Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Rita und Reinhard Zellinger suchen einen Käufer für ihr Mozart-Schloss. | Foto: Santrucek
4

Gloggnitz
Ehepaar sucht Käufer für Schloss

Das kommt überraschend: nachdem Rita und Reinhard Zellinger Schloss Stuppach als "Mozarts letztes Schloss" positioniert haben, suchen sie einen Nachfolger. GLOGGNITZ. Die Eigentümer wollen ihr Schloss an einen geeigneten Nachfolger übergeben, der das Anwesen als Kulturschloss in ihrem Sinne weiterführt. Soweit die Kurzfassung. "Der Verkaufsprozess startet jetzt", wird über eine PR-Agentur verbreitet: "Wichtig ist aber die Intention der Familie Zellinger, dass das Schloss in ihrem Sinne weiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eva Ullreich blättert in alten Büchern - und da findet man immer wieder außergewöhnliche Zeitdokumente.

Vor ihr liegt außerdem ein Telefonbuch "Amtliches Teilnehmerverzeichnis" aus 1930 | Foto: Stockmann
16

Bücherflohmarkt öffnete sein "Archäquaria":
Was man in alten Büchern so findet...

LEOBERSDORF. Wer viel mit alten und gebrauchten Büchern zu tun hat, der kann viel erzählen. Deshalb erfand die Antiquarin Doris Korn den Ausdruck "Archäquaria". Es handelt sich dabei um eine Schatulle, in der Fundstücke aus alten Büchern gesammelt werden: Postkarten, Liebesbriefe, Einkaufszettel, alte Schillingscheine, gepresstes Edelweiß und Vergissmeinnicht und vieles mehr.  Originelle FundstückeDie rund 15 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen (inklusive einiger Quotenmänner) des Bücherflohmarkts...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Blick zurück auf das Areal. | Foto: Grüne Warth
13

Warth
Firma Haselbacher kauft Waschmittelfabrik

Der Standort "Win Warth" des deutschen Dalli Konzernes stand zum Verkauf. Zugeschlagen hat das regionale Unternehmen Haselbacher. WARTH. Das Unternehmen Haselbacher hat sich auf Transporte, Sondertransporte, Eisenbahnlogistik, Schwergutlager, Sandaufbereitungsanlage und Recyclinganlage spezialisiert. Der Betrieb erstand das rund 20.000m² große Betriebsgelände an der B54. Josef Kerschbaumer (Grüne): "Das rund 20.000 m² große Betriebsgelände war auch Thema im „Örtlichen Entwicklungskonzept“, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Clemens Mitteregger
8

Neunkirchen
Jetzt ist der Kaufvertrag unterschrieben

Neunkirchens Bestattung und die Wirtschaftsbetriebe der Stadtgemeinde Neunkirchen wurden an die neue Eigentümer übergeben. NEUNKIRCHEN. Ulrike Plochberger und Klaus Ostermann sind die neuen Eigentümer der beiden städtischen Bestattung und der Wirtschaftsbetriebe. Ulrike Plochberger, Geschäftsführerin der Bestattung Ostermann GmbH: "Die Versorgungssicherheit aus der Region für die Region zu gewährleisten, lautet unser Credo. Damit sind auch sämtliche Arbeitsplätze und Standorte gesichert. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 Aktion 6

Überraschender Neunkirchner Deal
Stadtgemeinde verkauft ihre Wirtschaftsbetriebe und die Bestattung

Gerüchte, dass etwas im Busch ist, hörte man bereits bei verschiedenen Ecken und Enden in der Bezirkshauptstadt. Nun wurde der große Wirtschafts-Deal bestätigt. NEUNKIRCHEN. Überraschend trennt sich die Stadtgemeinde Neunkirchen von ihrer Bestattung und von den Neunkirchner Wirtschaftsbetrieben. Das bestätigte Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) am 18. März im BezirksBlätter-Gespräch. "Es gab einen Kaufinteressenten, wo ich meine Mitarbeiter in guten Händen weiß." Warum das Ganze, Herr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um diese Villa geht es. | Foto: Santrucek
10

Trattenbacher Villen-Zukunft
Wohnungen in Industrie-Villa angedacht

Trattenbachs alte Villa könnte schon bald in ein Zuhause mit Industrie-Charme für Mieter umgebaut werden. Hans Meerkatz und Alexandra Klein wollen die historische Villa neben der ehemaligen Weberei kaufen. Die Weberei gehört dem Paar schließlich schon (die BezirksBlätter berichteten). Kaufpreis für die Villa: rund 12.000 Euro. Villa Thema im Gemeinderat Bisher spießte es sich an den Verhandlungen um die Übergabemodalitäten. Doch hier zeichnet sich ein Weihnachtswunder ab. Man scheint so gut wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

MediaShop-Eröffnung mit dem Maskottchen "Shoppy"

NEUNKIRCHEN. Katharina Schneider lud zur Präsentation ihres MediaShops im Moore Stephen Center. Mit Glücksrad und Shop-Maskottchen "Shoppy", das Kangoroo mit Süßigkeiten für Kinder im Beutel, wurde die Eröffnung am 27. Februar gefeiert. Dabei durfte auch eine Autogrammstunde mit den TV-Starverkäufern Pepi Rössler und Anneliese Reicher und Eröffnungsangebote mit bis zu -50% auf Topseller nicht fehlen. Zum Mediashop Produktpallette: MediaShop vertreibt innovative Produkte, die als Problemlöser in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Flohmarkt in Burgerwiesen

Von Geschirr über Gläser, Babysachen, Bücher und vielen Dingen, die Freude machen: Hosen, Hemden, ein uraltes Spinnrad, Dirndlkleid mit Schürze, Korsetts ... "Wir könnten noch ne ganze Menge hier aufschreiben, doch wir lassen's lieber bleiben. Kommt und seht selbst, Ihr werdet staunen, am Samstag, den 22.6.von 9 bis17 Uhr, am Sonntag, den 23.6. von 10 bis 14 Uhr, das entlockt euch sicher ein Raunen. Wir danken allen SpenderInnen für die Flohmarktware," so die Veranstalterinnen Elisabeth...

  • Horn
  • H. Schwameis
7

Damit das Feuer weiter brennt

Der Leobersdorfer Gerhard Vorauer - ehemaliger Hauptschuldirektor - denkt daran, sein Lebenswerk zu verkaufen - eine kostbare Sammlung alter Petroleumlampen. Gerhard Vorauer öffnet die Tür zu seiner „Schatzkammer“. Und da stehen sie, Dutzende Petroleumlampen verschiedenster Größen – prunkhaft verziert, sauber herausgeputzt, voll funktionsfähig. Jede ein Einzelstück – Spiegel der Kultur, in der sie entstanden ist und der Welt, in der sie verwendet wurde. Der pensionierte Leobersdorfer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.