Versteigerung

Beiträge zum Thema Versteigerung

Der VW Bus T3 253 Allrad ist mit neun Sitzen ausgestattet. | Foto: STADT:SALZBURG/Berufsfeuerwehr
4

Wer bietet mehr?
Berufsfeuerwehr verkauft gebrauchte Einsatzfahrzeuge

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Ab sofort können Autoliebhaber und Autoliebhaberinnen gebrauchte Feuerwehrautos in Salzburg ersteigern. Denn die Berufsfeuerwehr bietet auch in diesem Jahr wieder Fahrzeuge für den privaten Gebrauch an.  STADT SALZBURG. Auch wenn die ehemaligen Feuerwehrautos grobe Mängel wie Rost oder gebrochene Federn aufweisen, der Charme der roten Fahrzeuge bleibt bestehen. Der Fiat Ducato bietet eine Doppelkabine mit Pritsche, der VW Bus T3 punktet mit neun Sitzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Zwei Mal 150 Personen können bei der diesjährigen Radversteigerung der Stadt Salzburg dabei sein. Es locken tolle Fahrräder und einige Schnäppchen auf die Besucher.
Aktion 2

Radversteigerungen 2021
Salzburgs Fundräder werden Ende Mai versteigert

Ende Mai kann man in der Eisarena, im Salzburger Volksgarten, ein Schnäppchen beim Radkauf machen. Eine online Anmeldung ist aufgrund der Corona-Lage erforderlich.  SALZBURG. Insgesamt 50 Fahrräder stehen zur Versteigerung in der Freihalle der Eisarena im Volksgarten am 28. Mai bereit. Herrenlose Fahrräder werden in der Stadt vom Fundservice an den Höchstbietenden verkauft. Die Ausrufungspreise können dabei mit fünf oder zehn Euro wahre "Schnäppchenqualität" aufweisen. Unterstützt wird die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Diese Red Holstein-Zweitkalbskuh von der Betriebsgemeinschaft Hollaus, "Mühlhof" in Neukirchen, erzielte mit 2.760 Euro den Bestpreis in ihrer Kategorie. | Foto: RZV Salzburg
2

Zuchtrinderversteigerung: Bestpreise für Kühe aus Neukirchen und Leogang

Die 932. Zuchtrinderversteigerung am 19. April 2018 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 19 Fleckvieh Zuchtstieren, 213 Kühen der Rassen Fleckvieh (161), Holstein (32) und Pinzgauer (20) sowie 59 Zuchtkälbern. MAISHOFEN. FA-Obmann Hubert Rettensteiner konnte bei bestem Frühlingswetter zahlreiche bäuerliche Käufer sowie Handelsfirmen aus dem In- und Ausland zur Verstei- gerung begrüßen. Der Versteigerungsverlauf war etwas unterschiedlich und tendenziell etwas schleppender als zuletzt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Maria und Andreas Haym aus Radstadt mit dem Pinzgauer Zuchtstier; er erzielte den Bestpreis. | Foto: RZV Salzburg
1

Gelungene RZV-Versteigerung in Maishofen - der Höchstpreis ging nach Radstadt

Flotter Versteigerungsverlauf in Maishofen!Die 931. Zuchtrinderversteigerung am 29. März 2018 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 23 Pinzgauer Zuchtstieren, 224 Kühen der Rassen Fleckvieh (158), Holstein (46) und Pinzgauer (20) sowie 48 Zuchtkälbern. FA – Obmann Hannes Hofer konnte in der Ferienwoche zahl- reiche bäuerliche Käufer sowie Handelsfirmen aus dem In- und Ausland zur Versteigerung begrü- ßen. Mit 224 aufgetriebenen Großrindern war das Angebot relativ gering. Trotz der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Stiermarkt verlief wieder sehr gut. | Foto: RZV Salzburg
1 3

