Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Fotokerschi.at
Video 14

Mittertreffling
Engerwitzdorfer Landwirt rettete Mädchen bei 4-Meter-Absturz

Ein Mann hat Sonntagnachmittag eine Achtjährige aufgefangen, die aus dem Fenster im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Mittertreffling gefallen war. ENGERWITZDORF. Das Mädchen hing noch außen am Fensterbrett, als der 41-Jährige Innertrefflinger, der mit dem Auto an dem Haus vorbeifuhr, die Notsituation erkannte. Er eilte zu Hilfe und stellte sich unter das Fenster, teilte die Polizei mit. Zunächst wurde von einem fünfjährigen Kind berichtet, mittlerweile hat die Polizei das Alter des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Video 761

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in Lacken

Top-Leistungen, kreative Showprogramme und ein Feuerwerk der Blasmusik wurden beim Bezirksmusikfest am 25. Juni 2022 in Lacken geboten. LACKEN. Nach den zwei ausgefallenen Bezirksmusikfesten 2020 und 2021 war die Freude bei den Urfahraner Musikkapellen, wieder marschieren und gemeinsam feiern zu dürfen, spürbar. 23 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch drei Gastkapellen aus den Bezirken Perg und Rohrbach. Der austragende Musikverein Lacken unter Stabführer Markus Schmaranzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2:09

"Slow Trips"
Ein Urlaubstag in der Region Urfahr West

Kann sich Urfahr-Umgebung als Urlaubsregion etablieren? Die Betreiber von "Slow Trips" sind davon überzeugt. URFAHR-UMGEBUNG. Eine Fahrt mit dem Donaubus von Urfahr nach Ottensheim, eine interaktive Führung auf Schloss Eschelberg, ein Workshop über das "Apfelstrudelziehen" und eine Mühlviertler Rahmsuppe genießen sowie ein Wohlfühlprogramm im Curhaus Bad Mühllacken: Schon seit zirka zehn Jahren arbeitet die Region Urfahr West an Langsam-Reisen-Urlaubspaketen, gefördert von der EU als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2:51

Oberösterreich
Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Oberösterreichweit wurden 250 Feuerwehren mit rund 3800 Einsatzkräften zu rund 760 Einsätzen alarmiert. OÖ. Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden. Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte...

  • Oberösterreich
  • Sandra Kaiser
0:30

Heftige Gewitter
Rund 60 Unwettereinsätze in mehreren Regionen Oberösterreichs

Ein starkes Gewitter führte am späten Abend des 3. Juni 2022 zu rund 60 Unwettereinsätzen der Feuerwehren. OÖ. Heftige Gewitter gingen am Freitagabend in mehreren Gebieten Oberösterreichs nieder. Der Schwerpunkt lag im Bezirk Ried im Innkreis, wo rund um Aurolzmünster etwa 25 unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten waren. Auch der Bezirk Grieskirchen verzeichnete einige Einsätze, ebenso die Bezirke Braunau am Inn, Freistadt, Kirchdorf, Perg, Rohrbach und Schärding. Vermurungen und überflutete...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Die Atemschutztrupps öffneten den Dachstuhl um den Brand ablöschen zu können. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & SCHARTNER
Video 27

Großeinsatz
120 Feuerwehrleute bei Dachstuhlbrand am Affenberg in Haibach

In der Nacht von Sonntag auf Montag mussten zehn Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Haibach ausrücken. Im Einsatz stand unter anderem auch eine Drohne. HAIBACH. Die Bewohnerin eines Hauses im Haibacher Ortsteil Affenberg stellte gegen 23.30 Uhr ein lautes Knistern im Wohnhaus fest. Bei der Nachschau, gemeinsam mit ihrem Freund, konnten sie einen Brand am Spitzboden feststellen. Der junge Mann sowie der Schwiegervater versuchten noch mit Feuerlöschern das Feuer einzudämmen, wobei sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Peter Sommer
Video 115

Konzertwochenende Gmunden
"Gmunden rockt" am Rathausplatz

Von Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29. Mai wurde der Rathausplatz in Gmunden wieder zur beeindruckenden Konzertkulisse. Das Veranstalter-Duo Floro, Florian Werner und Robert Zauner, brachten viele internationale Top-Acts an den Traunsee. GMUNDEN. Am ersten Tag des Konzert-Wochenendes gaben die Musiker Gregor Meyle und Alvaro Soler ihre größten Hits zum Besten. Am Freitag heizten die Superstars Egon Werler und Silbermond dem Publikum ein. Beim restlos ausverkauften Konzert von Seiler und Speer...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2:50

