Verletzte Personen

Beiträge zum Thema Verletzte Personen

Volle Breitseite: In Edt bei Lambach krachen ein Pkw und ein Polizeiauto am Osterwochenende zusammen. | Foto: laumat.at
13

Ein Verletzter in Edt bei Lambach
Pkw und Polizeistreife krachen zusammen

Am Osterwochenende krachte es in Edt bei Lambach – auf der Gmundner Straße waren ein Polizeiauto und ein Pkw zusammengestoßen. Mindestens eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. EDT BEI LAMBACH. Die Feuerwehr musste am Osterwochenende in die Gmundner Straße in Edt bei Lambach ausrücken, um die Fahrbahn zu räumen, denn: Auf Höhe der Kreuzung mit der Heidestraße waren ein Pkw und eine Polizeistreife zusammengestoßen. Zumindest eine Person soll dabei verletzt worden sein. Näheres war vorerst...

Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, darunter auch Kinder.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER
11

Kilometerlanger Rückstau
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A1

Am Vormittag des 12. April 2025 ereignete sich auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Ausfahrt Haag, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Personen. ST. VALENTIN, HAAG. Ursprünglich wurde ein Einsatz mit Menschenrettung gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch rasch heraus, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die verletzten Personen waren bereits durch den Rettungsdienst befreit worden. Mehrere Personen...

  • Enns
  • Martina Weymayer
14

FF Mauerkirchen im Löscheinsatz
Gebäudebrand in Mauerkirchen

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 14:34 Uhr von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ in eine Wohnsiedlung in Mauerkirchen alarmiert. Unverzüglich rückten zahlreiche Mitglieder ins Feuerwehrhaus ein und rüsteten sich aus. So konnte das Rüstlöschfahrzeug bereits nach wenigen Minuten am Einsatzort eintreffen. “Bei unserem Eintreffen drangen bereits dichter Rauch und Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss.” berichtet...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
22

Salzkammergut Bundesstraße
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Altmünster

Ein Verkehrsunfall auf der B145 forderte Donnerstagabend (11. April) den Einsatz Zweier Feuerwehren, der Polizei und des Roten Kreuzes in Altmünster. ALTMÜNSTER. Zwei Autos sind aus bislang unbekannter Ursache miteinander kollidiert, glücklicherweise wurde entgegen der Erstmeldung niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein, band ausgelaufene Betriebsstoffe und säuberte die Unfallstelle. Bei dem Verkehrsunfall wurden drei...

0:12

Einsatz in Traun
Auto fuhr auf Lkw auf - zwei Verletzte

Zwei verletzte Personen forderte ein schwerer Auffahrunfall in den Mittagsstunden am  Montag, 17. Juli, auf der B1 in Traun. TRAUN. Der Fahrzeuglenker dürfte aus noch unbekannter Ursache den Lkw vor sich übersehen haben und stieß mit großer Wucht gegen dessen Heck. Das Auto wurde dabei schwer beschädigt. Totalsperre musst eingerichtet werdenDas Unfallopfer, der Pkw-Lenker, wurden von den Einsatzkräften gerettet, die Beifahrerin konnte das Fahrzeug über die Beifahrertüre verlassen. Beide wurden...

Foto: Technischer Zug der FF Steyr
17

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Steyr und Wolfern

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Drei Verletzte, eine Person per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. STEYR, WOLFERN. Ein 19-Jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am 21. Juni 2023 gegen 16:10 Uhr auf der Wolfener Landesstraße stadteinwärts. Aus bislang noch unbekannter Ursache dürfte der Mann plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten sein und kollidierte mit dem Wagen einer 31-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen sowie mit dem dahinter fahrenden Auto eines 61-Jährigen aus dem...

