Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Unnötiges Dauerlicht im Eingangsbereich der A5 vom Land Steiermark an der Adresse Burggasse 13.
4

Zu Besuch bei der A5
Steirische Verwaltung setzt auf Stromverschwendung

Begonnen am 14. September 2022 mit der A3 in der Paulustorgasse 4, am 19. Oktober weiter zur A6 am Karmeliterplatz, um am 24. Oktober die A5 in der Burggasse 13 zu besuchen. Danke Woche!Liebe Woche, vielen Dank, dass Sie diesen Beitrag weiterhin online lassen, und somit diesen wichtigen Hinweis zu mehr Nachhaltigkeit akzeptieren, auch wenn manche vom Land Steiermark damit keine Freude haben werden. Wie nachhaltig ist die A5? An der Adresse Burggasse 13 sind wir bei der Abteilung 5...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Vom Bezirkshauptmann zum Corona-Koordinator: Nach 25-jähriger Dienstzeit verlässt Helmut-Theobald Müller die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg und wechselt nach Graz in die Landesamtsdirektion, wo er sich der Corona-Koordination widmen wird. Dem Bezirk möchte er dennoch als treuer Begleiter erhalten bleiben.
Aktion

Helmut-Theobald Müller
Abschied von Deutschlandsberg nach 25 Jahren als Bezirkshauptmann

Im August 1996 ist er, damals als jüngster Bezirkshauptmann im Land, aus der Grazer Burg nach Deutschlandsberg gekommen. Mit 1. Oktober 2021 wird Helmut-Theobald Müller für den Endspurt seines beruflichen Marathons wieder dorthin zurückkehren - mittlerweile als dienstältester Bezirkshauptmann der Republik. Die WOCHE sprach mit ihm über Veränderungen in der Verwaltung, Höhepunkte seiner 25-jährigen Dienstzeit sowie seine neue Funktion als Corona-Koordinator in der Landesamtsdirektion.  Welche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Freuen sich über den Start des Pilotprojekts rund um administratives Pflichtschul-Personal in Graz. Regina Hermann (Direktorin der Volksschule Graz-Murfeld), Bildungs- und Sozialstadtrat Kurt Hohensinner, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, Soziallandesrätin Doris Kampus (v.l.). | Foto: Stadt Graz/Fischer

Pilot-Region
Graz bekommt Verwaltungspersonal in Pflichtschulen

Grazer Pflichtschulen bekommen ab März personelle Unterstützung in der Verwaltung. Rund 60 administrative Teilzeitstellen werden für Grazer Volksschulen, Mittelschulen und Sonderschulen im Zuge eines Beschäftigungsprojekts geschaffen. Seit Jahren sind von Direktoren Klagen zu hören über den zunehmenden Verwaltungsaufwand, der große Teile ihrer Arbeit einnimmt. Während in Höheren Schulen Sekretariate Standard sind, hat in den knapp 60 Grazer Pflichtschulen üblicherweise die Schulleitung die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.