Verkehrskontrolle

Beiträge zum Thema Verkehrskontrolle

Der Lenker aus Saudi Arabien war mit 95 km/h im Ortsgebiet unterwegs. | Foto: Pixabay
3

Bad Hofgastein
Lenker preschte viel zu schnell durchs Ortsgebiet

Im Bad Hofgasteiner Ortsgebiet war ein Pkw-Lenker 45 km/h zu schnell unterwegs. BAD HOFGASTEIN.  Viel zu schnell war am Nachmittag des gestrigen 17. Juli ein Pkw-Lenker aus Saudi Arabien unterwegs, als Polizisten im Ortsgebiet von Bad Hofgastein Geschwindigkeitskontrollen durchführten. Anstelle der erlaubten 50 km/h fuhr der Mann mit 95 km/h. Dem Saudi-Araber wurde von der Polizei der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Auch in diesem Sommer gelten wieder Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn. Indem der Transitverkehr auf der Autobahn bleibt, werden die Anrainergemeinden vom Umfahrungsverkehr entlastet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Reiseverkehr Salzburg 2025
Abfahrtssperren auf A10 bis 7. September

Autofahrer und Urlauber aufgepasst: Um die Belastung für die Salzburger Gemeinden entlang der A10 zu reduzieren, gelten ab 4. Juli umfassende Abfahrtssperren. Die Maßnahme soll den Ausweichverkehr während der Sommerferien wirksam eindämmen. SALZBURG. Ab dem kommenden Freitag, den 4. Juli 2025, treten entlang der A10 Tauernautobahn erneut Abfahrtssperren in Kraft, um die Anrainergemeinden im Tennengau, Pongau und Lungau während der Sommermonate zu entlasten. Die Regelung gilt bis einschließlich...

Der Lenkerin wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. | Foto: Franz Neumayr
3

Alkohol am Steuer
60-jährige Pongauerin mit 1,78 Promille unterwegs

Eine 60-jährige Frau wurde auf der Hochkönigstraße von der Polizei angehalten. Der Alkotest ergab bei der Lenkerin 1,78 Promille. BISCHOFSHOFEN. Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wurde eine Pkw-Lenkerin am Abend des gestrigen 19. Juni auf der B 164, der Hochkönigstraße, in Fahrtrichtung Bischofshofen von der Polizei angehalten. Die 60-Jährige war zuvor mit ihrem Pkw mehrmals in den Gegenverkehrsbereich gefahren. Ein bei ihr durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Am Morgen des 9. Juni meldete ein Anrufer einen verunfallten Pkw im Bachbett in der Anlauftalstraße in Bad Gastein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein
15

Polizei Salzburg
6.800 Temposünder und 48 Unfälle am Pfingstwochenende

Am Pfingstwochenende kam es im Bundesland Salzburg zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen und schweren Verkehrsverstößen. Die Polizei zog zahlreiche Führerscheine ein und stellte bei Schwerpunktkontrollen hunderte Temposünder, Alkoholfahrten und gefährliche Fahrmanöver fest. SALZBURG. Das Pfingstwochenende im Bundesland Salzburg war von einer hohen Anzahl an Verkehrsunfällen und Verletzten geprägt. Insgesamt registrierte die Polizei 41 Verkehrsunfälle, bei denen 48 Personen verletzt wurden. Die...

Das Moped des 15-Jährigen erreichte am Prüfstand 100 km/h. | Foto: Pixabay
3

Verkehrskontrollen im Pongau
Alkolenker und 100-km/h-Moped unterwegs

Bei Verkehrskontrollen zogen Polizisten in Altenmarkt ein viel zu schnelles Moped aus dem Verkehr. Zudem wurde ein Lenker mit 1,82 Promille angezeigt. PONGAU. Am 27. April deckte die Polizei bei Verkehrskontrollen im Pongau zwei Verstöße auf. Nachdem Polizisten in Altenmarkt einen 15-jährigen Mopedlenker angehalten haben, zeigte sich bei der Kontrolle am Prüfstand, dass das Moped knapp 100 km/h erreichen konnte. Die Polizisten nahmen den Zulassungsschein und die Kennzeichen ab und zeigen den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung führte auf der A10 in Fahrtrichtung Villach eine Verkehrskontrolle durch. | Foto: Peter J. Wieland
3

