. Das erfolgreiche Unternehmen verkaufte er an das Kärntner Unternehmen LANMEDIA. Nun ist LANMEDIA ein Anbieter, der flächendeckend ein ganzes Bundesland mit LED-Walls sowie In- und Outdoor-Screens bespielt. Somit vermarktet das Unternehmen rund 40 Led-Walls in allen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Ernst Aigner (links), der neue Fairholz-Eigentümer, mit Gründer Josef Stempfer, der sich nun im wohlverdienten Ruhestand befindet. | Foto: Fairholz Manufaktur GmbH
3

Fairholz-Produktion in neuen Händen
Vertriebsprofi wird Holzboden-Fachmann

Seit 1. Jänner 2022 führt Ernst Aigner Produktion und Verkauf der exklusiven Innviertler Holzböden weiter. Er gründet hierzu die Fairholz Manufaktur GmbH als geschäftsführender Gesellschafter. FRAUSCHERECK. Mit der Gründung der Fairholz Manufaktur GmbH übernimmt Jungunternehmer Ernst Aigner die altbewähren Maschinen, Markenrechte und das umfangreiche Produktsortiment von Fairholz. Ziel ist es, weiterhin exklusive Holzböden aus nachhaltiger Holzwirtschaft herzustellen. Sein mehrjähriges Knowhow...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Klaus Mader
Aktion 3

MAN-Verkauf
"Nein" zu Angebot von Wolf

Die Abstimmung der MAN-Mitarbeiter brachte offensichtlich eine breite Ablehnung von der Übernahme durch Investor Siegfried Wolf. STEYR. Seit 7 Uhr wurden in Steyr die Stimmen ausgezählt. Stimmberechtigt waren laut Betriebsrat 2.356 Personen, die Wahlbeteiligung soll bei etwa 94 Prozent liegen.  Ersten Informationen nach haben sich 63,9 Prozent (1415 Stimmen) gegen die Übernahme durch Wolf und die WSG Beteiligungs GmbH entschieden.  34,9 % (773 Stimmen) haben mit Ja gestimmt. 1,2 Prozent (27...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
27 Jahre lang betrieb die Familie Wasserbacher den Gasthof Deutscher in St. Andrä. Nun wird ein Käufer für das Objekt gesucht. | Foto: Privat
5

Traditionsbetrieb
Käufer für Gasthof Deutscher gesucht

Die Übernahme wäre sofort möglich. ST. ANDRÄ. Seit über 300 Jahren besteht der Gasthof Deutscher im Ortszentrum von St. Andrä. Die vergangenen 37 Jahre wurde er von Bernhard Wasserbacher bewirtschaftet, die Anfang März in den Ruhestand übertrat. Für den Traditionsbetrieb wird nun ein Käufer gesucht.  Gästebereich und Fremdenzimmer Der Massivbau mit teilweise historischer Bausubstanz besteht aus Keller-, Erd- und Obergeschoss sowie einem Dachboden. Der Gästebereich bietet Sitzplätze für rund 200...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Beschlüsse in den TVB-Gremien sowie in den Gemeinden Mutters und Götzens wurden gefasst. | Foto: Innsbruck Tourismus

Mutters/Götzens
Zustimmung für Bergbahnen-Verkauf

Sowohl in der Vollversammlung von Innsbruck Tourismus als auch in den Gemeinderatssitzungen von Mutters und Götzens wurde Dienstagabend dem geplanten Verkauf der Muttereralmbahn zugestimmt. Damit wird Tatry mountain resorts (TMR) die Bahn ab April 2021 übernehmen. Im Vorfeld der gremialen Beschlüsse, die nahezu zeitgleich am 15. Dezember erfolgten, hatte sich der Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus für den geplanten Verkauf ausgesprochen. Bereits in den nächsten Tagen soll der Rechtsakt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Muttereralmbahn (Bild) und die Nockspitzbahn haben durch den Verlauf wieder neue Perspektiven. | Foto: Hassl
2

Mutters/Götzens
Neue Perspektiven für Muttereralmbahn

Das internationale Bergbahn-Unternehmen Tatry mountain resorts zahlt 4,5 Mio. Euro für die entschuldete Muttereralmbahn und will die Verbindung mit der Axamer Lizum ermöglichen. Zum geplanten Verkauf wurden heute sowohl Vorstand und Aufsichtsrats-Vorsitzende von Innsbruck Tourismus als auch die Gemeinderäte von Mutters und Götzens umfassend informiert. Am 14.12. folgt der Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus. Für den 15.12. ist schließlich zeitgleich eine Abstimmung in der Vollversammlung des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Das Recht des Steuerzahlers

