Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

1 14

Unfall A4 bei Bruck: 20-Tonner schlägt Schneise

BRUCK/L. "Hier Florian Niederösterreich um 7.37 Uhr - Technischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha - Schwere Bergung auf der A4 Richtung Osten ca. km 36,5 - Sattelkraftfahrzeug im Straßengraben!" so lautete die Alarmierungsmeldung zu einem Einsatz am Montagmorgen. 20-Tonner schlug Schneise Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr Bruck an der Leitha mit neun Mitgliedern zum Einsatzort aus. Ein Sattelkraftfahrzeug, das mit ca. 20 Tonnen Fahrzeugteilen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
6

Schwerer Unfall in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. In den Mittagsstunden des 08. April 2016 ereignete sich im Ortsgebiet von Kottingbrunn ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei kam es auf der Badnerstraße, nahe der Autobahnanschlussstelle Kottingbrunn, zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die zwei Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Die kurz vor 12 Uhr mittags, über die Feuerwehr Bezirksalarmzentrale Baden, alarmierte Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn, traf bereits nur wenige Minuten nach der Alarmierung an...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Arbesbach
6

Frontal gegen Baum: Lenkerin verletzt

ARBESBACH. In den frühen Morgenstunden des 28. Februars wurden die Feuerwehren Arbesbach, Altmelon und Groß Pertenschlag zu einem Verkehrsunfall auf dem Güterweg zwischen Altmelon und Groß Pertenschlag gerufen. Eine Lenkerin kam aufgrund der glatten Straßenverhältnisse von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Frau musste mit schwerem Bergegerät aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus gebracht.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Alle FF Wilfersdorf
25

Chaos auf der B47 zwischen Großkrut und Bullendorf

Verkehrsunfall mit sieben Verletzten und vier PKW hatte ungeahnte Folgen GROSSKRUT. Ein 68-jähriger polnischer Staatsbürger lenkte am 11. Februar 2016, gegen 9.25 Uhr, einen Pkw auf der B 47 im Gemeindegebiet von Großkrut, von Richtung Bullendorf kommend in Richtung Großkrut. Am Beifahrersitz saß ein 44-jähriger polnischer Staatsbürger. Der Pkw des polnischen Staatsbürgers streifte einen entgegenkommenden weißen Jaguar, der von einem 63-Jährigen aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung gelenkt wurde....

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Foto: FF Zwettl-Stadt
4

39-Jähriger bei Verkehrsunfall eingeklemmt

GERMANNS. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 28. Jänner 2016, gegen 19.45 Uhr, einen Pkw auf der L 67 von Zwettl kommend in Fahrtrichtung Germanns. Dabei dürfte der Lenker vermutlich in einer Linkskurve mit dem Fahrzeug ins Schleudern gekommen und von der Fahrbahn abgekommen sein. Der Pkw schlitterte in den Straßengraben und prallte auf eine Feldzufahrt. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Matzendorf: Schwerer Unfall in der Nacht des 24. Dezember - kleines Weihnachtswunder

Bezirk Wiener Neustadt (Fotos und Text: einsatzdoku.at)- Gegen 23:15 Uhr wird die FF Matzendorf zu einem Verkehrsunfall auf die Schießplatzstrasse alarmiert. Beim Eintreffen der Florianis wurde ein völlig demolierter, am Dach liegender Pkw vorgefunden. Dieser kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Böschung und mehrere Bäume und überschlug sich folglich. Das Weihnachtswunder: Der Lenker konnte sich selbst befreien und ließ sich im KH Wiener Neustadt genauer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ein schwerer Unfall forderte zwei verletzte Personen. | Foto: FF Rudmanns
3

Schwerer Verkehrsunfall bei Oberwaltenreith

OBERWALTENREITH. Am Donnerstag, 24. September 2015, kam es kurz nach 6 Uhr früh nach der Ortschaft Oberwaltenreith zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge sind aus bislang unbekannter Ursache frontal zusammengestoßen. Ein Auto übschlug sich in der Folge mehrmals und kam neben der Fahrbahn zu liegen. Auch das zweite Fahrzeug wurde von der Straße geschleudert. Ein Lenker wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Durch die beherzten Erste-Hilfe-Maßnahmen eines LKW-Fahrers der Firma...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
9

Verkehrsunfall - B55 Edlitz

(Red.). Bericht und Fotos von Einsatzdoku (Lechner). Am Freitagnachmittag (07.08.2015) wurde die FF Edlitz zu einem Verkehrsunfall auf die B55, Höhe Talübergang A2 Edlitz gerufen. Im Kreuzungsbereich kam es aus noch unbekannter Ursache zu einer Kollision zweier Pkws. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde die Unfallstelle geräumt.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
8

