Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

NR Hermann Weratschnig (Grüne), Bundesministerin Leonore Gewessler,  VP-Verkehrssprecher Andreas Ottenschläger, GR Christian Apl und Bgm. Andrea Kö: Besuch neue Schulstraße in Perchtoldsdorf. | Foto: BMK/Perwein
3

StVO-Novelle - Schulstraße
Mit "Schulstraßen" mehr Sicherheit für Kinder

Gemeinden haben nun die Möglichieit, rund um Schulen für mehr Sicherheit zu sorgen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einer StVO-Novelle, die bereits im Juli im Nationalrat beschlossen wurde, wird den Gemeinden die Möglichkeit gegeben, rund um Schulen eine "Schulstraße" zu verordnen (wie etwa in Wien schon seit geraumer Zeit möglich, Anm.). Am 1. Oktober schließlich trat die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Eine Gemeinde kann somit den Straßenabschnitt vor der Schule für eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei wurde zu einem Unfall mit Personenschaden gerufen. | Foto: Polizei

Autos kollidierten
Verkehrsunfall mit Verletzter in Imsterberg

IMSTERBERG. Am 14.09.2022 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der L248 in Richtung Dorfgebiet Imsterberg. Der 18-Jährige überfuhr die Autobahnbrücke und zur selben Zeit fuhr eine 56-jährige Österreicherin von der A12 kommend auf die Autobahnbrücke auf, um in Richtung Industriegebiet abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 56-jährige Fahrzeuglenkerin wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zu einem folgenschweren Unfall kam es gestern, gegen 16:35 Uhr zwischen zwei Motorradfahrern.  | Foto: Kendlbacher

Crash in Thaur
Zwei Motorradfahrer bei Kollision schwer verletzt

Am vergangenen Dienstagnachmittag ereignete sich am Essacherweg in Thaur ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern. THAUR. Zu einem folgenschweren Unfall kam es gestern, gegen 16:35 Uhr zwischen zwei Motorradfahrern. Ein 69-jähriger Mann lenkte sein Motorrad am Essacherweg Richtung Süden. Gleichzeitig fuhr ein 37-jähriger Motorradfahrer in entgegengesetzter Richtung und wollte nach links in einen Güterweg einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und beide...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

B 181
Frontalcrash mit Verletzten in Achenkirch

Am 5. September 2022 gegen 15.15 Uhr lenkte eine deutsche Staatsbürgerin (45) einen PKW auf der B 181 von Achenkirch in Richtung Deutschland. Auf dem Beifahrersitz führte sie ihre 14-jährige Tochter mit. ACHENKIRCH (red). Bei StrKM 31,380 geriet sich mit dem PKW aus bisher noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo das Auto frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der von einem 72-jährigem deutschen Staatsbürger gelenkt wurde, zusammenstieß. Die 45-jährige Lenkerin und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein Schüler wurde auf einem Zebrastreifen von einem Auto angefahren. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Verkehrsunfall in Sistrans
12-jähriger Schüler am Heimweg von Auto erfasst

In der Gemeinde Sistrans ist es am Freitagvormittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 12-jähriger Schüler wollte nach dem Busausstieg gerade die Straße überqueren, als er von einem Pkw angefahren wurde. SISTRANS. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei in den Vormittagsstunden im Ortsgebiet. Gegen 11:05 Uhr fuhr eine 36-jährige Autolenkerin auf der L9 in Richtung Westen. Auf der Gegenfahrbahn befand sich ein Linienbus an einer Haltestelle. Zur selben Zeit überquerte ein 12-jähriger Schüler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Mann wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Hall verbracht. | Foto: Symbolfoto

Motorradfahrer stürzt in Sistrans
Keinen Führerschein und Alkotest verweigert

In der Gemeinde Sistrans kam es am Samstagabend zu einem Motorradunfall. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, stürzte und blieb liegen. SISTRANS. Vergangenen Samstag war ein 39-jähriger Motorradfahrer auf einem Almweg bergwärts unterwegs. Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Gefährt, stürzte und blieb unter dem Motorrad liegen. Ein Passant half dem Verunfallten und setzte die Rettungskette in Gang. Der Mann wurde nach Erstversorgung mit Verletzungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer hat eine zündende Idee? Das KFV sucht auch in 2022 nach innovativen Ideen für mehr Sicherheit. | Foto: Pixabay/ColiN00B (Symbolbild)

KFV
Forschungspreis – Neue Sicherheitskonzepte gesucht!

