Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

BezirksZeitungs-Leser Mark Richter muss täglich Staus auf der Billrothstraße beobachten. Der Grund ist für ihn klar: Parkende Autos würden die Fahrbahn blockieren. | Foto: Mark Richter
Aktion 3

Verkehr in Döbling
Führen parkende Autos zu Stau in der Billrothstraße?

BezirksZeitungs-Leser Mark Richter beobachtet als Anrainer täglich den stockenden Verkehr auf der Billrothstraße. Als sichtbaren Grund ortet er Parkplätze entlang des Straßenrandes. Abgestellte Fahrzeuge würden in die Verkehrsspuren hineinragen. Was steckt dahinter? WIEN/DÖBLING. Kennst du noch die Werbung aus den 1990er-Jahren eines deutschen Schokoladenfabrikanten? "Morgens halb zehn in Deutschland, erst mal ein Knoppers." In Döbling heißt es eher: "Morgens halb Zehn auf der Billrothstraße,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der Verein hat bereits zwei Klimapreise in Wien gewonnen.  | Foto: autobefreit in wien
Aktion 2

Neuer Verein für autofreie Stadt
Wien klimaneutral navigieren

"Autobefreit in Wien" setzt sich für eine Stadt ohne Autos ein und hat dafür den Mariahilfer Klimapreis gewonnen. WIEN/WIEDEN/MARIAHILF. Kurz vor dem ersten Lockdown 2020 saßen Mattea Prenner und ihre Freunde zusammen und tauschten sich über die Klima-krise, den CO₂-Ausstoß von Autos und den begrenzten Platz für Radfahrer auf den Straßen aus. Das war die Geburtsstunde des Vereins "Autobefreit in Wien". Sein Ziel: den Autoverkehr in Wien zu reduzieren. "Alle wollen, dass das Klima nicht den Bach...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Franz Schrammel, Wolfgang Süß, Roland Pany, Stützpunktleiter-Stellvertreter Markus Tüchler, die Polizisten Tino Kitzler und Andreas Polt und Bettina Rohrböck.

"Flugzettel statt Strafzettel" in Gmünd

Sehen und gesehen werden: ÖAMTC und Polizei haben mit Licht-Aktion das Sicherheitsbewusstsein bei Autofahrern geschärft GMÜND. Vielen Autofahrern fällt es nicht auf, dass eine ihrer Fahrzeuglampen ausgefallen oder die Schweinwerfer falsch justiert sind. Doch gerade im Herbst und Winter ist eine funktionierende Lichtanlage essenziell für die Verkehrssicherheit. Aus diesem Grund haben der ÖAMTC und die Polizei am Freitag die Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" in Gmünd umgesetzt. Autolenker,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Anton Gonaus (li.) und Organisator Gemeinderat Johann Scherner (re.) heißen ihren neuen Kollegen Franz Wagner im Schülerlotsen-Team willkommen. | Foto: Privat

Schülerlotsen-Team in Kirchberg bekommt Verstärkung

KIRCHBERG/PIELACH (red). Das überaus aktive Schülerlotsen-Team in der Marktgemeinde Kirchberg bekam Verstärkung. Franz Wagner, Polizei-Kontrollinspektor in Ruhe und Sangesbruder beim Männerchor, fungiert nun als neuer Schülerlotse am Schutzweg an der B39 im Ortszentrum von Kirchberg. Organisator Johann Scherner übergab ihm den von der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten ausgestellten Ausweis, der Franz Wagner aus Soisgegend 43 zur Durchführung der Schulwegsicherung berechtigt. Derzeit sind 17...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
V.l.n.r.: Josef Thoma, STR Jürgen Rummel, Wolfgang Murrer, Bgm. Franz Wohlmuth, Josef Eckl | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Sträucher beim Neulengbacher Billa-Kreisverkehr entfernt

NEULENGBACH (mh). Um den Billa-Kreisverkehr für Fußgänger und Mütter mit Kinderwagen sicher zu machen, musste der Strauchbewuchs einer Grünfläche weichen. Die Arbeiten wurden von den Mitarbeitern des Bauhofes durchgeführt. „Alljährlich investieren wir große Geldbeträge in die Verbesserung der Verkehrssicherheit", sagt Infrastruktur-Stadtrat Jürgen Rummel. "Die aktuelle Maßnahme ist nicht besonders kostenintensiv, aber in der Konsequenz unbezahlbar. Ich danke daher für den Hinweis auf diese...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.