Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

In Liezen passierte heute früh ein Unfall – der Mann kam aus eigenem Verschulden von der Fahrbahn ab. | Foto: Polizei

Unfall in Liezen
PKW prallte gegen Brückengeländer und überschlug sich

Montagfrüh kam in Liezen ein 35-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Lenker wurde leicht verletzt. LIEZEN. Der im Bezirk Gmunden (OÖ) wohnhafte Mann fuhr um 4 Uhr früh vom Phyrnpass kommend in Richtung Liezen. Dabei geriet er aus eigenem Verschulden bei Straßenkilometer 82,10 von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen ein Brückengeländer, überschlug sich und landete am Dach. Der 35-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Feuerwehr Phyrn führte die Fahrzeugbergung durch. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei diesem Unfall in Schladming waren die FF Schladming, das Rote Kreuz mit Notarzt, Polizei, Straßenmeisterei, Bestattung sowie ein Berge- und Abschleppunternehmen im Einsatz. | Foto: BFV Liezen
2

Unfall auf der B320
Tödliche Frontalkollision auf der Umfahrung Schladming

Heute Vormittag um 10.38 Uhr wurde die Feuerwehr Schladming zu einem Verkehrsunfall auf der B320 gerufen. Ein PKW war auf der Umfahrung mit einem LKW frontal kollidiert, für den Lenker des PKW kam jede Hilfe zu spät, der LKW-Lenker blieb unverletzt. SCHLADMING. Die Einsatzkräfte mussten in einer über einstündigen Bergeaktion den massiv eingeklemmten PKW-Lenker mittels hydraulischem Rettungsgerät befreien und der Bestattung übergeben. Die B320 war für die mehrstündige Einsatzdauer komplett...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Bergung soll heute abgeschlossen werden. | Foto: Facebook/FF Weißenbach/Haus

Unfall in Ramsau
Auto mit drei Jugendlichen in Bachbett gestürzt

Montagnacht überschlug sich im Grenzgebiet zwischen Ramsau am Dachstein und Weißenbach bei Haus ein Fahrzeug mit drei Insassen. Eine 16-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. RAMSAU/WEISSENBACH. Gegen 22.45 Uhr lenkte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Liezen das Fahrzeug seines Vaters auf der L725 Rössingstraße. Er fuhr zusammen mit einer 15- und einer 16-Jährigen von Ramsau kommend in Richtung Weißenbach. Aufgrund erhöhter Geschwindigkeit geriet der Lenker in einer Linkskurve auf das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Unfalllenker:innen sind verpflichtet, sich innerhalb von 30 Minuten bei der Polizei zu melden, wenn der/die Besitzer:in nicht anwesend ist. | Foto: Will Creswick/Unsplash
3

ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf
Diese 9 Dinge solltest du im Falle eines Verkehrsunfalls wissen

Der berühmte Zettel auf der Windschutzscheibe kann nach einem Parkschaden ernste rechtliche Konsequenzen haben. Trotzdem hält sich diese Vorgehensweise unter Autofahrer:innen irrtümlicherweise hartnäckig. Die Rechtsberatung des ÖAMTC klärt auf. ÖAMTC-Rechtsberater Nikolaus Authried und sein Team geben rechtliche Auskunft und leisten Unterstützung beim Autokauf oder bei Fragen zu Verkehrsstrafen. Der Experte berichtet von "Klassikern", mit denen sie in der Beratung regelmäßig konfrontiert werden...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die Freiwillige Feuerwehr Hall bei Admont wurde gestern zu einem Busunfall auf der B146 gerufen. | Foto: FF Hall
3

Hall bei Admont
Zwei leicht verletzte Personen bei Busunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Hall wurde gestern Abend zu einem Busunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der B146 nahe der OMV-Tankstelle alarmiert. HALL. Bei der Lageerkundung durch Abschnittsbrandinspektor Roland Rohrer stellte sich heraus, dass ein Bus von der Straße abgekommen war, auf der Seite zum Liegen kam und sich noch zwei Personen im Bus befanden. Diese wurden umgehend von Feuerwehrsanitätern und der Rettungsabteilung Admont betreut, schonend aus dem Bus gerettet und schließlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gleich vier Autos waren bei diesem Unfall nahe St. Martin am Grimming beteiligt. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr

