Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

Der neue Vertrag gebe auch Sicherheit und eine Preisgarantie. Nämlich, dass innerhalb der nächsten zwölf Monate nur allfällige Preissenkungen möglich sind, keine Erhöhungen.  | Foto: unsplash/Rich Smith (Symbolbild)
2

TIWAG
Tiwag-Bonusaktion bis 30. September verlängert

Seit einiger Zeit läuft die Rabatt-Aktion der Tiwag für den neuen Stromliefervertrag. Die Aktion für den Bonus läuft zuerst bis Ende Juni. Jetzt wurde die Aktion verlängert.  TIROL. Viele der Tiwag-KundInnen haben sich bereits für die Aktion entschieden. Laut Tiwag-Pressemeldung über 80.000 KundInnen (Stand Anfang Juni). Jene, die noch unschlüssig sind, haben noch bis Ende des Monats Zeit, zu unterschreiben.  Welchen Vorteil bringt der neue Vertrag?„Alle bis dahin eingelangten Anträge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
EVN informiert Kunden/innen über den neuen Vertrag | Foto: EVN / Matejschek
Aktion 4

EVN
Tour durch 500 Gemeinden in ganz Niederösterreich, um zu helfen

Nachdem die EVN ein neues Angebot vorgelegt hat, wurde nun das erste Fazit gezogen und das lautet: "Neues Angebot wird gut angenommen".NÖ. Um ihre Kundinnen und Kunden vor einer weiteren Index-basierten Preiserhöhung zu schützen und um gleichzeitig Rechtssicherheit zu gewinnen, ging EVN im März einen unpopulären Weg: 300.000 Strom- und Gaskunden sollen bis 30.4.2023 gekündigt werden. „Wir möchten für klare Verhältnisse sorgen und haben uns daher für den schwierigen Weg entschieden“, so EVN...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
EVN-Geschäftsstellenleiter für den niederösterreichischen Zentralraum, Herbert Bugl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Mag. Thoams Wolfsberger und EVN Energiebetreuer für Gemeinden Ing. Mag.(FH) Walter Bolena besiegeln den Umstieg auf den neuen Stromtarif. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten setzt auf Wasserkraft

ST. PÖLTEN (red). In der vergangenen Sitzung des Gemeinderates wurde die Änderung des Rahmenvertrages mit der EVN beschlossen. Die Stadt bezieht künftig nur mehr Strom, der mit Wasserkraft oder durch andere erneuerbare Primärenergieträger erzeugt wurde. Ab 1. Jänner 2016 wird die Stadt St. Pölten von der EVN Energievertrieb GmbH & Co KG den Strom über den Tarif „Vario Float Wasserkraft“ beziehungsweise „Universal Float Wasserkraft“ beziehen. Der Bürgermeister wird die neue Vereinbarung...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.