Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Das Team von AutoFrey Salzburg vor der Firmenzentrale in der Alpenstraße 85. 2024 feiert das Unternehmen seinen 125 Geburtstag.
 | Foto: AutoFrey
3

Salzburger Betrieb feiert Geburtstag
AutoFrey wird 125 Jahre alt

1899 wurde das Salzburger Unternehmen AutoFrey als Fahradwerkstätte in der Salzburger Gstättengasse gegründet. Seitdem ist viel Zeit vergangen und einiges hat sich verändert. Heute hat das Unternehmen rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an insgesamt fünf Standorten in Salzburg, Kärnten und Oberösterreich. SALZBURG. Vor 125 Jahren wurde das Unternehmen AutoFrey gegründet. Mittlerweile gehört es mit einem jährlichen Umsatz von knapp 200 Millionen Euro zu den größten Autohändlern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Barbara Klettner ist Geschäftsführerin im Mogersdorfer Unternehmen Dr. med. Ehrenberger. Der Bio- und Naturproduktehersteller will im Sinne von Firmengründer Michael Ehrenberger weitermachen | Foto: Ehrenberger
2

Nach Tod des Mogersdorfer Firmengründers
Barbara Klettner: "Wir machen im Sinne von Michael weiter"

Geschäftsführerin Barbara Klettner erzählt wie es nach dem Tod von Firmengründer Michael Ehrenberger mit dem Unternehmen Dr. med. Ehrenberger in Mogersdorf weitergeht.  REGIONALMEDIEN BURGENLAND. Wie hat man als Unternehmen den Tod von Dr. Michael Ehrenberger, dem Gesicht und treibenden Kraft der Firma, bewerkstelligen können? BARBARA KLETTNER: Michael Ehrenberger galt als einer der ersten Ganzheitsmediziner in Österreich. In seiner Laufbahn als Arzt hat er erkannt, dass Gesundheit eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Nach dreijähriger Lehrzeit haben die ersten Tiroler E-Commerce-Kauffrauen und E-Commerce-Kaufmänner ihre Ausbildung abgschlossen - Gremialobmann Markus Schwarzenberger gratuliert und wünscht alles Gute für den weiteren Karriereweg. | Foto: © WKT/Frischauf Bild

Wirtschaft
Große Zukunft für E-Commerce-Lehre

TIROL. Da auch heimische Unternehmen immer mehr auf einen Onlineshop als zusätzlichen Vertriebskanal setzen, ist dementsprechend auch IT-Fachpersonal gesucht. Gut, dass kürzlich einige junge TirolerInnen ihre Lehre zum E-Commerce-Profi abgeschlossen haben. Starke Nachfrage im OnlinehandelNicht nur durch die Pandemie und die damit einhergehenden Lockdowns zeigte sich die starke Zukunft des Onlinehandels. Bereits davor wurde klar: die Menschen zieht es hin zum Online-Shopping.  "Um diesen Wandel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über das Café-Pub B76 in Deutschlandsberg wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Das Objekt steht schon länger zum Verkauf. | Foto: KK

Konkursverfahren
Deutschlandsberger Gastronomiebetrieb vor der Schließung

Über das Café-Pub B76 an der Deutschlandsberger Bundesstraße wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Eine Schließung, aber auch ein Verkauf, ist möglich. DEUTSCHLANDSBERG. Gerade am Tag vor den Öffnungen erreichte die Deutschlandsberger Gastronomie eine Hiobsbotschaft: Am Dienstag wurde über das Café-Pub B76 ein Konkursverfahren eröffnet, wie KSV 1870 und AKV bekanntgaben. Betreiber Josef Findl, der als Einzelunternehmer mit seinem Privatvermögen für Verbindlichkeiten aus dem Unternehmen haftet,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Peter Pfaffeneder sen. und Peter Pfaffeneder jun. vor ihrem Geschäftssitz in Neuhofen an der Ybbs.

"Standbein stärken"
Pfaffeneder strukturiert den Neuhofner Familienbetrieb um

Die Peter Pfaffeneder GmbH in Neuhofen wird zu ELTE. NEUHOFEN/YBBS. Das Neuhofner Elektrotechnik-Unternehmen strukturiert sich um und konzentriert sich künftig auf den Dienstleistungsbereich. "Wir wollen dieses Standbein stärken", sagt Peter Pfaffeneder jun. Aus diesem Grund wird ab Jänner auch der Verkaufsshop in Neuhofen nicht mehr öffnen. Der Elektrohandel trage unter zehn Prozent zum Umsatz bei, heißt es aus dem Unternehmen, das seit 1988 in Neuhofen ansässig ist. Aufgrund der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerhard Feiler (li.) und Gernot Krickl, Gründer und Geschäftsführer von wir-sind-verkauf.com, suchen den kreativsten Unternehmer in der Corona-Krise. | Foto: Martin Wacht/wir-sind-verkauf.com
1 4

Kreative Unternehmer zeigen Wege aus der Corona-Krise

Der WIR-SIND-VERKAUF.COM-AWARD prämiert Unternehmergeist und Mut  KLOSTERNEUBURG/WIEN (pa). Ein Restaurant, das in nur 72 Stunden eine neue Geschäftsidee umsetzt. Ein Hotel, das seine Zimmer auch stundenweise für Home-Office zur Verfügung stellt. Und ein Nachhilfe-Institut, das nach Bekanntgabe der Ausgangsbeschränkungen ohne Unterbrechung sofort digital für seine Schüler da war. Das sind Beispiele für die ersten Unternehmer, die sich für den wir-sind-verkauf.com-Award 2020 bewerben....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die neue Plattform wirkaufenin.tirol bietet Betrieben in Zeiten der Corona-Krise mehr digitale Sichtbarkeit.  | Foto: Pixabay/justynafaliszek (Symbolbild)

