Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Rita und Reinhard Zellinger suchen einen Käufer für ihr Mozart-Schloss. | Foto: Santrucek
4

Gloggnitz
Ehepaar sucht Käufer für Schloss

Das kommt überraschend: nachdem Rita und Reinhard Zellinger Schloss Stuppach als "Mozarts letztes Schloss" positioniert haben, suchen sie einen Nachfolger. GLOGGNITZ. Die Eigentümer wollen ihr Schloss an einen geeigneten Nachfolger übergeben, der das Anwesen als Kulturschloss in ihrem Sinne weiterführt. Soweit die Kurzfassung. "Der Verkaufsprozess startet jetzt", wird über eine PR-Agentur verbreitet: "Wichtig ist aber die Intention der Familie Zellinger, dass das Schloss in ihrem Sinne weiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kulturverein soll weiter bestehen und auch agieren, die Erhaltung der historischen Dorfhäuser soll aber dem Land übergeben werden. | Foto: Petra Werkovits
2

Verkauf ans Land
Künstlerdorf Neumarkt an der Raab vor der Übergabe

Die Übergabe des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab an das Land Burgenland befindet sich in der finalen Phase. "Ein Vertragsentwurf liegt vor, es sind nur noch einige Details offen", bestätigt Petra Werkovits, die Obfrau des Kulturvereins, dem das Areal des Künstlerdorfs und die acht historischen Gebäude gehören, auf Anfrage. Kulturprogramm wie bisherDemnach soll die Liegenschaft von der Landesimmobiliengesellschaft (LIB) gekauft werden. Das Land würde in der Folge als Mieter agieren und das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Peter Mair, sein Sohn Peter jun. und die gesamte Familie haben dieser Tage alle Hände voll zu tun! | Foto: Kainz
5

Trins
"Wir verkaufen nicht nur Christbäume, sondern auch ein Gefühl"

Regional einkaufen kann man auch den Weihnachtsbaum. Im Stubai- und Wipptal ist Peter Mair fast der einzige Züchter. TRINS. Alle Jahre wieder lehnen in der Adventzeit an und rund um die Hofstelle bei Haus Nr. 23 in Trins dutzende Christbäume. Größere und kleinere, zumeist verschiedene Tannenarten, aber auch Fichten. Peter Mair hat ein Herz für Bäume. Er ist Waldaufseher in seiner Heimatgemeinde und begann 1989 Christbäume zu züchten. Mit tatkrätiger Unterstützung seiner gesamten Familie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Märkte finden während des zweiten Lockdowns weiterhin statt, auf Verkostungen und den Ausschank muss verzichtet werden.  | Foto: Privat

KuKuMa Wolfsberg
Die regionale Vielfalt am Hohen Platz

Der Besuch des Markts ist auch während des Lockdowns möglich, die breite Vielfalt an regionalen Lebensmitteln besteht. WOLFSBERG. Seit mehr als einem Jahr bietet der Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa) am Hohen Platz jeden Samstag Lebensmittel von regionalen Produzenten. Der ursprüngliche Gedanke, das Zusammenführen von Kulinarik und Kultur, muss aufgrund der Corona-Situation wieder vorübergehend aussetzen. Dies betrifft vor allem die musikalische Gestaltung, das Kunsthandwerk und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
16

Grünbach
Kultur lebt im Urhof20

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassik, Tanz und Film trafen am 10. Oktober im Kulturzentrum Urhof20 in Grünbach zusammen. I-Ting Chen (Klavier) und Leslie Wan-Yu Chou (Violine) spielten Beethoven in Bea von Schraders Urhof in Grünbach. Danach folgte eine Tanz-Performance und ein Schwarz-Weiß-Film Ein Genuss, den sich unter anderem Neunkirchens Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer hingab. Zwei Events hat Schrader heuer noch geplant. Dazu mehr in Kürze in den Bezirksblättern – natürlich kostenlos!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Traditionelle Trachten warten auf neue Besitzer. | Foto: Ebener Trachtenfrauen
3

Trachtenbörse
Kleidsames Kulturelles Erbe

Tracht ist ein landesweites kulturelles Erbe und Identitätsstifter, Anfang Oktober steht die Tracht in Eben im Mittelpunkt bei der letzten Trachtenbörse für dieses Jahr. EBEN. Das Tragen von Trachten ist seit vielen Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil der Salzburger Volkskultur. Seit vielen Jahrzehnten verstauben so manche wunderschöne Raritäten in diversen Dachböden oder anderen Aufbewahrungsorten  und werden nicht mehr getragen. In den letzten Jahren stieg die Nachfrage nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Kulturzentrum Bergrichterhaus in Hüttenberg steht zum Verkauf | Foto: Lehner
4

Hüttenberg
Kulturzentrum Bergrichterhaus soll verkauft werden

Kulturzentrum Bergrichterhaus in Hüttenberg steht um 260.000 Euro zum Verkauf. Für Kulturverein Hüttenberg-Noricum, der seit 22 Jahren das Haus belebt, wäre der Verkauf ein Fiasko. HÜTTENBERG (stp). Lange Zeit war es still um den Verkauf des Bergrichterhauses in Hüttenberg. Seit wenigen Tagen steht das Objekt wieder auf der Online-Plattform willhaben.at zum Verkauf - für 260.000 Euro. "Ich habe vor einigen Jahren beschlossen, das Haus zu verkaufen", sagt Eigentümer Gerhard Steller. Der Verkauf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Den Kauf des Schlosses verkündeten Hans Peter Doskozil (2. von rechts) und Dietmar Kerschbaum (4. von links) mit den Bürgermeistern des Bezirks. | Foto: Martin Wurglits
1 7

Neuhaus am Klausenbach wird Kulturzentrum des Bezirks
Land kauft Schloss Tabor

Als am Donnerstagabend die Opernpremiere auf Schloss Tabor über die Bühne ging, hatte das Schloss bereits einen neuen Besitzer. Tags davor unterzeichneten Jopera-Intendant Dietmar Kerschbaum und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Vertrag, der den Verkauf an das Land Burgenland besiegelte. Neues Kulturzentrum für den Bezirk Seit 2017 stand Tabor im Besitz der Europäischen Stiftung für Innovation und soziale Verantwortung (EFIS), die es damals dem Naturpark Raab abgekauft hatte. 850.000 Euro...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

NIXDA! - KAUFEN SIE NICHTS!

Heute habe ich eine interessante eMail erhalten: >Geschäft mit „nichts“ als Ware eröffnet< Das ist für mich eine der besten Vermarktungsideen! Einfach "Nichts"! Gerichtet ist das Geschäft an alle, die für "Nichts" Zeit haben! Denn "Nichts" ist begehrenswert! Es handelt sich tatsächlich um ein Geschäft, daß sich zum Ziel gesetzt hat, "Nichts" zu verkaufen! Bis Ende Juni wird in in Berndorf / Baden (der "Nixda" Laden) „Nichts“ verkauft: ein Produkt, für das die Nachfrage in unserer überfüllten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Themessl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.