Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Künstlerin Steffi Gebhart mit Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: WK Landeck
2

WK Landeck
Steffi Gebhart zu Besuch in der Künstlerecke der WK Landeck

Mit ihrer herzlichen und unkomplizierten, lebensfrohen Art ist Steffi Gebhart ein wahrer Sonnenschein – das spiegelt sich auch in ihren Bildern wider. LANDECK. Steffi Gebhart ist in einer künstlerischen Familie aufgewachsen. Schon als kleines Kind hat sie die Wände und Möbel zuhause verschönert, wie sie selbst sagt, zum Leidwesen ihrer Eltern und dem Inventar. Ihr Vater und ihre Brüder bearbeiten den Werkstoff Holz, ihre Mutter macht einzigartige Patchwork-Decken. Da ist ihr die künstlerische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das geschulte Auge von Antonijevic bei der Arbeit. | Foto: Patricia Hillinger
1 6

Wiener Juwelier Sascha verrät
Worauf man beim Goldkauf achten sollte

"Juwelier Sascha" ist Goldexperte und weiß: Es ist nicht immer alles Gold, was glänzt. Er verrät, warum. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit 2003, also seit mittlerweile 20 Jahren, ist Sascha Antonijevic in der Juwelierbranche tätig. Seit 2007 betreibt er sein Geschäft in der Hütteldorfer Straße 103 mit Erfolg. Zahlreiche Stammkunden vertrauen auf seine Expertise, wenn es um den An- und Verkauf von Wertsachen geht. Da kann es schon mal vorkommen, dass Antonijevic einen einkarätigen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Gipsspindel | Foto: Ingrid Seifert
6

„Artconforms Ceramics“ - Susanna Pilwax
Wunderschön: handgefertigte Keramik aus Korneuburg

Schöne handgefertigte Keramik von Susanna Pilwax aus Korneuburg, „Artconforms Ceramics“ ist der Name ihrer Produktlinie. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Susanna Pilwax entwirft, entwickelt und fertigt mit Hingabe und handwerklichem Geschick ihre „Artconforms Ceramics“ Produkte an. Sie sind nicht nur ein formschöner Blickfang, sondern erfüllen im Alltag ihren zugedachten Zweck. Ihre ersten Erfahrungen mit der Töpferscheibe machte sie schon sehr früh. Mit acht Jahren bekam sie ihre erste eigene...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
16

Grünbach
Kultur lebt im Urhof20

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassik, Tanz und Film trafen am 10. Oktober im Kulturzentrum Urhof20 in Grünbach zusammen. I-Ting Chen (Klavier) und Leslie Wan-Yu Chou (Violine) spielten Beethoven in Bea von Schraders Urhof in Grünbach. Danach folgte eine Tanz-Performance und ein Schwarz-Weiß-Film Ein Genuss, den sich unter anderem Neunkirchens Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer hingab. Zwei Events hat Schrader heuer noch geplant. Dazu mehr in Kürze in den Bezirksblättern – natürlich kostenlos!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Hermann Doppelreiter mit dem hochpreisigen Gemälde des Wiener Künstlers.
2

Semmering
10.000 Euro-Gemälde landete bei der Gemeinde Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glück muss man haben: der Gemeinde Semmering wurde ein wertvolles Gemälde überlassen. Betritt man den Sitzungssaal im Gemeindeamt Semmering, fällt sofort ein Gemälde auf einer Staffelei auf. Das Bild zeigt die Kalte Rinne und die Polleroswand – also ein Stück Semmering-Geschichte. Was es mit der Malerei auf sich hat, kann Bürgermeister Hermann Doppelreiter auflösen: "Das Bild hat mein Vorgänger im Dorotheum gesehen. Nur war es für uns viel zu teuer." Rund 10.000 Euro sollte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 1

Ausstellung
Verkauf von gemalten Bilder

Es hat begonnen: Der Verkauf von vielen angesammelten Malereien bei Sibylle Kreuter in Trabenreith - noch bis zum Vatertag (14.06.) geöffnet. Zeit: von 10 bis 16 Uhr.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Richard Rogina beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Seine Werke sind in der Stadtgalerie im Inntalcenter in Telfs ausgestellt und käuflich zu erwerben. | Foto: Witsch

