Ausstellung "open mind" in der AK-Imst - akribische Zeichen der Kunst von David Wagner

- David Wagner vor seinem Bild "Der Weg ist das Ziel"
- hochgeladen von Alexandra Rangger
IMST(alra). Die AK-Imst bietet derzeit dem jungen Nassereither David Wagner Raum und Möglichkeit sich mit seiner Kunst zu präsentieren. Rund einen Monat vor dem 18. Geburtstag eröffnete das Nachwuchstalent seine erste Einzelausstellung "open mind". David Wagner verweist bereits auf einen intensiven Weg der künstlerischen Auseinandersetzung - seit dem sechsten Lebensjahr widmet er sich passioniert dem Zeichnen.
Als erste öffentliche Ausstellungsplattform konnte er 2014 im Rahmen des KINDL[ICH]T-Projektes der KUNSTSTRASSE IMST für Aufmerksamkeit sorgen - hinter seinen ausgereiften Zeichnungen ließ sich kaum ein 13-jähriger Junge vermuten. Mittlerweile als Schüler der HTL für Bautechnik in Imst, ergänzt er seine intuitiven Fähigkeiten um das fachliche Rüstzeug des Lehrplans. Ein Mix, der sich laut eigener Aussage sehr positiv auswirkt und sichtbar zum stilistischen Feinschliff beiträgt.
Strich für Strich erstellt er in konzentrierten Arbeitsschritten akribische Bleistiftzeichnung. Technische Perfektion und stilistische Feinheiten prägen seine Bilder - sie sind der Beweis für sein Talent, aber auch der Beweis für die tägliche Arbeit, die der junge Mann in seine Entwicklung investiert. Mit unterschiedlichen Stiften und Härtegraden lotet David Wagner gekonnt die möglichen Tonwerte aus und verleiht seinen Zeichnungen Tiefe und Dimensionalität. Die Leidenschaft gehört den Porträts, die sich zwischen Realismus, sanfter Abstraktion und Popart festmachen. Sein Spektrum erweitert David Wagner kontinuierlich - Buntstift, Öl, Acryl, Airbrush und Aquarell gehören neben dem Bleistift zu seinem Handwerkszeug. Geschickt setzt er vereinzelt farbliche Akzente ohne sich von der reduzierten Bildaussage zu entfernen. Seine Vorliebe für Grafik, Design und Architektur begleitet David Wagners künstlerische Intention und laut eigenen Aussagen wohl auch die weiteren Schritte in die Zukunft.
AK-Bezirksleiter Günter Riezler freute sich über das rege Besucherinteresse, das besonders für einen jungen und aufstrebenden Künstler eine große Wertschätzung bedeutet. Die einleitenden Worte zur Ausstellung sprach der Nassereither Bürgermeister Herbert Köll, den musikalischen Beitrag lieferten die drei Mädels von "Trice".
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.