Vernetzung

Beiträge zum Thema Vernetzung

Künstler präsentieren sich in ihrem Atelier oder Werkstatt und laden zum Austausch ein. | Foto: kulturnetzTirol.at
2

Blick hinter die Kulissen
Tage der Offenen Ateliers starten wieder

Am 25. und 26. Juni 2022 finden wieder die beliebten Tage der Offenen Ateliers statt. Künstler präsentieren sich in ihrem Atelier oder Werkstatt und laden zum Austausch ein. TIROL. Mittlerweile schon zum dritten Mal werden die Tage der Offenen Ateliers von der gemeinnützigen und unabhängigen Plattform kulturnetzTirol.at organisiert. Die Idee dahinter ist, den Kunstschaffenden mehr Sichtbarkeit zu geben und mit einer gemeinsamen Werbeaktion die Besucherinnen und Besucher zu informieren und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ateliers öffnen ihre Türen. | Foto: Archiv/MEV

Tage der Offenen Ateliers
Tage der Offenen Ateliers tirolweit im Juni

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum dritten Mal werden TOA, die Tage der Offenen Ateliers, vom kulturnetzTirol.at organisiert. Die Idee dahinter ist, den Kunstschaffenden mehr Sichtbarkeit zu geben und mit einer gemeinsamen Werbeaktion die BesucherInnen zu informieren und zum Besuch der Veranstaltung einzuladen. Am 25. und 26. Juni finden die TOA statt, die KünstlerInnen können sich bis zum 31. 3. anmelden – info@kulturnetztirol.at Einer der Vorteile ist, dass für die Ausstellenden keine Mieten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Polina Milikina und Thomas Leimer sind begeisterte Kunstliebhaber. Mit ihrer Galerie möchten sie diese Leidenschaft teilen.  | Foto: Lea Bacher
1 1 Aktion 5

Kunst in der Josefstadt
Moderne Kunst auf Augenhöhe bei "public artists"

Polina Milikina und Thomas Leimer haben in der Laudongasse 58 einen Raum für Künstler geschaffen.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein Ort, an dem Kunst geschätzt und geteilt wird: In der Laudongasse 58 hat das Paar Polina Milikina und Thomas Leimer einen solchen Raum für Künstler geschaffen. Frei nach dem Motto "Kunst zu den Menschen!" haben sie bereits im November 2020 die Galerie "publicartists" gegründet. Dort stehen Vielfalt, Fairness und eine gute Beziehung zu den Künstlern im Vordergrund. "Ich möchte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lea Bacher
1. Kulturtalk: Elke Strauß, Leiterin der Kulturabteilung, und Kulturstadträtin Elisabeth Asanger machen sich Notizen.

1. Kultur-Talk: Amstettner suchen junge Szene

Stadt Amstetten möchte die Kulturszene besser vernetzen. Das plant nun die Kulturstadträtin. AMSTETTEN. "Es passiert ganz viel in Amstetten", sagt Kulturstadträtin Elisabeth Asanger. Viele hätten allerdings "nicht die ganz große Bühne" und daher wäre auch vieles der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt. Dies soll sich ändern. Der 1. Kulturtalk Amstetten lud nun zum 1. Kulturtalk ein. Rund drei Dutzend folgten der Einladung. Der Kulturtalk soll dabei nicht nur zur Vernetzung mit der Stadt,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kultur Vernetzung
KULTURNETZ Wels Land

Kennen Sie das Kulturnetz Wels Land? Der gemeinnützige Verein präsentiert im Webportal www.kultur-netz.at derzeit über 400 Kulturgüter der Region Wels Land und Wels Stadt. Sie können einen Rundgang durch unsere Kulturregion machen und Schlösser, Kirchen, Kapellen und vieles mehr virtuell erkunden. Dazu gibt es Informationen zur Geschichte der Objekte sowie Fotos.Weiters findet man derzeit Datensätze zu über 50 Kulturvereinen sowie Künstler/innen oder Gruppierungen in den Sparten Bildende Kunst,...

  • Wels & Wels Land
  • Bert Bauer
Foto: REGEF

Vernetzungsplattform für das Kunst- und Kulturland Eferding

EFERDING (bea). Auf Initiative des Regionalentwicklungsverbandes Eferding (REGEF) entsteht gemeinsam mit den Gemeinden eine Vernetzungsplattform für Kunst- und Kulturschaffende in der Region Eferding. Alle Kontakte von Künstlern aus der Region werden auf einer Internetseite gesammelt. So sollen sich Kunst- und Kulturschaffende untereinander besser vernetzen können. "Es geht auch darum, die Kreativen aus unserer Region bekannter zu machen und das Kulturprogramm für Gäste übersichtlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.