Video

Beiträge zum Thema Video

1:29

Nachhaltige Mobilität
Die letzten Meter als Herausforderung

Der Mobilitätstest, den wir im Rahmen der Serie "Griaß di, Zukunft" gemacht haben, zeigt: Es sind oft die letzten Meter, an denen der Umstieg auf den Öffi-Verkehr noch scheitert. Das Problem kann aber gelöst werden, wie Klimaökonom Karl Steiniger im Interview erklärt. GRAZ-UMGEBUNG. Bequem mit der Bahn ohne möglichen Stau oder bequem mit dem Auto ohne lange Fußwege? Die Standpunkte bei Pendlern liegen seit jeher oft weit auseinander. Der MobilitätstestWir haben uns die Situation am heiß...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
10:58

Conny Hütter
"Die Steiermark hat alles, was das Herz begehrt"

Conny Hütter zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Skirennläuferinnen. Die dreifache Olympia-Teilnehmerin konnte bisher 20 Weltcup-Podestplätze, drei Siege und eine WM-Bronze-Medaille für sich verbuchen. GRAZ-UMGEBUNG. Wir plauderten mit der Speed-Queen aus Kumberg über Geschwindigkeit, Heimatverbundenheit und ihre Zukunft als Frau Inspektor. Ihr Konterfei ist auf der großen Plakatwand am Ortsanfang von Kumberg nicht zu übersehen. "Heimat von Medaillengewinnerin Conny Hütter" ist da zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tobis Pichler (l.) und Sebastian Steinscherer von der Padelbär GmbH holen den Trendsport nach Deutschfeistritz. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:28

Deutschfeistritz
Spatenstich für einen neuen Padel-Tennis-Court

Wie im April bereits angekündigt, entsteht im Freizeitzentrum der Marktgemeinde Deutschfeistritz, am Areal des Tenniszentrums, ein Padel-Tennis-Court. Vorige Woche fand dafür der offizielle Spatenstich statt. Der Baustart erfolgt nun Anfang September – bereits im Oktober soll hier schon gespielt werden. DEUTSCHFEISTRITZ. Zwei Freiluftplätze werden vom Junggründertrio der Padelbär GmbH errichtet. Padel-Tennis ist, einfach erklärt, eine Mischung aus Squash und Tennis und hat seine Ursprünge in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei unterschiedlichen Stationen quer durch das Schulgebäude konnten sich die Schülerinnen und Schüler auspowern. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:17

Bewegungsland Steiermark
In St. Oswald wurde die Schule zum Turnsaal

Vier Stunden Workout und Training für Kopf und Körper – das steckt hinter dem SUMIDAY 2.0 von Bewegungsland Steiermark für Schülerinnen und Schüler steirischer Volksschulen. Dieses Jahr hat das Team in St. Oswald bei Plankenwarth, Graz-Umgebung, halt gemacht. STEIERMARK/ST. OSWALD. Sumi kam ganz schön ins Schwitzen. Kickboxen, Volleyball, Judo, Breakdance: Die Kinder sorgten dafür, dass das Maskottchen, der sportliche Steirische Panther des SUMIDAYs 2.0 immer in Bewegung bliebt. Wer nämlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die gesamte Klasse hat gleich mitgemacht und vor dem Generationenhaus im OT Gratwein ein Zeichen gesetzt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:14

Weltfrauentag
Schüler-Aktion: "Frauen brauchen mehr Selbstbewusstsein"

Beim Jugendsprechtag in Gratwein-Straßengel haben drei junge Frauen das Thema Gleichberechtigung und Rechte der Frauen ins Spiel gebracht – gedacht war bzw. ist, im März eine gemeinsame Wanderung zu unternehmen und die Zeit dabei zu nutzen, über genau das zu reden. So lange wollten Daria, Jasmin und Malina aber nicht warten und nutzen den Weltfrauentag, um von sich hören zu lassen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Unicef geht davon aus, dass weltweit gut 143 Millionen Mädchen keine Schule besuchen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Damit die Umzugswägen durch die Straßen ziehen können, müssen die Vereine eine Menge Auflagen erfüllen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 4