Verkehrskontrolle
Auf der Autobahn wegen Raserei "rausgefischt"

Laut der Polizei wurden im Laufe des gestrigen Tages eine Verkehrskontrolle auf der A10 in Fahrtrichtung Villach durchgeführt. Ein Pongauer wurde aus dem Verkehr gezogen – es wurde eine Geschwindigkeit von 184 km/h gemessen. PONGAU. Wie die Polizei mitteilte wurde am gestrigen Tag auf der A10 in Fahrtrichtung Villach ein Verkehrskontrolle durch eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung durchgeführt. In diesem Zusammenhang fiel den Beamten den Angaben zufolge ein PKW auf, der mit deutlich...

Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Klaus Vorreiter
3

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Montag, den 27. Jänner, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit letztem Jahr nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Montag ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt....

Ein Flachgauer war auf der Fuschler Landesstraße statt mit 160 Kilometer pro Stunde unterwegs. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Verkehrsverstöße in Salzburg
Raser, Alkolenker & Führerscheinlose

Die Salzburger Polizei führte am Donnerstag, den 29. August, in mehreren Salzburger Gemeinden Verkehrskontrollen durch. Einige Lenker mussten bei diesen Kontrollen aufgrund von Übertretungen und Alkoholisierung ihren Führerschein abgeben. SALZBURG. Bei Verkehrskontrollen der Salzburger Polizei in Straßwalchen fielen den Beamten zwei 16-jährige Mopedlenker aus dem Bezirk Braunau auf. Bei der Kontrolle am Rollprüfstand stellten die Polizisten bei beiden Fahrzeugen eine massive Überschreitung der...

Bei umfassenden Kontrollen in ganz Salzburg deckte die Salzburger Polizei am Mittwoch eine Reihe von Verstößen auf.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Verkehrskontrollen in Salzburg
Marihuana, Alkohol & kein Führerschein

Die Salzburger Polizei führte am Mittwoch, den 28. August, im ganzen Bundesland Salzburg umfassende Kontrollen durch. Dabei deckten die Polizisten eine Reihe von Verstößen auf, die von Drogenkonsum bis hin zu Fahren ohne Führerschein reichten. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei bereits vorab ankündigte, führte sie am Mittwoch umfassende Kontrollen im Bundesland Salzburg durch. Im Zuge der Kontrollen wurde unter anderem ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Schärding aus dem Verkehr gezogen, der...

Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
5

Temposünder aufgepasst!
Salzburger Polizei kündigt Kontrollen an

Wie die Salzburger Polizei vorwarnt, werden am heutigen Mittwoch, den 28. August, überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Raser können seit 1. März 2024 nicht nur ihren Führerschein, sondern auch ihr Fahrzeug verlieren. SALZBURG. Wer oftmals zu schnell unterwegs ist, der sollte am heutigen Mittwoch ganz besonders auf das Tempo achten. Wie die Salzburger Polizei nämlich vorwarnt, werden heute überall im Bundesland Salzburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. ...

Trotz laufender Ermittlungen führte der 22-Jährige seinen Suchtmittelhandel weiter und wurde nach gerichtlich angeordneter Hausdurchsuchung am 13. Mai 2024 festgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die ÖBB beginnen Anfang August mit der Einrichtung der Baustelle, um den Tauernbahntunnel zwischen Böckstein und Mallnitz zu sanieren. Für die Dauer der Sanierung wird der Tunnel ab dem 18. November 2024 bis zum 13. Juli 2025 gesperrt sein. Tauernbahntunnel von November bis Juli komplett gesperrt Salzburg: Als Olympia- und...