Zwei Fahrzeuge waren im Kreuzungsbereich Höhe Enzing aus noch unbekannter Ursache miteinander kollidiert. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR / GABRIEL
9

Kollision auf Kreuzung
Verkehrsunfall auf der Wolferner Landesstraße – drei Personen verletzt

Am Nachmittag des 26. Mai wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren im Kreuzungsbereich Höhe Enzing aus noch unbekannter Ursache miteinander kollidiert. ST. FLORIAN. Die FF St. Florian traf als erste Einsatzorganisation ein und kümmerte sich neben der Absicherung der Einsatzstelle natürlich auch um die verletzten Personen. Zum Glück konnten sich alle Beteiligten selbstständig aus den Unfallfahrzeugen befreien, es war kein...

  • Enns
  • Martina Weymayer
0:52

Wienerstraße bei Gunskirchen
Auffahrunfall mit Mopedauto fordert zwei Verletzte

Ein Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Mopedauto auf der B1 Wiener Straße bei Gunskirchen hat Montagfrüh zwei Verletzte gefordert. GUNSKIRCHEN. Der Unfall passierte am Montag in den frühen Morgenstunden auf der B1 Wiener Straße bei Gunskirchen. Ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger aus Wels lenkte seinen Pkw auf der B1 von Lambach kommend Richtung Wels. Zeitgleich fuhr eine 71-Jährige gemeinsam mit ihrer 51-jährigen Tochter, beide aus dem Bezirk Wels-Land, ebenfalls in dieselbe...

Frontalkollision
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Rohrbach-Berg

Bei einem Unfall am 7. Jänner 2023 in Rohrbach-Berg wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt, sie mussten ins Klinikum Rohrbach gebracht werden. ROHRBACH-BERG. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach war gegen 14:35 Uhr mit dem Auto auf der B38 vom "Shell-Kreisverkehr" in Rohrbach-Berg Richtung Haslach unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Linzerstraße wollte er laut Polizei links Richtung Ortszentrum Rohrbach abbiegen. Zur selben Zeit war ein Lenker aus dem Bezirk Rohrbach gemeinsam...

Foto: FF Tragwein
17

Tragwein
Zwei Verletzte bei Unfall in Schedlberg

TRAGWEIN. Zwei Verletzte forderte heute, Dienstag, am frühen Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der Tragweiner Bezirksstraße in der Ortschaft Schedlberg. Zwei Pkw stießen laut Feuerwehr Tragwein frontal zusammen. Die Lenker konnten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen. Sie wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei begann die Feuerwehr mit der Bergung der demolierten Fahrzeug. Die Florianis standen unter der Leitung von Daniel Schützenhofer...

Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Thomasroither Straße. Eines wurde in eine angrenzende Baumgruppe, das andere in eine Wiese geschleudert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 27

Vorrang missachtet
Drei Verletzte bei Kollision zweier Pkw in Ottnang am Hausruck

Drei Verletzte forderte am 16. Oktober 2022 ein Verkehrsunfall auf der L1261 Thomasroither Straße in Ottnang am Hausruck. THOMASROITH, OTTNANG. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 89-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck am 16. Oktober 2022, kurz vor 16 Uhr, mit seinem Pkw auf der Thomasroither Straße von Richtung Zell am Pettenfirst in Richtung Ottnang. Bei der Kreuzung mit dem Güterweg Grünbach wollte er nach links abbiegen und übersah dabei einen 22-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. Am...

Molln, Bezirk Kirchdorf
Kreuzungscrash forderte zwei Verletzte

Am Montag, 13. Juni 2022 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in einem Kreuzungsbereich in Molln im Bezirk Kirchdorf an der Krems.  MOLLN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr am 13. Juni um 7:32 Uhr alarmiert. Der Unfall ereignete sich entlang der L1327 Haunoldmühlstraße auf Höhe Kreuzung Messerstraße. "Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten das Kommandofahrzeug und das Rüstlöschfahrzeug zur Unfallstelle aus. Es wurden zwei Pkw vor Ort...

