Video

Beiträge zum Thema Video

1:26

Modernisierungsprogramm
Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund das Streckennetz und die Infrastruktur der Salzburger Lokalbahn. SALZBURG, FLACHGAU. Im Jahr 2024 und in den Folgejahren werden laut Informationen durch Gerlinde Hagler, der Geschäftsführerin der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:09

UVP-Bescheid zum S-Link
Lokalbahnverlängerung bis Mirabellplatz genehmigt

Der UVP-Bescheid  in Sachen S-Link liegt nun vor: die Lokalbahnverlängerung bis zum Mirabellplatz ist genehmigt. SALZBURG, FLACHGAU. Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten. Die Projektgesellschaft wurde im Jahr 2019 von Stadt, Land und Salzburg AG (heute Salzburger Linien Verkehrsbetriebe) gegründet, um die bestehende Lokalbahn bis zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3:05

Nahverkehrsplan im Detail
Stadt Salzburg: 7,5-Minuten-Takt und S-Link

Nach der Ausgliederung der städtischen Verkehrssparte wollen nun Stadt und Land Salzburg gemeinsam den Verkehr im Zentralraum umkrempeln. Heute stellten LH-Stellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) gemeinsam mit Experten ihren Nahverkehrsplan für die kommenden Jahre vor. SALZBURG. Vieles soll sich in den nächsten Jahren ändern. Einige Linien will man gänzlich umstrukturieren, andere erweitern. Ein wesentlicher Punkt ist auch die stärkere Einbindung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
0:58

Asphaltierarbeiten beendet
Ende des Stau-Horrors auf Münchner Bundesstraße naht

Abgesehen von einer kurzen Verschnaufpause im Dezember 2022 mussten Pendler, Anrainer und Betrieb eineinhalb Jahre lang das Verkehrschaos in der Münchner Bundesstraße ertragen. Das soll nun anders werden. Vier Spuren können jetzt befahren werden. SALZBURG. Seit November 2021 wird die Münchner Bundesstraße ausgebaut. Grundsätzlich soll durch den Ausbau dieser Flaschenhals des Salzburger Verkehrs entschärft werden. Aufgrund der Arbeiten und dadurch notwendiger Absperrungen galt es in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
David Egger, Landesparteivorsitzender der Salzburger SPÖ im Gespräch mit Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Stefan Schubert
Video 5

Gespräche zum Jahreswechsel
Fokus auf drei Themen: Wohnen, Verkehr und Arbeit

David Egger, der Landesparteivorsitzende der Salzburger SPÖ, im Gespräch zum Jahreswechsel:  "Diese Kombination von Wohnen und Arbeiten wird in Salzburg wichtig werden." SALZBURG. Herr Egger, in ein paar Tagen ist Silvester. Werden Sie zum Jahreswechsel Raketen zünden? DAVID EGGER: Wir werden im kleinen, gemütlichen Kreis mit den besten Freunden Silvester feiern. Wir werden das Jahr, das für uns alle sehr anstrengende und turbulente war, gemütlich ausklingen lassen. Raketen werden wir nicht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bürgerforum-Obmann Othmar Karas und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn im Kellergewölbe der Blauen Gans.  | Foto: sm
Aktion Video 6

Klimaschutz und Wirtschaft in Salzburg
"Die neue Art des Kriegs ist Cyber"

Zum ersten Mal fand in der Blauen Gans der Bürgerdialog* statt, bei dem man über die Zukunft Europas sprach. Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas zusammen mit Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn, im Gespräch mit den Bürgern über die Themen der EU: Klimaschutz, Wirtschaft und Digitalisierung. SALZBURG. "Unser Planet brennt", sagt Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn bei der Diskussion des Bürgerforums, das vergangene Woche stattfand. Im Kellergewölbe der Blauen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bürgermeister Georg Gappmayer mit einem Tipp zur Wochenmitte bei uns im Bezirksblätter OnlineTV Salzburg (OTVS). | Foto: Peter J. Wieland
Video

