Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

0:29

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei PKWs kollidieren - Fahrer eingeklemmt

Am heutigen Mittag ereignete sich auf der Bundesstraße 37 ein schwerer Verkehrsunfall, als ein PKW-Lenker beim Einbiegen einen herannahenden PKW übersah. NÖ. Die Kollision war unvermeidlich, wodurch ein Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert und der Fahrer eingeklemmt wurde. Die alarmierten Feuerwehren mussten daraufhin zu Hilfe eilen, um den Fahrer mittels hydraulischer Rettungsgeräte zu befreien. Die Rettungskräfte vor Ort, darunter Feuerwehrleute und Sanitäter des Roten Kreuzes,...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Ein Pkw-Lenker war mit seinem Kraftfahrzeug in einer lang gezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag auf dem Dach liegengeblieben.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 16

Wartberg/Krems
Nächtlicher Verkehrsunfall in Strienzing fordert eine verletzte Person

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Strienzing wurden am 2. Juni 2024, kurz nach Mitternacht, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. WARTBERG/KREMS. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Kraftfahrzeug in einer lang gezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag auf dem Dach liegengeblieben. Der Fahrer wurde durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes betreut und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 46

Pyhrnautobahn
17 Kilometer Stau nach Auffahrunfall auf der A9

Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Erhaltungsfahrzeug der ASFINAG und einem Sattelschlepper forderte am 29. Mai 2024 den Einsatz von zwei Feuerwehren, einem Spezialbergeunternehmen, der Polizei und der Asfinag. MICHELDORF. Auf der Richtungsfahrbahn Graz in Micheldorf verließ ein Sattelschlepper den Bereich einer Baustelle. Ein nachfolgender Pkw setzte zum Überholen an. Aufgrund einer weiteren Baustelle musste der Sattelschlepper jedoch die Fahrspur wechseln. Da das Überholmanöver des Pkw...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 14

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kreuzungskollision in Schlierbach

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. SCHLIERBACH. Beim alten Feuerwehrhaus der Feuerwehr Schlierbach kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß zweier Pkw. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte die verunfallten Autos gesichert ab und säuberte die Fahrbahn. An den Fahrzeugen entstand erheblicher...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die L562 war für rund eine Stunde total gesperrt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 49

Ried im Traunkreis
Kreuzungskollision fordert drei Verletzte auf der L562

Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei wurden am Mittwochabend, 22. Mai 2024, zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L562 Kremsmünstererstraße alarmiert. RIED IM TRAUNKREIS. Zwei Pkw kollidierten aus bislang unbekannter Ursache in einem Kreuzungsbereich. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeschlossen und mittels Spineboard über den Kofferraum gerettet, insgesamt wurden bei dem Vorfall drei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr richtete...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die B139 Kremstalstraße war zwischen Ansfelden und Neuhofen an der Krems für etwa drei Stunden total gesperrt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
1 Video 84

Folgenschwerer Crash in Neuhofen
Mehrere Personen bei Verkehrsunfall teils schwer verletzt

Am Pfingstsonntag, gegen 17 Uhr, ereignete sich auf der B139 im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden. ANSFELDEN, NEUHOFEN AN DER KREMS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen PKW auf der B139 von Neuhofen kommend in Fahrtrichtung Ansfelden. Am Beifahrersitz befand sich eine 18-jährige Kroatin aus dem Bezirk Linz-Land. Am Rücksitz des Fahrzeuges fuhren ein 18-Jähriger und ein 16-Jähriger, beide...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Ein Motorradfahrer verunglückte am Samstagmorgen in der Leopoldstadt. Seine Biker-Gruppe trauert. | Foto: z.V.g.
Video 8