Maishofen: Der Herbststiermarkt erwies sich wieder als Publikumsmagnet

MAISHOFEN. Die 926. Zuchtrinderversteigerung am 23. November 2017 in Maishofen verzeichnete einen geringen Auftrieb von 197 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (123), Pinzgauer (53), Holstein (21), 52 Pinzgauer Zuchtstieren sowie 60 Zuchtkälbern. Wie jedes Jahr zog auch heuer wieder der Pinzgauer Herbststiermarkt eine große Besucherschar an. Unterschiedliche PreisentwicklungDas Angebot an Zuchtstieren war groß und überstieg etwas die Nachfrage. Die Preisentwicklung gestaltete sich dadurch etwas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Klausner Hannes, Schellenberg in Bramberg. Sein Stier erzielte den Tageshöchstpreis (2.700 Euro). | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
1

Maishofen: Flotter Verlauf bei der Zuchtrinderversteigerung

MAISHOFEN. Die 925. Zuchtrinderversteigerung am 9. November 2017 in Maishofen verzeichnete einen großen Auftrieb bei den Zuchtstieren und einen geringeren bei den weiblichen Tieren. Aufgetrieben wurden insgesamt 48 Fleckvieh Zuchtstiere, 229 weibliche Großrinder der Rassen Fleckvieh (160), Hol- stein (38) und Pinzgauer (30) sowie 44 Zuchtkälber. Die Preisbildung war qualitätsbezogenFachausschuss-Obmann Hubert Rettensteiner eröffnete die Versteigerung und konnte zahlreiche bäuerliche Käufer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
1

Versteigerungen in Maishofen: Positiver Auftakt der neuen Saison

MAISHOFEN. Die 922. Zuchtrinderversteigerung am 17. August 2017 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 196 Großrindern der Rasse Fleckvieh (133), Holstein (48), Pinzgauer (15) sowie 38 Zuchtkälbern. Der Pinzgauer Fachausschussobmann Hannes Hofer konnte in der Ferienzeit zahlreiche bäuerliche Familien sowie eine Vielzahl an Handelsfirmen aus dem In- und Ausland begrüßen. Gute Preise für qualitativ gute RinderDurch die positive Stimmung am Milchmarkt und das geringe Angebot war der Verlauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Etwas mehr als eine Million Euro brachte die Shelby Cobra 289 Mk. 1 ein.

26.000 Menschen besuchten die Classic Expo

SALZBURG (buk). Rund 250 Aussteller auf einer Fläche von mehr als 40.000 Quadratmetern – die Classic Expo entwickelt sich gemäß europäischer Oldtimerhändler zunehmend zu einer der besten Europas. Insgesamt waren heuer rund 26.000 Besucher im Salzburger Messezentrum. Zu den Highlights zählten die Versteigerungen, bei der absolute Raritäten unter den Hammer kamen. Spitzenreiter war eine Shelby Cobra 289 Mk. 1 aus dem Jahr 1963, die 1.012.000 Euro erzielte. Günstigstes Fahrzeug war ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Kat. 153 FLxRF JK (V. Benjamin) Annemarie u. Andreas Nitsch, Scheibenhub... | Foto: RZV

Zuchtrinder-Versteigerungen in Maishofen: Gelungener Herbstauftakt

Die 897. Zuchtrinderversteigerung am 20. August 2015 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 227 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (164), Holstein (46), Pinzgauer (17), sowie 45 Zuchtkälbern. MAISHOFEN. Die erste Versteigerung im August brachte sehr gute Durchschnittspreise, wobei deutlicher in den Qualitätsmerkmalen aller Kategorien differenziert wurde. 71 Kühe erzielten Preise über 2.000 Euro netto. Auffallend groß war die Nachfrage bei den Fleckviehbiotieren mit entsprechender...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kat. 473 HF JK (V. Iota) Anneliese Steger, Grunder, Radstadt | Foto: RZV

Rinderzuchtverband : Durchwachsener Jahresauftakt

MAISHOFEN. Die 891. Zuchtrinderversteigerung im Jänner 2015 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 292 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (197), Holstein (51), Pinzgauer (44), sowie 65 Zuchtkälbern. Unterschiedliche Preisfindungen Die erste Versteigerung des Jahres brachte unterschiedliche Preisfindungen. Bei den Zuchtkälbern wurde stark nach Abstammung und Qualität differenziert. Verhalten war die Nachfrage nach den Mehrkalbskühen aller Rassen. Sehr lebhaft war die Kauflust nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.