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

Zwei Alko-Lenker wurden heute Nacht in Bad Hofgastein von Polizisten angehalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrskontrollen in Bad Hofgastein
Einheimischer mit 2,5 Promille erwischt

Bei Verkehrskontrollen in Bad Hofgastein wurden in der Nacht auf Montag, den 19. Februar, zwei Alko-Lenker von der Salzburger Polizei kontrolliert und angezeigt. BAD HOFGASTEIN. In der Nacht auf den heutigen Montag kontrollierte die Salzbburger Polizei Lenker und Fahrzeuge im Gasteinertal. Kurz vor 22 Uhr des gestrigen Sonntags wurde dabei ein 39-jährigen Lenker aus Rumänien aufgehalten. Bei dem Mann wurde ein Alkotest durchgeführt und das Ergebnis ergab knapp zwei Promille. Einheimischer mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz

Polizeikontrollen
Viele Verkehrsvergehen in der Nacht auf Aschermittwoch

Bei Schwerpunktkontrollen im Verkehrsbereich hatten die Salzburger Polizeikräfte in der Nacht auf Aschermittwoch alle Hände voll zu tun. Unter anderem wurden drei Lenker positiv auf illegale Substanzen getestet. SALZBURG. In der Nacht auf den Aschermittwoch führte die Salzburger Polizei Schwerpunktkontrollen im Verkehrsbereich durch. Dabei wurden viele Verkehrssünder aus dem Verkehr gezogen. In Bergheim wurde im Ortsgebiet ein Lenker mit 99 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Hier wird ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der 31-Jährige wird nach dem Suchtmittelgesetz und Waffengesetz angezeigt. | Foto: Polizei Salzburg
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 12. Februar 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG Das Endergebnis der AK-Wahl 2024 in Salzburg steht fest, es gab keine nennenswerten Verschiebungen im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis vom 9. Februar: Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen bleibt mit 68,94 Prozent (+3,99%), klare Nummer 1 und wird in der künftigen Funktionsperiode mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Verkehrskontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Führerscheinabnahmen
Gleich zwei Alkolenker in Bischofshofen erwischt

Das schöne Wetter verführte anscheinend am Donnerstagabend zum Alkoholkonsum. Leider wurde in Bischofshofen danach nicht auf eine Autofahrt verzichtet. Zwei Lenkern wurde der Führerschein abgenommen.  BISCHOFSHOFEN. In den Abendstunden am Donnerstag wurde im Gemeindegebiet von Bischofshofen eine 45-jährige Pkw-Lenkerin aus St. Johann von der Polizei angehalten und kontrollierte. Sie soll mit dem von ihr gelenkten Fahrzeug entgegen der erlaubten Fahrtrichtung gefahren sein. Der Alkotest ergab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Verstärkt werden wieder Schwerpunktkontrollen der Verkehrspolizei durchgeführt | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Kontrollen Lungau und Pongau
Verkehrsschwerpunktkontrollen mit Führerscheinabnahmen

Die Verkehrspolizei führte Schwerpunktartig Kontrollen im Lungau und im Pongau durch und zog dabei alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr. Im Pongau wurde ein Führerschein vorübergehend abgenommen. TAMSWEG/FLACHAU. Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle in der Nacht auf den 22. März 2023 konnten mehrere Alkohollenker von der Polizei angehalten werden. In Tamsweg war ein 53-jähriger Einheimischer in Einöd unterwegs. Ein Alkomattest ergab bei dem Mann 0,56 Promille. Der Grenzwert liegt bei 0,5...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martin Schöndorfer
Mit knapp 200 Sachen waren die beiden Raser auf der A10 unterwegs. | Foto: BBL (Symbolfoto)
3

Verkehrskontrolle
Raser schossen mit 200 km/h an Zivilstreife vorbei

Zwei Raser wurden gestern Nachmittag von einer Zivilstreife der Salzburger Polizei bei Hüttau geschnappt. Beide waren mit knapp 200 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn unterwegs. Ebenso schnell wurden sie auch ihre Führerscheine los.  HÜTTAU. Gleich mehrere Anzeigen gab es am Sonntag im Pongau wegen überhöhter Geschwindigkeit. Neben den beiden Rasern, die mit 200 km/h unterwegs waren und darum bei der BH St. Johann angezeigt werden, wurde auch ein Lenker aus Braunau mit 160 Sachen im Bereich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner

Vierjähriger als Beifahrer
Vater lenkte Auto unter Drogeneinfluss

In Bischofshofen kontrollierte die Polizei einen Verkehrsteilnehmer, der unter Drogeneinfluss stand. Mit im Fahrzeug saß das vierjährige Kind des Pongauers, der nun seinen Führerschein abgeben musste. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstag Nachmittag ging der Polizei in Bischofshofen ein Autofahrer ins Netz, der durch Drogenkonsum fahruntüchtig war. Mit ihm im Fahrzeug saß sein vierjähriges Kind. In Verkehrskontrolle geratenEine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung kontrollierte am Nachmittag des 8....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Mit Laserblockern wollen Autofahrerinnen und -Fahrer Geschwindigkeitsmessungen verhindern. | Foto: Klinger
3

Radarmessung unmöglich
Polizei konnte Laserblocker sicherstellen

In den vergangenen Tagen konnte die Polizei in St. Johann und in St. Michael zwei Laserblocker sicherstellen. Mit derartigen Geräten versuchen die Fahrer Geschwindigkeitsmessungen zu verhindern. Die beiden Autohalter wurden angezeigt. ST. JOHANN. Am Montag Nachmittag hielt die Polizei in St. Johann einen Autofahrer an. Das Fahrzeug erschien den Beamten wegen starker Rußentwicklung und äußerst dunklen Rückleuchten auffällig. Anzeige gegen ungarischen FahrerBei einer Routinekontrolle wurden am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Auf der A10 in Fahrtrichtung Salzburg gemessen: 149 km/h | Foto: LPD Salzburg
2

Polizeimeldung
Verkehrskontrollen: Überhöhte Geschwindigkeiten und diverse Mängel

Am Vormittag des 28. Dezember wurde ein Pkw, der mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn A10 bei Pfarrwerfen in Richtung Villach unterwegs war, von Polizisten aufgehalten. SALZBURG. Die Polizisten stellten eine Höchstgeschwindigkeit von 211 km/h statt der erlaubten 130 km/h fest. Der 53-jährige Lenker aus Freilassing gab an, dringend zu einem Termin zu müssen. Der Deutsche führte keinen Führerschein mit. Er wird angezeigt und muss mit einer hohen Geldstrafe und einem Fahrverbot in...

Polizeimeldung
Cannabiskraut und Pflanzen sichergestellt

Bei einer Verkehrskontrolle in Wagrain wurden Beamte auf einen 25-jährigen Pongauer aufmerksam der den Besitz von Cannabis zugab. In einem Internat in Flachgau wurde ebenfalls ein Pongauer wegen des Besitz von Cannabis angezeigt. WAGRAIN/FLACHGAU. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle am 14. Jänner 2020 in Wagrain, wurde ein 25-jähriger Pongauer kontrolliert, der sich laut Landespolizeidirektion, sichtlich nervös gegenüber den Beamten verhielt. Diese hätten ihn daraufhin konkret auf den...

Polizeimeldung
Autofahrer (51) verwendete Führerschein seines toten Vaters

Bei einer Verkehrskontrolle in Saalbach wurde einem alkoholisierten Lenker der Führerschein abgenommen. SAALBACH. Bereits am 4. August musste ein 51-jähriger Pongauer laut Polizei nach einer Verkehrskontrolle in Saalbach seinen Führerschein abgeben, da der Alkotest einen Wert von 0,98 Promille ergab. Hatte selber keinen mehr "Im Zuge der Anzeigenerstattung stellte sich dann heraus, dass der Mann den Führerschein seines bereits verstorbenen Vaters verwendet und ausgehändigt hatte", so die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Täuschung
Im Autohaus Kaufinteresse nur vorgetäuscht

ST. JOHANN (ama). Ein Autohaus in St. Johann erstattete Anzeige, dass ein Auto im Wert von annähernd 50.000 Euro veruntreut worden sei. Ein 47-jähriger Österreicher soll sich das Fahrzeug geliehen und Kaufinteresse vorgetäuscht haben. Zur Fahndung ausgeschriebenDer Beschuldigte habe eine Anzahlung von 9.000 Euro geleistet, jedoch die nötigen Dokumente nicht beigebracht und sich mit dem Fahrzeug in die Steiermark abgesetzt haben. Die zahlreichen Versuche des Unternehmens, den Beschuldigten zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.