Gedenkfahrt von Bikern
Großer Schock nach tödlichem Motorradunfall in Wien

Zu einem tragischen Unfall mit einem jungen Motorradfahrer kam es in der Leopoldstadt. Der Mann ist mittlerweile seinen schweren Verletzungen erlegen. Währenddessen trauert seine Motorradgruppe und rückte zur Gedenkfahrt nach Wien aus. WIEN/LEOPOLDSTADT. Tragische Szenen spielten sich Samstagmorgen, 11. Mai, in der Leopoldstadt ab. An der sonst recht ruhigen Kreuzung zwischen der Engerthstraße und Holubstraße kollidierte gegen 0.20 Uhr ein Motorrad mit einem Pkw. Die Folgen waren ein...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
0:31

Verkehrsunfall in Zwettl
Mopedlenker stürzt 10 Meter über Böschung ab

Am gestrigen Abend, 12. April, ereignete sich in Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, der schnelles Handeln von Feuerwehr und Rettungsdienst erforderte. ZWETTL. Um 20:21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem T2-Einsatz - Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit einem Mopedlenker - alarmiert. Das Unglück ereignete sich nur wenige Meter neben dem Feuerwehrhaus, was zu einer äußerst schnellen Reaktion der Einsatzkräfte führte. Schnelles Handeln Sofort rückte das Voraus-Fahrzeug der...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
0:43

Verkehrsunfall in Saffen
PKW durchbricht Mauer - Lenker verletzt

Am Samstagmorgen, 13. April, gegen 08:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes samt Notarzt zu einem schweren Verkehrsunfall in Saffen, einem Ortsteil von Scheibbs, gerufen. SCHEIBBS. Ein PKW war aus noch ungeklärter Ursache vor einem Bahnübergang von der Straße abgekommen, passierte einen Container und durchbrach daraufhin eine Begrenzungsmauer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits dabei, den Fahrer des PKWs medizinisch zu...

  • Scheibbs
  • Franziska Stritzl
0:37

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Scheibbs in der Erlauf

Zu einem spektakulären Unfall kam es in der Bezirkshauptstadt Scheibbs: Ein 79-Jähriger stürzte mit seinem Auto in die Erlauf. SCHEIBBS. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Scheibbs alarmiert. Ein Pkw war in die Erlauf gestürzt, was zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Parkversuch endete im Fluss Der Vorfall ereignete sich, als ein 79-jähriger Fahrer versuchte, sich am Parkplatz gegenüber des Klinikums Scheibbs einzuparken. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Lenker konnte sich selbst befreien, er wurde leicht verletzt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 23

Steyrling
Sekundenschlaf - Pkw landet auf dem Dach

Die Feuerwehr Steyrling wurde am Freitagnachmittag, 5. April 2024, gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw-Lenker war mit seinem E-Auto aufgrund von Sekundenschlaf auf eine Gartenmauer geraten und auf dem Dach liegengeblieben. KLAUS-STEYRLING. Der Lenker wurde nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen und konnte sich selbst befreien. Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit leichten Verletzungen zur...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:35

Auto zerfetzt
Junger Fahrer bei tragischem Verkehrsunfall gestorben

Ein 20-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen mehrere Bäume. Die Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen. SCHEIBLINGSTEIN. Heute, am 02. April, kam es auf der L120, nahe Scheiblingstein zu schwerwiegenden Verkehrsunfall, der ein junges Leben forderte. Nach ersten Informationen verlor ein 20-jähriger Fahrer aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen mehrere Bäume. Die Wucht des Aufpralls war derart...

  • Tulln
  • Mirjam Preineder
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die L554 war für die Dauer des Einsatzes total gesperrt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 29

Erheblicher Sachschaden
Verkehrsunfall mit drei Pkw in Wartberg an der Krems

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Wartberg wurden am Donnerstagnachmittag, 28. März 2024, zu einem Verkehrsunfall auf der L554 Schlierbacherstraße alarmiert. Drei Fahrzeuge waren kollidiert, eine Person wurde leicht verletzt. WARTBERG/KREMS. In einem Kreuzungsbereich kam es beim Abbiegen zu einer Frontalkollision zweier Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Pkw auf ein bereits stehendes Fahrzeug geschleudert und beschädigte dieses. Die Feuerwehr Wartberg richtete eine örtliche...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Drei Verletzte hat eine heftige Kreuzungskollision zwischen zwei Pkw auf der B1 Wiener Straße in Marchtrenk gefordert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 24

