Video

Beiträge zum Thema Video

Andreas Ernhofer freut sich nach seiner EM-Medaille bereits auf seine Paralympics-Premiere in Tokio. | Foto: Ernhofer
Video 6

Paralympics NÖ
Spiele in Tokio gehen in die "nächste Runde"

Nach den Olympischen Spielen in Tokio folgen in Japan die Paralympics mit sechs niederösterreichischen Sportlern. NÖ. Insgesamt kämpfen bei den Paralympics rund 4.400 Athleten aus 170 Nationen in 22 Sportarten und 540 Bewerben um die heißbegehrten Medaillen. Für Paradeschwimmer Andreas Onea ist es bereits die vierte Teilnahme an den Paralympics. Nach seiner Premiere 2008 in Peking und zwei vierten Plätzen in London 2012, sicherte sich der Deutsch Wagramer in Rio 2016 die Bronzemedaille. Für den...

  • Niederösterreich
  • Werner Schrittwieser
Näher dran! Niederösterreichs News Show mit Karin Zeiler
Video 6

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 23.08.2021

Bei Näher dran, der Niederösterreich News Show, erfährst du ein Mal pro Woche, was sich in Niederösterreich alles so tut - kurz & knackig in 3 (bis 8 Minuten ;-) ) NÖ. Diese Woche führt unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler durch die Show. Themen diese Woche: Die schönste Frau von Europa kommt aus dem Bezirk Korneuburg, die Niederösterreicher haben 28 Waschmaschinen auf dem Sparbuch und wir haben noch DEN Veranstaltungstipp für diese Woche für Euch … Hier gibt's die ganze Show...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Audi Q4 e-tron besticht auch durch sein Interieur. | Foto: Audi
1 Video 3

Krems/ Langenlois/ Tulln
Das Autohaus Birngruber informiert über die neuesten E-Autos

Die E-Flotte aus dem Autohaus Birngruber ist emissionsfrei, geräuschlos, rein elektrisch, innovativ und effizient. KREMS/ LANGENLOIS/ TULLN. Elektromobilität ist weltweit der Schlüssel für eine nachhaltigere Mobilität. Das Autohaus Birngruber stellt die neuen E-Autos von Audi, Volkswagen und Škoda vor. Was macht Elektrofahrzeuge so attraktiv? • Ökologischer Aspekt • Technisch am neuesten Stand • Überzeugen optisch • Steuerliche Vorteile, Förderungen, wirtschaftlich interessant VW ID.4 Der neue...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Römerwelt: Johann Bachinger, Luise Stolz, Johann Wahl, Klaus Nagelhofer inmitten des Weltkulturerbes. | Foto: Leitsberger
Video 11

UNESCO-Weltkulturerbe
Warum Rom an der Donau liegt (+Video)

Angeschaut: Warum das neue UNESCO-Weltkulturerbe in Wallsee einfach "herausragend" ist. WALLSEE. Die Cheops-Pyramide in Ägypten, das Taj Mahal in Indien und der Donau-Limes in Wallsee haben eines gemeinsam: Sie sind Weltkulturerbe. Zugegeben, das römische Überbleibsel allein wäre zu wenig für den nun erhaltenen Status des UNESCO-Welterbes. Aber: "Mit allen anderen zusammen erreicht man die Höhe", erklärt Johann Wahl, Obmann des Museumsvereins in Wallsee. Der Welterbeantrag für den Donau-Limes...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Unwetterfront über Amstetten. | Foto: Leitsberger
1 Video

Unwetter
Blitze wie aus dem Maschinengewehr über Amstetten (+Video)

Wieder gab es Unwetter-Alarm im Bezirk Amstetten. Zahlreiche Feuerwehren standen im Einsatz. BEZIRK AMSTETTEN. In der Nacht von Sonntag, 15. August, auf Montag, 16. August, mussten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten wieder zu Sturmeinsätzen ausrücken. Eine Gewitterfront zog über die Region – siehe Video. Wenige Stunden später wurden die Feuerwehren abermals zu Einsätzen gerufen. Starkregen verursachte lokale Überflutungen im Bezirk. Alle Infos, wie es mit den Unwettern und den starken...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wolfgang Cyrol, Franz Müllner und Hans Enn am Amstettner Hauptplatz. | Foto: Leitsberger
Video

Verrückt
"The Austrian Rock" zieht Auto durch Amstetten (+Video)

Für den guten Zweck zog Franz "The Austrian Rock" Müllner ein Auto durch Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Franz Müllner, der stärkste Mann Österreichs, zieht ein Auto von Kitzbühel nach Wien durch 30 Gemeinden. Hans Enn – die lebende Skilegende, sitzt am Steuer und lenkt das Auto", erklärt der Geschäftsführer der Neuro Socks GmbH Wolfgang Cyrol den Neuro-Socks-Charity-Run. "Warum machen wir das ganze? Natürlich für den guten Zweck", so Cyrol. Jeder Cent, den wir einnehmen, geht zu 100 Prozent an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Videodreh in Amstetten ... | Foto: Alexander Kies
Video