Kommentar zur Übernahme des Krankenhauses Spittal durch das Land Kärnten – und dass der Steuerzahler das Recht darauf hat zu erfahren, was mit seinem Geld geschieht. Seit vergangener Woche steht fest: Mit Beginn des nächsten Jahres übernimmt das Land Kärnten das von der Familie Samonigg betriebene Krankenhaus Spittal und gliedert es in die Krankenanstalten-Betriebsgesellschaft „Kabeg“ ein. Die jährliche Miete von über zwei Millionen Euro fällt somit künftig weg, stattdessen zahlt das Land um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Tridonic hat angekündigt, die Jennersdorfer Produktion heuer zu schließen. Einen Teil übernimmt nun Lumitech. | Foto: Zumtobel

Licht-Technologie
Jennersdorf: Lumitech übernimmt Teile von Tridonic

Der Jennersdorfer Lichttechnologie-Erzeuger Lumitech erwirbt einen Teil der Produktion des benachbart gelegenen Lichtkomponenten-Erzeugers Tridonic. Da die Tridonic-Mutter Zumtobel im November bekanntgegeben hat, die gesamte Produktion aus Jennersdorf abzuziehen, gibt sie den "Chip-On-Board"-Sektor (COB) an Lumitech ab. Für Industrie und Medizin"Diese Technologie ermöglicht durch Kontaktierung der Halbleiter auf Leiterplatten ein optimales Thermomanagement, hohe Packungsdichten sowie eine hohe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Diamond Aircraft-Chef Christian Dries. | Foto: Scherzer

Wanfeng Aviation Industry übernimmt Diamond Aircraft Gruppe

Wiener Neustadt. Bericht des österreichischen Luftfahrtmagazines "Austrian Wings": Diamond Aircraft Industries GmbH (Austria) und Wanfeng Aviation Industry Co., Ltd. geben die Übernahme der Diamond Aircraft Gruppe durch Wanfeng Aviation Industry Co., Ltd. bekannt. Diese Übernahme gewährleistet die langfristige Zukunft der Marke Diamond. Ziel ist, die Verkaufszahlen weltweit zu erhöhen, die Vertriebs- und Supportnetzwerke auszubauen und weitere Kolbenmotorflugzeuge zu entwickeln, heißt es in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gerald Hackl ist Vorstandsvorsitzender der Vivatis Holding AG. | Foto: Vivatis/Wakolbinger

Vivatis verkauft Landhof und Loidl

Gibt die Bundeswettbewerbsbehörde ihre Zustimmung, verkauft die Lebensmittelgruppe Vivatis die beiden Wurstproduzenten Landhof und Loidl an das Kärntner Schlacht- und Zerlegeunternehmen Marcher. Auch bei einem Kauf sollen die Marken Landhof und Loidl weitergeführt werden. Alle Mitarbeiter an den beiden Standorten sollen übernommen werden – bei Landhof in Linz sind 180 Personen betroffen, bei Loidl in St. Stefan im Rosental sind es 120. Beide zählen zu den bekanntesten Wurst- und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hotel Goldener Hirsch, Salzburg | Foto: Franz Neumayr

Schweizer Unternehmer übernimmt Salzburger Traditionshotel Goldener Hirsch

Grundverkehrsbehörde hat Erwerb genehmigt, Übergabge wird in Kürze erfolgen Das Salzburger 5-Sterne-Hotel "Goldener Hirsch" wird vom Schweizer Unternehmer Hans-Peter Wild übernommen. Die Salzburger Grundverkehrsbehörde hat den Erwerb bereits genehmigt. Was Hans-Peter Wild zum Kauf bewogen hat und welche Pläne er mit der Immobilie in Zukunft hat, will der Unternehmer am Freitagnachmittag bei einem Pressegespräch erläutern.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Wirtschaftlich und freundschaftlich fit: Jürgen Plangger, Martin Opitz und Marco Plangger (v.l.n.r.) und das Weizer Lifestyle.

Neue Inhaber für das Weizer "Lifestyle"

Für die Mitglieder bleibt von den Trainingsmöglichkeiten bis zu den Preisen alles gleich. Gerade brodelt die Gerüchteküche rund um das Weizer Fitness-Center Lifestyle. Wie uns Martin Opitz bestätigt, hat er seine Zweigstelle in Weiz an die Brüder Marco und Jürgen Plangger verkauft. "Der Verkauf hatte keinerlei wirtschaftliche Hintergründe und es fiel mir wirklich schwer, mich von Weiz zu trennen. Ich möchte meine Morefit-Studios jetzt österreichweit expandieren, was einen enormen Zeitaufwand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.