Wiener Straße in Marchtrenk
Drei Verletzte bei schwerem Kreuzungscrash

Drei Verletzte hat am Freitagnachmittag, 22. März 2024, eine heftige Kreuzungskollision zwischen zwei Pkw auf der B1 Wiener Straße in Marchtrenk gefordert. MARCHTRENK. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden mit dem Einsatzbegriff "Person eingeklemmt" auf die B1 Wiener Straße alarmiert, was sich dann als Verkehrsunfall an der Kreuzung mit der Weißkirchner Straße herausstellte. Eine Person befand sich noch in einem der beteiligten Unfallfahrzeuge, jedoch weder eingeklemmt oder eingeschlossen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich.
Video 9

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115 bei St. Ulrich

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich. ST. ULRICH. Wie die Polizei schreibt, ging eine 52-Jährige aus Richtung Steyr kommend am linken Fahrbahnrand. Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr zum selben Zeitpunkt mit ihrem Pkw Richtung Steyr und hielt den Wagen an, um der Frau mit ihren Taschen zu helfen. Die beiden gingen zum Heck, um die Taschen einzuladen. Ein nachkommender Lenker hielt seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein Pkw kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem zweiten Auto, der einen Anhänger zog. | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 34

Einsatz für Feuerwehr
Schwere Kreuzungskollision auf der B138 in Micheldorf

Die Feuerwehr Micheldorf wurde am späten Montagabend, 18. März 2024, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung alarmiert. MICHELDORF. Ein Pkw kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem zweiten Auto, der einen Anhänger zog. Das Zugfahrzeug wurde vom Anhänger getrennt und schleuderte über die Fahrbahn. Es blieb in der entgegengesetzten Fahrtrichtung stehen. Eine Person wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Micheldorf säuberte die Unfallstelle und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bei dem Unfall in der Nähe der Feuerwehr Irndorf wurde niemand verletzt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF IRNDORF
Video 7

Verkehrsunfall
Auffahrunfall unweit des Feuerwehrhauses Irndorf

Am 5. März 2024, um 10:56 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Irndorf zu einem Auffahrunfall gerufen, der sich unweit des Feuerwehrhauses ereignete.  KREMSMÜNSTER. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr reagierten umgehend und beseitigten die ausgelaufenen Betriebsmittel. Zudem übernahmen sie die Aufräumarbeiten, und unterstützten das Abschleppunternehmen um die Straße schnellstmöglich wieder für den Verkehr freizugeben. Während der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr durch die Freiwillige...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Unfall in Spital am Pyhrn
Zwei Verletzte bei Pkw-Überschlag am Pyhrnpass

Ein Verkehrsunfall am Pyhrnpass bei Spital am Pyhrn hat am Mittwochabend, 28. Februar 2024, zwei Verletzte gefordert. SPITAL AM PYHRN. Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet auf den Randstein und touchierte den Beginn einer Stützmauer, woraufhin sich das Auto überschlug und seitlich auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Ein Ersthelfer, der selbst bei einer Feuerwehr tätig...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auffahrunfall im Tunnel Kienberg auf der Pyhrnautobahn | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF MICHELDORF IN OBERÖSTERREICH
Video 18

A9 Pyhrnautobahn
Lkw-Auffahrunfall im Tunnel Kienberg ging glimpflich aus

Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei standen am Dienstagvormittag, 27. Februar 2024, bei einem Auffahrunfall auf der A9 im Einsatz. MICHELDORF. Die Einsatzkräfte wurden am Vormittag mit der anfangs dramatisch klingenden Meldung "Personenrettung Verkehrsunfall Lkw - Lkw brennt" zu einem Unfall auf der A9 im Tunnel Kienberg alarmiert. Entgegen erster Befürchtungen wurde bei dem Auffahrunfall niemand eingeklemmt oder verletzt, auch ein größerer Brand lag...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sekundenschlaf dürfte der Grund für einen Verkehrsunfall auf der Sipbachzellerstraße im Bereich Schacherteiche gewesen sein. | Foto: Team fotokerschi.at/FW Irndorf
Video 3

