Video

Beiträge zum Thema Video

Die Jungen Zillertaler ließen im Kulturzentrum auch ihre Beine fliegen.
1 136

Die Jungen Zillertaler begeisterten in Güssing

Die JUZI brachten über zwei Stunden Stimmung ins Kulturzentrum Güssing GÜSSING. Die Jungen Zillertaler ("JUZI") - das sind Markus Unterladstätter, Michael Ringler und Daniel Prantl - gehören mittlerweile zu den ganz Großen in der Volkstümlichen Musikszene und das bewiesen die drei Burschen aus dem Zillertal auch eindrucksvoll im Kulturzentrum Güssing. Mit ihren Hits "Drob'n auf'm Berg - das Zwergenlied", dem Fliegerlied oder "Auf da Bruck Trara" begeisterten sie das zahlreiche Publikum von jung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
87

"Niemand verlässt das Schiff"

Süße Rache, kreative Mordphantasien, reichlich Scotch On the Rocks und eine Schiffsreise nach Amerika waren die perfekten Zutaten für eine gelungene Theaterpremiere von "Fahr zur Hölle, Mister Smith!" in der Lebenshilfe Neudau. NEUDAU (kv). Für das Stück "Fahr zur Hölle, Mister Smith!" erntete der Theaterverein mittleres Lafnitztal bei der Premiere am 9. September 2016 tosenden Applaus. Mit der schwarzen englischen Krimikomödie von Anke Kemper wagte sich Regisseur Raimund Pickl an ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Wolfgang Ambros und Christian "Kerni" Kernbichler gaben eine Gitarren-Session.
2 106

Wolfgang Ambros und Mr. Bojangles begeisterten im Festzelt

Großartige Stimmung herrschte im Schmankerl-Festzelt beim Auftritt von Austropop-Legende Wolfgang Ambros und Mr. Bojangles - Die Band am Dienstagabend. OBERWART. Ein Höhepunkt im Schmankerl-Festzelt vom Stadtwirt auf der Inform war Dienstagabend der Auftritt von Austropop-Legende Wolfgang Ambros, der gemeinsam mit Mr. Bojangles - Die Band gute zweieinhalb Stunden für Stimmung im bestens gefüllten Festzelt sorgte. Besonders großartig war natürlich, wenn "Wolferl" seine größten Hits zum Besten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Felsensterne waren der krönende Abschluss eines perfekten Rockabends. | Foto: Sabine Nachbagauer
2 169

15. Rock the Station in Leitersdorf trumpfte mit internationalen und lokalen Bands auf

Hunderte Rockfans pilgerten am 20. August 2016 zum stillgelegten Bahnhof, um mit Bands wie „Cinema Cinema“ aus New York, „Kane’d“ aus Wales oder den lokalen Newcomern "Roadking" aus Graz abzurocken. LEITERSDORF (kv). Das legendäre Rockfest in Leitersdorf ist geeignet für Musikliebhaber von 0 bis 99 Jahren. Eröffnet wurde es vom Veranstalter Werner Uitz alias "Gustav Ersölba" mit Gitarre und lockeren Sprüchen. Musik für Feinschmecker Cinema Cinema aus New York machte den musikalischen Anfang....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karin Vorauer
Lisa Ehrenreich und ihr Geschäftspartner Patrick Ernst haben die Marktgemeinde Allhau von ihrem Zombieland überzeugt.
21

Erstes Zombieland Europas eröffnet in Markt Allhau

Lisa Ehrenreich konnte die letzten bürokratischen Hürden meistern und eröffnet im Steingarten hinter dem A2 ihren "Zombie-Freizeitpark" der besonderen Art. MARKT ALLHAU. Eigentlich hätte am 1. Juli ein neuer Freizeitpark in Markt Allhau eröffnet werden sollen. Diese skurrile Geschäftsidee stammt von der Grazerin Lisa Ehrenreich, die im Steingarten in Markt Allhau die perfekte Kulisse für ihr StartUp gefunden hat. Besitzer und Excalibur-Betreiber Markus Käfer war von der Idee sofort begeistert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Carina Zapfel, Lisa und Johanna Mikolaschek machten auch vor ihrem Bühnenauftritt gute Figur | Foto: Mikolaschek
24

Mr. Jones und Lisa Mikolaschek beim Donauinselfest

Die südburgenländische Band Mr. Jones und die ehemalige Kiddy Contest-Siegerin Lisa Mikolaschek standen beim Donauinselfest auf der Bühne. Auch viele Partyfans aus dem Bezirk Oberwart waren live mit dabei. WIEN/BEZIRK. Vom 24. bis 26. Juni ging das diesjährige Donauinselfest über die Bühne. Auch viele Musikfans in Feierlaune aus dem Bezirk Oberwart waren mit dabei. Doch auch eine Band und eine junge Sängerin aus der Region standen auf der Bühne. Am 25. Juni hatte Lisa Mikolaschek aus Wiesfleck...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zweifachschützin Tanja Legenstein kam in dieser Szene gegen Torfrau Sara Großmann einen Tick zu spät
1 122

