Verkehrskontrolle

Beiträge zum Thema Verkehrskontrolle

Im Bezirk Horn gibt es, wie jedes Jahr, zu Ostern wieder Schwerpunkt-Verkehrskontrollen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizei setzt auf Oster-Aktion
Achtung Polizeikontrolle im Bezirk Horn

Zu Ostern wird der Bezirk Horn zum Hotspot für verstärkte Verkehrskontrollen. Polizei und Zivilstreifen kämpfen gegen Raser, Drängler und Betrunkene, um Leben zu schützen und Unfälle zu verhindern. BEZIRK HORN. Das verlängerte Osterwochenende bringt im Bezirk Horn eine erhöhte Verkehrsdichte mit sich, was zu einem Anstieg von Unfällen führen kann. Die Polizei reagiert darauf mit verstärkten Kontrollen, um sicherzustellen, dass der Verkehr sicher und unfallfrei verläuft. „Auch der Bezirk Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Osterreiseverkehr wird die Polizei stärker kontrollieren.  | Foto: Archiv
3

Exekutive informiert
Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr: Mehr Kontrollen

2024 verletzten sich in Tirol 34 Menschen bei 26 Unfällen zu Ostern im Straßenverkehr. In der Karwoche verstärkt die Tiroler Polizei daher die Überwachung und gibt Tipps zur Unfallvermeidung. TIROL (red). Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Ausflugsgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Hauptbetroffen davon wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Route über den...

Zu Ostern stehen in der Steiermark vermehrte Verkehrskontrollen am Plan. | Foto: BMI
2

Osterreiseverkehr 2023
Steirische Polizei kündigt Schwerpunktkontrollen an

Über die diesjährigen Osterfeiertage erwartet die Polizei wieder deutlich mehr Verkehr auf den steirischen Straßen. Aus diesem Grund stehen anlassbezogene und punktuelle Schwerpunktkontrollen in der Steiermark am Programm. STEIERMARK. Im Vorjahr hielt sich das traditionell hohe Verkehrsaufkommen zu Ostern coronabedingt noch durchaus in Grenzen und die steirische Polizei zog eine zufriedenstellende Bilanz: Laut Verkehrsstatistik kam es über die Osterfeiertage 2022 in der Steiermark zu insgesamt...

Die Tiroler Verkehrspolizei hat zu Ostern verstärkt Verkehrskontrollen angekündigt. | Foto: Archiv

„Aktion scharf" zu Ostern
Verstärkte Kontrollen im Straßenverkehr

Die Tiroler Polizei kündigt zu Ostern eine „Aktion scharf" an und kontrolliert speziell die Einhaltung der Tempolimits, Sicherheitsabstände und Alkohol-Grenzwerte. TIROL. Autofahrer aufgepasst! Speziell die Zeit rund um Ostern bedeutet für die Tiroler verstärkte Kontrollen auf den Straßen. Bei der angekündigten „Aktion scharf" werden die Beamten von Karfreitag bis Ostermontag vor allem auf die Einhaltung der Tempolimits, der Sicherheitsabstände und Alkohol-Grenzwerte achten. Auch Motorradfahrer...

Die Polizei verstärkt im Osterreiseverkehr wieder die Überwachung.  | Foto: BMI/Gerd Pachauer
Aktion 3

Alle Bundesländer
Polizei kündigt Kontroll-Offensive in Osterferien an

Die Polizei verstärkt im Osterreiseverkehr wieder die Überwachung. "Die Beamten werden vor allem gegen rücksichtslose Raser und Drängler mit aller Konsequenz vorgehen. Damit sollen andere Verkehrsteilnehmer, die sich an alle Regeln halten, geschützt werden", kündigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an. ÖSTERREICH. Am Wochenende ist starker Reiseverkehr ausgeblieben, Schwerpunkteinsätze sind dennoch in ganz Österreich bis Dienstag nächste Woche geplant.  In allen Bundesländern...

  • Adrian Langer
Foto: Archiv
1

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei Reise-, Ausflugs- und Individualverkehr Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind vor allem - Inntal- und Brennerautobahn - Fernpass- und Reschenstraße - Zillertal- und Achenseestraße sowie die - Loferer Straße zwischen Wörgl und St. Johann Auf Grund...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.