Verzögerung

Beiträge zum Thema Verzögerung

Schon beim Spatenstich 2012 gab's Kritik am Loch durch den Berg und massive Zweifel an dem Zeitplan. Kritiker fühlen sich durch die neuerlichen Verzögerungen bestätigt.  | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Kosten für Semmeringröhre steigen auf knapp 4 Milliarden Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. April 2012 fand am Fuße des Pfadfinderheimes am Schlossberg Gloggnitz der Spatenstich für den Semmeringbasistunnel statt. Zehn Jahre später die Ernüchterung: die Kosten steigen, der Zeitplan lässt sich nicht einhalten. Mit drei Milliarden Euro Kosten rechneten die ÖBB noch 2012, als der die Arbeiten für die Monster-Röhre durch den Berg anliefen. Doch der Vortrieb erweist sich wegen der komplexen Gesteinsformen als schwierig. Das bedeutet Verzögerungen. Der anvisierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es gibt Verzögerungen beim geplanten TINETZ-Umspannwerk in Fiss, eine Fertigstellung und Inbetriebnahme wird für Februar 2021 vorgesehen.  | Foto: Siegele

Verzögerung und neuer Zeitplan
Inbetriebnahme von TINETZ-Umspannwerk in Fiss für Februar 2021 geplant

FISS. Eine intensive Planungs- und Genehmigungsphase sowie der coronabedingte, österreichweite Baustellenstopp führen nun zu einer weiteren Verzögerung des geplanten Umspannwerks in Fiss. "Ursprünglich hätte die neue Anlage noch vor Weihnachten 2020 in Betrieb gehen sollen. Der Zeitplan war bislang schon sehr ambitioniert. Der Ausfall im März kann jedoch nicht mehr aufgeholt werden“, bedauert Projektleiter Johannes Lammel. Vergangene Woche wurden die betroffenen Gemeinden am Sonnenplateau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi...

... iwa die Verzögerung beim Semmeringbasistunnel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da Bau da Semmeringröhre sui 2027 stott 2026 fertig werd'n. Wurscht. Bislaung hot da Tunnel jo gor net g'föht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Merkur Campus: Der Altbestand (vorne) führt zu Verzögerungen bei der Errichtung der neuen Merkur-Zentrale in Jakomini. | Foto: WOCHE

Großprojekt bei der Messe: Merkur-Neubau verzögert sich

Die Großbaustelle des Merkur-Campus hinkt im Zeitplan hinterher – Grund der Probleme sei der Altbestand. Rund 30 Millionen Euro investiert die Merkur Versicherung in ihr neues Hauptquartier in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße/Ecke Fröhlichgasse. Der "Merkur Campus" sollte im Herbst dieses Jahres fertiggestellt und bezogen werden, nun kommt es zu Verzögerungen. Die Merkur selbst hält sich mit Informationen vornehm zurück, internen Infos zufolge dürften die Verzögerungen am Altbestand liegen: Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.