Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

NÖs Sportstrategie 2025
G'radelt, g'spielt und g'essen im Sportzentrum NÖ (mit Video)

Rein in die Laufschuhe, rauf auf's Rad oder ab in die Fluten: Das Land NÖ hat sich mit der Sportstrategie 2025 zum Ziel gesetzt, den Niederösterreichern den Sport schmackhaft zu machen. Wer sich auf das Radl schwingt, wer neue Sportarten ausprobiert und wem der Sport befohlen wird – das lesen Sie hier. NÖ. Alltagsradeln ist etwas, was schnell einer machen kann. Es geht nur darum, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und das kann unsere Landeshauptfrau, wie sie bei der Präsentation der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ernst Wagendristel, Franz Schnabel und Patrick Eber mit Klein-Franzi. | Foto: Alexandra Goll
Video 16

SPÖ Landesspitze in Heufurth
Mehr Arbeitsplätze und bessere Bedingungen in der Landwirtschaft (mit Video)

Passend zum Thema Landwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung lud SPÖ-Landessekretär Patrick Eber  in den Mangalitzaschweinemastbetrieb seiner Frau zur Pressekonferenz ein. HEUFURTH. Dort, wo im Hintergrund etwa 40 Mastschweine in ihren Kojen "chillen" erklärte SPÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl, dass für viele Betriebe das Auskommen mit dem Einkommen in der Landwirtschaft zur Herausforderung wurde. Österreichweit ist die Landwirtschaft mit 35.000 Beschäftigten einer der größten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
HTL-Direktor Wolfgang Bodei, Stadtamtsdirektor Franz Stockinger, Stadtrat Wolfgang Scharinger, Geschäftsführer Studentenheim Leopold Mayer, Bürgermeister Alfred Babinsky, Gemeinderat Josef Keck, Gemeinderat (Grüne) Peter Loy,
vorne sitzend: Gemeinderätin Daniela Lichtenecker, Sophie Lammerhuber und Carina Scheuer vom Studentenheim | Foto: Alexandra Goll
Video

Hollabrunn hat neues Lokal
Campus Café eröffnet - mit Video

Gemeindeeigenes Campus Café eröffnete mit neuer Gestaltung nach dem Lockdown. HOLLABRUNN. Ins Resort von Stadtrat Wolfgang Scharinger von der Liste Scharinger fällt auch das im Studentenheim befindende Campus Café: "Kann man daraus was machen - diesen Auftrag erteilte ich vor über einem Jahr Sophie Lammerhuber und Leopold Mayer." Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das neu eröffnete und vergrößerte Campus Café lädt mit gemütlichen Plätzen zum Verweilen innerhalb des Gebäudes und zum Sonne...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer

  | Foto: NLK Burchhart
Aktion Video 2

Ferienbetreuung in NÖ
Dieser Sommer wird "cool" (mit Video)

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten; LR Teschl-Hofmeister: Digitales Pilotprojekt ergänzt Ferienbetreuungsangebot in den Gemeinden NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, 26. Mai, in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Eine Erhebung der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Alexandra Goll
Video 34

Volksschule Breitenwaida
Erdäpfel, Karotten und Salat angebaut - mit Video

Im Rahmen eines Schulprojektes mit dem Dorferneuerungsvereins pflanzten die Kinder der Volksschule Breitenwaida Erdäpfel und sonstiges Gemüse an. BREITENWAIDA. Lernen fürs Leben und eigenes Gemüse anpflanzen, damit man weiß was man isst, stellt das Motto eines Projektes dar, das der Elternverein mit der Volksschule Breitenwaida und dem Dorferneuerungsverein gestartet hat. Ortsvorsteher Thomas Saliger richtete auf einem Grundstück des Vereins ein Beet her, das die Kinder jetzt bepflanzen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sechs Zwergseidenhähne wurden in einer Schachtel in der Au ausgesetzt. Drei suchen noch ein Lebensplatzerl.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Ausgesetzte Zwergseidenhähne suchen Platzerl (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir drei Zwergseidenhähne. NÖ. Drei Zwergseidenhähne warten auf ein Lebensplatzerl: Insgesamt wurden sechs Tiere in einer Schachtel in der Au gefunden und einfach ihrem Schicksal überlassen. Aufmerksame Passangen haben die Tiere entdeckt und den Tierschutzverein St. Pölten kontaktiert. Drei der Zwergseidenhähne konnten schon vergeben werden, die anderen drei suchen noch ein gutes Platzerl. Mehr zur Tiervergabe finden Sie beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die einäugige Katzendame Jeannie ist "eine verschmuste Maus", sagt Tierpflegerin Sabrina.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
"Bezaubernde Jeannie" sucht Wohnungsplatzerl (mit Video)