Auflagenflut für Vereine
Faschingsumzug: Spaß mit bitterem Vorgeschmack

Der Fasching ist vorbei und hunderte Faschingsfans stürmten die Umzüge. Wie es hinter den Kulissen bei den Vereinen, die die bunten Paraden organisieren, aussieht, wissen die wenigsten. Noch weniger wissen, dass so manch behördliche Auflage Vereine in die Knie zwingen kann. GRAZ-UMGEBUNG. Ein Blick in die Auflagen, der "Veranstaltungsanzeige", seitens der Bezirkshauptmannschaften zeigt, dass an alles gedacht werden muss. Das inkludiert einen Lage- und Streckenplan, der festlegt, wo Gäste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein feierliches "Ich gelobe" ertönte aus Thal – knapp zehn Jahre, nachdem es eine Volksbefragung zur Wehrpflicht gab. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3:01

Volksbefragung
Angelobung in Thal: So gefragt ist das Bundesheer

Am Freitag ertönte in der Marktgemeinde Thal ein feierliches und lautstarkes "Ich gelobe". Aber: Wie zeitgemäß ist das Österreichische Bundesheer heute noch? Wir haben nachgefragt. THAL. Mit Rekrutinnen und Rektruten vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon Feldbach, dem Jägerbataillon St. Michael, der ABC Abwehrkompanie Graz und dem Militärkommando Steiermark wurden in Thal auch acht Spitzensportlerinnen und -sportler angelobt, die ihren Grundwehrdienst in der Hackher-Kaserne Gratkorn ablegen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: RegionalMedien Steiermark
1:40

Regionalitätspreis 2022
Die meisten Stimmen für mehr Bewegung im Leben

Sarah-Nikita Geiger heißt die diesjährige Gewinnerin des Regionalitätspreises der RegionalMedien Steiermark. Die junge Frohnleitnerin hat mit ihrem Unternehmen "Vollbewegt" die meisten Stimmen erhalten und konnte somit den Preis bei der feierlichen Ehrung entgegennehmen. GRAZ-UMGEBUNG. Als das Team der Geschäftsstelle Graz-Umgebung Nord noch einmal in Frohnleiten bei Sarah-Nikita Geiger vorbeischaute, um ihr mitzuteilen, dass es noch weitere Videoaufnahmen für die Endfinalistinnen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: RegionalMedien Steiermark
0:45

Regionalitätspreis 2022
Regionalitätspreis-Gewinnerin, die voll bewegt

Mit Sarah-Nikita Geiger aus Frohnleiten steht die diesjährige Gewinnerin für den Regionalitätspreis der RegionalMedien Steiermark für den Bezirk Graz-Umgebung fest. Geiger hat sich die meisten Stimmen geholt. Wir haben sie vorab getroffen und mit der Nachricht überrascht. GRAZ-UMGEBUNG. Sport hat sich in den letzten Jahren regelrecht zu einem Lifestyle entwickelt, der sich gut vermarkten lässt: Da wären zum einen die unzähligen Bloggerinnen und Blogger, die auf dem Spinning-Bike oder der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Blick auf die Baustelle - hier wird das moderne Wasserkraftwerk Gratkorn stehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:28

(+Video)
Exklusive Führung durch das (kommende) Murkraftwerk Gratkorn

Wenn das neue Murkraftwerk Gratkorn – das jüngste Gemeinschaftsprojekt von Verbund und Energie Steiermark – fertiggestellt wird, wird der Strombedarf für gut 15.000 Haushalte gedeckt sein. MeinBezirk.at war exklusiv dabei, um jetzt schon zu sehen, was hier entstehen wird. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Mehr denn je stehen heimische Energiequellen im Fokus der Öffentlichkeit. Was viele nicht wissen: Seit mehr als 120 Jahren wird die Mur für eine nachhaltige, umweltfreundliche Stromerzeugung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team zeigt sich motiviert, den Flag Football bekannter zu machen. | Foto: Bad Yellow Bananas
1:49

