vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

2.li. Elvira Bach, 3.li. J.S. Hippelein, 2. re. K.Wüstenhöfer. re J.Rojko, Vernissage "made in paradise" Berlin.

Galerie Artinnovation Innsbruck mit neuem Standbein in Berlin
Kunstausstellungen mit internationalen Künstlerinnen

Die Künstlerin Jeanette Sherly Hippelein war Mitte Februar 2019 bei der Eröffnung der Zweigstelle  der Galerie Artinnovation  in Berlin im Rahmen der Gruppenausstellung ("made in paradise") vertreten und ist nun gemeinsam mit ihrer Malerkollegin Jutta Müller in Innsbruck präsent. Die Vernissage zur Ausstellung "Spuren im Dialog" in Innsbruck findet am 26. April 2019 um 19:00 Uhr in der Amraser Straße 56 statt. Bei der Eröffnung in der Berliner Dependance waren u.a. auch Berühmtheiten wie Elvira...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Bischof Hermann Glettler (Diözese Innsbruck) zeigte sich auf dem Gebiet der Nachbardiözese in Kramsach ganz als Künstler.
3 3

Gedanken
Künstler Glettler statt Bischof Hermann

KRAMSACH (cia). Bewusst außerhalb der eigenen Diözese zeigt der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler mehrere seiner Kunstwerke. Die "Realien-Show derselben Wirklichkeit" unter dem Titel "Soziales Tourismus Jagd" präsentierte er am 6. April 2019 im Kunstforum Troadkastn. Gewissermaßen sei es durch die Wahl des Ortes eine "predigt-und exzellenzfreie Zone" und damit ein Ort, an dem er sich ganz als Künstler statt als Bischof zeigen könne. Mit seinen Arbeiten wolle er "unterschiedliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
 Hans Seifert und sein Bild mit dem Titel „Auf dem Weg in die weite neue Welt" aus dem Jahr 2017.
76

Vernissage in der AK Imst
Ausstellung des Tiroler Malers Hans Seifert „Veränderungen" – Bilder von früher und jetzt

IMST(alra). In der Arbeiterkammer Imst wurde am 22. März die Ausstellung „Veränderungen" des Tiroler Malers Hans Seifert eröffnet. Bilder von früher und jetzt – mit dieser Umschreibung präsentiert der Künstler in der Schau markante Stationen seines Schaffens von 1996 bis 2019. Christoph Stillebacher, Vizepräsident der AK Tirol, sprach die einleitenden Worte. Stillebacher, der noch als Kulturstadtrat im Einsatz war, gab Einblicke auf den Werdegang des Malers und freute sich besonders, dass mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gerald Moroder und Daniela Pfeifer stellen noch bis 16. April im Rechelerhaus in Ladis ihre Kunstwerke zur Schau. | Foto: Schwarz
19

Ausstellung "Malerei & Skulpturen"
Besonderes Künstlerduo stellt in Ladis aus

LADIS (das). Zahlreiche Freunde, Bekannte und Kunstinteressierte waren am vergangenen Samstag nach Ladis in Rechelerhaus gekommen, um dort die Austellung "Malerei und Skulpturen" zu bewundern. Einzigartige Kombination Für die einzigartigen Kombinationen zwischen den Acrylbildern und den, aus dem Porphyrgestein aus Südtirol bestehenden Skulpturen, zeichnen sich die Imster Künstlerin Daniela Pfeifer und der Südtiroler Bildhauer Gerald Moroder verantwortlich. Seit fünf Jahren pflegt das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey und Galerist Hansjörg Unterlechner eröffneten die Ausstellung "Politik & Gesellschaft im Spiegel der Kunst" | Foto: Foto: Knoflach-Haberditz
2

Vernissage
Politik & Gesellschaft im Spiegel der Kunst – mit VIDEO

SCHWAZ (dkh). 70 Werke von 37 internationalen und nationalen Künstlern sind derzeit in der Galerie Unterlechner in Schwaz zu sehen. Vergangenen Samstag feierte die Ausstellung "Politik & Gesellschaft im Spiegel der Kunst" Vernissage und zahlreiche Interessierte – darunter auch acht der ausstellenden Künstler, waren anwesend. Kulturreferentin der Stadt Schwaz Iris Mailer-Schrey begrüßte die Anwesend und führte gleich erklärend durch die verschiedenen Themenkomplexe der Galerie. Hansjörg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst freuten sich gemeinsam mit Andreas Moser, dem Leiter der Galerie City Art über die gelungene Vernissage.
56

Ausstellung One.Art.Stand in der City Art Imst
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst luden zur Vernissage