In Kooperation mit den Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir heute die einäugige Katzendame Jeannie. NÖ. Sie ist schwarz wie die Nacht, verschmust und hat leider nur mehr ein Auge. Ja, das im September 2020 geborene Katzenmädchen Jeannie wurde verletzt neben der Straße gefunden. Durch diesen Unfall und eine nicht behandelte Krankheit musste ihr ein Auge entfernt werden. Auch auf dem anderen sieht sie nicht ganz gut, aber sie kommt damit zurecht. Man muss sich ihr langsam nähern –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hübsche Rattendame sucht Lebensplatzerl.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Rattendame sucht Lebensplatzerl (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir eine Rattendame, die auf einem Feld gefunden wurde. NÖ. Es ist erschreckend, wie Menschen mit Tieren umgehen. So auch in jenem Fall: Eine Rattendame wurde auf einem Feld gefunden und der Tierschutzverein St. Pölten verständigt. Umgehend wurde das Tier aufgenommen. Jetzt sucht sie ein Plätzchen bei anderen Ratten oder zumindest bei Menschen, die sich mit diesen Tieren gut auskennen. Wie alt sie ist, weiß man nicht, im Tierheim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesleitung der NÖ Landjugend: Kerstin Lechner und Norbert Allram im Näher dran!-Studio der Bezirksblätter mit Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
Video 14

Projektmarathon der Landjugend NÖ
Gewinner stehen am 21. Mai fest (mit Video)

Könnt Ihr Euch vorstellen, drei Tage wach zu sein? Nicht deswegen, weil Ihr mit Freunden abhängt, sondern um etwas für die Gemeinschaft zu tun? Die Landjugend NÖ macht das jedes Jahr im Rahmen des Projektmarathons. Was die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum mit 35.000 Euro gemacht hat und mehr – hier. NÖ. Die einen laufen 42,195 km bei einem Marathon, die anderen bewerkstelligen in dieser Zeit ein Projekt. Ja, richtig geraten, die Landjugend NÖ hat an einem Wochenende viel vor....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anrainerin Grazyna Millard verhinderte mit Grünen-Gemeinderat Peter Loy schlimmeres entlang der Bachpromenade. | Foto: Alexandra Goll
Aktion Video 8

Anrainerin bestürzt
Abholzung beim Göllersbach verhindert (mit Umfrage und Video)

Durch das Einschreiten einer beherzten Anrainerin gemeinsam mit dem Grüne Gemeinderat Peter Loy konnten weitere Baumfällungen in der Bachpromenade in Hollabrunn verhindert werden. HOLLABRUNN. Die Vegetation beginnt, Bäume sprießen und auch die Tierwelt erwacht nach dem Winter zum Leben. Und gerade jetzt werden Abholzungen entlang des Göllersbaches in der Hollabrunner Bachpromenade vollzogen. Das stieß auf enormes Unverständnis einer Anrainerin, die den Grüne-Gemeinderat Peter Loy verständigte....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Unbezahlbarer ökologischer Rohstoff ist Totholz und soll unbedingt im Wald bleiben. | Foto: Alexandra Goll
Aktion Video 11

Hollabrunner Wald leidet
Kein Leben ohne Totholz im Wald (mit Video)

Dürre, Sturm und Schädlinge setzen dem Wald zu. Der Bestand an Bäumen hat schwere Schäden erlitten. HOLLABRUNN. Dem Wald geht es in den letzten Jahren so richtig an den Kragen. Wer einen Spaziergang etwa durch das Naherholungsgebiet der Hollabrunner, dem Hollabrunner Wald, macht, dem entgeht nicht, dass der Bestand an Bäumen schwere Schäden erlitten hat. Die Klimakrise mit wenig Regen oder Überschwemmungen, hohen und langanhaltenden Sommertemperaturen, Stürmen oder heuer im Februar der Eisregen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Spielplatz Magersdorf | Foto: Alexandra Goll
Video 75