Kunst im Inntalcenter in Telfs
Künstler-Wechsel in der Stadtgalerie

TELFS. Nach der äußerst gelungenen Ausstellung der Glaskünstler Susi & Herman Christoph präsentiert die Stadtgalerie in Telfs ein weiteres Highlight in Sachen Keramik: Richard Rogina aus Telfs bespielt die kleine Galerie im Inntalcenter mit fantastischen meist weiblichen Figuren der besonderen ART. Richard Rogina ...... beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Er ist Autodidakt und experimentiert gerne mit Formen und Glasuren, integriert altes Holz und Edelsteine in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
13

Adventmarkt am Bratwürstl-Sonntag

Zum Adventmarkt wird am Sonntag, 27. November von 9 Uhr bis 16 Uhr in die Neue Mittelschule geladen. Kunsthandwerk und Köstlichkeiten Traditionell dürfen am Bratwürstlsonntag, wie der Name schon sagt, natürlich die frischen Bratwürsteln nicht fehlen. Für das leibliche Wohl wird auch mit warmen Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt. Es gibt wieder viele schöne Dinge zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen! Der Verkaufsstand des Dritte-Welt-Projekts Altamira, Schmuck, Mützen, Schals,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marianne Huber

Kunst und Verkaufsausstellung "CHAIRity"

Eröffnung und Präsentation Wann: 25.04.2014 17:00:00 bis 26.04.2014, 17:00:00 Wo: Sonderpädagogisches Zentrum, 3133 Stollhofen auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Jacqueline Heneis
Das "Raumschiff" vereint Aspekte einer Galerie, eines Museumsshops, eines Cafés, einer Studenten-Initiative, einer Begegnungsstätte und eines Kultur- und Bildungszentrums. | Foto: privat
2

"Raumschiff" landet am Linzer Hauptplatz

Das "Raumschiff" setzt am 10. Jänner 2014 zur Landung am Linzer Hauptplatz an. "Pilotin" Katharina Kloibhofer entwickelte die Idee vor rund eineinhalb Jahren: mitten im Zentrum soll ein Ausstellungs- und Veranstaltungsraum entstehen, der interdisziplinäre Aktivitäten fördert, den Austausch mit der Bevölkerung ermöglicht und rein von Studenten geführt und organisiert wird. "In vielen anderen Städten gibt es Zentren, wo Kreative zusammenkommen. Die Kunstuniversität Linz ist mitten in der Stadt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sowohl die kleine Figur in Martina Scheinharts Händen, als auch der Gürtel um ihre Hüften sind von ihr handgemacht. | Foto: Handler
3

Kunst wächst auch auf Schafen

Eine Frau aus Randegg zeigt, dass man aus Schafwolle viel mehr herausholen kann, als einen Pulli. RANDEGG. Eigentlich führt Martina Scheinhart einen Biobauernhof im Randegger Ortsteil Hinterleiten, doch vor 16 Jahren entdeckte sie eine Leidenschaft, die sie seither nicht mehr los lässt: Die Kunst, Schafwolle zu verarbeiten. Unikate Wer dabei an gestrickte Pullover denkt, irrt jedoch gewaltig. Die Randeggerin stellt mittels einer Wickeltechnik schmucke Figuren aus dem Fell ihrer Schafe her. "Für...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Ingrid Verschnik und Hubert Kastner tauchen in die Welt des jeweils anderen ein. | Foto: Handler
3

Zwischen Hybriden und Acryl

Kunst und Gemüse treffen auf moderne Fahrzeugtechnologien WIESELBURG. Eine interessante Strategie ließ man sich im Wieselburger Autohaus Pruckner einfallen, um die Hybriden zu bewerben. Die Marketingexperten Ingrid Verschnik und Markus Walter bauten neben den Autos Hochbeete aus Bierkisten auf und begannen Gemüse zu ziehen. Dazu luden sie noch den Künstler Hubert Kastner aus Weinzierl ein, seine Bilder zwischen den Fahrzeugen auszustellen. Das Ergebnis ist eine kleine Vernissage und ein...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

NIXDA! - KAUFEN SIE NICHTS!

Heute habe ich eine interessante eMail erhalten: >Geschäft mit „nichts“ als Ware eröffnet< Das ist für mich eine der besten Vermarktungsideen! Einfach "Nichts"! Gerichtet ist das Geschäft an alle, die für "Nichts" Zeit haben! Denn "Nichts" ist begehrenswert! Es handelt sich tatsächlich um ein Geschäft, daß sich zum Ziel gesetzt hat, "Nichts" zu verkaufen! Bis Ende Juni wird in in Berndorf / Baden (der "Nixda" Laden) „Nichts“ verkauft: ein Produkt, für das die Nachfrage in unserer überfüllten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Themessl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.