TIROL. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht auch in 2022 innovative Ideen für mehr Sicherheit. Arbeiten zum Thema Unfallprävention können ab sofort eingereicht werden. Preisgelder in Höhe von insgesamt 11.500 Euro warten. Forschungspreis sucht nach SicherheitskonzeptenDer von der KFV ins Leben gerufene Forschungspreis sucht nach neuen Ideen für Sicherheitskonzepte. Diese sollen zur Gestaltung sicherer Lebenswelten beitragen können. Sowohl Akteure aus Forschung, Industrie und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei musste die Unfallstelle kurzfristig sperren. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall auf der Ötztal Straße
Beinahe-Kollision ging glimpflich aus

OETZ. Am 5. Jänner 2022 gegen 18.45 Uhr lenkte eine 71-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Ötztaler Bundesstraße taleinwärts. Zur selben Zeit fuhr ein 51-jähriger tschechischer LKW-Lenker mit einem Sattelzugfahrzeug auf der B 186 talauswärts. Im Gemeindegebiet von Ötz touchierten die beiden Fahrzeuge während der Begegnung in einer Kurve im Bereich des sogenannten „Tumpner Gstoag“ auf Höhe Straßenkilometer 7,700 seitlich. Dabei wurden die PKW-Lenkerin und ein auf dem Beifahrersitz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Bezirk Landeck gab es im Jahr 2021 keinen tödlichen Verkehrsunfall. | Foto: pixabay/Rico_Loeb

Verkehrsbilanz 2021
Kein tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. In Tirol kamen 2021 insgesamt 28 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Im Bezirk Landeck gab es im abgelaufenen Jahr überhaupt es keinen Verkehrstoten zu verzeichnen. Zahl der Verkehrstoten in Tirol gestiegen Anstatt weiter zu sinken ist die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2021 in Tirol gestiegen, informiert der VCÖ. 28 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, um zwei mehr als im Jahr 2020. Für den Bezirk Landeck gibt es für das abgelaufene Jahr eine besonders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Fahrer des Lkw erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Verkehr war für 45 Minuten gesperrt  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehr
Unfall mit Lkw in Buch

BUCH i. T. (red). Am 13. Dezember 2021, gegen 14:25 Uhr lenkte ein 25-jähriger Österreicher einen LKW auf der B171 (Tiroler Straße) bei Buch ostwärts in Richtung Strass im Zillertal. Zur gleichen Zeit lenkte ein 46-jähriger Österreicher seinen PKW in die entgegengesetzte Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der LKW über den rechten Fahrbahnrand. Beim Versuch den LKW wieder auf die Fahrbahn zu lenken, geriet der 25-Jährige auf die Gegenfahrbahn. Der LKW kippte dort zur Seite und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
VCÖ erhob Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle. | Foto: pixabay

VCÖ - Verkehrstote
Im Bezirk bis Ende November zwei Verkehrstote

Bezirk Landeck kann heuer das Ziel „Null Verkehrstote“ erreichen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 27 Menschen kamen seit Jahresanfang bis Ende November bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, informiert der VCÖ. Österreichweit gibt es nur drei Bezirke, die heuer noch das Ziel „null Verkehrstote“ erreichen können, einer davon ist der Bezirk Landeck. Im Bezirk Kitzbühel gab es bishlang zwei Verkehrstote. Die höchste Anzahl an Verkehrstoten weist in Tirol der Bezirk Schwaz mit neun auf. In den weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Paketauto hatte sich selbstständig gemacht und hielt die Einsatzkräfte in Atem. | Foto: FF Wenns
13

Verkehrsunfall auf Piller-Landesstraße
Paketauto schlug eigenen Weg ein

Am Freitag, den 03. Dezember 2021 wurde die FF-Wenns zu einem Verkehrsunfall im Bereich „Matscherhaus-Siedlung“ (alte Piller Straße oberhalb der L17) alarmiert. Vor Ort wurde ein auf der Seite liegender Pkw vorgefunden. WENNS. Der hatte sich im Zuge der Paketauslieferung selbständig gemacht hat und daraufhin über die steile Straße losgerollt ist. Nach wenigen Metern hat er sich gewendet und überschlagen, der Pkw kam auf der Seite zum Stillstand. Der Fahrzeuglenker wollte dies verhindern und hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen.  | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)

