Verkehrszählung

Beiträge zum Thema Verkehrszählung

Die neue Mariahilfer Straße hat eine Verkehrsberuhigung von 7,74 Prozent gebracht. | Foto: Fürthner/PID
2

Mariahilfer Straße: 13.500 Autos weniger

Aber: Mehr Autos in den Nebenstraßen wie Gumpendorfer Straße oder Stollgasse. Im Rahmen des Projekts "Mehr Mariahilfer Straße" hat die Stadt Wien zur Beurteilung der Entwicklung des Verkehrs auf der Mariahilfer Straße selbst aber auch in den angrenzenden Bezirken Mariahilf und Neubau Verkehrszählungen durchführen lassen. Nun liegen die Ergebnisse vor: Insgesamt gibt es eine Abnahme von rund 13.500 gezählten Fahrzeugen im Vergleich zwischen Juni und Oktober/November. Bemerkenswert ist diese Zahl...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
4

Verkehr(t) in Kirchdorf – Schulprojekt StrassTech

In vier verschiedenen Kirchdorfer Schulen wurde im Rahmen des Talente regional Projektes „StrassTech“ des bmvit, im Oktober eifrig geforscht, diskutiert und Lösungsvorschläge zur Verkehrssituation vor Ort erarbeitet. KIRCHDORF (sta). Im Zentrum der Betrachtungen standen zwei Kreuzungspunkte entlang der Bundesstraße B 138, der stark befahrenen Durchzugsstraße in Kirchdorf. Das Projektteam unter der Leitung von Susanne Wolf-Eberl hat sich zum Ziel gesetzt, den Schülern die Zusammenhänge...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

3.600 Fahrzeuge täglich

Verkehrszählung: 3.600 Fahrzeuge pro Tag im neuen Einkaufszentrum. Erfolg überrascht. WAIDHOFEN (pez). Gedränge auf den Gehsteigen und ein voller Parkplatz: Was für den Kunden eher nach Stress klingt, freut die Verantwortlichen im Thayapark: Das Waidhofner Einkaufszentrum entwickelt sich nämlich seit der Eröffnung am 23. August prächtig, gab Betreiber Reinhold Frasl vergangene Woche bekannt. Eine aktuelle Verkehrszählung beweist: 3.600 Fahrzeuge sind täglich auf dem Parkplatz des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.