Ortsbauern/Landjugend
Durstige Besucher bei der Gramastettner Mostkost

Nach der langen Corona-Pause kamen diesmal besonders viele zur Gramastettner Mostkost. Die bisherige Bestmarke von 1.500 Gästen wurde am "Klammer"-Hof, bei der Familie Mittermüllner in Limberg, am Sonntag wohl überboten. GRAMASTETTEN. Mit diesem Besucheransturm hatte die Ortsbauernschaft Gramastetten bei der "Gramastettner Mostkost" nicht gerechnet. Rund 700 Liter Most, inklusive Süßmost, flossen. Das ist jedenfalls Rekord. Vor allem viele Junge kamen auf das gewaltig große Gelände zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Machtig trachtig ging es beim Rock in Tracht in Alberndorf zu. | Foto: Landjugend Alberndorf
358

Fotos & Video
Das war das "Rock in Tracht" 2022 in Alberndorf

Zahlreiche Besucher stürmten zum Rock in Tracht 2022 nach Alberndorf. Hier findet ihr alle Bilder der Partynacht in der Galerie. ALBERNDORF. Am Samstag ging das "Rock in Tracht" der Landjugend Alberndorf über die Bühne. Auf die Besucher warteten verschiedenste Bars: Seidl, Spritzer, Shots und Schnäpse gab es dort zu holen. Natürlich wurde auch dafür gesorgt, dass keiner hungern musste. Highlight vom "Rock in Tracht" ist auf jeden Fall der "Bacardibalkon", der im Stadl eingebaut wurde. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
0:40

Bildergalerie
Das war die zweite Herzogsdorfer Gewerbemesse

HERZOGSDORF. Ein großer Erfolg war die zweite Herzogsdorfer Gewerbemesse. Auch wenn das Wetter keinen Hauch von Frühling zeigte, kamen zahlreiche Besucher und informierten sich bei den mehr als 50 Ständen der Aussteller. Dieses mal präsentierten sich Betriebe aus Herzogsdorf, Niederwaldkirchen und St. Veit. Auf die Gäste warteten viele Highlights: von Schnaps-Verkostungen, über Live-Musik, ein großes Gewinnspiel, der Titelseitendrucker der BezirksRundSchau, Bio-Oxn-Burger, eine Hüpfburg und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Firmeneigentümer Wolfgang und Petra Hochreiter mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) beim Rundgang durch die neue Ausbildungsstätte.
 | Foto: Hochreiter Lebensmittelbetriebe/was-tuat-si.at
Video 17

Bad Leonfelden
Hochreiter-Campus am Samstag offiziell eröffnet

Am 23. April wurde der neue Hochreiter-Campus für 40 Lehrlinge auf dem Areal des Leonfeldner Lebensmittelproduzenten der Öffentlichkeit präsentiert. BAD LEONFELDEN. Weil es seit ein paar Jahren schwierig ist Fachkräfte und Lehrlinge zu bekommen, geht die Hochreiter Gruppe mit dem Lehrlingscampus einen offensiven Weg. Eigentümer Wolfgang Hochreiter verwirklichte mit dem Bau, der im Dezember fertiggestellt wurde und ein Jahr lang dauerte, eine langjährige Vision: "Im neuen Campus können wir die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: BezirksRundSchau; Christoph Staudinger
Video 75

Hoffnungstour 2022
Rad-Charity-Event in Neußerling war super organisiert

NEUSSERLING. Mehr als 200 Teilnehmer ließen sich vom kalten Wind und nur fünf Grad über Null nicht abschrecken und begaben sich am Karsamstag auf die "Hoffnungstour". Michael Roither ist der Organisator dieses Rad-Charity-Events, der bereits zum sechsten Mal ausgetragen wurde. Zwei Mountainbike und zwei Rennradstrecken sowie eine E-Bike-Runde standen den Sportlern zur Auswahl. Knackige MTB-Strecke Die BezirksRundSchau stellte diesmal selbst einen Fahrer. Geschäftsstellen-Leiter Thomas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / KASTNER
Video 22

Feuerwehr Urfahr-Umgebung
Update: Nachbar bemerkte Wohnhausbrand in Walding

Update: Ein Nachbar bemerkte den Brand und schlug sofort Alarm. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits ein Teil der Fassade in Vollbrand. Umgehend wurde mit dem Löschangriff gestartet und eine weitere Feuerwehr zu Unterstützung gerufen. Der Brand konnte sich trotz des raschen Einsatzes in der Fassade bzw. im Vollwärmeschutz ausbreiten und auf den Dachbereich übergreifen. Um den Brandherd unter dem Blechdach bekämpfen zu können musste dieses geöffnet und in weiterer Folge...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KASTNER & FEUERWEHR NEUSSERLING (facebook)
Video 51

