Verwaltungspreis

Beiträge zum Thema Verwaltungspreis

Auszeichnung für die Marktgemeinde. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Energiemonitoring
Energiemonitoring in St. Johann wurde ausgezeichnet

Beim österreichischen Verwaltungspreis wurde das Energiemonitoring der Marktgemeinde vor den Vorhang geholt. ST. JOHANN. Im Herbst 2022 startet die Marktgemeinde St. Johann mit einem Monitoring der Wasser- und Energieverbräuche von Gemeindgebäuden. "Damit sollen der Überblick gewahrt werden und gezielt Maßnahmen zum Energiesparen gesetzt werden", so Bgm. Stefan Seiwald. Aber nicht nur der Verbrauch wird digital überwacht, auch die Aufzeichnungen über die Energieerzeugung es Wasserkraftwerkes...

Abteilungsleiter Martin Koutny, das Diversity-Team Mariella Schlossnagl, Mag.a Martina Eigelsreiter und Ilse Knell sowie Bürgermeister Mag. Matthias Stadler freuen sich über die bereits dritte hohe Auszeichnung – den Österreichischen Verwaltungspreis 2023 für das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten! | Foto: Josef Vorlaufer
2

Schlanke Verwaltungsstadt
Büro für Diversität gewinnt Verwaltungspreis

Zum dritten Mal gewann das Büro für Diversität einen Sonderpreis in der Kategorie Inklusion, Integration, Gender und Diversity beim Österreichischen Verwaltungspreis 2023. ST.PÖLTEN. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am Mittwoch, den 31. Mai die Verwaltungspreise 2023 vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) für innovative Projekte in der Verwaltung durch Vizekanzler Mag. Kogler vergeben.  142 Projekte eingereichtInsgesamt wurden 142...

Stadtamtsdirektorin Gerda Hirschhofer übernahm die Auszeichnung des Bundesministeriums Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport für die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Verwaltungspreis 2023
Gerasdorfer 4-Tage-Woche wurde ausgezeichnet

Vizekanzler Werner Kogler prämierte die besten Projekte und Konzepte des Österreichischen Verwaltungspreises 2023. Die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien wurde für das Projekt „Einführung der 4-Tage-Woche in der kommunalen Verwaltung“ ausgezeichnet. GERASDORF. Der Österreichische Verwaltungspreis wird vom Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport für innovative Projekte in Verwaltung vergeben. In der Kategorie „New Work, strategische Steuerung und Transformation“ wurde 2023...

Die Abordnung der Gemeinde Gampern. | Foto: Gemeinde Gampern

Verwaltungspreis
Anerkennung für Gemeinde Gampern

GAMPERN. Österreichischer Verwaltungspreis 2019: Die Gemeinde Gampern wurde in Wien mit einem Anerkennungspreis in der Kategorie Innovatives Servicedesign und digitale Services bedacht. Gampern bekam die Auszeichnung für das Projekt "Vor den Vorhang" – Online-Bürgerbeteiligung für den Neubau eines Veranstaltungszentrums. Mit dem Verwaltungspreis werden herausragende Leistungen, innovative Entwicklungen und erfolgreiche Modernisierungsprozesse öffentlicher Organisationen gewürdigt.

Salzburgs Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt

Projekt der Salzburger Kinder- und Jugendanwaltschaft vom Bundeskanzleramt ausgezeichnet

"Open Heart" bekam Preis für innovative und bügernahe Verwaltung Mit "Open Heart", ihrem Patenschaftsprojekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, gewann die Salzburger Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJa) den österreichischen Verwaltungspreis in der Kategorie Diversity, Gender und Integration. Best Practice Projekt soll andere Bundesländer zum Nachahmen anregen Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt betonte: "Langfristig ist es unser Ziel, dass alle Jugendlichen, die...

Für die Stadtgemeinde Trofaiach nahmen Thomas Hammer (Stabsstelle Recht), Stadtamtsdirektor Uwe Kroneis, Maria Roßböck (Strategie/Organisation/Personalmanagement) und Bürgermeister Mario Abl den Anerkennungspreis von Bundeskanzleramt-Sektionschefin Angelika Flatz entgegen. | Foto: BKA

Auszeichnung für die Stadtgemeinde Trofaiach

Anerkennungspreis des Bundeskanzleramtes für die Verwaltungs- und Strukturreform TROFAIACH. Mit dem Verwaltungspreis werden durch das Bundeskanzleramt zukunftsweisende Projekte der Gemeinden, Länder und der Bundesverwaltung sowie Kooperationsprojekte prämiert und der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Stadtgemeinde Trofaiach holte sich in der Kategorie „Führung und Steuerung“ einen Anerkennungspreise für die gelebte Verwaltungs- und Strukturreform anlässlich der freiwilligen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.