"Hymne" an die Wirte
Das ist die neue Single der Buffalo Bells (+Videos)

"The Buffalo Bells" melden sich mit neuer Single zurück. STADT AMSTETTEN. „Da unsere Rock’n’Country Show die Live-Bühne und vor allem unser Publikum braucht, und das eben unmöglich war, haben wir uns wieder auf das Schreiben neuer Lieder konzentriert", so Frontmann Roman Hinterberger. "Stütze der Gesellschaft (Wir lieben unsere WirtInnen)" ist jetzt samt Musikvideo erschienen. Der Song ist als Hommage an alle Gastronomen gemeint. "Es war uns ein Anliegen, ihnen eine Kleinigkeit zurückzugeben,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sagen "StoP": Bgm. C. Haberhauer und Landesrätin U. Königsberger-Ludwig mit M. Reichartzeder, U. Schrammel-Kromoser, M. Weilguny. | Foto: Leitsberger
Video 5

Nachbarschaftshilfe
Pilotprojekt gegen Gewalt an Frauen startet in Amstetten (+ Video)

Erkennen und Handeln: Amstettner sollen auf Gewalt an Frauen in der Nachbarschaft aufmerksam gemacht werden. STADT AMSTETTEN. "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt", heißt das Pilotprojekt, dass nun in Amstetten startet. Nach einer ersten erfolgreichen Bilanz in Wien, wird nun Amstetten neben Städten wie Linz, Wels oder Bregenz Teil der Initiative. "Es ist ein neuartiges Projekt, das in Österreich an elf Standorten durchgeführt wird", erklärt Soziallandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Myrthes Monteiro und Frank van Hengel. | Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid
Video

Musical Sommer Amstetten
"On Your Feet!" feiert Premiere in Amstetten (+ Video)

Rhythm is gonna get you", das verspricht der Musical Sommer Amstetten. "On Your Feet!" heißt die deutschsprachige Erstaufführung mit den Hits von Gloria Estefan. Premiere ist am Mittwoch, 14 Juli, um 19:30 Uhr. STADT AMSTETTEN. Da es keine Besucherbeschränkungen mehr gibt, sind wieder Tickets für sämtliche Termine erhältlich. Dass keine Masken mehr getragen werden müssen, werde viele Emotionen in den Saal zurückbringen, freut sich Intendant und Regisseur Alex Balga: „Ohne Maske wird es für uns...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Arnold Wagner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsiden Markus Schimböck vor der Kamera von Anton Heinzl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 10

Ehrenamtliche Wasserretter waren 25.000 Stunden im Einsatz (mit Video)

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Markus Schimböck, Präsident der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Landesverband NÖ, präsentierten am heutigen Freitag die aktuelle Einsatzstatistik der Wasserrettung in Niederösterreich; LR Königsberger-Ludwig: „Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie“ NÖ. „Die Österreichische Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie und wichtigster Partner, um Menschen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Jochen Danninger spricht von einer "wirtschaftspolitischen Geisterfahrt".  | Foto: Karin Zeiler
1 1 Video

Kritik an Verkehrsministerium
Danninger: "Baustopp ist wirtschaftspolitische Geisterfahrt" (mit Video)

Kritik an ASFINAG-Baustopp des Verkehrsministeriums: Danninger zeigt Argumente auf, um Leonore Gewessler "rumzukriegen". NÖ. Betroffen von der Blockade des ASFINAG-Bauprogramms von Seiten des Verkehrsministeriums sind etwa die S 1 – Lobauquerung, S 8 – Marchfeld-Schnellstraße, S 34 – Traisental-Schnellstraße sowie weitere Verkehrssicherheits-Projekte wie A22 – Donauuferautobahn, Spurzulegung bei Sto- ckerau, A 2 – Spurzulegung Kottingbrunn-Wöllersdorf-Wr.Neustadt, S 4 – Sicherheitsausbau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Paralympics-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Landesrat Jochen Danninger, Olympia-Präsident Karl Stoss (2. Reihe) mit Josef Riegler, Christopher Rothbauer, Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema und Marlene Kahler.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 29

Olympia
NÖ's Sportler auf dem Weg nach Tokio (mit Video)

Sie haben trainiert, Erfolge eingefahren und dürfen bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei sein – unsere NÖ Sportlerinnen und Sportler. Heute, 8.7., fand im Palais Niederösterreich die Verabschiedung statt. Nicht alle 15 waren jedoch anwesend – einige sind auf Trainingslager, andere schon in Tokio. Wir drücken jedenfalls die Daumen. NÖ. Jeder Sportler träumt davon, bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein: So auch Lemawork Ketema, der gemeinsam mit Marlene Kahler, Christoph...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gruppeninspektor Reinhard Müller in Amstetten. | Foto: Leitsberger
Video