St. Martin/Grimming
Karambolage mit vier Fahrzeugen durch Schneesturm

Heute Vormittag ereignete sich auf der B320 bei St. Martin am Grimming ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. ST. MARTIN/GRIMMING. Um 10.36 Uhr alarmierte die Bereichsfeuerwehrzentrale die Feuerwehren St. Martin am Grimming, Mitterberg, Stein an der Enns und Gröbming, nachdem es sich laut Notruf um einen Busunfall mit sieben beteiligten Pkw handelte. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurden vier leicht verletzte Insassen bereits von Rotem Kreuz und Notarzt versorgt, der Notarzt des Christophorus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen verstarb der Fußgänger noch an der Unfallstelle. | Foto: ÖRK

Tödlicher Verkehrsunfall
Fußgänger in Stainach-Pürgg von Pkw überfahren

Zu einem Fußgängerunfall mit tödlichem Ausgang ist es Montagabend in Stainach-Pürgg gekommen. Trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen verstarb der Fußgänger noch an der Unfallstelle. LIEZEN. Im Bereich der Kreuzung bzw. Abzweigung Pürgg auf der B 145 hat eine 54-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Liezen Montagabend gegen 19.20 Uhr einen Fußgänger, der offensichtlich gerade die Straße überqueren wollte, übersehen und daraufhin überfahren. Der 71-jährige Mann dürfte – für die Lenkerin – überraschend...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Sittinger
Auf 27 Freilandstraßen im Bezirk Liezen passierten in den letzten beiden Jahrzehnten tödliche Unfälle. | Foto: Schneeberger
Aktion

Bezirk Liezen
224 weiße Kreuze sollen Verkehrsteilnehmer sensibilisieren

Im Bezirk Liezen sind in den vergangenen 20 Jahren 224 Menschen bei Verkehrsunfällen auf Freilandstraßen getötet worden. Das entspricht fast einem Fünftel aller in der Steiermark getöteten Verkehrsteilnehmer. Insgesamt werden bis zum 15. November 1.147 weiße Kreuze auf steirischen Freilandstraßen zu sehen sein. Jedes einzelne Kreuz symbolisiert dabei einen tödlich verunglückten Verkehrsteilnehmer in den letzten 20 Jahren. "Die weißen Kreuze sind eine Mahnung an alle Verkehrsteilnehmer und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der 30-Jährigen wurde der Führerschein entzogen. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Alkoholisierte Autofahrerin verursachte Unfall in St. Nikolai im Sölktal

Eine 30-jährige Pkw-Lenkerin kam Sonntagnacht in alkoholisiertem Zustand von der Fahrbahn ab und wurde dabei leicht verletzt. Die 30-Jährige aus dem Bezirk Liezen lenkte ihren Pkw gegen 23 Uhr auf der Sölkpass-Landesstraße von St. Nikolai kommend in Richtung Stein an der Enns. Laut eigenen Angaben wich sie auf Höhe der Staumauer bzw. der späteren Unfallstelle einem Hasen aus, geriet dabei rechts von der Fahrbahn ab und rammte dort einen Straßenbegrenzungspflock. Sie verriss daraufhin ihr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Neben dem nicht Einhalten der Tempolimits zählt Ablenkung, wie zum Beispiel durch das Handy, zu den häufigsten Unfallursachen. | Foto: RMA

49 Tote in fünf Jahren
Autofahren im Bezirk Liezen bleibt gefährlich

In unserem Bezirk starben in den Jahren 2016 bis 2020 insgesamt 49 Menschen bei Verkehrsunfällen. In den 13 steirischen Bezirken verloren in den vergangenen fünf Jahren 341 Menschen ihr Leben wegen eines Verkehrsunfalls. Fast 34.000 Menschen wurden verletzt. Im Coronajahr 2020 erreichten erstmals zwei Bezirke – Leoben und Murau – das Ziel „null Verkehrstote“, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. In den vergangenen Jahren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: FF Ardning

Verkehrsunfall im Ardninger Ortszentrum

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Ardning um 22.28 Uhr von der Landeswarnzentrale Florian Steiermark zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Ardning im Bereich der ehemaligen Raika alarmiert. Die Feuerwehr Ardning rückte daraufhin unter Einsatzleiter Jürgen Koinegg mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass es aus ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Kleinbusse gekommen war. Ein Lenker erlitt dabei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Herbst und Winter bringen besondere Herausforderungen für die Augen von Autofahrern mit sich. | Foto: disq / Fotolia

Eine spezielle Autofahrer-Brille kann helfen
Klaren Durchblick bei schlechter Sicht behalten