Flag Football
Bad Yellow Bananas: Kein Tackle, viel Dynamik und schlechte Musik

Habt ihr gewusst, dass Österreich zu den erfolgreichsten Nationen im Flag Football zählt – und das, obwohl der Sport (noch immer) als Randsportart behandelt wird? Der regelmäßige Edelmetallregen bei Staats-, Europa- und Weltmeisterschaften sind der Beweis. Der Bad Yellow Bananas Flag Football-Verein hat sich erst vor Kurzem fix gegründet, bringt aber schon ordentlich Ehrgeiz mit. Wir waren beim Training dabei. VOITSBERG/GRAZ-UMGEBUNG. Hierzulande wird Flag Football in vier Ligen für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Nina Schemmerl
2:09

Bundesentscheid der Landjugend
Die besten Pflüger messen sich in Dobl-Zwaring

Am Wochenende von 19. bis 21. August 2022 wird der Winkelhof in der Marktgemeinde Dobl-Zwaring zum Mittelpunkt der Pflüger-Elite Österreichs. Die Landjugend lädt zum 65. Bundesentscheid im Pflügen. Ein Bewerb mit langer Tradition. DOBL-ZWARING. Es bedarf einem gehörigen Kraftakt, um eine Veranstaltung dieser Größenordnung zu stemmen. Am kommenden Samstag (20. August) ist es soweit. Der 65. Bundesentscheid im Pflügen wird rund um den Winkelhof in der Gemeinde Dobl-Zwaring über die Bühne gehen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Beim Zeltfest im Gewerbepark Lammer heizten Die Edlseer in gewohnter Manier dem Publikum ordentlich ein. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:42

Bildergalerie
Polonaise, Zeltfestgaudi und Sternenfahrt

Drei Tage lang verwandelte sich der Gewerbepark Lammer in ein großes Zeltfest, in dem Kinder, Familien, Jugendliche und nicht zuletzt die Erwachsenen viel Spaß hatten. Das Organisationsteam rund um Lammer-Wirt Peter Saurer hat dafür gesorgt, dass die Stimmung nie abbrechen konnte. GRATWEIN-STRASSENGEL. Wenn die Trachtenmusikkapelle aufspielt, der Bürgermeister die Polonaise anführt und die Kinder sich auspowern können – und das Ganze noch für einen guten Zweck –, dann weiß man: Die Mühen haben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2:30

Fußballliebe
Hunderte seltene Trikots in außergewöhnlicher Sammlung

Mit seiner stattlichen Sammlung von Original-Trikots, die Profikicker am Platz getragen haben, ist Mario Sommer ein wichtiger Chronist des heimischen Fußballs. In seiner Schatzkammer findet sich aber weit mehr als nur Stücke vom Sportklub Sturm und dem GAK. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Seit rund zehn Jahren ist Mario Sommer in der Karlau zu finden. Nahezu zeitgleich begann eine nicht ganz alltägliche Sammelleidenschaft. Denn der Justizvollzugsbeamte ist nicht etwa auf der Jagd nach gewöhnlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Foto: Gemeinde Seiersberg-Pirka
1:31

50 Jahre Volksschule Seiersberg
Ein Fest für und von unseren Kindern unter dem Motto "Manege frei!" (mit Video)

Rund 1.400 Gäste feierten gestern gemeinsam das 50jährige Jubiläum der VS Seiersberg in der Kuss Halle und dem riesigen Festzelt sowie dem gesamten Sportbereich der Volksschule. Eine 50minütige Vorführung der über 300 Kinder war das Highlight des Tages, welche von einer Präsentation unserer Blaulichtorganisationen (vielen Dank an die FF Seiersberg, die Rettung Seiersberg und unserer Polizeiinspektion) sowie Kinderschminken vom Sofa, Spangerlschießen von der ESV Alte Maut, Bogenschießen vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
"Alle Achtung" waren für die Jubiläumssendung zu Gast beim Kaiser. | Foto: ORF/ Hans Leitner
1 2

