Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Oberwart: Auto landete nach Kollision am Dach

Zwei Autos stießen in der Grazerstraße in Oberwart am Vormittag zusammen. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am 30.6. gegen 10:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall/Fahrzeugbergung auf der Grazerstraße in Oberwart alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich miteinander kollidierten, dabei kam ein PKW auf dem Dach zum liegen. Mittels SRF wurde das Fahrzeug geborgen und sicher abgestellt. Laut Roten Kreuz wurden zwei Personen mit leichten Verletzungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg einen PKW aus dem Straßengraben auf der B63a
7

Verletzter bei Verkehrsunfall bei Oberwart

OBERWART. Donnerstagnacht, gegen 22:00 Uhr, kam aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW von der Bundesstraße B63a (Nordumfahrung, EO in Richtung Pinkafeld) ab und landete auf dem Dach im Graben. Die alarmierten Rettungskräfte rückten sofort aus, da der Lenker nicht selbst aus dem Auto kommen konnte. Notarzt und Rettung konnten die Person schnell befreien und versorgen. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit vier Fahrzeugen und 16 Mann im Einsatz. Der PKW wurde mit dem Kran des SRF aus dem Graben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfall und befreite eine eingeklemmte Person. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Übungsannahme war eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall PINKAFELD. Am Abend des 23.06.2017 fand am Gelände der ehemaligen PEW in Pinkafeld eine technische Einsatzübung statt. Die Übung wurde auf zwei Szenarien aufgeteilt. Übungsannahme waren jeweils ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Auto wurde mittels Schwerem Rüstfahrzeug aus dem Graben gehoben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Fahrzeugbergung bei Siget

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit sieben Mann im Einsatz SIGET/WART. Am Nachmittag des 22.06.2017 wurde die Stadfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung nach Siget alarmiert und rückte mit ELF, SRF und sieben Mann zum technischen Einsatz aus. Die Stadtfeuerwehr Oberwart unterstützte die FF Siget mittels SRF ein verunfalltes Fahrzeug aus einen Graben zu heben. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei PKW mussten nach einem Zusammenstoß geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Oberwart: Zwei PKW kollidierten bei Kreuzung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach Verkehrsunfall im Einsatz. OBERWART. Am Mittwoch, 21.6., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B63a Höhe Hofer alarmiert und rückte mit ELF, SRF, KRF sowie 9 Mann zum Einsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei PKW im Kreuzungsbereich. Die Fahrzeuge wurden rasch von der Straße entfernt und sicher abgestellt, ausgetretene Flüssigkeiten wurden gebunden und die Straße konnte für den Verkehr freigegeben werden. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einen PKW zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart bei Fahrzeugbergung im Einsatz

Ein PKW war auf der B50 Richtung Kemeten in einen Graben gerutscht. OBERWART. Am Mittwoch, 21.6.2017, um 14:15 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 Richtung Kemeten alarmiert. Die Statdfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF KRF und 12 Mann zum technischen Einsatz aus. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und kam in einen Graben zum liegen! Da die Fahrerin über leichtes Unwohlsein klagte wurde das Rote Kreuz nachalarmiert. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Tankwagen überschlug sich und rutschte von der Autobahn. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
23

Tankwagen überschlug sich auf der A2 bei Loipersdorf

Der Fahrer wurde schwer verletzt, fünf Feuerwehren waren im Einsatz. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde um 09:53 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Tankwagen mit Gefahrengut war von der A2 abgekommen, hatte sich im Bereich der Raststätte Loipersdorf überschlagen und kam am Böschungshang der Autobahnüberführung seitlich zum Liegen. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), ULF (Universallöschfahrzeug), GSF (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) und einem KSF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
FF - Markt Allhau
11

Schwerer Verkehrsunfall Autobahnzubringer Markt Allhau

Heute früh kam es auf den Autobahnzubringer Markt Allhau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw - Lenker ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen, prallte gegen einen Brücken Pfeiler und ein Verkehrsschild. Anschließend blieb das Fahrzeug auf der Leitschiene hängen. Die verletzte Person wurde vom Notarztteam erst versorgt . Aufgrund der Verletzungen wurde auch der Notarzthubschrauber C-16 angefordert. Nachdem die verletzte Person ins LKH Graz geflogen wurde, begann die FF -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ronald Leitner
Der Rettungshubschrauber war nach einem Motorradunfall im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Motorradfahrer stürzte bei Deutsch Schützen

Der Notarzthubschrauber flog den Verletzten ins Krankenhaus DEUTSCH SCHÜTZEN. Bei einem Sturz mit seinem Motorrad wurde ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart verletzt. Der 34-Jährige lenkte am Pfingstsonntag sein Kraftrad auf der Bundesstraße B56, von Eisenberg kommend, Richtung Deutsch Schützen. Aus noch ungeklärter Ursache kam er zu Sturz. Der Verletzte musste mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Erhebungen zum Unfallhergang führen Beamte der Polizei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren abermals nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Großpetersdorf
4

