Verkehrsbeschränkung

Beiträge zum Thema Verkehrsbeschränkung

Navi-System: 40 Abfahrverbote und weitere Verkehrsbeschränkungen sollen eingespielt werden. | Foto: Garmini
3

Antrag im Landtag
Navi-Systeme "müssen" Abfahrverbote anzeigen

Rund 40 Abfahrverbote und weitere Verkehrsbeschränkungen sollen zur Verkehrsentlastung auf Tirols Straßen beitragen. Mit einem Antrag im Landtag sollen die Navi-Anbieter verpflichtet werden, diese Informationen in ihre Systeme einzuspielen. INNSBRUCK. Die Verkehrssprecher der ÖVP und SPÖ wollen die Navi-Anbieter mit einem Antrag im Tirol Landtag zur Beachtung von Abfahrverboten verpflichten. „Viele Autofahrerinnen und Autofahrer verlassen sich blind auf ihr Navi. Das sehen wir auch auf Tiroler...

Tempo 30 ist in Innsbruck wieder einmal politisches Thema. | Foto: BB IBK

Stadtverkehr
Wird der 30er der neue 50er?

INNSBRUCK. Tempo 30 bewegt die Gemüter und das seit Jahren. Aktuell sind im Gemeinderat wieder Anträge auf Einführung einer weitreichenden Einführung von Tempo 30 eingebracht worden. Vor allem die Verkehrssicherheit spricht für die Geschwindigkeitsreduktion. Erste Tempo-30-Zone"Es ist vollbracht" titelten die Innsbrucker Stadtnachrichten im Jahr 1989. Am 20. September wurden an der Zufahrtsstraße zur Lohbachsieldung die "Tempo-30-Zone"-Schilder angebracht. Der damalige Verkehrsstadtrat Harald...

Die Sanierungs- und Bauarbeiten von TIGAS und IKB betreffen auch die Freiburger Brücke. | Foto: Schlosserei Konrad
2

Bauarbeiten
Der Stau am Südring kann schon eingeplant werden

INNSBRUCK. Am 19. April starten TIGAS und IKB mit den Sanierungen und Bauarbeiten ihrer Versorgungsnetze im Westen Innsbrucks. Die Bauarbeiten am westlichen Südring führen durch die die Reduktion auf einen Fahrstreifen je Fahrtrichtung  zu Verkehrsbelastungen und Staus. Es wird deshalb empfohlen, der Baustelle über die Autobahn auszuweichen. FernwäremleitungenDie TIGAS-Erdgas Tirol GmbH beginnt am Montag, 12. April, mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes im Westen der Stadt Innsbruck. Dabei werden...

Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich 31.07.2021. | Foto: IVB

IVB
Beginn der Gleisarbeiten für Tram-Ausbau nach Rum

INNSBRUCK. Am kommenden Montag, den 1. Feber, startet der nächste Abschnitt der Bauarbeiten für die Tramverlängerung nach Rum. Dafür wird im Bereich der Hallerstraße zwischen Serlesstraße und Siemensstraße mit den Gleisverlege- und Leitungsbauarbeiten begonnen. VerkehrsbehinderungenDie Bauarbeiten werden bis voraussichtlich 31.07.2021 andauern. In dieser Zeit steht für den Verkehr auf der Bundesstraße im Bereich zwischen Serlesstraße und Siemensstraße in beiden Fahrtrichtungen nur noch eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.