Zum "Thronjubiläum"
Audienz: Alle Achtung bei "Wir sind Kaiser"

Seine Majestät, Robert Heinrich I. ist wieder zurück. Zu seinem 15-jährigen "Thronjubiläum" wurde in der TV-Sendung im ORF 1 am 27. Mai zur feierlichen Audienz geladen. Mit dabei waren auch "Alle Achtung". THAL/WIEN. Seit 2007 schlüpft der Schauspieler und Kabarettist Robert Palfrader für den ORF in die fiktive Figur des Kaisers Robert Heinrich I. Mit seinem Obersthofmeister Seyffenstein, verkörpert durch den Schauspieler und Autor Rudolf Roubinek, empfängt er in diesem Satire-Format Gäste aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Future Farm Rockers" im Gespräch: Maria Prietl, Magdalena Siegl (Fachberaterin Bäurinnen und Konsumenten), Andrea Simperl, Helene Fattinger, Florian Friedrich, Johannes Wieser und Manfred Kohlfürst | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:52

"Future Farm Rockers"
Landwirte-Nachwuchs über Zukunftsangst und Chancen

Am Bio Obstgut Fattingerhof lud die künftige Generation der steirischen Landwirtschaft zum Austausch ein. Inhalte: Die Zukunft, der Klimawandel, Wirtschaftskrisen und Chancen für neue Ideen. DEUTSCHFEISTRITZ. Einst war der Fattingerhof der größte Obstbaumbetrieb der Monarchie. Von hier aus wurde Obst mit der Bahn bis in den hohen Norden, nach Skandinavien, exportiert. Ein guter Platz also, um über die Zukunft der Landwirtschaft zu sprechen. Gesprochen hat allerdings der Nachwuchs, denn bald...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2:27

Gratwein-Straßengel
Die kleinen und großen Gewinner des Straßengler Laufs

Am Staatsfeiertag verwandelte sich der Hauptplatz Judendorf-Straßengel in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zum Start und Ziel des Straßengler Laufs. Wir haben für euch die Sieger:innen zusammengefasst. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Regen konnte die Läufer:innen nicht stoppen – und im Ziel lachten dann nicht nur die Sieger:innen, die Sonne ließ sich auch blicken. Mit rund 400 Teilnehmer:innen, davon sogar gut 100 Nachnennungen, war der Straßengler Lauf nach über zwei Jahren coronabedingter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Riegler & Partner Legends: Peter Resnik, Barry Lane, David Shacklady, André Bossert, Markus Brier, Frohnleitens Bürgermeister Johannes Wagner und Gerald Stangl | Foto: GEPA-pictures
1:51

GC Murhof
Abschlag: Golfevents holen Allzeitgrößen nach Frohnleiten

Die Murhof Gruppe darf zurecht stolz sein auf das, was am 12. April der Presse präsentiert wurde: Mit den Riegler & Partner Legends und dem Gösser Open messen sich unter anderen die Allzeitgrößen des Golfsports.  FROHNLEITEN/MARIA LANKOWITZ. Noch bevor das Playoff des Audi Circuit überhaupt begann, hat sich ein Who-is-Who des Golfsports im Golfclub Murhof in Frohnleiten zur Pressekonferenz getroffen, um über einen äußerst sportlichen Frühling zu informieren. Heimsieg gewünschtBarry Lane, David...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen schickt dem Generationenhaus in Gratwein-Straßengel noch vor der offiziellen Eröffnung Grußworte. | Foto: Screenshot/Videobotschaft

