Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Nikola Auer von „aktion leben oberösterreich“ (li.) und Florian Aichhorn vom Verein „Rollende Engel“ (re.) freuen sich über je einen Spendenscheck über 2.600 Euro, übergeben durch Franz Waghubinger. | Foto: Klaus Mitterhauser
6

Micheldorf
UVK feiert 30 Jahre mit Jubiläumsfeier

Mit rund 400 Kunden, Partnern und Freunden feierte der Micheldorfer Versicherungsmakler UVK Waghubinger & Partner am 17. November das 30-jährige Bestehen. MICHELDORF. 1993 gründeten Franz Waghubinger und Helmut Diensthuber mit insgesamt drei Mitarbeitern am Kirchdorfer Hauptplatz ihr Versicherungsmaklerbüro. Heute, 30 Jahre später, betreut die UVK mit aktuell 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 6.000 Kunden, davon mehr als 400 Gewerbekunden, und kooperiert mit allen namhaften...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Johann Sigl überreichte Kommandant Stv. OBI Günter Baumann und Kommandant HBI Alois Sommerauer die Spende. (v.l.n.r.)

Großzügige Spende an die Feuerwehr
Wildshuter Versicherung überreicht Spendenscheck

Am 03.01. wurde der FF - Tarsdorf durch Herrn Sigl Johann von der Wildshuter Versicherung ein Spendenscheck in Höhe von 500,00 € überreicht. Grund dafür ist das schnelle eingreifen der Feuerwehren beim Maschinenhüttenbrand in der Hofstadt vom 18.11.2021. Dadurch konnte der Brand eingegrenzt und somit noch größerer Schaden verhindert werden. Wir möchten uns bei der Wildshuter Versicherung für die großzügige Spende sehr herzlich bedanken!!

  • Braunau
  • Christian Wenger

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Wiener Städtische Versicherung unterstützt Wunschfahrten

Vor wenigen Tagen erhielt der Welser Verein -Rollende Engel-, welcher schwer erkrankten Personen österreichweit ihren letzten Wunsch erfüllt einen sehr netten Besuch von Herrn VL Heinz Falmbigl und Frau Bettina Grottenthaler von der Wiener Städtischen Versicherung. Grund für den Besuch war nicht nur das große Interesse an diesem einzigartigen Projekt, sondern auch eine geplante Unterstützung, damit weiterhin schwer erkrankten Personen ihr letzter Wunsch erfüllt werden kann. Wunscherfüller...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Niki Hosp freut sich zusammen mit Werner Panhauser über die 10.000 Jungbäume in Saalfelden. | Foto: Helvetia
Video 10

Schutzwald
Nach der Zerstörung beginnt nun die Wiederaufforstung

Nachdem ein Föhnsturm vor zwei Jahren den Wäldern der Region Saalfelden schwer zugesetzt hat, unterstützt nun das Versicherungsunternehmen Helvetia den Forstbetrieb Pinzgau mit 10.000 Jungbäumen. SAALFELDEN. Ob es Windspitzen von bis zu 150 km/h oder meterhohe Schneemaßen sind, der Wald muss einigen extremen Naturgewalten standhalten. Erst vor zwei Jahren fegte ein mächtiger Föhnsturm über den Pinzgau hinweg und hinterließ in Saalfelden eine Spur der Verwüstung, die man bis heute gut erkennt. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Direktorin Bettina Mayerhofer und Direktionsassistentin Martina Marko bei der Scheckübergabe an Bergrettungs-Chef Rainer Straub.

Bergrettung Zell am See
Grand Hotel hilft den Helfern

Das Grand Hotel Zell am See übergab kürzlich einen Spendenscheck an die Zeller Bergrettung. Das Geld wird für ein eigenes Fahrzeug gebraucht.  ZELL AM SEE. Silvester im Grand Hotel wird jedes Jahr groß gefeiert. Einer der vielen Höhepunkte des Abends ist stets die Tombola. Der Erlös daraus wurde bisher immer an internationale Hilfsorganisationen wie "Ärzte ohne Grenzen" gespendet. Lokaler Verein "Wir haben vor allem internationale Gäste, da war es naheliegend, Spendenempfänger zu wählen, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Kundenberater Albin Vötter, Klaus Salvenmoser (Obmann Hilfsgemeinschaft), Verkaufsleiter Walter Grasshoff. | Foto: Knapp

Tiroler Versicherung
2.000 Euro für die St. Johanner Hilfsgemeinschaft

ST. JOHANN (niko).  Vor kurzem wurde das neugestaltete Kundenbüro der Tiroler Versicherung mit einem „Tag der offenen Tür“ gebührend gefeiert – im Zeichen des guten Zwecks. Sowohl die Miete des „Schmankerlmobils“ als auch der Erlös aus einer Tombola gingen an die St. Johanner Hilfsgemeinschaft. Obmann Klaus Salvenmoser konnte schließlich aus den Händen von Verkaufsleiter Walter Grasshoff und Kundenbetreuer Albin Vötter einen Scheck über 2.000 Euro entgegennehmen. Kundenbüro ausgebautVor 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für Stefan Steinböck  sind alle Patienten gleich. Er ist Arzt in der Allgemeinen Ambulanz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder.
3

