Verkehrsunfälle

Beiträge zum Thema Verkehrsunfälle

Im Vorjahr kam es in Oberschützen zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem eine Schülerin getötet wurde. | Foto: Michael Strini

Bezirk Oberwart
Zwei tödliche Kinderunfälle in den letzten zehn Jahren

500 Kinder wurden im Burgenland in den vergangenen zehn Jahren bei Verkehrsunfällen verletzt. BURGENLAND. Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren sieben Bezirke im Burgenland erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Aber 500 Kinder wurden bei Verkehrsunfällen verletzt. Mit mehr Verkehrsberuhigung und mehr Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet kann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bilanz für den Bezirk Landeck: Innerhalb von drei Jahren kamen fünf Menschen bei Verkehrsunfällen auf Freilandstraßen ums Leben. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

VCÖ Anlayse
Fünf Verkehrstote auf Freilandstraßen den letzen drei Jahren

Eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt: Mehr als die Hälfte der tödlichen Verkehrsunfälle in Tirol auf Freilandstraßen. Im Bezirk Landeck wurden zwischen 2019 und 2021 insgesamt fünf Verkehrstote auf Freilandstraßen verzeichnet. BEZIRK LANDECK. In den vergangenen drei Jahren kamen in Tirol auf Freilandstraßen insgesamt 49 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, das waren knapp mehr als die Hälfte aller Verkehrstoten, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Öamtc musste mit dem Christophorus an diesem Wochenende leider wieder mehrmals ausrücken. | Foto: Öamtc

Wander- und Verkehrsunfälle
Unfallträchtiges Wochenende

Das schöne Wetter am Wochenende sorgte leider auch für einige Unfälle, am Berg und auch auf der Straße. Eine 52-Jährige aus dem Bezirk Leoben verletzte sich am Sonntagnachmittag bei einer Wanderung auf den Hochturm schwer. Beim Abstieg in Richtung Hiaslegg, gegen 13.10 Uhr, stolperte die 52-Jährige auf dem Wanderweg über eine Wurzel und kam zu Sturz. Dabei dürfte sich die Frau den linken Unterarm gebrochen und Schürfwunden im Gesichtsbereich zugezogen haben. Eine Zeugin des Unfalles...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Im Gedenken an die Opfer der letzten Jahre stellt der Arbö wieder weiße Kreuze auf. | Foto: Arbö

Arbö
Weiße Kreuze für Verkehrstote

Seit 1971 stellt der Arbö jedes Jahr zu Allerheiligen weiße Kreuze an Kärntens Straßen auf. Mit dieser Aktion gedenkt man an jene Personen, die im Straßenverkehr ums Leben gekommen sind.  KÄRNTEN. Auch heuer nimmt der Arbö die Allerheiligen Feiertage wieder zum Anlass, durch das Aufstellen von weißen Kreuzen an die auf Kärnten Straßen verunglückten Personen zu gedenken. Gleichzeitig möchte der Autofahrerklub vor den vielfältigen Gefahren im Straßenverkehr warnen. 200 Kreuze kärntenweitDas ist...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.