Wirtschaft
Digitale Sichtbarkeit für heimischen Handel

TIROL. Tiroler UnternehmerInnen und der heimische Handel wird von der Corona-Krise hart getroffen. Jetzt ist man besonders auf Verkäufe im Onlinehandel angewiesen, hat aber mit den internationalen Online-Riesen eine enorme Konkurrenz. Die nun geschaffene Plattform "wirkaufenin.tirol" schafft eine digitale Sichtbarkeit für den heimischen Handel. Verzeichnis der Tiroler HändlerDie Lager der Unternehmen sind voll, die Artikel wurden zum Großteil vorfinanziert, doch durch die Coronakrise kann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Unternehmen Zeilberger fruit-service ging vergangenes Jahr in Konkurs, das Gebäude steht zum Verkauf.  | Foto: Steller

Zeilberger fruit-service
Welser Objekt wird verkauft

Am 31. Juli 2018 wurde über das Vermögen des Welser Großhandelsunternehmens Zeilberger fruit-service GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. WELS. Die "zunehmende Konzentration im Handel", "wirtschaftlicher Druck" und "Auftragsrückgänge im Lebensmittelhandel bei gleichzeitigem Margenverlust" waren Ursachen für die Insolvenz. Laut Angaben des Kreditschutzverbandes war dies die zweitgrößte Insolvenz in Oberösterreich im Jahr 2018. Das Objekt, bestehend...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Gudula und Franz Pieber verkaufen ihr großes Haus am Deutschlandsberger Hauptplatz an Gerald Zuschnegg. | Foto: Heribert Sagmeister
2

"Wieder Leben in der Innenstadt": Darum verkaufte Franz Pieber sein Haus am Hauptplatz

Die WOCHE unterhielt sich mit Franz Pieber, der das bekannte Pieber-Haus am Deutschlandsberger Hauptplatz nun endgültig verkaufte. Wieso haben Sie Ihr Haus an Gerald Zuschnegg verkauft? FRANZ PIEBER: Für mich war es immer wichtig das Haus an jemanden zu verkaufen, der daraus etwas macht, wodurch die Innenstadt wieder belebt wird. Es waren ja mindestens zehn Interessenten da. Und ein Deutschlandsberger wie Gerald Zuschnegg hat natürlich Interesse, dass das was Gscheit’s wird. Ich bin mir sicher,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Verkauf von GE Jenbacher: Entscheidung am Montag

JENBACH/USA (fh). Die Gerüchte bzgl. eines möglichen Verkaufes von GE Jenbacher verdichten sich. Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erfahren hat, gab es kürzlich ein Mitarbeiterversammlung bei GE bei der über einen möglichen Verkauf des Unternehmens informiert wurde. Die Unternehmesspitze reist am Montag in die USA um an einer Sitzung im Mutterkonzern teilzunehmen bei der es um den Verkauf des Unternehmens geht. GE hatte in den letzten Jahren mit teils massiven Verlusten zu kämpfen und kam...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Lauschte der Gemeinderatssitzung: Albert Blecha. Schließlich ging es um seine Firma.

Firma Blecha kauft 3.020 Quadratmeter Waldfläche

Die Zusammenführung war mühsam, da es dutzende Kleingrundbesitzer betraf. Die Neunkirchner Fima Blecha benötigte Gründe zur Erweiterung ihres Unternehmens. Das kuriose Angebot eines Grundbesitzers: "Grundstück gegen Job fürs Enkerl in der Firma Blecha." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Bau einer weiteren Firmenhalle benötigt das Neunkirchner Unternehmen Blecha einige, an sich nicht sonderlich wertvolle, Grundstücke im Föhrenwald. Albert Blecha: "Wir haben der Stadtgemeinde das Zwanzigfache vom Wert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Firma Holzgethan kauft Tankstelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tankstelle an der Ortseinfahrt von Warth wurde verkauft. Wie Bürgermeisterin Michaela Walla (ÖVP) weiß, erstand der Unternehmer Franz Holzgethan die Tankstelle. Holzgethan betreibt ein Unternehmen für Transporte und Erdbau.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
9

Mit uns wächst IHR Unternehmen – 10 Dinge die passieren werden!

Kenne Sie das? Demotivierte Mitarbeiter die schon zulange im Betrieb sind. Keiner hat mehr den Elan wie früher? Die Verkaufsabteilung bringt nicht den Erfolg den Sie sich wünschen? Sie sind gestresst, wissen aber nicht wie es besser gehen soll? – Sie haben ja keine Zeit- hätte aber gerne mehr? Die Unternehmensentwicklung tröpfelt nur so vor sich hin? Warum? Weil eine ordentliche und nachhaltige Unternehmensentwicklung viel zu teuer ist….. Weil ein staatlich zertifiziertes Unternehmen nicht mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • NEUZEIT Ihr Partner für die Zukunft

Bayern kaufen Weissenböck Baustoffwerk

Der Betrieb soll an allen Standorten weitergeführt werden. NEUNKIRCHEN. Die Weissenböck Baustoffwerk GmbH und ihre Schwestergesellschaften in der Slowakei und Ungarn von der BWL Betonwerk Linden GmbH & Co. KG wurden von einem Unternehmen der bayrischen Rohrdorfer-Gruppe übernommen. Wie es heißt, soll das Werk in Neunkirchen ebenso weitergeführt werden wie die drei Vertriebsstandorte in Wien, Linz und Graz mit den großen Ausstellungen „Wohlfühl-Garten“. "Alle Mitarbeiter werden übernommen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.