Verkehrstote

Beiträge zum Thema Verkehrstote

65 Prozent aller Verkehrsunfälle auf den Deutschlandsberger Straßen finden nach wie vor mit Pkw statt. | Foto: WOCHE
6

Bezirk Deutschlandsberg
So wenige Verkehrsunfälle wie seit acht Jahren nicht mehr

Während der Lockdowns gingen die Verkehrsunfälle auf den Deutschlandsberger Straßen zurück. Gleichzeitig stiegen allerdings die Unfälle mit Fahrrädern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vergangenen Jahr gab es im Bezirk Deutschlandsberg so wenige Straßenverkehrsunfälle (mit Personenschaden) wie seit mindestens 2012 nicht mehr: 226 Unfälle wurden 2020 registriert. In den 90er- und 00er-Jahren lagen die jährlichen Unfälle im Bezirk sogar meist über 300 – damals galt allerdings noch eine andere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch im Mürztal wurden schon weiße Kreuze aufgestellt wie hier auf der Landesstraße 118 kurz vor Mürzzuschlag-Hönigsberg. | Foto: Koidl
2

Aktion Land Steiermark
Weiße Kreuze auf den Freilandstraßen

Das Land Steiermark weitet die Aktion "weiße Kreuze" aus. Jedes Kreuz steht symbolisch für einen tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmer. Auch im Mürztal sind schon einige aufgestellt. 2020 wurden in der Steiermark auf Freilandstraßen weiße Kreuze da aufgestellt, wo sich tödliche Motorradunfälle ereignet haben. Die Resonanz darauf war enorm – das Land Steiermark weitet nun die Aktion auf alle Verkehrsteilnehmer aus. Bis November werden in der Steiermark 1.147 weiße Kreuze zu sehen sein. Jedes...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Landesrat Stefan Schnöll (li.) mit Testimonial Thomas Geierspichler | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion Video 4

Straßenverkehr
Kampagne „Salzburg, owa vom Gas!“ gegen extreme Raser

„Salzburg, owa vom Gas!“ heißt die neue Kampagne des Landes Salzburg gegen Raser im Straßenverkehr. Damit kommt zu den bereits umgesetzten Maßnahmen wie schärfere Kontrollen und höhere Strafen nun die Bewusstseinsbildung dazu. SALZBURG. 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das sollen die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit im Land sein. Mehr Kontrollen, höhere Strafen und Bewusstseinsbildung sollen die Maßnahmen gegen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.