Latte verhinderte Happy End für Südburgenland

Zum Auftakt der Frühjahrssaison im Frauenfussball erlebte der FC Südburgenland viel Licht und Schatten bei der Heimdoppelrunde gegen LUV Graz und Landhaus 1b. Für die "Einser" kam es nach gutem Beginn knüppeldick. Zunächst übersah Schiedsrichterin Sara Telek ein klares Foulspiel gegen Lefevre mit Mittelfeld, dann sorgte ein Missverständnis zwischen Torfrau Szvorda und Innenverteidigerin Talosi dafür, dass der Ball nach zu schwachem Abschlag bei Christina Peintinger landete, die ihn nur noch ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Moto Guzzi California 1400 Touring – noch mehr "schön" auf knapp 2,5 Metern Länge & gut einem Meter Breite geht kaum. | Foto: Silvia M. Wagnermaier
2 20

Vierzehnhunderter Cali: Alles, außer schräg

Kraftvoll, handlich und wunderschön dazu – die Neuauflage der Moto Guzzi California 1400 Touring. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Kraftvoll ist schon das Erscheinungsbild der „Vierzehnhunderter Cali“ mit ihren üppigen Formen mit dickem Tank, breitem Sitz und den mächtigen Koffern, dem Windschild und den Zusatzscheinwerfern der Touring-Version. Sie ist weniger Schlachtschiff als noch gewichtigere Straßengleiter nordamerikanischer Provenienz, sondern vielmehr Wuchtbrumme mit kompakten Kurven....

  • Motor & Mobilität
Citroën C1 – in Österreich auschließlich als Fünftürer und mit Faltschiebedach erhältlich. | Foto: Citroën
18

Kleiner Luftikus für die urbanen Freuden

870 kg, 3,8 Liter auf 100 km, Faltdach: Citroën C1 Airscape macht ab 11.990 Euro das Stadtleben leichter. Von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Ring frei für eine Runde durch die Hauptstadt: In der milden Herbstsonne lässt sich das geöffnete Faltschiebedach des Airscape ausgiebig genießen. Und die Attraktionen Wiens lenken gefällig ab vom eher schlichten Innenleben des neuen C1. Nur mit ohne Citroën bietet den kleinen Flitzer hierzulande ausschließlich als Fünftürer und in der offenen Version an....

  • Motor & Mobilität
Dynamisches Duo: Der 21-fache Motocross-Staatsmeister Erwin Machtlinger auf dem Can-Am Spyder ST. | Foto: S. Wagnermaier
4 13

Ja, mir san mim Dreirad da ...

So außergewöhnlich das Gefährt, so ungewohnt das Fahrgefühl: Can-Am Spyder Roadster ab 21.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier MARCHTRENK (smw). Genau so selbstverständlich wie hierzulande das „Radl-Lied“ angestimmt wird, genau so ungewohnt ist in unseren Breiten dieser kanadische Dreirad-Mutant. Auf dem nordamerikanischen Kontinent gehört er längst zum Straßenalltag. Die kanadischen Konstrukteure des Can-Am Spyder Roadster haben jahrzehntelange Erfahrung mit Spezialgefährten. Das Schneemobil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Großartige Stimmung herrschte am Abend im Festzelt bei den Lausern
270

Die Lauser sorgten für Stimmung im Festzelt

Am 27. August eröffnete die 44. Inform ihre Pforten. Für die Frauen gab es bei den Bezirksblättern ein Glaserl Sekt. "Vielfalt zahlt sich aus" lautet das Motto der mittlerweile 44. Inform in Oberwart. Rund 300 Aussteller von Gesundheit über Bauen & Wohnen bis hin zu Jagd, Landtechnik und Tiere sind 2014 vertreten. Die Ausstellung an Tiertrophäen ist ebenso ein Höhepunkt. Auch für Kunstfreunde hat die diesjährige Inform mit drei Ausstellungen einiges zu bieten. Im Vergnügungspark und beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Landesradsport-Präsident Edmund Berlakovich und ASKÖ Burgenland-Präsident Christian Illedits mit den Top 3 der Gesamtwertung: Jonas Rutsch, Jasper Philipsen und Marc Hirschi
150

