Vernetzung

Beiträge zum Thema Vernetzung

Aktivismus, Selbstfürsorge und Vernetzung für Bewegte
FUTURE-LAB: Welternährung im Fokus

Beginn: 25.06.2021 14:00 Ende: 27.06.2021 14:00 Ort: Bildungszentrum der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck, Mutters, Tirol OrganisatorInnen: Südwind Tirol und Social change rocks Ernährung, Klimawandel und Migration sind eng miteinander verbunden: In diesem Future-Lab kommen junge Menschen für drei Tage zusammen und arbeiten gemeinsam zum Thema „Welternährung“: Wie können wir uns gemeinsam für Veränderungen im globalen Ernährungssystem einsetzen und somit etwas zu einer nachhaltigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Sprachen über Städte und ihren Fokus auf Radfahrer: Adam Stones (BYCS), Moderatorin Ruth Saeter, Liv Andenes (Oslo), Cindy Clevers (Amsterdam), Michael Cik und Betram Werle (Graz) | Foto: KK
4

Urban Future Global Conference 2019: Auch Graz blickt in Oslo in die Zukunft

Der Klimawandel schreitet augenscheinlich voran, Städte ersticken im Verkehr, Bewohner leiden immer stärker unter der Hitze, dazu werden neue Mobilitätskonzepte geplant, die eine Neuverteilung des zur Verfügung stehenden Platzes notwendig macht: Alles Beispiele, die zeigen, mit welchen Veränderungen der urbane Raum heutzutage konfrontiert wird. Nachhaltige Lösungen sind, darüber herrscht fast so etwas wie Konsens, das Gebot der Stunde. Zur besseren globalen Vernetzung und zum Ideenaustausch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
V.l.: Maximilian Gritsch und Maria Habernig-Fecht (Lehrgangsleitung), Dr. Edith Hessenberger (Fachstelle für Diversität und Integration der Marktgemeinde Telfs), Referenten Richard Schwarz und Mag. Paul Klumpner.
11

Projekte zur Mitgestaltung des sozialen Lebens

TELFS (tusa). Mit einer konstruktiven Abschlusspräsentation im Noaflsaal ging kürzlich der Lehrgang „lokal.global.gemeinsam für ein gutes Leben für alle“, der vom Welthaus der Diözese Innsbruck in Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern veranstaltet wurde, zu Ende. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs setzten sich im Rahmen von fünf Modulen mit den Themen Umwelt und soziale Teilhabe auseinander. Dabei wurde nicht nur über die Möglichkeiten für ein gutes Leben für alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
v.l.n.r.: Helmut Petschar (KäŠrntnermilch), Anna-Lena Seebacher (Flex), Kuno Haas (Terra Mšöbel), Siegrun Mšödritscher (Hiasl ZirbenhüŸtte), Herbert Masaniger (KäŠrntnermilch) | Foto: Respact
3

Vernetzung bei Kärntnermilch

Networking und Ideenaustausch mit Trigos-Gewinnern voller Erfolg. SPITTAL. Vertreter namhafter Kärntner Betriebe tauschten sich mit Trigos-Vorzeigeunternehmen aus, um Ideen für die Umsetzung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs) auf regionaler Ebene zu schmieden. „Im Fokus standen Themen wie nachhaltiger Ressourceneinsatz und Lieferkettenmanagement, CO2-neutrale Produktion sowie regionale Wertschöpfung“, so Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende der BKS...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kleider Tauschen und Plauschen

Bring max. 10 Kleidungsstücke, Accessoires, Schuhe, Taschen, Alltagsverschönerung in gutem Zustand und sauber mit – dafür nimmst Du max. 10 andere Stücke mit heim, die jemand anderes fehlgekauft hat, nimmer passen oder einfach nicht trägt! Es macht große Freude zu sehen, wie jemand anderes sich daran freut, wir leisten unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit und das allerbeste ist: wir treffen einander im legeren Rahmen zum Spaß, wir plauschen & vernetzen uns an immer wieder anderen, tollen...

  • Korneuburg
  • Linda Syllaba

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.