IMST(alra). In der Galerie City Art der Lebenshilfe Imst fand am 21. Februar die Vernissage ONE.ART.STAND statt. Geladen war zur Ausstellung des Künstlers Elias Tagliavini und dem Kunstteam der Lebenshilfe Imst. Andreas Moser, Leiter der City Art, begrüßte zur Eröffnung der Schau zahlreiche Gäste. Moser freute sich sehr über das Interesse und auch über viele junge und neue Besucher, denen er die Einrichtung und die Künstler mit ihren Exponaten vorstellen konnte. Musikalisch begleitete Joseph...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Werke von Peter Stöckl werden im Kunstraum Hopfgarten ausgestellt. | Foto: Bild: Peter Stöckl

Vernissage & Ausstellung
Peter Stöckl stellt Werke in Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (jos). Mit einer Vernissage am 7. März im Kunstraum Hopfgarten - Glas Schneider startet der künstlerische Rückblick auf das Wirken des 88-jährigen Künstlers Peter Stöckl, der aus Itter stammt und nun in Kufstein lebt. Das Spektrum reicht von religiösen Motiven des ehemaligen Priesters über Landschaftsmalereien, Tuschezeichnungen uvm. Die Ausstellung kann vom 8. bis 23. März besichtigt werden. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr, 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Mi und Sa, 10 bis 12...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Brüder Albin und Karl Zauner zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel ANALOG MONOLOG DIALOG in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst.
86

Ausstellungseröffnung von Zauner & Zauner in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
„ANALOG MONOLOG DIALOG" - Bilder und Objekte von Albin und Karl Zauner

IMST(alra). Die erste Ausstellung des Jahres 2019 in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst ist gleich mit zwei Künstlern besetzt. Hinter Zauner & Zauner stecken die Brüder Karl und Albin Zauner, die ihre Wurzeln in Silz haben. Erstmals gibt es die Werke – Bilder und Objekte – der beiden im gemischten Doppel zu sehen. Kulturreferent StR Christoph Stillebacher durfte sich über einen sehr erfolgreichen Start in das Jahresprogramm der Städtischen Galerie freuen. Der Besucheransturm zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
BGM Ingo Mayr, Landesrätin Dr. Beate Palfrader, Egmont Maier und Kunsthistorikerin Lisa Krabichler freuten sich über den gelungenen Auftakt der Ausstellung in Roppen.
80

Vernissage im Kulturzentrum Roppen
„80erlebenlassen" - DezenniumAusstellung von Egmont Maier

ROPPEN(alra). Seine runden Geburtstage nimmt Egmont Maier zum Anlass, um nicht nur Lebensjahre, sondern vielmehr auch Lebensbilder – sichtbar in seinen Werken – zu feiern. Der 80. Geburtstag, den der Künstler am 20. Jänner begeht und der damit verbundene Blick auf den bildnerischen Ausdruck des vergangenen Jahrzehnts sind in der aktuellen Dezennium Ausstellung gewürdigt. „80erlebenlassen" lautet der Titel der Schau, die am 11. Jänner im Rahmen einer Vernissage im Kultursaal in Roppen eröffnet...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
LR Beate Palfrader, Dir. Peter Roman Bachler, Silvia Höller (RLB Kunstbrücke). | Foto: Kogler
12

Sammlung
RaiBa-Sammlung im Blick - Ausstellung geöffnet

KITZBÜHEL (niko). Am Freitag wurde die Ausstellung "Sammlung der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann eröffnet. Gezeigt werden vor allem jene Werke, die seit 2011 angekauft wurden. Dazu wurde auch der dazugehörige 2. Kunstkatalog präsentiert. "Die Bank kauft seit langem Kunst, seit 2004 aber kontinuierlich und begleitet von Günther Moschig. Mit den Kunstwerken öffnen wir uns nach außen und bieten Kunst im öffentlichen Raum auch in unseren Filialen", so Dir. Peter Roman Bachler. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Siegerbild der Einzelwertung: „Pirchkogel" von Josef Pohl
65

Foto- und Filmclub Silz zeigt 50 Wettbewerbsbeiträge
„Panta Rhei – Alles fließt“ - Wettbewerb und Ausstellung des Foto- und Filmclub Silz

SILZ(alra). Der Foto- und Filmclub Silz hat seine Mitglieder in den letzten Wochen zum Wettbewerb bzw. zur Vereinsmeisterschaft mit anschließender Ausstellung aufgerufen. Gesucht waren Arbeiten zum Thema „Panta Rhei – Alles fließt“. Die Wettbewerbsbeiträge und die Platzierungen präsentiert der Fotoclub vom 1. bis 4. November im Rahmen einer Ausstellung im Jugendheim in Silz. Insgesamt reichten 17 Teilnehmer jeweils zwei bis drei Werke ein. Ein zehnköpfiges Jurorenteam war für die Bewertung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Cäsar W. Radetzky mit seiner Arbeit „Anatomie eines Herbstabends" aus dem Jahr 2016.
59