Verkehrsunfall - A2 Graz zwischen Edlitz und Krumbach

(Red.). Fotos und Bericht von einsatzdoku.at (Lechner) Gegen 12:50 Uhr wurde die FF Grimmenstein Markt am heutigen Mittwoch auf die A2 zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall alarmiert. Ein mit drei Personen besetzter Pkw aus Wien kommt zwischen Edlitz und Krumbach ins schleudern, prallte gegen die Leitschiene und kommt entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Verletzt wird niemand. Für die Bergungsarbeiten ist nur der Überholstreifen passierbar. Kurzer Rückstau. Bergung des...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: FF Langschlag
5

PKW-Anhänger verkeilte sich mit Brückengeländer

LANGSCHLAG. Die Freiwillige Feuerwehr Langschlag wurde am 28. Juli zu einer Fahrzeugbergung auf der B38 in Langschlag alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug auf der rechten Seite von der Straße ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Dabei verkeilte sich der Anhänger mit dem PKW. Die eingesetzten Kräfte der FF Langschlag führten die Bergung mittels Hebekissen und Südbahnwinde durch.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Flurbrand mit gelagerten Rebstöcken | Foto: FF Mautern
9

Einsätze in gleißender Hitze verlangte Mauterner Floriani alles ab.

MAUTERN. Die abgelaufene heiße Woche war für die Mauterner Feuerwehr besonders reich an Einsätzen. Am Dienstag wurde die Feuerwehr zu einem technischen Gebrechen gerufen wo ein Keller unter Wasser stand. Parallel erfolgte eine Alarmierung zu einem Schadstoffeinsatz auf der Fladnitz (hier waren jedoch keine Kräfte der FF Mautern mehr nötig) Am Mittwoch erfolgte eine Fahrzeugbergung auf der B33 Mautern Höhe Feuerwehrhafen – hier kam es zu einem Auffahrunfall. Kaum eingerückt wurde die Feuerwehr...

  • Krems
  • Simone Göls
12

Frontalcrash zwischen Neunkirchen und Raglitz fordert 3 zum Teil Schwerverletzte - darunter ein Kleinkind

(Red.) Fotos und Bericht von Einsatzdoku.at (Lechner). Zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall ist es am Samstag (18.07.2015) gegen 8:40 Uhr auf Niederösterreichs Strassen gekommen. Auf der Raglitzerstrasse, zwischen Neunkirchen und Raglitz kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws. Als die ersten Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren Raglitz, Würflach Hettmannsdorf und Ternitz St. Johann, sowie der Rettungsdienst (NAW und RTW) und die Polizei am...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
10

Fahrzeugüberschlag auf der L142 bei Haderswörth

Schwerer Verkehrsunfall, Feuerwehr, Polizei und Rettung im Einsatz.- Alle Fotos und Bericht: Einsatzdoku.at Am Samstagnachmittag, 6. Juni, ist es gegen 15:15 Uhr auf der L142 kurz vor dem Kreisverkehr Haderswörth / Bad Erlach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich in weiterer Folge in ein Feld. Glücklicherweise wurde der Lenker nicht im total deformierten Unfallwagen eingeklemmt. Nach der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
4

Verkehrsunfall zum Auftakt des Tages der offenen Tür

WIENER NEUSTADT. Um 7:00 Uhr war am Samstag Treffpunkt für die Kameraden der Feuerwehr Wr. Neustadt zum Hauptrapport und Tag der offenen Tür. Aber bevor man sich besprechen konnte, wurde ein Verkehrsunfall gemeldet. Aus bislang unbekannter Ursache verlor ein burgenländischer Fahrer eines Audi A3 die Herrschaft über sein Fahrzeug. Ein Baum auf der Neudörflerstraße, kurz vor der Auffahrt zur S4, stoppte ein Baum den Audi. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Die zu einer "eingeklemmten Person"...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die Feuerwehren mussten Öl- und Schmiermittel binden. | Foto: FF Schwarzenau
2

PKW gegen Traktor: Lenker verletzt

SCHWARZENAU. Am Samstag, dem 11. April 2015 kam es in der Gemeinde Schwarzenau in den Mittagsstunden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war gegen einen Traktor geprallt und von der Fahrbahn geschleudert worden. Der Lenker befand sich noch im Fahrzeug und wurde von den Sanitätern versorgt. Der Traktorfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr-Mitglieder übernahmen den Aufbau eines Brandschutzes, halfen beim Abtransport des Verletzten und konnten die Fahrzeuge schließlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Pressestelle FF Martinsberg
5

Junger Zwettler auf Weg zur Arbeit verunglückt

OTTENSCHLAG. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl lenkte am Montag, 23. März 2015 in den Morgenstunden einen Pkw von Ottenschlag kommend Richtung Pöggstall. Aus unbekannter Ursache kam er dabei ins Schleudern und in weiterer Folge von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stürzte über die Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Krems geflogen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Reinhard Zeilinger
4

