Verkehrsunfälle

Beiträge zum Thema Verkehrsunfälle

Nachdem der genötigte Autofahrer Anzeige erstattet hatte, wurde nach dem Fahrzeug – vorerst erfolglos – gefahndet. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Unter Medikamenteneinfluss
Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht in Lembach

Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Rohrbach lenkte am 20. Jänner 2023, gegen 16:35 Uhr, seinen Pkw auf der Falkenstein Landesstraße von Altenfelden kommend in Richtung Lembach. In Oberlembach geriet er auf das Straßenbankett und überfuhr einen Leitpflock. LEMBACH. Wie die Polizei schreibt, kam er dann auf die linke Fahrbahnseite, wodurch ein entgegenkommender Pkw zum Ausweichen in die angrenzende Wiese genötigt wurde. Der Mann überfuhr weiters eine Verkehrsinsel und beschädigte erneut einen...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Ein 18-jähriger verursachte in Puntigam einen schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden.  | Foto: KK
3

Unfall in Graz
Verkehrsunfall nach Verfolgungsjagd mit der Polizei

Ein 18-jähriger verursachte in der Nacht zum Sonntag, 1. Mai 2022, mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw einen Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Zuvor war er einer Polizeistreife mit offenbar weit überhöhter Geschwindigkeit davongefahren. GRAZ. Gegen 00:40 Uhr fiel der Besatzung einer Polizeistreife im Bereich der Kreuzung Lazarettgürtel – Hohenstaufengasse ein Pkw der Marke BMW ohne Kennzeichen auf, der auf dem Lazarettgürtel in Richtung Süden fuhr. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kai Reinisch
Bei Unfällen mit Personenschaden ist immer die Polizei und/oder die Rettung zu alarmieren. Die "Blaulichtsteuer" entfällt in diesem Fall. Außerdem muss man am Unfallort auf die Einsatzkräfte warten bzw. ist man zur Hilfeleistung verpflichtet – auch als Unfallverursacher. | Foto: Foto: ÖRK/Anna Stöcher

Bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe bei Imstichlassen eines Verletzten möglich
Fahrerfluchtunfälle sind kein Kavaliersdelikt

INNSBRUCK, hege. Die Statistik weist für die Jahre 2012 bis 2018 insgesamt rund 12.000 Fahrerfluchtunfälle mit Personenschaden aus. Das bedeutet: Im Schnitt flüchten pro Jahr etwa 2.000 Verkehrsteilnehmer (also Lenker von Pkw, Lkw, Motorrädern, Fahrrädern oder auch Fußgänger) nach einem Unfall, bei dem Menschen verletzt oder gar getötet wurden. 2018 gab es bei 2.318 derartigen Unfällen über 2.600 Verletzte und fünf Tote. "Insgesamt dürfte die Anzahl der Unfälle mit Fahrerflucht sogar deutlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.