Tour-Dominator rettet Sieg um zwei Sekunden

Die 29. ASKÖ Radjugendtour ging traditionell mit der Schlussetappe in Bad Tatzmannsdorf am 15. August zu Ende. Insgesamt 23 Teams aus 18 Nationen gingen an den Start. Mit Jakob Oswald war auch wieder ein Burgenländer - der dritte nach Rene Haselbacher und Dominik Imrek - mit dabei. Wieder bot die "Königsetappe" der Tour jede Menge Spannung, wurde der Toursieg erst auf den letzten Metern entschieden. Jasper Philipsen dominierte Der Belgier Jasper Philipsen war der große Star dieser Radjugendtour...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
BMW 2er Active Tourer – ein durchwegs konventioneller Van mit viel BMW-typischer Fahrdynamik trotz Frontantrieb. | Foto: BMW
29

BMW zieht an die Van-Front

Frontantrieb, Dreizylinder, Van – das alles gibt es jetzt auch von BMW: mit dem 2er Active Tourer ab 27.950 Euro. Von Silvia Wagnermaier SÖLDEN (smw). Ein für BMW gänzlich neues Fahrzeug in einem für BMW gänzlich neuen Segment – eine kleine Revolution nennen es die Verantwortlichen der Bayerischen Motorenwerke. Andererseits: Könnten es sich die variantenstarken Premium-Autobauer aus München leisten, in diesem am stärksten wachsenden Segment einfach nix anzubieten? Egal, ob sie könnten. Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Die Dyna Low Rider FXDL 2014 ist laut Harley-Davidson eine "Verneigung vor der Vergangenheit". | Foto: Harley-Davidson
2 4 14

Ganz schön easy, die Low Rider

Harley-Davidson Low Rider ab 18.595 Euro zum Ritt auf den Spuren von Peter Fonda und Dennis Hopper bereit. Wer zum Teufel ist eigentlich Cliff Vaughs? oder Eine „Verneigung vor den etwas anderen Geschichten“ von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Das Road- und Rock-Movie Easy Rider war längst abgedreht (1968), bei seiner Premiere in Cannes 1969 gefeiert worden und gut auf dem Weg zum – bis heute – erfolgreichsten Autorenfilm, als Harley-Davidson seine Low Rider 1977 auf den Markt brachte. "Born to...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit 1,0-Liter-VVT-i-Benzinmotor ausgestattet, treibt’s der neue Toyota Aygo – als Drei- oder Fünftürer – bunt und sparsam. | Foto: Toyota
1 4 21

Für den kleinen Spieltrieb – Toyota Aygo

Neuer Toyota Aygo: Will spielen. Kann aber mehr. Bunter kleiner Fahrspaß ab unter 10.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier ROTTERDAM (smw). Verspielt und mit zahlreichen Individualisierungsangeboten, das ist mehr gemeinsames Motto aller Kleinwägen, als Zeichen einer bestimmten Marke. Der kleine Aygo macht’s – anders als die PSA-Geschwister Citroën C1 und Peugeot 108 – auf Japanisch. Mit seinem Design unterstreicht er die japanische Jugendkultur. Die japanischen Comics, genannt Mangas, und besonders...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
BMW R nineT – ein klassischer Roadster von BMW, der verführt: die einen mehr zum Schrauben, die andern zum Fahren. | Foto: BMW Motorrad
1 10

So nackt, so schön und so geschmeidig

Fahrfreude pur: Mit der R nineT schreibt BMW Motorradgeschichte von Silvia Wagnermaier 1170 cm³ Hubraum. 110 PS bei 7.750 Umdrehungen. 119 Newtonmeter maximales Drehmoment bei 6.000 Umdrehungen. In 3,6 Sekunden von 0 auf 100. Zahlen können sexy sein. G’rad, wenn es um Technik geht, Motoren, Beschleunigungspotenzial. Im Fall der 222-Kilo-Zweizylinder-Boxer kommen sie nicht ran an die nineT, eines der neuen Bikes aus der Motorradschmiede von BMW. Die klassische Roadster besticht mit Purismus im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
BMW X4 – sportlicher als der X3, mit coupéhaft-dynamischer Dachline und minimal tieferer Sitzposition vorne.
1 17

Weil mehr einfach mehr ist

BMW legt noch zwei drauf: Mit X4 und 4er Gran Coupé bauen die Bayern ihre Variantenstärke aus. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG (smw). Noch zwei? Die Süddeutsche Zeitung nörgelt und diagnostiziert "Nischeritis". Sie gönnt ihrem Hoflieferanten auf der Suche nach weiteren Marktnischen kein Heimspiel. – Na und? Uns gefallen die aktuellen Modellerweiterungen. Und: Gute Verkaufszahlen – wie von 6er Gran Coupé und X6 – aus preislichen Höhenlagen mit ziemlich dünner Luft etwas tiefer zu legen, ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
BMW R 1200 GS Adventure: Passende Alukoffergibt‘s genaus so zum Nachrüsten wie ein semiaktives Fahrwerk. | Foto: S. Wagnermaier
2 13