Schneematsch: Auto stürzt vier Meter ab

RUDMANNS. Im dichten Schneetreiben und auf matschiger Fahrbahn ist am Samstag, 17. Jänner 2015 kurz nach 19 Uhr ein Lenker zwischen Kleinschönau und Rudmanns von der Straße abgekommen und vier Meter über eine Böschung gestürzt. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien und die Einsatzkräfte verständigen. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinschönau konnte gemeinsam mit den Kameraden aus Friedersbach das Fahrzeug sicher bergen. Die L8245 war für rund eine Stunde einseitig gesperrt....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Unfälle durch Wintereinbruch in Wr. Neustadt und Bezirk

Bericht und Fotos: Feuerwehr Wiener Neustadt Der Wintereinbruch in Österreich ging auch im Bezirk Wiener Neustadt nicht spurlos vorüber.Mit dem Beginn des Schneefalles startete auch ein Einsatzreicher Tag für die Feuerwehren im Bezirk. Insgesamt rückten sieben Feuerwehren zu acht Einsätzen aus, wo Verkehrswege, von liegengebliebenen und verunglückten Fahrzeugen, wieder freigemacht werden mussten. Die Stadtfeuerwehr rückte im Laufe des Tages zu zwei Fahrzeugbergungen aus. Am Nachmittag verlor...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
19

Frontalzusammenstoß: Zwei Verletzte

Am 17.10.2014 gegen 17.40 Uhr, lenkte eine 59-jährige Frau den Pkw ihres Mannes im Gemeindegebiet von 3623 Kottes, auf der L78 von Bernhards kommend in Richtung Himberg. Auf Höhe Strkm. 37,600 kam sie vermutlich auf Grund der nassen, rutschigen Fahrbahnverhältnisse durch die exponierte Lage im Wald ins Schleudern und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Der 25-jährige Lenker wurde mit seinem Pkw durch die Wucht des Anpralls in den angrenzenden Wald geschleudert und musste...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8

Verkehrsunfall auf der Semmering Schnellstraße

Fotos und Bericht: einsatzdoku.at Am Mittwoch, um 17:35 Uhr, wurde die FF Neunkirchen Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die Semmering Schnellstrasse / Rampe 4, kurz vor der Einmündung in die A2 Richtung Wien alarmiert. Auf der regennassen Fahrbahn kam ein Pkw ins Schleudern und krachte gegen die Leitschiene. Folglich kam ein zweites Fahrzeug ins schleudern und krachte gegen die Leitwand. Ein Fahrzeug blieb schwer beschädigt auf der Linken Fahrspur stehen, der zweite Wagen auf dem...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
19

Verkehrsunfälle durch verlorenen Schotter auf der S6

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Gegen 9:15 Uhr wurden am Montag, 29.09.2014, die Einsatzkräfte zu einem Verkehrshindernis auf die Semmering Schnellstrasse (S6) Richtung Steiermark, zwischen Neunkirchen und Gloggnitz alarmiert. Ein Lkw hat aus noch unbekannter Ursache Höhe Baukilometer 8 Schotter verloren. Dieser verteilte sich auf einer Länge von 120 Meter auf der rechten Fahrspur, sowie weitere 1.5 Kilometer auf dem Pannenstreifen entlang. Kurze Zeit später krachte es auch schon. Auf der...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Reinhard Zeilinger
1 6

Schwerer Unfall mit Fahrzeug der Straßenmeisterei

Sattelschlepper übersieht Einsatzfahrzeug und verletzt Arbeiter schwer. FRIEDERSBACH. Am 28. August 2014 kam es um kurz vor 8 Uhr früh aus bisher unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Fahrzeug der Straßenmeisterei Zwettl auf der B38 in Höhe Friedersbach. Der Lenker eines Sattelschleppers, der in Richtung Rastenfeld unterwegs war, übersah in der Morgenstunde ein Fahrzeug der Straßenmeister Zwettl, das am Straßenrand mit Warnbeleuchtung abgestellt war. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Allentsteig
6

Fahrzeug landet im Straßengraben

ALLENTSTEIG. Ein PKW-Lenker kam am Montag, 25. August 2014 gegen 15 Uhr aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde das Fahrzeug von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Allentsteig mit der Seilwinde aus dem Graben geborgen. Das Unfallfahrzeug wurde zum Feuerwehrhaus Allentsteig geschleppt und dort sicher abgestellt. Über eine mögliche Verletzung des Lenkers wurde nichts bekannt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
10

Pkw krachte in Gartenzaun

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at - auf der L137 Kirchberg am Wechsel Gegen 1 Uhr wurde in der Nacht auf Sonntag (27.07.2014) die FF Kirchberg am Wechsel zu einem Verkehrsunfall auf die L137, zwischen Kirchberg am Wechsel und St. Corona alarmiert. Ein Lenker kam auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und krachte frontal gegen einen Holz - Gartenzaun. Das Rote Kreuz Aspang brachte den Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen. Nach der polizeilichen Freigabe...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.