Vernetzung

Beiträge zum Thema Vernetzung

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was ist das "Internet der Dinge"?

Habt ihr schon einmal den Begriff "Internet der Dinge" gehört? Nein? Dann wird es Zeit, dass der Digitale Donnerstag sich dem Thema annimmt: "Internet der Dinge" – was ist das?Grundsätzlich ermöglicht das Internet der Dinge (auf Englisch auch "Internet of Things" oder kurz IoT) die globale Vernetzung von physischen und virtuellen Gegenständen. So steckt diese Technologie zum Beispiel in Fitnessarmbändern, Sprachassistenten, in Smart Homes aber vor allem auch in der Industrie wird das Internet...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Digital in Kontakt mit den Bürgern: Stadtrat Clemens Ableidinger (Neos), Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (ÖVP). | Foto: privat

Stadtpolitik
Erstes online Bürger_innenforum der Zukunftspartnerschaft

KLOSTERNEUBURG. Zum einjährigen Jubiläum der Zukunftsoartnerschaft aus ÖVP und NEOS wurde am 4. März 2021 das erste online Bürger_innenforum veranstaltet. Die Klosterneuburger_innen konnten in den direkten Austausch mit Vertreter_innen beider Parteien treten. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager zu dem neuen online Format: „Es ist gut, dass wir als Zukunftspartnerschaft neue Wege gehen, und gerade zu Zeiten von Corona, wo uns allen der der persönliche Austausch fehlt, eine Möglichkeit bieten,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Stammtisch 4.0 Digital Follow Up mit FH OÖ / Campus Steyr - via Zoom

Smart Innovation Steyr (SI.SR) lädt Interessierte am 03. November 2020, ab 16:45 Uhr zum Stammtisch 4.0 Follow Up mit der FH OÖ - Campus Steyr.Gemeinsam blicken wir zurück auf den 2. Stammtisch am 06. Oktober 2015 in der FH und reflektieren was sich seither getan hat. Studieren digital vs real FH-Prof. DI Dr. Heimo Losbichler, Dekan der FH Steyr, gibt Einblicke in Digitalisierung der FH und berichtet, welche Auswirkungen Corona auf die Studiengänge und die Arbeitsweisen der FH Steyr hatte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Go Tirol: Beim Start-up-Meeting bekamen die Naturtrip-Geschäftsführer viel Aufmerksamkeit für die Naturtrip-Geschäftsführer. | Foto: Standortagentur Tirol
18

"Start-up-Urlaub" in Innsbruck

Auf Einladung der Standortagentur Tirol kamen 10 europäische Start-Ups um den letzten Schrei am Markt zu präsentieren. INNSBRUCK. Sie sind jung, sie sind innovativ, sie haben große Hoffnungen: 10 Start-ups aus Europa stellten sich im Rahmen des Projektes "Go Tirol" vor. Dabei lud die Standortagentur Tirol gezielt jene neuen Unternehmen ein, die im Bereich Tourismus etwas Neues und Vielversprechendes zu bieten haben. Der Sinn hinter "Go Tirol" ist es, nicht nur den Wirtschaftsstandort Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.