Menschen und andere Landschaften - Cäsar W. Radetzky in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann in Imst

IMST(alra). Der Name Radetzky ist dank des österreichischen Feldmarschalls und nicht zuletzt durch den gleichnamigen Marsch, den Johann Strauß komponiert hat, mehr als geläufig. Dass dieser Name mit zeitgenössischer, expressiver Kunst einhergeht, wird in eindrucksvoller Opulenz durch den Maler Cäsar W. Radetzky sichtbar, der ein direkter Nachkomme von J.W. Radetzky ist. Derzeit sind die Werke des deutschen Malers und Autors in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst vertreten. Am 13....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Angela Lenz zeigt in der AK Imst ihre Ausstellung  „Classic Art".
38

„Classic Art" - Ölbilder von Angela Lenz in der AK Imst

IMST(alra). Die AK Imst lud am 7. September zur Vernissage der Malerin Angela Lenz. Unter dem Titel  „Classic Art" präsentiert Lenz in ihrer ersten Einzelausstellung eine Auswahl von 30 Ölbildern aus den letzten zehn Jahren. Bereits als Kind war der Wunsch die Gedanken und Erlebnisse in Bildern sichtbar zu machen bei der Künstlerin sehr ausgeprägt. Die Verbundenheit zur Natur, die genaue Beobachtung von Tieren und Pflanzen setzte sich rasch als thematischer Leitfaden des künstlerischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Vernissage von Carolin Steiner am 3. Oktober

Die bekannte Künstlerin Carolin Steiner lädt am 3. Oktober um 19:30 Uhr in die Lichthalle des Krankenhauses Schwaz zu einer Vernissage unter dem Titel "Kuh4You" ein. Die Künstlerin präsentiert ihre Werke und man darf auf einiges zum Thema "Kuh" gespannt sein. Auch BKH-Geschäftsführerin Margit Holzhammer und GVO Bgm. Franz Hauser werden an der Vernissage teilnehmen. Schauen sie vorbei bei der Vernissage am 3. Oktober um 19:30 Uhr. 

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Mitglieder des Kunstforum Salvesen freuen sich auf viele Interessierte am „Internationalen Bildhausersymposion" vom 15. bis 22. Juli 2018 im Anger des Gasthof Sonne in Tarrenz.
3

Kunstforum Salvesen lädt im Juli zum „Internationalen Bildhauersymposion Tarrenz 2018"

TARRENZ(alra). Der Verein „Kunstforum Salvesen" besteht seit 2007 und bemüht sich seither um jährliche kulturelle Veranstaltungen und künstlerischen Austausch in Tarrenz. Die mittlerweile 20 Mitglieder haben in den letzten Jahren unter dem Motto „Kunst in der Sonne" die „Tarrenzer Kulturtage" gestaltet und der Bevölkerung damit Einblicke in die Arbeitsprozesse rund um Malerei, Bildhauerei, Keramik und Aktionskunst gewährt. Für heuer ist ein internationales Bildhauersymposion angesetzt. Vom 15....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Tanz der Blüten" Daniela Kowarik
2

ART - MELANGE

In der Ausstellung Art- Melange von Daniela Kowarik und Sabine Schennach wird eine große Bandbreite farbenfroher Werke in Form von Druckgrafiken, Aquarell – und Kohlezeichnungen, Acrylmalereien und Glasbildern präsentiert. Die Vernissage findet am Freitag 22. Juni 2018 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION Innsbruck statt und wird musikalisch von Manuela Zifreind (Klavier) und Eva Unger (Gesang) begleitet. Die Künstlerin Daniela Kowarik beschäftigt sich in ihren Werken mit den Schöpfungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"Es wächst" Cordula Rock, 2016, Acryl, Öl, Tinte, Mischtechnik auf Leinwand, 60x90cm

SPUREN DES LEBENS

“SINNLICH, HINGEBUNGSVOLL UND LEIDENSCHAFTLICH SEINEN WEG GEHEN… UNVERWECHSELBARE SPUREN HINTERLASSEN… SPUREN DES LEBENS!“ Die Ausstellung „Spuren des Lebens“ bildet einen Spiegel der Bandbreite Cordula Rocks Oeuvres, insofern Gemälde und Skulpturen unterschiedlichster Sujets, Techniken und Formaten präsentiert werden, die insgesamt in sechs Bereiche eingeteilt wurden: freie Malerei, florale Werke, Naturphantasien, geometrische Malerei und Werke mit Strukturen. Trotz ihrer grundlegenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Wolfram Würzburger "Nordkette"  2018, Öl auf Leinwand, 100x190cm