Spielplatz-Atlas Bezirk Hollabrunn
Unsere Tipps für Spiel und Spaß im Bezirk Hollabrunn (mit Video)

Rutschen, Schaukeln, Sandspielen oder Fußball spielen: Welcher Spielplatz bietet genügend Abwechslung und am meisten Vergnügen? BEZIRK HOLLABRUNN (ag). "Mama höher","Die haut mich", "Ich hab Hunger", das hörten wir bei unserem Lokalaugenschein auf den Spielplätzen des Bezirkes. Die Bezirksblätter Hollabrunn machten sich auf die Suche nach den schönsten Spielplätzen und erstellten ein Ranking der besten zehn im gesamten Bezirk. Motorikpark Hollabrunn Adresse/Anfahrt: Mühlenring, neben HLW...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alex Rausch und Sandra Winkler in ihrem Regionalladen in Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Video 3

Erster Selbstbedienungsladen eröffnet
„Ois Guade“ in Hollabrunn (mit Video)

Lokalpolitiker Alexander Rausch hat sich aufgrund der anhaltenden Corona-Krise ein weiteres berufliches Standbein gesucht und eröffnete mit seiner Partnerin Sandra Winkler in der Bahnstraße einen Selbstbedienungs-Regionalladen. HOLLABRUNN. „Ois Guade“ findet man in einem neuen Geschäftslokal mitten in Hollabrunn in der Bahnstraße. Dahinter steckt Alexander Rausch, der in seinem Laden auf regionale Produkte und Nachhaltigkeit setzt. Hier bieten rund 45 Produzenten aus Hollabrunn und der Umgebung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Physiotherapeuten, wie in Hollabrunn Christoph Gurtner haben vermehrt Patienten mit chronischer Rückenverspannung. | Foto: Alexandra Goll
Video 6

Hollabrunner Physiotherapeut klärt auf
Homeoffice am Küchentisch macht krank (mit Video)

Physiotherapeut Christoph Gurtner spricht über die fatalen Auswirkungen von Homeoffice und Homeschooling und dass vor allem Frauen unter den Konsequenzen mit Rückenverspannungen leiden. HOLLABRUNN. Sehr viele arbeiten seit einem Jahr im Homeoffice, meist in einer sehr schlechten Körperhaltung, vielleicht auch noch am Küchentisch, weil keine entsprechende Ausstattung zu Hause zur Verfügung steht. Weiters fehlen seitdem oder immer wieder die Gymnastikgruppen und der Sport, der im Verein nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kniebeugen gehen ganz besonders gut mit dem Baby in der Hand. | Foto: Alexandra Goll
Video 5

Gesundheit und Bewegung
Hollabrunnerin in Traumfigur nach Schwangerschaft (mit Video)

Nicht nur die Corona-Zeit sondern auch ihre Schwangerschaft nutzte Slavica Seidel aus Hollabrunn, um ihrer Gesundheit nachzugehen. HOLLABRUNN. Kind wickeln, stillen, frühstücken, wickeln, stillen, spazieren gehen - so in der Art startet für die junge Mutter Slavica Seidel jeder Tag. "Ich habe kein Home-Fitnessstudio, denn der Körper ist das beste Trainingsmittel. Draußen im Wald oder im Garten kann man so vieles machen", schwärmt sie von ihrem Bewegungsdrang. Traumfigur in 4 Monaten Das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Samira Brandau, Richard Pregler, Elke Stifter und Maria Klaus setzen sich für Arbeitsplätze ein. | Foto: Alexandra Goll
Video

Arbeitsplätze schaffen
SPÖ fordert Aktion 40.000 (mit Video)

Jetzt sei der richtige Zeitpunkt für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Deshalb fordert die SPÖ Hollabrunn die Aktion 40.000. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Pandemie verstärkt die Arbeitsmarktkrise immer mehr. Das zeigen auch die Zahlen im Bezirk Hollabrunn. 1.818 Arbeitslose stehen 192 offene Stellen gegenüber. Die SPÖ fordert die Aktion 40.000, um Jobs für Langzeitarbeitslose zu schaffen. "Gerade in schwierigen Zeiten braucht es eine mindestens doppelt so starke Aktion wie 2019, als die Aktion 20.000...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.