Motorrad-und MopedlenkerInnen
12.600 Beanstandungen in der Saison 2021

TIROL. Auch in diesem Jahr gab es einen besonderen Überwachungsschwerpunkt beim Motorrad- bzw. Mopedverkehr. Nun wurde Bilanz gezogen: Insgesamt führte die Polizei bei entsprechender Witterung auf typischen Motorradstrecken 113 Schwerpunkteinsätze durch. 113 SchwerpunkteinsätzeBei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen. Darüber hinaus resultieren 4.136 Anzeigen aus stationären Radaranlagen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Autos, aber auch Motorräder, können im Herbst zur tödlichen Gefahr für wechselndes Wild werden. | Foto: Schwärzler
Aktion 2

Reh, Hase und Co. halten sich nicht an die Verkehrsregeln
Vorsicht: Herbst ist Wildwechsel-Zeit

BEZIRK. Die Wildtiere suchen im Herbst neue Futterplätze und legen dabei weite Strecken zurück. Da kann es auch vorkommen, dass die Tiere vermehrt Straßen überqueren. Allein im Bezirk Innsbruck-Land ... ... wurden im vergangenen Jagdjahr 250 Rehe, Hirsche und Gämsen als Straßenverkehrsunfall-Wild von Jägern geborgen, weist Bezirksjägermeister Thomas Messner auf die Gefahr hin: "Um solchen Unfällen vorzubeugen gibt es eine gute Zusammenarbeit mit dem Land Tirol. Gemeinsam mit der Abteilung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 19-jährige fuhr nach einem Sekundenschlaf in die Leitplanke. | Foto: zeitungsfoto.at
16

Noch einmal Glück gehabt
Sekundenschlaf sorgte in Telfs für Verkehrsunfall

TELFS. Ein 19-jähriger kroatischer Staatsangehöriger lenkte am 05.10.2021 gegen 00.35 Uhr einen Klein-LKW auf der Inntalautobahn A 12 in Fahrtrichtung Westen. Bei Strkm 105,55, im Gemeindegebiet von Telfs, hatte er laut eigenen Angaben einen Sekundenschlaf. Quer über die Autobahn geschleudertEr geriet mit seinem Fahrzeug gegen die rechtseitige Leitschiene, verriss daraufhin sein Fahrzeug nach links, querte die Richtungsfahrbahn und prallte gegen die Betonleitwand. Von dort wurde das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am 13. September geht die Schule in Tirol los. Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist wieder gefragt. | Foto: Pixabay/Didgeman (Symbolbild)
2

Schulanfang
Mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

TIROL. Der Schulbeginn steht vor der Tür. Am 13. September wird der Tiroler Straßenverkehr wieder mit vielen SchülerInnen gefüllt sein. Hier kann es oft zu unüberschaubaren und gefährlichen Situationen kommen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). "Wir sind wieder da!"Besonders bei den Kleinsten ist die Gefahr hoch, dass sie die Verkehrssituationen schwer einschätzen können und sich leicht ablenken lassen. Hier sind die FahrzeuglenkerInnen gefragt, die Kinder im Verkehrsalltag zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 16-jährige Bursche war mit einem nicht zugelassenen Moped unterwegs.  | Foto: Archiv

Mayrhofen
16-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

MAYRHOFEN (red). Am 19.08.2021, gegen 04:30 Uhr, stürzte ein 16-jähriger Österreicher mit einem nicht zum Verkehr zugelassenem Moped aus ungeklärter Ursache auf einer Gemeindestraße in Mayrhofen. Der Lenker wurde durch Rettungssanitäter erstbehandelt und schließlich aufgrund einer schweren Verletzung des Oberschenkels in das BKH Schwaz und anschließend in die Universitätsklinik Innsbruck gebracht.