14 Feuerwehren im Einsatz
Lagerhalle in Herzogsdorf völlig ausgebrannt

Update, 17. März, 7.45 UhrNach wie vor ist eine Abteilung der Feuerwehr Herzogsdorf vor Ort und hält Brandwache. "Es müssen immer wieder Glutnester abgelöscht werden. Erst wenn die Sachverständiger hier waren, können wir die abgebrannte Halle ausräumen und komplett ablöschen", erzählt Einsatzleiter Florian Erlinger. Der Brand dürfte von einem Traktor ausgegangen sein. Der Hausbesitzer und sein Sohn bemerkten die Flammen und versuchten noch, das Fahrzeug aus der Halle zu bringen, was leider...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Moderator Karl Ploberger.
Video 31

Gartenlandtour in Urfahr-Umgebung
Bezirkssieger der Garten-Trophy stehen fest

"Wenn die Welt Kopf steht, geben uns der Garten und die Natur Kraft", mit diesem Satz eröffnete Moderator und Biogärtner Ploberger den Stop der Gartenlandtour im Bezirk Urfahr-Umgebung am Mittwoch, 9. März. GRAMASTETTEN. Unterhaltsam und informativ zugleich gestaltete sich die Gartenlandtour, welche am Mittwoch, 9. März, zahlreiche Gäste in das Gramaphon nach Gramastetten lockte. Mit viel Charme und Humor gab Biogärtner Karl Ploberger wertvolle Tipps zum klimafitten Gartln. Landesrätin Michaela...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Hallenbad in Gallneukirchen | Foto: BezirksRundSchau/Gernot Fohler
Video 58

"Lost Places"
Verlassene Orte in Urfahr-Umgebung

Einige "Lost Places" sind frei zugänglich, andere nicht. Die BezirksRundSchau begibt sich auf die Suche. Altes Hallenbad in Gallneukirchen Noch Jahre später sah das Büro des Gallneukirchner Bademeisters so aus, wie er es am letzten Arbeitstag verlassen hatte. Heute, achteinhalb Jahre nach der Schließung des Bads, findet man hier interessante Dinge, etwa eine alte Preisliste des Buffets. Die Halbe Bier kostete damals 1,50 Euro. Diese alten Spuren der Vergangenheit machen den Reiz der sogenannten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bürgermeister Roland Maureder, Glückskind Nina, Markus Hamberger (Liebenswertes Zwettl) und Raiffeisen-Geschäftsführer Manfred Schwendtner (v. l.) | Foto: Gernot Fohler
Video 77

Martini
Zwettler Gansl-Rennen ist geschlagen

ZWETTL. Das Gansl von "Nageldesign Gitti" schwamm beim Gansl-Rennen in Zwettl als Erster ins Ziel. Erraten hat das der Langzwettler Simon Ollmann. Glückskind Nina hatte ihn aus dem Topf gezogen. Hauptpreis ist der 350-Euro-Scheck, gesponsert von der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal. Geschäftsführer Manfred Schwendtner war so wie viele der 39 Sponsoren an dem nebeligen Novembernachmittag vor Ort. Ausgetragen hat den Event der Verein "L(i)ebenswertes Zwettl". Rennen aufgezeichnet Aufgrund der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: ZAK (Lenzenweger)/BezirksRundschau
Video 90

Dirt-Run
Ölberg-Rodeo: ein neuer Fixstern am Veranstaltungs-Himmel

ZWETTL AN DER RODL. Drunter, drüber, durchs Wasser oder zwischen Stromzäunen – die Zwettler Gewerbetreibenden und Vereine haben sich viel einfallen lassen, um das Ölberg-Rodeo zu einem spektakulären Highlight  werden zu lassen. Strahlendes Herbstwetter und eine gelungene Gastronomie sorgten zusätzlich dafür, dass an der rund 3,5 Kilometer langen Strecke des "Ölberg Rodeos", ein Dirt-Run, mit seinen ungewöhnlichen Hindernissen viele Zuseher die Sportler anfeuerten. 135 Kinder und Erwachsene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Jungunternehmer Florian Füreder mit seiner selbst gebauten Maschine (rechts) und dem Minibagger.
Video 19