Sekundenschlaf
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall auf Sipbachzellerstraße verletzt

Sekundenschlaf dürfte der Grund für einen Verkehrsunfall am 15. Februar 2024, gegen 6:00 Uhr früh, auf der Sipbachzellerstraße im Bereich Schacherteiche gewesen sein. KREMSMÜNSTER. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab, überquerte einen Straßengraben, streifte eine rund 40 cm dicke Eiche und kam schließlich etwa 30 Meter entfernt in einem Waldstück zum Stehen. Der Fahrer des Wagens erlitt leichte Verletzungen und wurde von den Rettungskräften vor Ort erstversorgt, bevor er zur weiteren Behandlung ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In einem Kreuzungsbereich waren zwei Fahrzeuge kollidiert, wobei eines davon auf dem Dach liegengeblieben war. | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 31

Ried im Traunkreis
Drei Verletzte bei schwerem Crash in Großendorf

"Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" lautete der Alarmierungstext für die Feuerwehr Großendorf, die Polizei und das Rote Kreuz in den Morgenstunden des 12. Februar 2024. In einem Kreuzungsbereich waren zwei Fahrzeuge kollidiert, wobei eines davon auf dem Dach liegengeblieben war. RIED IM TRAUNKREIS. Ein ukrainischer Staatsbürger aus dem Bezirk Kirchdorf war mit seinem Pkw am 12. Februar 2024, gegen 6:50 Uhr, gemeinsam mit seiner Tochter auf einem Güterweg in Großendorf, Gemeinde Ried im Traunkreis,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:24

Schutzengel
Lenkerin verlor auf A3 Kontrolle – Leitschiene durchbrochen

Spektakulärer Verkehrsunfall mit Schutzengel an Bord – FF Wiener Neudorf im nächtlichen Einsatz! WIENER NEUDORF. In der Nacht auf Sonntag, 11. Februar 2024, ereignete sich gegen 2:30 Uhr ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der Südostautobahn (A3), bei dem die Lenkerin zum Glück nur leicht verletzt wurde. In Fahrtrichtung Wien kam die Lenkerin, welche sich allein im Fahrzeug befand, auf der Rampe zur Südautobahn (A2) von der Fahrbahn ab, krachte in die Leitschiene und kam mit ihrem Opel rund 50...

  • Mödling
  • Bernhard Schabauer
0:30

Unfall im Bezirk Tulln
Mit Auto gegen Fahnenmast: Lenker schwer verletzt

Notarzthubschrauber-Crew sorgt für Erstversorgung des verletzten Lenkers. TULLN. Am 10. Februar 2024 ereignete sich in Sitzenberg-Reidling im Bezirk Tulln auf der B43 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte infolge mit einem Fahnenmast. Dieser wurde durch die Kollision umgerissen und das Fahrzeug landete schlussendlich am Dach in einem Acker. Die Einsatzkräfte eilten zur Menschenrettung. Eine Person musste von der Crew des...

  • Tulln
  • Bernhard Schabauer
0:39

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor-Anhänger kippte in Gresten um

Im Kreisverkehr in Gresten kippte ein mit Hackschnitzeln beladener Anhänger eines Traktors um. GRESTEN. In Gresten stürzte der Anhänger eines Traktors im Kreisverkehr um. Die Freiwillige Feuerwehr rückte umgehend zur Fahrzeugbergung aus. Keine Verletzten beim Unfall "Mittels eines Teleskopladers und einem Kran konnte der Anhänger wieder aufgestellt und die Straße wieder vom Ladegut befreit werden. Verletzt wurde zum Glück niemand", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.