Wolfram Würzburger Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck

Wolfram Würzburger zieht in der Ausstellung „Spektrum“ in der Galerie Artinnovation Bilanz seines Schaffens, indem er die Bandbreite seines Oevres präsentiert: reichend von rein abstrakten Werken, über konkrete Malereien und Zeichnungen, bis hin zu Objektkunstwerken. Zu den figurativen Gemälden zählen dabei nicht nur großformatige Landschaftsmalereien, sondern auch Bilder, die vor allem humorvoll verstanden werden soll, denn Wortspiele, die die eintönige theoretische Auseinandersetzungen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Die junge Künstlerin Katharina Marth bringt Gefühle auf ein Blatt Papier.
6

Katharina Marth zeichnet Gefühle

Nach Ausstellungen in der AK Landeck und in Siegmundsried nun Vernissage in der Kimm eini Galerie. LANDECK (cf). Vergangenen Freitag lud die Landeckerin Katharina Marth zur Vernissage in der Kimm eini Galerie. Als Titel der Ausstellung stellt die junge Künstlerin die Frage "Kann man Gefühle zeichnen?" Und wer die Bilder sieht, weiß, dass wenn es jemand schafft Emotionen auf ein Blatt zu bringen, dann Katharina Marth. Die ausdrucksvollen Portraitbilder sind in der Kimm eini Galerie noch bis 4....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina File
David Wagner vor seinem Bild "Der Weg ist das Ziel"
37

Ausstellung "open mind" in der AK-Imst - akribische Zeichen der Kunst von David Wagner

IMST(alra). Die AK-Imst bietet derzeit dem jungen Nassereither David Wagner Raum und Möglichkeit sich mit seiner Kunst zu präsentieren. Rund einen Monat vor dem 18. Geburtstag eröffnete das Nachwuchstalent seine erste Einzelausstellung "open mind". David Wagner verweist bereits auf einen intensiven Weg der künstlerischen Auseinandersetzung - seit dem sechsten Lebensjahr widmet er sich passioniert dem Zeichnen. Als erste öffentliche Ausstellungsplattform konnte er 2014 im Rahmen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
where is the devil von Patrick Hochleitner

I see you - Betrachtungen, Gedanken und ihre Transformation

Die Galerie Artinnovation präsentiert die Ausstellung "I see you...beauty, truth and porn" des Künstlers Patrick Hochleitner. Gegenwartskunst im wahrsten Sinn des Wortes, so greift der Salzburger Maler zeitaffine Themen auf. Folgend einige Gedanken zu Hochleitners aktueller Ausstellung mit Vernissage am Freitag 16. März 2018 um 19.00 Uhr.  I see you...beauty, truth and porn Alles ist offenbart - Menschen teilen ihr Leben - lassen daran teilhaben Sex – Liebe – Arbeit – Freizeit - Voyeurismus -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"I see you..." (II) Patrick Hochleiner

Vernissage "I see you...beauty, truth and porn"

Eröffnung der Ausstellung "I see you..." von Patrick Hochleitner in der Galerie Artinnovation am Freitag 16. März um 19:00 Uhr. Musikalische Begleitung durch Florian Oberlechner am Akkordeon. Der Salzburger Maler zeigt teils großformatige Arbeiten in Acryl. Die Ausstellung läuft bis 18. April 2018 und ist Montag bis Freitag in der Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr in der Amraser Straße 56 zu sehen." Wann: 16.03.2018 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Simone Turra inmitten seiner Ausstellung zum Thema: "Im Moment - Mensch - Sein"
62

Der Zeit entrückte Ausstellungslandschaft - Zeichnungen u. Skulpturen von Simone Turra in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann Imst

IMST(alra). Das Ausstellungsjahr in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann fand mit der Vernissage des Bildhauers Simone Turra seinen Auftakt. Turra, der aus Trient/Italien stammt, zeigt anhand von 21 Exponaten - Zeichnungen und Skulpturen - seine Präferenz für die Darstellung des menschlichen Körpers. Der 1969 geborene Künstler setzt seinem Zugang zur Materie ein breites Spektrum an Arbeitsmaterialien entgegen. Holz, Terrakotta, Marmor und Bronze bilden die Grundlage für die reibungsvolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
4

Tina Krippels Ausstellung im Kesselhaus

Die Werke von Tina Krippels sind vom 8. bis 17. März im Kesselhaus Innsbruck zu sehen. Vernissage ist am 7. März um 18:30 Uhr Laudatio: Julia Sparber-Ablinger Musik: Harry Triendl, kunst4life Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 16:00 - 19:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr www.kesselhaus.at www.meinekunst.net Wann: 07.03.2018 18:30:00 Wo: Kesselhaus, Karmelitergasse 21, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tina Krippels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.