Posen bis die Feuerwehr kommt

Als 60 Kilo-Bikerin auf der BMW R 1200 GS Adventure: fantastisch. Aber aufstellen, wenn sie mal liegt? Silvia Wagnermaier vom Fotoshooting mit Feuerwehr-Einsatz SAUWALD (smw). Noch maskuliner ist sie geworden, die neue Adventure von BMW. Noch massiver wirkt ihr 30-Liter-Tank mit den Gitterrohrrahmen aus Stahl. Okay, das reizt. Mit 260 kg wiegt sie 22 Kilo mehr als die GS, 200 mehr als die Testfahrerin. Freuden samt und sonders Bei 1,75 Metern Fahrergröße reichen die Zehen bei der variabel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6 13

Französischer Stromer mit Chic

Elektroauto Renault Zoe mit 59 PS ist ab 21.180 Euro zu haben. Batteriemiete: 79 Euro pro Monat. Von Silvia Wagnermaier und Thomas Winkler Renaults Zoe ist einer der bisher seltenen Vertreter jener Modelle, die von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurden und bei dem nicht ein bestehendes Verbrennermodell umgerüstet wurde. ANTRIEB: PASST 59 PS klingen nach wenig, die 220 Newtonmeter Drehmoment vom Start weg bedeuten aber einen knackigen Antritt wie vom Gummiband gezogen. Reichweite: Bis zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
BMW C evolution – so sieht ein geglückter Start in die E-Mobilität auf zwei Rädern auf Bayerisch aus. Preis: 15.400 Euro. | Foto: Peter Musch
1 18

Leichtes Spiel mit schwerem Gerät

BMW C evolution: Spricht ganz easy an. Ist superfein dosierbar. Und rollt und rollt … Sogar im Rückwärtsgang. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Seine 265 Kilogramm Leergewicht lehnt der neue Elektro-Scooter von BMW mal eben lässig auf den Seitenständer. Denn wirklich ins Gewicht fallen beim ersten CO2-freien Roller der bayerischen Zweirad-Spezialisten andere Werte. Seine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 2,7 Sekunden ist einer davon. Schiebt ab wie 600 ccm 15 PS Nenn- und 47,5 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Optisch eine Wucht: Wenn sich der i8 nur annähernd so lässig fährt, wie er aussieht …
2 16

i8: Hybrid-Sportler der Zukunft

Die geflügelten Worte einer automotiven Zukunft holt BMW mit dem i8 in die Gegenwart. Nachhaltig? SALZBURG (smw). Wackersdorf steht für mehr oder minder friedlichen Widerstand gegen eine Wiederaufbereitungsanlage; gegen Atomenergie; gegen kurzsichtige Energiepolitik. Heute werden im Innovationspark Wackersdorf Carbonfaserbündel für den BMW i8 produziert. Die Fasern dafür kommen aus den USA. Produziert werden sie mit Elektrizität, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt. Zu 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Meet and Greet mit den Bezirksblätter-Gewinnerinnen: Aylene Schmidt, Magdalena Weinhoffer, Fii, Tina Posch, Viktoria Heiden, Lisa Wolfger und Anja Derkits
210

Riesenstimmung bei den WM Sounds Austria in Oberwart

Der SV Deutsch Schützen zur Ostersonntagsparty ein Der SV Deutsch Schützen veranstaltete am Ostersonntag in der Messehalle Oberwart die WM Sounds Austria. Viele Musikfans ließen sich die Osterparty nicht entgehen und es gab für die Besucher auch einiges zu gewinnen - u.a. eine Spring-Break-Europe Reise. Die ersten 50 weiblichen Gäste erhielten ein Häschenoutfit, für vier Salitos gab es einen Cowboyhut. Natürlich gab es auch wieder die Photo-VIP-Wall. Stargast fii Nach Mitternacht sorgte der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die Kraft des Powerslide liegt nicht in der Geschwindigkeit, sondern im kontrollierten Zusammenspiel von Technik und Gefühl. | Foto: Audi/Christian Houdek
31

So wirst du "King of Powerslide"

Drifttraining mit Audi – schöner lernen, wie der rechte Fuß den Wagen auf dem Eis kontrolliert, geht nicht. SAALBACH (was). Begriffe wie "Übersteuern" und "Untersteuern" lassen Sie vermuten, Sie hätten von den jüngsten Plänen des neuen Finanzministers noch nichts mitbekommen? Vergessen Sie's gleich wieder! Was Sie bei einem Audi Fahrerlebnis-Tag auf dem Eis mitbekommen, ist garantiert von längerer Dauer. Es bringt mehr Stabilität und Sicherheit in Ihren automobilen Alltag als es Steuerentwürfe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.