Landschaftspflege Füreder
Ein Jungunternehmer mit selbstgebauter Maschine

Der Bad Leonfeldener Florian Füreder möchte in der Landschaftspflege mit seinen Maschinen durchstarten. BAD LEONFELDEN. "Schon während der Lehre war es mein Traum, mich selbständig zu machen – in welche Richtung es gehen sollte, wusste ich dort allerdings noch nicht", erzählt Florian Füreder. Der Bad Leonfeldener gründete im April das Unternehmen Landschaftspflege Füreder. "Ich habe nach einer Marktlücke gesucht. Mulch- und Fräsarbeiten werden in unserer Umgebung wenig angeboten", so der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Martin Butschell
Video 24

Roßgatterer & Thauerböck
Hartbergland-Rallye endete mit "sanfter Rolle"

Ein nasses Waldstück wurde Martin Roßgatterer und Andreas Thauerböck am Wochenende zum Verhängnis. OTTENSCHLAG/WARTBERG/KOLLERSCHLAG. "Am Anfang saß mir der Crash der letzten Rallye noch in den Knochen. Dann legten wir wieder Bestzeiten hin", erzählt Martin Roßgatterer. Er startete am Wochenende bei der Hartbergland-Rallye in der Steiermark für den MSC Kollerschlag. Zuerst noch auf Platz 6 kämpfte er sich gemeinsam mit Ersatz-Co-Pilot Andreas Thauerböck auf den dritten Rang. "Der Sieg wäre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BFK UU | Phillip Prokesch
Video 12

Feuerwehreinsatz
Brand eines Bauernhofs in Gramastetten

Sieben Feuerwehren mit 150 Einsatzkräften standen im Einsatz.  GRAMASTETTEN. Die Bewohner einer ehemaligen Landwirtschaft in Gramastetten wurden am 24. Juli 2021 gegen 7:15 Uhr von merkwürdigen Geräuschen geweckt. Als sie nachschauten, bemerkten sie einen Brand im angebauten Holzstadel. Es wurden zeitgleich Löschversuche gestartet und die Feuerwehr alarmiert. Trotz des raschen Handelns und dem Löscheinsatz der Feuerwehren konnten sich die Flammen über die Holzkonstruktion des Stadels ausbreiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Video 12

Sommertheater Linz
Gelungene Premiere beim Turm 20

Die Covid-Pandemie hat vor allem die Kulturszene ordentlich auf den Kopf gestellt. Deshalb musste auch für das Sommertheater Linz eine neue Spielstätte her – und diese wurde mit dem Turm 20 gefunden. Die Holztribüne wurde von der Firma SECA aus Ottensheim zur Verfügung gestellt. LINZ/OTTENSHEIM. Nachhaltigkeit und Freude, das sind die Leitsätze einer kleinen Theatergruppe Limbic 3000, die 2019 im Botanischen Garten ihren Anfang gefunden hat. Doch durch die Corona-Pandemie mussten die Pläne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Co-Pilot Philip Hahn und Rallyefahrer Martin Roßgatterer.
Video 14

Große Ziele
"Rossi" ist startklar für die erste Schotter-Rallye (mit Video)

Rallyefahrer Martin Roßgatterer und Co-Pilot Philip Hahn bereiteten sich im Dynamite Offroadpark Rappolz für das kommende Rennen am 18./19. Juni in Rohr im Gebirge (Niederösterreich) vor. OTTENSCHLAG/RAPPOLZ. "Die Konkurrenz ist extrem stark, aber ich möchte unbedingt ganz vorne dabei sein", sagt Martin Roßgatterer. Der Rallyefahrer aus Ottenschlag bereitet sich derzeit auf die kommenden Rennen und die Staatsmeisterschaft vor. Kürzlich war er dafür im Dynamite Offroad Park Rappolz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Video 20

Christoph Pirngruber
Gallneukirchner ist ein großer Fan der 80er-Jahre (mit Video!)

Christoph Pirngruber ist ein großer Fan der 80er-Jahre. Außerdem ist er ein äußerst talentierter Bastler. GALLNEUKIRCHEN. Wer die 80er-Jahre miterlebte, der kommt in der Garage des Gallneukirchners nicht aus dem Staunen heraus. "Knight Rider", "A Team", "Mondbasis Alpha 1" oder "Ein Colt für alle Fälle" – nur ein paar der Fernsehserien, die damals Kinder und Jugendliche begeisterten. Der 47-Jährige hat nicht nur viel dazu gesammelt – sogar ein Paar ungebrauchte Adidas "Jogging High" steht hier...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.