Verkehrspolitik

Beiträge zum Thema Verkehrspolitik

SPÖ Tirol Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth sieht jetzt die Chance für einen Verkehrs-Neustart.  | Foto: ÖGB Tirol

Verkehrspolitik
Pandemie als Chance für Verkehrs-Neustart?

TIROL. Aus der aktuellen Pandemie könne man auch Vorteile ziehen oder zumindest gewisse Chancen, so der SPÖ Tirol Verkehrssprecher Wohlgemuth. Er wünscht sich, dass man die Corona Wiederaufbauprogramme der EU und die temporäre Entlastung der Hauptverkehrsstraßen als historische Chance für einen Verkehrs-Neustart nutzt.  Woher die Gelder nehmen?Gerade jetzt habe meinen Chance auf einen Verkehrs-Neustart, so Philip Wohlgemuth, der Verkehrssprecher der neuen SPÖ Tirol.  Diese Chance sieht er vor...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
StR Frank Frey: Köfer zeigt, wie Rückwärts-Verkehrspolitik geht

StR Frank Frey: Köfer zeigt, wie Rückwärts-Verkehrspolitik geht

[PRESSEAUSSENDUNG FRANK FREY] Dass die Busbuchten in der Villacher Straße bleiben sollen, ist für Öffi-Referent Frank Frey eine klare Entscheidung gegen die Attraktivierung des Busverkehrs in Klagenfurt und ein Verstoß gegen aufrechte Beschlüsse. „Hier wird einmal mehr der Autoverkehr gefördert und gegen das Stadtentwicklungskonzept gehandelt“, stellt Frey fest. Klagenfurt (14.10. 2016) „Man hat mich als zuständigen Öffi-Referent bei der Entscheidungsfindung nicht einmal eingebunden!“, reagiert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
„Einsteigen bitte“ sollte es schon ab Sommer für eine neue Buslinie von Feldbach nach Bad Radkersburg und Mureck heißen – Verschiebung auf Herbst. Fotos: WOCHE
3

Fahrplan braucht nun Busse

Die Fahrpläne stehen. Die Busse, die Feldbach und Radkersburg verbinden sollen, fahren frühestens ab Herbst 2011. Der für Sommer geplante Start der neuen öffentlichen Buslinien von Feldbach nach Bad Radkersburg und Mureck mit einem Umsteigeknoten in Hof bei Straden wird nach Aussage von Mobilitätsmanager Alexander Stiasny in den Herbst verschoben. Dabei wären die detaillierten Fahrpläne nun fertig. Drei Busse könnten die Hauptachsen samt Nebenachsen nach St. Peter am Ottersbach und Gnas im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
„Einsteigen bitte!“ hieß es schon beim großen Mobilitätsgipfel in Straden im Vorjahr. Nun liegt eine fertige Planung zur Einführung eines Linienverkehrs vor.           Foto: WOCHE
3

Zweistundentakt für neue Verkehrszeiten

Ein Linienverkehr könnte ab Sommer 2011 Mureck, Bad Radkersburg und Feldbach verbinden. walter.schmidbauer@aon.at Wer mit einem öffentlichen Verkehrsmittel von Feldbach nach Bad Radkersburg reisen möchte, muss zurzeit eine etwa dreistündige Zugfahrt in Kauf nehmen. Viel länger fährt man übrigens auch von Feldbach nach Wien nicht. „Neben S 3 und S 51 gibt es im öffentlichen Verkehr der Bezirke Feldbach und Radkersburg nur den Schülertransport und ein paar nicht auf die Bahn abgestimmte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.