  • Tirol
  • Florian Haun
Am Dienstag ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall auf der A12 in Fahrtrichtung Innsbruck im Bereich Hall. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsunfall in Hall
Schwerer Auffahrunfall auf der A12 Inntalautobahn

Ein Unfall auf der Inntalautobahn (A12) bei Hall in Tirol hat am späten Dienstagnachmittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Ein vermutlich übermüdeter 43-Jähriger bemerkte zu spät, dass das Auto vor ihm anhielt und prallte in das Heck. HALL. Ein 43-jähriger Lenker war gegen 16:30 Uhr mit seinem Pkw auf der Inntalautobahn A12 in westliche Richtung unterwegs. Im Gemeindegebiet von Hall bemerkte der Lenker zu spät, das vor ihm anhaltende Auto einer 59-jährigen Lenkerin. Trotz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute auf der Autobahn A12 im Bereich bei Ampass. Ein Fahrzeuglenker ist mit seinem Pkw und drei Insassen frontal gegen einen Baum gekracht.  | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Ampass
Auto fuhr auf A12 frontal gegen Baum

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute auf der Autobahn A12 im Bereich bei Ampass. Ein Fahrzeuglenker ist mit seinem Pkw und zwei Insassen frontal gegen einen Baum gekracht. AMPASS. Auf der A12 bei Ampass kam es am Montag, gegen 13:08 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug in Richtung Innsbruck unterwegs und kollidierte dabei frontal gegen einen Baum. Warum es zu dem Unfall kam ist noch unklar. Laut ersten Informationen wurden bei dem Unfall drei Personen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in St. Anton am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in St. Anton am Arlberg gegen Auto

ST. ANTON. Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde ein 56-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er dürfte das Anhalten eines Fahrzeuges, welches vor ihm fuhr, zu spät bemerkt haben. Der Biker versuchte noch nach links auszuweichen, touchierte jedoch den Pkw und kam zu Sturz. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 18. Juli 2021 gegen 18:30 Uhr lenkte ein 63-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B197 von Pettneu kommend in Fahrtrichtung St. Anton am Arlberg. Bei Straßenkilometer 2,930 nahm der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 27-jährige Mopedfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, von der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert und stationär aufgenommen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Gegenständlicher Zeugenaufruf wird widerrufen
Mopedunfall in Hall in Tirol – Pkw-Lenker machte sich aus dem Staub (Update)

Ein Autofahrer beging am vergangenen Freitagabend nach einem Verkehrsunfall mit einem Mopedfahrer Fahrerflucht. Der Mann hat sich am nächsten Tag bei der Polizei gestellt. HALL. Letzten Freitag, gegen 21:35 Uhr, fuhr ein Mann (27) mit seinem Moped auf der Tiroler Straße (B 171) in Hall in östlicher Richtung. Ein unbekannter Lenker fuhr zur selben Zeit einen dunklen Kleinbus (vermutlich Renault Traffic) auf der B 171 in Richtung Rum. Bei der Kreuzung, im Bereich Löfflerweg bog der Kleinbus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Fahrzeug wurde völlig zerstört. Durch den Unfall ist ein Todespopfer zu beklagen. Vier Personen wurden verletzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehr
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge in Achenkirch

ACHENKIRCH (red). Am Sonntagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem vier Menschen teils schwer verletzt worden sind und eine Person starb. Unfallursache dürfte, nach ersten Erkenntnissen, ein Überholmanöver gewesen sein. Der Unfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr auf einem geraden Straßenabschnitt bei Achenkirch. Drei Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt, ein 62-jähriger Lenker und seine 58-jährige Beifahrerin wurden mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus nach Bayern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Polizei bestätigte den tödlichen Unfall in Hinterriß. Für einen 55-jährigen kam leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Hinterriß

HINTERRIß/VOMP (red). Am 28.06.2021 gegen 13:00 Uhr lenkte ein 20-jähriger Deutscher sein Motorrad alleine mit entsprechender Ausrüstung auf der Rißtaler Straße on Vorderriß (Deutschland) kommen in Richtung Hinterriß taleinwärts. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-jähriger Deutscher sein Rennrad in entgegengesetzter Richtung talauswärts. Unmittelbar vor der Leckbachbrücke kam es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision zwischen dem Motorradfahrer und dem Radfahrer, wobei beide Lenker zu Sturz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.