Richtig Verhalten
Polizei warnt vor Betrügern in Amstetten (+Video)

Zahlreiche Anzeigen: Bei diesen Anrufen ist höchste Vorsicht geboten. Die Opfer sind meistens ältere Amstettner. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir haben derzeit mit sehr vielen Betrugsversuchen zu tun", erklärt Reinhard Müller von der Polizei in Amstetten. "Es kommt zu Anrufen, wobei sich der Anrufer als Polizist ausgibt und erklärt, dass ein naher Angehöriger einen Unfall gehabt hätte", so Müller. Es sei dem Verwandten nichts passiert, allerdings wäre erheblicher Sachschaden entstanden und eine Kaution...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Carina Kampner (Sachbearbeiterin für die Feuerwehr-Jugend des Bezirks) mit Stefanie, Emilia, Nathalie, Nadine von der FF Niederhausleiten-Höfing. | Foto: Leitsberger
Video 2

Nachwuchs-Florianis
Warum die Jugend für die Feuerwehr "brennt" (+ Video)

Spaß, Wissen und Gemeinschaft: Wie die Nachwuchs-Florianis bei der Jugendfeuerwehr etwas fürs Leben lernen. BEZIRK. "Ich bin gern bei der Feuerwehr, weil wir da eine gute Gemeinschaft haben – und die Betreuer sind auch recht lieb", sagt Florian. "Wenn wir beim Landeslager sind, jedes Jahr im Sommer, ist es auch immer eine Gaudi – und die Bewerbe sind auch immer cool", meint Josef. "Letztes Jahr waren wir Zillen-Fahren in der Ybbs", erinnert sich Stefanie gern zurück. "Am 24-Stunden-Tag war es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Stv. LJ-Landesleiterin Magdalena Polsterer und Bauernbund-Präsident Georg Strasser | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 7

Regionalitäts-Check
Haferflocken und Birchermüsli unter der Lupe (mit Video)

Ernüchternde Ergebnisse hinsichtlich der Herkunft: Landwirtschaftskammer zeigt auf und fordert mehr Transparenz. NÖ. Eine Handvoll frische Erdbeeren, ein österreichisches Joghurt und ein paar Löfferl Haferflocken: Das ist das Power-Frühstück schlechthin, das sich viele Niederösterreicher derzeit gönnen. Da hat man ein ruhiges Gewissen und man weiß, was drinnen ist und von wo die Produkte kommen. Doch das ist nicht immer so, wie der Regionalitäts-Check der Landwirtschaftskammer zeigt, die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Weißpark: Die Schülerinnen Leonie, Marlies und Magdalena plaudern mit Lukas Michlmayr.
Video

Stadterneuerung
Haager Ideen für die Zukunft der Stadt (+Video)

Stadterneuerung: Mit einem Bürgerbeteiligungsprozess will sich die Stadtgemeinde "fit" für die Zukunft machen. HAAG. 687 Umfragebögen füllten die Haager zum Start der Stadterneuerung aus – für die 5.600-Einwohner-Stadt ein durchaus hervorragender Wert. "Der Prozess wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen", so Bürgermeister Lukas Michlmayr. Das sei zugleich auch die Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Stadterneuerungsprozess, dessen Kern die Impulse und aktive Beteiligung der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Arme und Urkunden hoch: Kerstin Kern, Markus Eder, Marie Haslinger, Julia Herzmanek, Michaela Eder, Kerstin Pöttinger.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 17

Landjugend NÖ
So sehen die Rede-Sieger aus (mit Video)

Landesentscheid Reden der Landjugend NÖ: Es hagelte Applaus. NÖ. Vor der schönen Kulisse der Schallaburg wurde am Samstag der Landesentscheid "Reden der Landjugend Niederösterreich" abgehalten. Die Teilnehmer äußerten dabei gekonnt ihre Meinung in vier verschiedenen Kategorien. Kerstin Kern überzeugte in der Kategorie "Vorbereitete Rede" unter 18 Jahre, über 18 landete Julia Herzmanek auf dem ersten Platz. Kerstin Pöttinger überzeugte bei der Spontanrede und in der Kategorie "Neues Sprachrohr"...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sima, Funda und Isra Celo waren bei der Präsentation der Sportstrategie 2025 des Landes NÖ mit dabei. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 11

NÖs Sportstrategie 2025
G'radelt, g'spielt und g'essen im Sportzentrum NÖ (mit Video)

