verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Harald Bamminger verstarb nach kurzer Krankheit unerwartet im 72. Lebensjahr. Er hinterlasse nicht nur als Geschäftsmann, sondern auch als Sportunterstützer ein großes Vermächtnis. | Foto: Bamminger
3

Trauer um Geschäfts- und Sportmann
Harald Bamminger unerwartet verstorben

Harald Bamminger war sowohl als Senior-Chef des geleichnamigen Autohauses in Wels und Sattledt als auch im Ralleysport bekannt. Hier war er als Pilot und Teamleiter aktiv. Auch sonst galt er als Unterstützer des Sportes. Am 12. Dezember verstarb er unerwartet. SATTLEDT. "Mit tiefer Trauer und Bestürzung teilen wir Ihnen mit, dass unser geschätzter Seniorchef, Harald Bamminger, am Dienstag, 12. Dezember verstorben ist", so das Autohaus Bamminger. Er befand sich im 72. Lebensjahr und verstarb...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: pixabay

Langjähriger USV-Funktionär verstorben
Die Pressbaum USV-Familie trauert!

PRESSBAUM (bri). Franz Bruckner, langjähriger Trainer, Spieler und Funktionär des USV Pressbaum, ist im 78. Lebensjahr verstorben. Als er 1960 nach Pressbaum kam trat er in den Union-Sport-Verein ein. Als Spieler und später als Funktionär prägte Bruckner über 50 Jahre das Vereinsgeschehen. 2011 wurde Bruckner mit dem großen goldenen Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Pressbaum für seine herausragenden Tätigkeiten und Verdienste um den USV Pressbaum geehrt. Mit Franz Bruckner verliert der USV...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Michael Bischofer verstorben

WÖRGL. Am 14. Februar verstarb nach langem Leiden im Alter von 45 Jahren der Wörgler Holz- und Furnierhändler Michael Bischofer. Bischofer war Sportehrenzeichenträger der Stadt Wörgl. Seine Heimatstadt würdigte ihn mit dieser hohen Auszeichnung für seine nationalen und internationalen Erfolge. Bei den Sportlerehrungen und Empfängen der 80er-Jahre in Wörgl war Michael Bischofer „der“ Spitzensportler, der aufgrund seiner internationalen Erfolge mit dem damaligen Formel-1-Piloten Gerhard Berger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Der Altpräsident des ASVÖ Kärnten Hans Wagner ist nicht mehr

Der Allgemeine Sportverband Österreichs und der ASVÖ-Landesverband Kärnten trauern um Ehrenmitglied und Ehrenpräsident Hans Wagner. Er war einer der wenigen Allroundsportler Kärntens, der in den Sportarten Fußball, Eishockey und Tennis große Erfolge feiern konnte. Höhepunkt seiner sportlichen Karriere war die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Cortina 1956 mit der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft. In den Jahren 1976 – 1988 stand Hans Wagner dem ASVÖ Kärnten als Präsident...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ASVÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.