Vermittlung

Beiträge zum Thema Vermittlung

Bgm. Paul Sieberer, LR Cornelia Hagele, Alexander Heiß (Abt. Elementarbildung). | Foto: Kogler
3

Recht auf Kinderbetreuung
"Bei Betreuung gemeindeübergreifend denken"

Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und  -betreuungsplatzes wird auch im Bezirk Kitzbühel schrittweise umgesetzt. KITZBÜHEL, TIROL. Bei einer Bürgermeisterkonferenz informierten LR Cornelia Hagele und Alexander Heiß (Vorst. Abt. Elementarbildung u. allg. Bildungswesen) über die Umsetzung des beschlossenen Rechts auf Vermittlung eines Kinderbetreuungs- und -bildungsplatzes (ab dem 2. Geburtstag aller Kinder in Tirol, Anm.). "Der Fokus dieses Rechts liegt auf den Bildungsschancen und der...

Zum 100. Todestag des Paznauner Künstlers Mathias Schmid zeigt Erwin Cimarolli eine Gedächtnisausstellung in seinem Museum.  | Foto: Othmar Kolp
Video 55

100. Todestag
Mathias Schmid Museum würdigt Paznauner Maler – mit VIDEO

ISCHGL, SEE (otko). Das Ischgler Mathias Schmid Museum zeigt anlässlich des 100. Todestages des Paznauner Künstlers im Jahr 2023 eine Gedächtnisausstellung. Auch ein Zeichenwettbewerb für Schulen wurde gestartet. Begeisterter Sammler Am 2. Mai 1999 wurde das Mathias Schmid Museum in Ischgl eröffnet. Nach jahrzehntelangem Einsatz brennt der Museumsleiter und begeisterte Sammler Erwin Cimarolli immer noch für den berühmten Paznauner Künstler. Der Altbürgermeister von Ischgl hat in Eigenregie ein...

Der Projektleiter von Jobservice Tirol, Hannes Riedl mit NR Christian Kovacevic und AMS Landesgeschäftsführer Anton Kern (v.l.) freuen sich über den neuen Standort in Wörgl. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Arbeitsmarkt
Sozialprojekt Bora in Wörgl gestartet

"Itworks" feierte die Eröffnung seines neuen Standorts in Wörgl. Dort will man mit dem neuen Sozialprojekt "Bora" Langzeitarbeitslosen helfen. WÖRGL (bfl). Einen neuen Standort für ein besonderes Sozialprojekt eröffneten Vertreter von "itworks Personalservice und Beratung" offiziell am Donnerstag, den 3. Oktober in Wörgl. Mit Hilfe des Projekts "Bora" will man nun auch in Wörgl Langzeitarbeitslose den Einstieg in das berufliche, aber auch soziale Leben erleichtern. Angelaufen ist das...

Der vierjährige Nero ist sehr liebenswert, braucht aber konsequente und erfahrene Hundebesitzer. | Foto: Tierheim Reutte

Hübscher Mischlingsrüde sucht ein gutes Plätzchen

REUTTE (eha). Regelmäßig stellt das Tierheim Reutte im Bezirksblatt Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diesmal ist es der vierjährige Mischlingsrüde Nero. Er wartet schon fast ein ganzes Jahr auf neue Besitzer. Nero kennt und mag Kinder, liebt es bei Menschen zu sein und ist sehr verschmust. Seine aufgeschlossene und liebenswerte Art zeigt er aber leider gegenüber Artgenossen ganz und gar nicht. Auch bei Spaziergängen reagiert Nero oft überzogen bei Hundebegegnungen. Er braucht...

Der Maschinenring konnte auch 2016 die Marktführerschaft im Bereich Zeitarbeit in Tirol weiter ausbauen. 1.100 Dienstnehmer werden an 500 Unternehmen in den verschiedensten Sparten vermittelt. | Foto: Maschinenring
2

Maschinenring baut Führerschaft am Tiroler Zeitarbeitsmarkt weiter aus

Maschinenring führt mit 14,8 Prozent Marktanteil bei Vermittlung von Dienstnehmern. BEZIRK/TIROL (red). Die druckfrische Analyse des unabhängigen Marktforschungsinstituts Interconnection Consulting zum österreichischen Zeitarbeitsmarkt bescheinigt dem Maschinenring nach 2014 und 2015 auch für das Jahr 2016 die neuerliche Führung im Bereich Personalbereitstellung in Tirol. Gemessen an der Anzahl der vermittelten Dienstnehmer erreicht der Maschinenring mit 14,8 % die höchste Marktdurchdringung....