Parkplatz
Während die einen noch suchen, gehen die anderen schon

Im Tipp zur Wochenmitte: Bürgermeister Georg Gappmayer wirbt um das Gehen per pedes (zu Fuß) durch den Bezirkshauptort "der kurzen Weg" und rührt dabei gleich auch noch ein wenig die Werbetrommel für seinen Heimatort. >> Video gleich hier anschauen: TAMSWEG. Die Marktgemeinde Tamsweg feilt bereits seit Jahren an ihrem Verkehrskonzept, das sowohl die Bedürfnisse der Anrainer sowie der Wirtschaftstreibenden vor Ort als auch jene der Verkehrsteilnehmer – Auto- und Motorradfahrer, Radfahrer und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Laut ÖAMTC staut es vor allem vonseiten Deutschlands, auf der Autobahn in Richtung Abfahrt Salzburg West, aber auch auf der Bundesstraße durch das Ortsgebiet von Wals.
Video

Viele Autofahrer auf dem Weg zum Shoppen sorgen für Staus und stockenden Verkehr

VIDEO Bereits seit den Vormittagsstunden herrscht erhöhtes Verkehrsaufkommen in Salzburg. "Es ist ähnlich wie schon am 31. Oktober", erklärt Aloisia Gurtner. "Viele haben heute noch frei und nutzen den Tag zum Shoppen." Besonders viel Verkehr herrscht rund um das Designer Outlet Salzburg in Wals, das heute zum Late Night Shopping lädt. Viele Deutsche unterwegs nach Salzburg Laut ÖAMTC staut es vor allem vonseiten Deutschlands, auf der Autobahn in Richtung Abfahrt Salzburg West, aber auch auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 5

Digibus: Koppl testet fahrerloses Öffi

Österreichweit einzigartiger Versuch auf der Kurzstrecke. Französisches Modell mit Nummernrtaferl angemeldet ist auf den Gemeindestraßen unterwegs. KOPPL (lin). Wem in der Gaisberggemeinde ein Gefährt begegnet, in dem kein Fahrer sitzt, sollte Ruhe bewahren. Es geht weder um Zauberei noch um Sience Fiction, es ist der österreichweit erste und einzigartige Test mit einem Bus ohne Fahrer. Das Ding kommt aus Frankreich, es heißt Navya und wird in den kommenden sieben Monaten auf den Koppler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Gleisneubau für Mattigtalbahn
Bürgermeister Adi Rieger, Landesrat Hans Mayr, Christian Höss (Projektleitung ÖBB) und Roland Hittenberger (Land Salzburg) | Foto: Foto: Landespressebüro
1 4

Neumarkt verkehrt - Zentralbahnhof kommt

"Alles auf Schiene" NEUMARKT/STRASSWALCHEN/SEEKIRCHEN(lin). Es tut sich was an der Öffi-Front: Der Flachgau und das angrenzende Oberösterreich sollen durch ein neues Verkehrskonzept innerhalb der kommenden fünf Jahre deutlich aufgewertet werden. Als zentraler Kontenpunkt ist Neumarkt vorgesehen. Drei Züge pro Stunde Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember wird der S-Bahn-Takt zwischen Salzburg und Straßwalchen verdichtet, und zwar auf einen 20-Minuten-Takt. Wer aus dem Flachgau nach Wien will,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Foto: Lamers
1 4

Ein ganzer Haushalt auf Rädern

Wie Lukas Uitz vom Verein fairkehr einen Wohnungsumzug nur mit Lastenrädern bewältigt SALZBURG (pl). Umzugkartons stapeln sich bis unter die Decke, halbzerlegte Kästen liegen sperrig im Weg, haufenweise Krempel, von dem man sich einfach nicht trennen will - viele sind sich einig: Ein Umzug bringt immer viel Stress und Anstrengung mit sich. Selten passt der gesamte Hausrat in ein Fahrzeug. Also muss gleich mehrmals hin und her gefahren werden oder man leiht sich teure Transporter aus. Lukas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
LR Hans Mayr und LH-Stv. Astrid Rössler diskutieren mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: RTS
1

Zwei, die sich ursprünglich nicht grün waren

Grünen-Chefin Rössler trifft beim BB-Sommergespräch auf LR Mayr. SALZBURG. Zwei Neulinge der Salzburger Landesregierung saßen sich in der aktuellen Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche gegenüber. Obwohl LH-Stv. Astrid Rössler bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung keinen Hehl daraus machte, die Regierungsarbeit nicht gemeinsam mit Team Stronach bewältigen zu wollen, zeigte sie sich im Gespräch mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab von der Person Hans Mayr doch recht angetan. „Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.