Auffahrunfall auf der B158 im Bad Ischler Ortsteil Pfandl. | Foto: ff-badischl.at
2

Vier Pkw beteiligt
Auffahrunfall auf der B158 nahe Bad Ischl

Auf der B158, Höhe Gewerbegebiet in Pfandl, ereignete sich aus bislang ungeklärter Ursache ein Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligen Fahrzeugen. BAD ISCHL. Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl wurden am 30. Mai um 17.36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Kameraden der FF-Pfandl rückten mit Tank und LFA aus, sicherten die Unfallstelle ab und bauten den Brandschutz auf. Da keinen Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren, war die...

Ein Autounfall bei Burgkirchen geschah am Abend des 29. November 2021. | Foto: Scharinger
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und drei Verletzten

Update: 30. November 2021 8:30 Uhr Winterliche Verhältnisse haben am 29. November zu einem Unfall mit mehreren Verletzten geführt. Auch ein Pizzalieferant war beteiligt. BURGKIRCHEN, BEZIRK BRAUNAU. Am 29. November 2021 kam es gegen 17:40 Uhr zwischen Braunau und Burgkirchen zur Kollision zweier Autos. Grund für den Unfall waren vermutlich die winterlichen Fahrbahnverhältnisse und die Mischbereifung eines der beteiligten Fahrzeuge. Ein 31-jähriger Pizzalieferant aus dem Bezirk Braunau fuhr an...

Vorfall in Wilhering
Schwangere bei Unfall verletzt

Am 2. November lenkte ein 30-jähriger Autolenker aus Eferding,  gegen 15.38 Uhr, seinen Pkw auf der Eferdinger Straße B129 im Gemeindegebiet Wilhering in Fahrtrichtung Wilhering. WILHERING. Aufgrund des langsamen Kolonnenverkehrs startete er ein Überholmanöver. Eine 30-jährige, schwangere Lenkerin aus dem Bezirk Linz-Land fuhr zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Auto auf der B129 ein paar Fahrzeuge vor dem 30-Jährigen in die gleiche Fahrtrichtung und wollte nach links abbiegen. Beim Überholvorgang ...

Foto: Fotostudio Manfred Fesl
8

Drei Verletzte
Schwerer Unfall im Kreuzungsbereich

Auf der B154 in Zell am Moos ereignete sich heute Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. ZELL AM MOOS. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr am 17. Oktober 2021 gegen 13:10 Uhr mit seinem Pkw auf der B154 von Mondsee Richtung Oberhofen am Irrsee. Bei ihm im Auto befand sich seine 54-jährige Ehefrau. Zeitgleich lenkte ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck seinen Pkw auf der Gemeindestraße Pfarrweg, aus dem Ortskern Zell am Moos kommend, Richtung B154 und wollte die B154 in gerader...

Foto: Manfred Fesl
25

Erneut schweres Unwetter im Bezirk Braunau
40 Feuerwehren mit bis zu 240 Einsätzen beschäftigt

Am frühen Mittwochnachmittag zog erneut eine heftige Gewitterzelle von Bayern kommend über den Bezirk Braunau. Viele Feuerwehreinsätze laufen aktuell noch. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Starkregen, Hagel und orkanartige Sturmböden hinterließen eine Spur der Verwüstung. Laut dem Braunauer Bezirksfeuerwehrkommandanten Josef Kaiser galt es für 40 Feuerwehren zwischen 220 und 240 Einsätze abzuarbeiten. Dabei gab es nicht nur überflutete Keller, blockierte Straßen und Sachschäden, etwa an Dächern, Feldern...

Mehrere Verletzte beim Verkehrsunfall | Foto: FF Neuhofen
3

Feuerwehreinsatz
Verletzte nach Fahrzeugkollision in Neuhofen

Die Feuerwehr Neuhofen  wurde am 2. Juni, um 10:56 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in die St. Michaelstraße alarmiert. 13 Mann standen im Einsatz. NEUHOFEN.  Aus unbekannter Ursache kam es zu einer Frontalkollision zweier Autos mit mehreren Verletzten. Von der Feuerwehr wurden die Pkw und die Unfallstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut und der Verkehr an der Einsatzstelle vorbeigeführt. Nach dem Abtransport der Fahrzeuge wurde die Fahrbahn noch von ausgetretenen Betriebsmittel befreit....

Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Lkw kollidiert mit Pkw
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Im  Berufsverkehr kam es am Montagmorgen, 8. März, auf der Innviertler Straße in Wels-Pernau zu einer Kollision eines Lkws mit einem Pkw. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Montagfrüh zu einem Ölaustritt im Bereich einer Tankstelle alarmiert. Am Einsatzort angekommen, ergab sich für die Helfer allerdings ein ganz anderes Bild: Auf der Innviertler Straße in Fahrtrichtung Grieskirchen kam es zu einer heftigen Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Pkw wurde schwer beschädigt,...

Foto: Fotokerschi.at
2

Feuerwehreinsatz
Drei Verletzte bei morgendlichen Verkehrsunfall auf der B115

Zu einem schweren Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es am Dienstagmorgen auf der B115 in Ternberg. TERNBERG. Eine 25-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 16. Februar 2021 gegen 6:30 Uhr mit einem Kastenwagen in Ternberg in Richtung Losenstein. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit einem Pkw von Losenstein kommend in Richtung Ternberg. Im Gemeindegebiet von Ternberg kollidierten die beiden Fahrzeuge auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn. Der Pkw wurde durch die Wucht des...

Auffahrunfall
Zwei Verletzte nach Crash bei Dambachkreuzung in Garsten

Ein 20-Jähriger übersah einen Abbieger – zwei Frauen wurden verletzt. GARSTEN. Eine 51-Jährige und eine 31-Jährige, beide aus Steyr-Land, fuhren gestern, 2. Oktober 2019, um die Mittagszeit mit ihren Pkws auf der Eisenstraße in Richtung Ternberg. Bei der Kreuzung mit der Dambachstraße hielten sie an, weil ein Fahrzeug vor ihnen nach links abbog. Ein nachkommender 20-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land übersah, dass die beiden Fahrzeuge angehalten hatten und fuhr auf den Pkw der 31-Jährigen auf....

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 16

Fünf Verletzte
Lastwagen fuhr bei St. Valentin auf Kleinbus auf

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus kam es Nachmittag des 7. September 2019 auf der Westautobahn (A1) im Gemeindegebiet von Sankt Valentin. ST. VALENTIN. Aus noch unbekannter Ursache fuhr ein Lastwagen, der in Fahrtrichtung Salzburg fuhr, auf das Heck eines mit zehn Personen besetzten Kleinbusses auf. Fünf Personen wurden verletzt, eine davon musste nach der Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Amstetten geflogen werden. Die...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Foto: Scharinger
4

Motor fing Feuer
Drei Verletzte bei Unfall in Brunnenthal bei Schwand

SCHWAND. Zwei Autos sind heute vormittag, am 14. August, gegen 9.25 Uhr in der Ortschaft Brunnenthal in Schwand zusammengekracht. Dabei wurden drei Menschen verletzt. Da aus einem der Unfallautos Rauch aufstieg, kam auch die Feuerwehr Schwand zum Einsatz.  SCHWAND. Ein 45-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Braunau war am Mittwochvormittag auf der Brunnthaler Landesstraße aus Schwand kommend Richtung Braunau unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 13-jähriger Sohn.  Er bremste, weil er...

Unfall in Nußbach
Autofahrer kam von der Straße ab

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 6. Juli 2019, kurz nach Mitternacht, mit seinem Pkw auf der Nußbacher Landesstraße von Adlwang kommend in Richtung Nußbach. NUSSBACH. Am Beifahrersitz fuhr ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf mit. Wie die Polizei schreibt, kam der Lenker etwa bei Straßenkilometer 8,25 aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab. Er touchierte mehrere massive Eisensteher eines Gartenzaunes sowie mehrere Bäume und Sträucher. Durch die Betonmauer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.