Der Maschinenring konnte auch 2016 die Marktführerschaft im Bereich Zeitarbeit in Tirol weiter ausbauen. 1.100 Dienstnehmer werden an 500 Unternehmen in den verschiedensten Sparten vermittelt. | Foto: Maschinenring
2

Maschinenring erneut auf Platz eins

Auch dieses Jahr kann sich der Maschinenring auf der ersten Position als Marktführer im Bereich der Zeitarbeit behaupten. Rund 1.100 Dienstnehmer konnten an 500 Tiroler Unternehmen vermittelt werden. TIROL. Vor allem in der Metall- und Holzverarbeitungsindustrie sowie im Baugewerbe, war die Nachfrage nach Zeitarbeitskräften enorm. Die Zahlen steigen von Jahr zu Jahr und lassen das Unternehmen positiv in die Zukunft blicken. Mit 14,8% liegt der Maschinenring auf Platz eins der vermittelten...

Pauli sucht ein Zuhause, wo er seinen Lebensabend verbringen kann. | Foto: Tierheim Reutte

Kater Pauli sucht endgültige Bleibe

REUTTE. Regelmäßig stellt das Tierheim Reutte im Bezirksblatt Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diesmal ist es der zwölfjährige Schmusekater Pauli. Sobald man sein Katzenzimmer betritt und seinen Namen ruft, steht der liebenswerte Kerl sofort für Streicheleinheiten bereit. Pauli ist sehr verschmust und lieb. Er mag es ruhig, gemütlich und liegt am liebsten in seinem kuscheligen Katzenkorb im Außengehege, denn von da aus kann man alles gut beobachten. Mit Artgenossen hat er kein Problem,...

Nico Binder von der Agentur marcomedia demonstriert die Handhabung des Online-Portals.
3

Immo-Plattform: Wörgl vernetzt Anbieter und Suchende

Das Stadtmarketing Wörgl bietet ab sofort eine kostenlose Online-Plattform an, um leerstehende Geschäftsflächen schneller an den Mann zu bringen. WÖRGL (mel). Schon länger hat sich das Stadtmarketing darüber Gedanken gemacht, wie man leerstehende Geschäftsflächen und Suchende unkompliziert vernetzen könnte. Mit dem "Freiflächenmanagement" gibt es ab sofort über eine eigens programmierte Plattform auf der Homepage www.energiemetropole.at einen kostenlosen Immobilienservice für gewerbliche...

Das Freiwilligenzentrum darf Asylwerber für „Freiwillige Tätigkeiten“ an gemeinnützige Vereine und Institutionen vermitteln. | Foto: Freiwilligenzentrum

Flüchtlinge helfen bei Kino Monoplexx tatkräftig mit

Erste erfolgreiche Vermittlung für "Freiwillige Tätigkeiten" BEZIRK/OBERNDORF (bp). Das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental vermittelte Asylwerber an die Musik Kultur St. Johann. Die Männer aus dem Flüchtlingsheim Kitzbühel bauten mit Hans Oberlechner und seinen Helfern das Areal für das Kino Lunaplexx in Oberndorf auf. Auch während der Vorstellungen unterstützen sie die MuKu tatkräftig. Rawan Barakat, ausgebildeter Börsenbroker, und Delshir Husin, Schneidermeister aus Syrien, freuen...

Die Europäische Union immer im Fokus

Johannes Ausserladscheiter ist seit 14 Jahren als Konsulent in Brüssel tätig. Seine Sicht der EU ist eine äußerst realistische. BUCH i. T./BRÜSSEL (fh). Die Europapolitik liegt dem gebürtigen Zillertaler Johannes Ausserladscheiter am Herzen und er berät europäische Institutionen mit dem Schwerpunkt auf Wirtschaftspolitik. Der studierte Jurist war fünf Jahre lang auf wissenschaftlicher Basis für die Union hat sich mittlerweile auf die Erstellung von Gutachten/Expertisen im Bereich Landwirtschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.