Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

Austria Wien-Vorstand Gehard Kirsch | Foto: FK Austria Wien
Aktion

Investoren-Vertrag unterschrieben
Neues Geld für den FK Austria Wien

Die Verhandlungen mit der Viola Investment GmbH-Freunde der Austria, erweitert um die Gruppe von Jürgen Werner, sind abgeschlossen. Der Vertrag wurde gestern von beiden Seiten unterzeichnet. WIEN/FAVORITEN. Nachdem der Verwaltungsrat seine Zustimmung zu den verhandelten Verträgen gegeben hat, wird der unterfertigte Beschluss statutenkonform am 17. Jänner 2022 der Generalversammlung vorgelegt, wo noch die Zustimmung der "Ordentlichen Mitglieder" zu erfolgen hat. Wichtiger wirtschaftlicher...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Payer
Noch ist nicht fix, dass die EM 2020 in Oberndorf stattfinden kann. | Foto: Veranstalter

Corona - Spartan Race/EM
Erklingt „Aroo“ im September?

Vorerst bleibt unklar, wie es mit dem Spartan Race (in Oberndorf) weitergeht. OBERNDORF (niko). 2015 fand das erste Spartan Race in Oberndorf statt. „Die Begeisterung hält immer noch an, obwohl es mit dem Tourismusverband und dem Veranstalter einige Unstimmigkeiten gab“, meint Bgm. Hans Schweigkofler. Mit der heurigen Europameisterschaft (geplant 11. – 13. 9.) endet das Vertragsverhältnis zwischen TVB und Veranstalter. Der TVB sprach sich bereits für eine Verlängerung des Vertrags aus. Auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Bezirksblätter Neusiedl am See

Kündigung für Surf Worldcup

PODERSDORF AM SEE. Dem Surf Worldcup in Podersdorf droht ab 2017 das Aus. Der Podersdorf Tourismus hat den Vertrag mit dem Veranstalter gekündigt. Es gibt unterschiedliche Vorstellungen über die Finanzierung. Die Zukunft des Events ist damit offen. Kosten als Grund Der Geschäftsführer des Poderdorf Tourismus, Hannes Anton - der seit erst seit wenigen Wochen offiziell im Amt ist - begründet die Vertragskündigung mit den Kosten. „Ich bin mit dem alten Vertrag, der seit 17 Jahren bestanden hat und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Erfolg: 224.114 Euro an Entgeltnachzahlungen konnten im Bezirk erreicht werden. | Foto: AK

AK informiert über "Kritische Vertragsklausel"

Tullns Chefin Brigitte Radl: „Falsch eingestuft – 1.048 Euro monatlich zu wenig“ TULLN. Ein Mann suchte die Bezirksstelle Tulln auf, um den Vertragsentwurf eines Dienstgebers überprüfen zu lassen. Er war im Zweifel, ob er das Dienstverhältnis annehmen sollte. Die AKNÖ stellte fest, dass er als Außendienstmitarbeiter viel zu niedrig eingestuft werden sollte. Er hatte nämlich bereits 16 Berufsjahre vorzuweisen. Das bedeutete einen Unterschied von 1.048 Euro im Monat. „Als der Mann eine korrekte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.