"Musterbeispiel"
Bundespräsident schickt Grüße ins Generationenhaus

Heute feiert das Generationenhaus in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel offiziell seine Eröffnung. Erste Grußworte sind auch schon eingelangt – von niemand Geringerem als Bundespräsident Alexander Van der Bellen. GRATWEIN-STRASSENGEL. In der Großgemeinde wird heute auch groß gefeiert: Das Generationenhaus und das Inklusionscafé Café Häferl eröffnen und starten nun richtig durch. Ab 16 Uhr kann jeder dabei sein, vorbeischauen und sich vom umfangreichen Angebot, das hier ein neues Zuhause hat,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
An der polnisch-ukrainischen Grenze um drei Uhr am Morgen, als Zwicker auf die Familien wartete. | Foto: Privat
Video 4

Erfahrungsbericht
Fluchthilfe: "Krieg mit Waffen führt doch keiner mehr"

Jörg Zwicker aus Gratwein-Straßengel hat zwei Müttern und ihren Kindern aus der Ukraine geholfen, dem Krieg zu entfliehen und Sicherheit in Österreich zu finden. Mit MeinBezirk.at spricht er über die Geschehnisse an der polnisch-ukrainischen Grenze, Nachbarschaftshilfe, den Streit unter "Brüdern" und auch über Hoffnung und Sorgen. GRAZ-UMGEBUNG. Erst vor gut drei Wochen war Jörg Zwicker in Kyiv, um gemeinsam mit ukrainischen Musikerkolleg:innen ein Projekt auf die Beine zu stellen, das Musik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Wir begleiten Renate Vitkovic einen Tag in der Pflege in der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch. | Foto: MeinBezirk.at
4:07

Ein Tag in der Pflege in Lieboch
Pflege ist mehr als Windeln wechseln

Wir begleiten Renate Vitkovic einen Tag in der Pflege in der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch. GRAZ-UMGEBUNG. Die Herzlichkeit ist gleich bei der Begrüßung an der Rezeption der Seniorenresidenz Waldhof zu spüren. In der seit 2003 existierenden Pflegeeinrichtung werden 182 Bewohner von rund 120 Mitarbeitern betreut. Eine davon ist Renate Vitkovic. Ungewöhnliche KarriereDie Grazerin, die auch einen Wohnsitz in Haselsdorf-Tobelbad hat, arbeitet seit fünf Jahren als Pflegeassistentin im Waldhof....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Auf die Räder, fertig, los: Martin Mautner, Bgm. Harald Mulle und Gernot Papst (hinten, v.l.) sowie Jugendliche aus der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel | Foto: Katharina Urdl-Neuhold
Video 2

Gratwein-Straßengel
Bikepark in Planung für Mountainbiker und BMXler

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel macht für Radsportler und -sportlerinnen Ernst: Nachdem vor allem die Jugendlichen in den letzten Jahren vermehrt den Wunsch geäußert haben, ein Angebot für Mountainbiker zu schaffen, steht ein eigener, großer Bikepark nun am Plan. Der Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport unter Obmann Gernot Papst stellt Sport und Spaß sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche mit stets neuen Projekten in den Fokus. Der neuste Streich wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl spielte vor dem LKH Graz II. | Foto: KK
1 2

Gratwein-Straßengel
LKH Hörgas-Enzenbach: Krautwaschl musizierte für Mitarbeiter

Die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl musizierte gemeinsam mit ihren Musikerkollegen und -kolleginnen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterin des LKH Hörgas-Enzenbach. "Eine solidarische Gesellschaft lebt davon, dass viele Menschen auch an Weihnachten ihren Dienst versehen", sagt Krautwaschl, die als kleine Aufmunterung zur Weihnachtszeit vor dem LKH Graz II aufspielte. Mit den Musikern und Musikerinnen des Musikvereins, in dem sie selbst aktiv ist, hat sie "stellvertretend für die vielen, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.