Nach weiterem Unfall bei Großpetersdorf werden rasche Maßnahmen gefordert

Nachdem am 28. April bereits ein schwerer Verkehrsunfall stattfand, krachte es bei der Kreuzung L272/B63 erneut. LA Georg Rosner fordert Kreisverkehr, LR Helmut Bieler lässt Lösungsideen ausarbeiten. GROSSPETERSDORF/JABING. Am Nachmittag des 22. Mai kam es kurz nach 14 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen bei der Kreuzung bei der Turmöl Tankstelle. Zwei Personen wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus Oberwart gebracht. Die Feuerwehr Großpetersdorf war im Einsatz und entfernte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei St. Kathrein wurde eine Frau nach Sturz mit dem Fahrrad schwer verletzt. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Frau nach Fahrradsturz bei St. Kathrein schwer verletzt

Eine 64-jährige Tirolerin kam bei einem Radausflug bei St. Kathrein zu Sturz. ST. KATHREIN. Eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk Schwarz in Tirol erlitt am Donnerstag, 25. Mai, nach einem Sturz mit dem Fahrrad im Gemeindegebiet von St.Kathrein schwere Verletzungen. Sie wurde mit Verdacht auf Schädel-Hirntrauma mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Sturz auf abschüssiger Straße Die Frau unternahm zusammen mit ihrem 69-jährigen Gatten eine Fahrradtour. Gegen 11:00 Uhr fuhr das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren abermals nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Großpetersdorf
2

Erneuter Unfall bei Großpetersdorf: Rasche Maßnahmen werden gefordert

Nachdem am 28. April bereits ein schwerer Verkehrsunfall stattfand, krachte es bei der Kreuzung L272/B63 erneut. LA Georg Rosner fordert Kreisverkehr. GROSSPETERSDORF/JABING. Am Nachmittag des 22. Mai kam es kurz nach 14 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen bei der Kreuzung bei der Turmöl Tankstelle. Zwei Personen wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus Oberwart gebracht. Die Feuerwehr Großpetersdorf war im Einsatz und entfernte die beiden Fahrzeuge von der Fahrbahn. Außerdem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Fahrzeugbergung zwischen Oberwart und Unterschützen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos gerufen. OBERWART. Am Montag, 22.5.2017, wurde um 7:50 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 beim Kreisverkehr Richtung Unterschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 10 Mann zum Einsatz aus. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es vor dem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW. Mittels SRF wurde ein PKW, der nicht mehr fahrtüchtig war, zu einem ,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Mädchen wurden beim Verkehrsunfall schwer verletzt. | Foto: Archiv

Mopedfahrer fuhr in Oberwart in Mädchengruppe

Zwei Mädchen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. OBERWART. Ein 16-jähriger Mopedlenker fuhr Samstagnachmittag in Oberwart in eine Gruppe von drei Schülerinnen. Die Mädchen wurden bei dem Unfall verletzt. Die drei 14-jährigen Mädchen waren in der Nähe des Paulusbergs zu Fuß auf der Straße unterwegs, als der Mopedfahrer in die Gruppe fuhr. Zwei Mädchen erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen. Sie wurden mit Notarztwagen und Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht und dort im Schockraum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und das Rote Kreuz waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
17

Schwerer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten bei Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Montagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B63a aus. OBERWART. Am Montag, 15.5.2017, ereignete sich gegen 09:30 Uhr in Oberwart auf der B63a Richtung Großpetersdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 12 Mann zum Einsatz aus. Drei Fahrzeuge waren beim Verkehrsunfall beteiligt, vier Personen wurden leicht und zwei schwer verletzt. Drei Autos involviert Ein 87-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein 58-jähriger Motorradfahrer erlag nach einem Verkehrsunfall seinen Verletzungen. | Foto: kk

Tödlicher Verkehrsunfall bei Großpetersdorf

Ein Mann aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verstarb nach Zusammenstoß mit Zugmaschine. GROSSPETERSDORF. Ein 58-jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fuhr am 6. Mai 2017, gegen 15.25 Uhr, mit seinem Motorrad auf der L272 von Großpetersdorf kommend in Richtung B63. Zur gleichen Zeit lenkte ein 17-jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, eine Zugmaschine samt Anhänger auf der B63 von Neuhof kommend in Fahrtrichtung Großpetersdorf. Motorradfahrer starb An der Kreuzung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der B56 kam ein Motorradfahrer zu Sturz und musste ins Krankenhaus transportiert werden. | Foto: ÖRK

