Aktion Land Steiermark
Weiße Kreuze auf den Freilandstraßen

Auch im Mürztal wurden schon weiße Kreuze aufgestellt wie hier auf der Landesstraße 118 kurz vor Mürzzuschlag-Hönigsberg. | Foto: Koidl
2Bilder
  • Auch im Mürztal wurden schon weiße Kreuze aufgestellt wie hier auf der Landesstraße 118 kurz vor Mürzzuschlag-Hönigsberg.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Das Land Steiermark weitet die Aktion "weiße Kreuze" aus. Jedes Kreuz steht symbolisch für einen tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmer. Auch im Mürztal sind schon einige aufgestellt.

2020 wurden in der Steiermark auf Freilandstraßen weiße Kreuze da aufgestellt, wo sich tödliche Motorradunfälle ereignet haben. Die Resonanz darauf war enorm – das Land Steiermark weitet nun die Aktion auf alle Verkehrsteilnehmer aus. Bis November werden in der Steiermark 1.147 weiße Kreuze zu sehen sein. Jedes steht symbolisch für einen tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Aufgestellt werden sie auf den steirischen Freilandstraßen, wo in den letzten 20 Jahren rund 59 Prozent aller Getöteten im Straßenverkehr verunglückten. 

"Bewusstsein stärken"

"Das Projekt hat im vergangenen Jahr enorme Resonanz ausgelöst. Daher haben wir uns dazu entschlossen die Aktion auf alle VerkehrsteilnehmerInnen auszuweiten. Die weißen Kreuze sollen bewusst jene Stellen sichtbar machen, an denen ein Mensch sein Leben verloren hat. Sie sollen das Bewusstsein stärken, dass ein Unfall jederzeit und an jedem Ort passieren kann und aufzeigen, wie schnell überhöhte Geschwindigkeit oder Ablenkung zu verheerenden Folgen führen können", sagt Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Weniger Unfälle

Die Anzahl der Getöteten in den letzten 20 Jahren, bezogen auf alle Straßen in der Steiermark, wird weniger. Waren es 2001 noch 161 Menschen, die bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren, waren es im letzten Jahr 52 Menschen. 7.428 Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich im Jahr 2001 im steirischen Straßenverkehr, bis heute reduzierten sich diese Unfälle um knapp 40 Prozent auf 4.526.

Mehr zum Thema:

Weiße Kreuze erinnern an 1.064 Todesopfer

Mehr Nachrichten aus dem Mürztal liest du hier!

Auch im Mürztal wurden schon weiße Kreuze aufgestellt wie hier auf der Landesstraße 118 kurz vor Mürzzuschlag-Hönigsberg. | Foto: Koidl
Maria Knauer-Lukas, Leiterin der Verkehrssicherheit im Land Steiermark und Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang mit einem Mitarbeiter der Straßenmeisterei. | Foto: Land Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.