Rein in die Laufschuhe, rauf auf's Rad oder ab in die Fluten: Das Land NÖ hat sich mit der Sportstrategie 2025 zum Ziel gesetzt, den Niederösterreichern den Sport schmackhaft zu machen. Wer sich auf das Radl schwingt, wer neue Sportarten ausprobiert und wem der Sport befohlen wird – das lesen Sie hier. NÖ. Alltagsradeln ist etwas, was schnell einer machen kann. Es geht nur darum, den inneren Schweinehund zu überwinden. Und das kann unsere Landeshauptfrau, wie sie bei der Präsentation der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Alois Mayer präsentiert Instrumente aus Meisterhand.  | Foto: Albrecht
Video

Haagston
Instrumente aus Meisterhand in Haag (+Video)

Bei Haagston Instrumentenbau werden die Premium-Instrumente „Brassego - feinstes Blech“ in reiner Handarbeit gefertigt. HAAG. Eine Besonderheit von Brassego ist, dass jedes Instrument maßgeschneidert wird. „Individualität ist gefragt“, so Alois Mayer. Egal ob Profi- oder Hobbymusiker, jeder soll und möchte seinem persönlichen Klangstil Ausdruck verleihen, und dafür wir dabei Haagston gesorgt. „Auch jedes Blasinstrument braucht einen fachgerechten Service mit Liebe“, so Alois Mayer. Daher gibt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johanna Mikl-Leitner reicht einem Tiger, der die Landeshauptfrau um einige Köpfe überragt, das Mittagessen durchs Gehegegitter.
Video 11

Landeshauptfrau zu Gast
Mikl-Leitner füttert Tiger und Löwen im Tierpark Haag (+Video)

Bären-Patenschaft und Raubtierfütterung: Landeshauptfrau besuchte den Tierpark Haag. HAAG. Dass ein Ausflug in den Tierpark Haag nicht nur für Kinder unvergesslich sein kann, bewies der Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Bürgermeister Lukas Michlmayr, zugleich auch Geschäftsführer des Tierparks, und der zoologische Leiter Karl Auinger hatten sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: eine Raubtierfütterung der etwas anderen Art. Nach einem sanften Einstieg bei den Erdmännchen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hans Freudenberger in einem Erdstall. Seit Jahren ist der Neustadtler den unterirdischen Geheimnissen auf der Spur. | Foto: Freudenberger
Video

Erdställe
Das hat es mit den mysteriösen Gängen im Mostviertler Boden auf sich (+Video)

X-Akten im Bezirk: Die Gründe, warum vor Jahrhunderten bizarre Gangsysteme in den Boden getrieben wurden, bleiben im Dunkeln. BEZIRK AMSTETTEN. Mysteriöse Gangsysteme durchziehen den Mostviertler Boden. Erdställe werden sie genannt. "Ein Erdstall ist kein Stall, sondern heißt Stelle, Platz unter der Erde – es hat nichts mit den Tieren zu tun", erklärt Erdstallforscher Hans Freudenberger aus Neustadtl. Die FundorteDiese künstlichen Höhlen lassen sich in der Region vor allem im Neustadtler und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Video 11

Tag der Burg
Waidhofner lüften Geheimnis um die verschwundene Burg Konradsheim (+Video)

"Der Boden ist ein wichtiger Speicher der Menschheitsgeschichte und die Archäologie bringt die Spuren der Vergangenheit wieder ans Tageslicht", sagt Gerald Raab, Archäologe und 3D-Techniker. WAIDHOFEN. Ganz im Zeichen der Burg stand der "Tag der verschollenen Burg Konradsheim" im gleichnamigen Waidhofner Ortsteil. Archäologe Gerald Raab und Designer Wolfgang Rechberger ließen im Rahmen des Viertelsfestivals die Burg Konradsheim mittels Führungen und Animationen wie "Die Knappenprüfung"...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anna Bernreiter (Oper rund um) und Nicole Hartung (TMK Konradsheim)
Video 3

Kultur findet Stadt
So musikalisch wird der Waidhofner Sommer (mit Video)

Das kulturelle Leben in der Stadt am Land erwacht endlich wieder zum Leben und in Waidhofen wird es in diesem Sommer musikalisch, cineastisch, blütenreich und kulinarisch! WAIDHOFEN/YBBS. "Die Konviktgartenkonzerte der Waidhofner Trachtenmusikkapellen  sind Teil unserer Tradition. Wir verbringen einen gemütlichen, musikalisch umrahmten Sonntag in Waidhofen", erklärt Nicole Hartung, Obfrau der TMK Konradsheim. Die Musikkapellen präsentieren ihre schönsten Stücke und zu den virtuosen Tönen werden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
 Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer

  | Foto: NLK Burchhart
Aktion Video 2

Ferienbetreuung in NÖ
Dieser Sommer wird "cool" (mit Video)

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten; LR Teschl-Hofmeister: Digitales Pilotprojekt ergänzt Ferienbetreuungsangebot in den Gemeinden NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, 26. Mai, in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Eine Erhebung der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.