Verletzter bei Verkehrunfall zwischen Rechnitz und Lockenhaus

RECHNITZ/LOCKENHAUS. Ein 58-jähriger Lenker aus dem Bezirk Mürzzuschlag lenkte am 01.05.2017, gegen 16:00 Uhr, sein Motorrad auf der B 56, von Rechnitz kommend Richtung Lockenhaus. Bei Strkm 2,700 kam er aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitschiene und kam dabei zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C 16 in ein Krankenhaus geflogen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehren und etliche Rotkreuz-Helfer waren bei dem tragischen Unfall im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz
1 1 28

Schwerer Verkehrsunfall bei Großpetersdorf: Pendlerbus kollidierte mit Mobilkran

15 zum Teil schwer Verletzte gab es beim Busunglück zwischen Großpetersdorf und Jabing am 28. April. Drei Feuerwehren, Polizei und Rettungskräfte waren im Einsatz. GROSSPETERSDORF/JABING. Am Freitag, 28. April, gegen 07:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundestraße B63 zwischen Großpetersdorf und Jabing ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Mobilkran und einem Linienbus. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich mit der Landesstraße L272 zusammen. Insgesamt 15 Personen wurden verletzt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Verkehrsunfall mit verletzer Lenkerin bei Oberdorf

NEUHAUS/OBERDORF. Ein 31-jähriger Mann aus Olbendorf fuhr am 22.04. gegen 20.15 Uhr mit seinem PKW auf der L385 von Neuhaus in der Wart kommend in Fahrtrichtung Olbendorf. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 25-jährige Frau aus Oberdorf ihren PKW auf der L387 aus Richtung Oberdorf kommend in Richtung Neuhaus in der Wart auf der L385. Vor der Kreuzung hielt sie ihr Fahrzeug kurz an und leitete dann den Abbiegevorgang nach links ein. Dabei übersah sie den aus Richtung Neuhaus in der Wart kommenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste ein Unfallauto bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Verkehrsunfall bei Steinbrückl mit verletzter Person

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz, um die Fahrzeuge zu bergen. OBERWART. Am 21.4. wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B50, bei Steinbrückl alarmiert! Beim Kreuzungsbereich kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Auffahrunfall mit zwei Autos. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, KRF-S, SRF und 10 Mann zum Technischen Einsatz aus. Die Polizei war bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Eine verletzte Person Ein PKW konnte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Auto entstand beim Unfall Totalschaden. Lenker und Beifahrerin wurden verletzt. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Riedlingsdorf

Ein PKW stieß gegen ein Betorrohr. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden verletzt. RIEDLINGSDORF. Ein 20-jähriger Lenker stieß am Ostermontag auf der Bundesstraße 63 im Gemeindegebiet von Riedlingsdorf mit seinem PKW gegen ein Betonrohr. Er wurde ebenso wie seine 18-jährige Beifahrerin verletzt, in ein Krankenhaus eingeliefert und anschließend in häusliche Pflege entlassen. Alkoholisierung lag nicht vor. Auto kam ins Schleudern Der Mann, der wie seine Beifahrerin im Bezirk Oberwahrt wohnhaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christoph Kurz sprang bei einem Verkehrsunfall als Ersthelfer ein. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Pannenfahrer Christoph Kurz wird bei Verkehrsunfall in Kemeten zum Ersthelfer

Eine perfekte Nothilfe-Kette von ÖAMTC, Polizei, Feuerwehr und Rettung half bewusstlosem Unfallopfer KEMETEN. Als Christoph Kurz vom ÖAMTC-Stützpunkt Oberwart am Weg zu einem Panneneinsatz ist, kommt ihm im Gemeindegebiet Kemeten ein Fahrzeug entgegen, das plötzlich von der Straße abkommt, über eine Böschung stürzt und im Straßengraben landet. Der ÖAMTC-Pannenfahrer zögert keine Sekunde, bleibt stehen und eilt zum Unfallwagen. „Die Lenkerin versuchte selbst auszusteigen. Sie verlor jedoch das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste ein abgerutschtes Auto bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart wurde zu Fahrzeugbergung gerufen

Ein PKW war in den Vorbereich einer Tiefgarage gestürzt. Am Abend des 02.04.2017 um 19:12 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Fahrzeugbrand nach einem Verkehrsunfall alarmiert! Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, ULFA und 12 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus dass es sich um keinen Fahrzeugbrand, sondern um einer Fahrzeugbergung handelte. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und fuhr in einen etwa 1 m tiefen Vorbereich einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde zu einem Bergeeinsatz nach Altschlaining gerufen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

PKW rutschte in Altschlaining in Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Feuerwehr Altschlaining waren im Bergeeinsatz. ALTSCHLAINING. Am 31.03. um 17:50 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung nach Altschlaining alarmiert! Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und 6 Mann zum Einsatz aus! Am Einsatzort stellte sich heraus dass ein PKW aus unbekannter Ursache in einen tiefen Graben gerutscht war. Die Feuerwehr Altschlaining sicherte das Fahrzeug gegen weiteres abrutschen, mittels Kran wurde das Fahrzeug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.