Barmherzigen Brüder
Kostenlose medizinische Versorgung dank Spenden

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder werden auch nichtversicherte Menschen behandelt. Finanziert wird dies durch Spenden.  LEOPOLDSTADT. "Den Versicherungsschutz zu verlieren, kann viele Gründe haben. Keiner ist davor geschützt", erzählt Frater Antonius Nguyen, Prior der Barmherzigen Brüder Wien. Dabei seien es immer Schicksalsschläge, die dazu führen, dass einem das Leben entgleitet. Deshalb steht das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder jederzeit allen Menschen offen. Rund 25 Prozent aller...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bei der Fahrradübergabe: Direktor Harald Heinisch, Sr. Tarcisia Valtingoier, und die Direktoren Markus Leibetseder und Michael Habermaier (v. l.). | Foto: Helvetia

Ein Fahrrad für Bedürftige

Als Teambuilding-Maßnahme haben die Führungskräfte der Helvetia Österreich bei der Jahresauftaktveranstaltung 2018 Fahrräder zusammengebaut. Diese sollten einem karitativen Zweck zugute kommen. Nun übergab das Leitungsteam der Region Nord, Harald Heinisch, Michael Habermaier und Markus Leibetseder, ein Rad an das Vinzenzstüberl der Barmherzigen Schwestern. Dieses ist eine Anlaufstelle für Obdachlose und alle, die Hilfe benötigen. Leiterin Schwester Tarcisia Valtingoier nahm das Fahrrad in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Im Elisabeth-Heim werden schwerstbehinderte Menschen betreut. | Foto: Allianz

Allianz-Versicherung spendet 2.000 Euro an Jennersdorfer Heim

Eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro hat die Allianz-Versicherung Jennersdorf dem Elisabeth-Heim übergeben. Mit dem Geld werden individuelle Therapie- und Betreuungsmöglichkeiten mitfinanziert, die das Heim schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen bietet. Die Spende übergaben die Jennersdorfer Allianz-Mitarbeiter Dietmar Neusiedl-Bauer und Albert Gigler, Gebietsleiterin Manuela Dorner sowie Firmenberater Anton Schoberwalter. Die Übergabe fand beim Weihnachtsbasar des Elisabeth-Heims...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Spende der Allianz-Versicherung für den Verein "Marathon"

SALZBURG/PINZGAU. Große Hilfsbereitschaft zeigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allianz. Für den Verein „Marathon“ - gegründet von Eltern und Angehörigen der muskelerkrankten Kinder - spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allianz Salzburg Urlaubstage, die von der Allianz gesammelt und in einen Betrag in Höhe von 7.250 Euro umgewandelt wurden. Die Spende wurde im Rahmen der Auftaktveranstaltung 2016 von Rainer Brandauer (links im Bild, Landesdirektor der Allianz in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
v.l.: Albert Linser- Tier & Spielpark Bichlbach, Simone Wanner, Hartwig Wanner, Edi Graischer, Peter Larcher – Bergsport Total Ehrwald. | Foto: privat

Spende an Nepalhilfe

REUTTE. Anlässlich zum 20 jährigen Firmenjubiläum des Versicherungsmaklerbüro WANNER in Reutte, haben Hartwig und Simone Wanner einen Scheck über € 1000,00 an Peter Larcher zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal überreicht. Die gleiche Summe konnte noch zusätzlich durch spendenfreudige Gäste bei einer Abendveranstaltung erzielt werden. Mit diesen Spenden wird der Wiederaufbau im zerstörten Erdbebengebiet von Jamire (Nepal) unterstützt. Es wird jeder einzelne Cent ohne Abzüge dort hin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Generali unterstützt die Feuerwehr

MAHRERSDORF. Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf wurde pünktlich zum Saisonbeginn mit neuen Trainingsleiberl ausgestattet. Die Kosten dafür übernahm die Generali Versicherung Neunkirchen. "Dafür ein herzliches Dankeschön", so Wettkampf-Coach Roland Mollay zu Rudolf Puhr von der Generalli Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Allianz spendete 300 Euro

LITSCHAU. Die Verbindung zwischen diesem Team und der Freiwilligen Feuerwehr Litschau ist naheliegend. Für Beide stehen Sicherheit und die Hilfe nach einem Unglück an oberster Stelle. Deshalb leistet das Allianz-Team Kreuzer anstelle von Streuwerbung einen sinnvollen finanziellen Beitrag und übergab eine Spende in der Höhe von 300,- an die Freiwillige Feuerwehr Litschau. Teamleiter Thomas Kreuzer: "Wir wünschen besinnliche Weihnachten und vor allem Gesundheit und Glück im neuen Jahr".

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.