Frühe Dunkelheit und eine lange Dämmerung machen Autofahrern häufig zu schaffen. Nicht zu unterschätzen ist die Nachtblindheit. Das kann eine altersbedingte Erscheinung sein, aber auch genetische genetische Ursachen haben. Bei zweiterer sind die Stäbchenzellen der Netzhaut geschädigt und das ist eine ernsthafte Angelegenheit. Wer in der Nacht oder in der Dämmerung sehr schlecht sieht, sollte das überprüfen lassen. Auch Blendung durch Sonne oder Gegenverkehr kann für einen unfreiwilligen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Handy am Steuer entwickelt sich immer mehr zum größten Unfallrisiko. Daher wird über verstärkte Maßnahmen nachgedacht. | Foto: RMA

Maßnahmen für mehr Sicherheit auf Ennstals Straßen gefordert

Im Bezirk Liezen passieren weiterhin steiermarkweit die meisten tödlichen Verkehrsunfälle. BEZIRK. In den vergangenen fünf Jahren kamen in der Steiermark 384 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, allein im Bezirk Liezen forderte der Straßenverkehr 59 Todesopfer. Die Verkehrssicherheit im Bezirk hat sich aber zuletzt verbessert. Nach 18 Todesopfern im Jahr 2013 ist die Zahl der Verkehrstoten im größten Bezirk Österreichs auf acht im Vorjahr zurückgegangen. In der Verkehrssicherheit kann es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Bild und eine Kerze erinnern im Gemeindeamt von Kammern an die tödlich verunglückte Pflegerin Alina Pillarova. | Foto: KK
2

Unfalltod einer Pflegerin: Kammern hilft vier slowakischen Halbwaisen

Nach dem tödlichen Unfall einer slowakischen Pflegerin startet Kammern eine Spendenaktion für ihre Kinder. KAMMERN. Nach dem tragischen Unfalltod von sieben slowakischen Pflegerinnen vor zwei Wochen hilft nun die Gemeinde Kammern: Eine der Toten arbeitete jahrelang in Kammern, sie hinterlässt vier Kinder – diese sollen nun unterstützt werden. Perfekte Pflegerin Alena Pillarova aus der Ostslowakei war seit fünf Jahren in Kammern im Liesingtal als 24-Stunden-Pflegerin beschäftigt – bis zu ihrem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: "BFV Liezen / Schlüßlmayr"

Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall

Durch den starken Schneefall verwandelte sich die Ennstalbundesstraße zur Schneefahrbahn. Betroffen war wieder einmal das "Nadelöhr" Simeterbühel zwischen Pruggern und Gröbming, welche den steilsten Abschnitt der B320 beherbergt. Durch einen PKW-Unfall - ein Mercedes kam ins Schleudern, von der Straße ab und prallte gegen eine Hangbebauung, auf der er stecken blieb - kam hier der Verkehr zum Stillstand. Während die Feuerwehr Gröbming mittels Kran das Fahrzeug barg, schneite es wieder ein paar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein hängengebliebener LKW auf Höhe Simeterbühel zwischen Gröbming und Pruggern. | Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr

Zahlreiche Feuerwehreinsätze nach Wintereinbruch

Aufgrund des starken Schneetreibens im Bezirk Liezen sind die Feuerwehren seit den Nachmittagsstunden permanent damit beschäftigt, PKWs und LKWs zu bergen, um die Verkehrswege wieder rasch frei zu bekommen. Auf der Ennstalbundesstraße B320, Höhe Simeterbühel, blieben mehrere LKWs hängen. Einer davon musste vom Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Gröbming über die Steigung abgeschleppt werden, andere Schwerfahrzeuge mussten Schneeketten auflegen. Die B320 wurde in diesem Bereich für die Dauer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr

Bergung von Pelletstransporter auf Planaistraße

Auf der Planaistraße, im Ortsteil Fastenberg, ereignete sich ein Unfall mit einem Pelletstransporter. Personen wurden nicht verletzt. Der LKW-Lenker wollte das mit 13 Tonnen Pellets beladene Tankfahrzeug bergabwärts anhalten, um Schneeketten aufzulegen. Der LKW ließ sich auf der schneeglatten Fahrbahn jedoch nicht mehr zum Stillstand bringen. Geistesgegenwärtig rettete sich der Lenker durch einen Sprung aus der Fahrzeugkabine. Der herrenlose 3-Achs-LKW mit einer Gesamtmasse von 27 Tonnen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr

Tragischer Verkehrsunfall bei Oberhaus

Kurz nach 5 Uhr morgens ereignete sich auf der Ennstalbundesstraße eine folgenschwere Frontalkollision zwischen einem Taxibus und einem PKW. Lenker und Beifahrer des Kombi-PKW wurden dabei massiv im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Während der Beifahrer des PKW und der Taxi-Lenker schwere Verletzungen erlitten, kam für den einheimischen PKW-Lenker jede Hilfe zu spät. Nach medizinischer Erstversorgung durch das Notarztteam des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr

Schwerer Verkehrsunfall bei Niederstuttern

Heute um 13:30 Uhr alarmierte die Bezirksfeuerwehrzentrale Florian Liezen die Feuerwehren Wörschach, Stainach und Unterburg zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße. Ein LKW-Zug kollidierte frontal mit zwei entgegenkommende PKWs. Die Unfallursache wird von der Polizei Stainach erhoben. Während die beiden Insassen eines ausweichenden Fahrzeuges, der dennoch mit dem LKW kollidierte, unverletzt blieben, erlitt der Lenker des zweiten am Unfall beteiligten Autos...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr
13

Tragischer Verkehrsunfall auf der Phyrnpassstraße

Mittwoch Abend (30.11.2016) ereignete sich auf der Pyhrnpassstraße zwischen Liezen und Pyhrn ein Verkehrsunfall. Ein PKW aus dem Bezirk Kirchdorf geriet in Fahrtrichtung Liezen auf die Gegenfahrbahn, stürzte über eine Böschung, durchstieß einen Zaun und hob an einer Kuppe ab. Der mit zwei Personen besetzte Kleinwagen stürzte auf das Vordach eines Einfamilienwohnhauses, wobei die Dachecke die Windschutzscheibe durchschlug. Die beiden Insassen wurden dabei eingeklemmt. Großer Einsatz Gegen 20:25...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Handys beim Autofahren sind für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen verantwortlich. | Foto: splitshire.com/Pexels

Jeder sechste tödliche Verkehrsunfall passiert im Bezirk Liezen

Laut Studie des VCÖ passiert jeder sechste tödliche Verkehrsunfall in der Steiermark im Bezirk Liezen. In den vergangenen viereinhalb Jahren kamen in der Steiermark 345 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, allein im Bezirk Liezen forderte der Straßenverkehr 56 Todesopfer. Der Verkehrsclub Österreich, VCÖ, betont, dass es verstärkte Maßnahmen gegen Schnellfahren sowie Handy und Alkohol am Steuer braucht. Zudem ist es wichtig, im Ortsgebiet durch mehr Verkehrsberuhigung, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Tragischer Verkehrsunfall auf der B320

Zu Allerheiligen ereignete sich am Abend auf der B320, Höhe Diemlern, im Gemeindegebiet von Mitterberg-Sankt Martin, ein tragischer Verkehrsunfall. Ein mit einer Person besetzter PKW kam in Fahrtrichtung Graz von der Fahrbahn ab, rammte einen Baum und stürzte über eine etwa fünf Meter hohe Straßenböschung. Trotz Eintreffen der Einsatzorganisationen binnen weniger Minuten, kam für den Lenker jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehren mussten nach Absichern der Unfallstelle und Herstellen eines...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Gröbming kollidierten zwei PKWs beim Kreisverkehr vor der Polizeistation. | Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr

Sechs Feuerwehreinsätze in 24 Stunden im Bezirk

Eine ungewöhnliche Häufung an Unfällen galt für die Freiwilligen Feuerwehren des BFV Liezen in den vergangenen 24 Stunden abzuarbeiten. Bei insgesamt sechs Schadensereignissen leisteten 13 Feuerwehren rasche und kompetente Hilfe in der Not. In Mooslandl erforderte ein Verkehrsunfall auf einer Brücke der L744 Bergearbeiten der Feuerwehren Mooslandl und St. Gallen. Zu einer Frontalkollission zweier Fahrzeuge mit drei Verletzten in Aigen, rückten die Feuerwehren Aigen, Irdning und Stainach aus....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2

Verkehrsunfall auf der B115 in Kirchenlandl

Am 8. Oktober um 10:32 kam es auf der B115 kurz nach dem Sportplatz der Volksschule Landl zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW Lenker verlor aus noch unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Dabei fuhr er ein Verkehrsschild um, rammte mit voller Wucht noch einen Obstbaum, welcher entwurzelt wurde, überquerte den Gehweg und kam in einer angrenzenden Wiese zu stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Kirchenlandl, war die Person bereits aus dem PKW und von der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Harald Grader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.