Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Schneeberger
2:40

Wie im Mittelalter
Ausseer Verein betreibt gerüsteten Vollkontakt-Kampf

"Furor Gladii", ein Ausseer Verein für historisch gerüsteten Kampfsport und Living History (VHGK Ausseerland), hat sich ganz dem mittelalterlichen Waffenkampf sowie der Geschichte rund um die Salzkriege im Ausseerland verschrieben. Wolfgang Laserer und Christoph Frosch-Krexhammer peilen nun die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Mexiko an. AUSSEERLAND. Was auf den ersten Blick wie "Ritter spielen" aussieht, ist in Wahrheit eine anerkannte, weltweite Kampfsportart: Internationale Turniere und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1:09

Gaudium zur Purg
Eine Reise ins Mittelalter in Purgstall (mit Video!)

Für ein Wochenende konnte man im Purgstaller Schlosspark der Gegenwart entfliehen und ins Mittelalter eintauchen. PURGSTALL. "Es katapultiert einen in eine andere Zeit und lässt einen den Stress des Alltags vergessen", erzählen Babsi Köck und Felix Lenz darüber, warum sie sich beim Gaudium mittelalterlich gewanden. Thomas Kristament und Hana Spalkova ergänzen: "Hier kommt man für ein paar Tage weg von Elektronik. Gekocht wird nicht am Herd, sondern am Lagerfeuer." Einmal ganz "man selbst...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Video 87

Mittelalterfest Gloggnitz
Besucher aus nah und fern

In den Bann des Mittelalters wurden Klein bis Groß beim bereits zum 17. Male stattfindenden Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz gezogen. GLOGGNITZ. Im einzigartigen Ambiente des Schlosses war es möglich, sich ein bisschen ins Leben jener Zeiten zurückzuversetzen, der Musik von mittelalterlichen Instrumenten und Minnesängern zu lauschen, im Zelt der Wikinger zu verweilen oder einen feinen Likör zu genießen. "Der Titel unseres Festes 'Mittelalter erleben' ist Programm." Organisator Günter...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
0:37

Hallein
Das "Altersheim" im Mittelalter

Lange bevor der Staat die Altersversorgung übernahm, mussten die Bürger der Stadt Hallein ihr "Altersheim" selbst finanzieren. Das könnte Sie auch interessieren: Die Knappenfahne kehrte zum Dürrnberg zurück

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein Highlight am Freitag waren die ritterlichen Schaukämpfe. | Foto: Michael Strini
Video 41

Riedlingsdorf
Hexen, Ritter und Bogenschützen beim "Eisenfaust - Eisenfest"

RIEDLINGSDORF. Das Eisenfaust-Eisenfest verwandelt vom 2. bis 4. September zum vierten Mal die Oberwarterstraße 17 in ein Mittelalterfestival mit Rittern, Pferden und beeindruckenden Kämpfen. Am Samstag geht es von 11 bis 22 Uhr über die Bühne, am Sonntag hat es von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Musik und SchaukämpfeAm Freitag wurde das Fest musikalisch mit Mittelalter Rock von Furax umrahmt. Dazu gab es Schaukämpfe mit dem Wikingerclan Skuget Ulf. Dazu gab es Stelzengeher, Tanzeinlagen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl (re.) besuchte das Team der Uni Innsbruck mit der Assistenzprofessorin für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie, Barbara Hausmair (2.v.li.) | Foto: Franz Staudinger
Video 18

Micheldorf im Kremstal
Archäologische Ausgrabungen in Micheldorf

Ein Gräberfeld des frühen Mittelalters (ca. 8- bis 9. Jahrhundert nach Christus) wurde bereits 2016 bei Kanalarbeiten in Micheldorf entdeckt.  Skelette von Menschen, die etwa vor 1.200 Jahren begraben wurden, werden derzeit schrittweise freigelegt. MICHELDORF. Die Fundstelle auf der Flur "Am Stein" ist neben den Gräberfeldern in Kremsdorf und auf dem Georgenberg der dritte Bestattungsplatz des Frühmittelalters in Micheldorf. Die Ausgrabungen werden von Studenten der Universität Innsbruck und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Ritter von der Riegersburg demonstrieren den Kampf mit dem Langschwert. | Foto: Katrin Pirzl
Video 38

Hainburg: Ritter, Musicus & Co.
Schüler tauchen in die Welt des Mittelalters ein (mit Video)

Bogenschützen, Handwerker, ein Musicus und natürlich Ritter: Drei Tage lang verwandelte sich die Burg am Schlossberg zu Hainburg in eine mittelalterliche Festung.  HAINBURG/DONAU. Rund 800 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Bruck und den angrenzenden Regionen ließen sich das Spektakel zu Hainburg nicht entgehen. Seit 2014 findet jährlich in der letzten Schulwoche das Projekt „Geschichte zum Anfassen“ statt. Drei Tage lang verwandelt sich die ehrwürdige Heimenburg in eine mittelalterliche...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Beim "European Street Food Festival" in Zeltweg am Wochenende ist für jeden etwas dabei.  | Foto: Pixabay
1 Video 3

Veranstaltungsübersicht
Mittelalterfest, Street-Food-Market und Co.

Am Wochenende ist in der Region Murau-Murtal wieder einiges los: In Zeltweg findet ein Street-Food-Market statt, in Judenburg gibt es ein Mittelalterfest und in Krakaudorf wird ein großes Fußballturnier organisiert.  MURTAL. In den nächsten Wochen stehen einige Veranstaltungen am Plan. Am Freitag geht es beispielsweise in Judenburg mit den "Summer Vibes" schon los. Die beliebte Veranstaltungsreihe wird vom 24. Juni bis 2. September jeden Freitag fortgesetzt. Street-Food-MarketDas "European...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Duo Minneschall, Daniel Garulli (links) und Matthias Schallaböck. | Foto: Duo Minneschall
Video 2

Perg
Mittelalterabend im Steinbrecherhaus mit dem Duo Minneschall

Freiluftveranstaltung: Das Steinbrecherhaus Perg steht am Donnerstag, 10. Juni, ab 19 Uhr ganz im Zeichen des Mittelalters. Eintritt: Freiwillige Spenden. PERG. Das Duo Minneschall, Daniel Garulli und Matthias Schallaböck, trägt mittelalterliche Lieder vor. "Win, wip und guotes lid" – übersetzt etwa "Wein, Weib und Gesang" – entführt die Besucher in die Zeit der Minnesänger. Ein Höhepunkt wird der triumphale Gassenhauer "Nu huss" sein, den Oswald von Wolkenstein nach dem Sieg über seinen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
1 2 Video 56

Beitrag mit VIDEO
Eine Zeitreise zurück ins Mittelalter

REUTTE (filo). Auch heuer lockte die Zeitreise ins Mittelalter auf Ehrenberg wieder zahlreiche Besucher an. Aber nicht nur Besucher sondern auch viele Akteure und Darsteller trafen sich um das Mittelalter und das damit verbundene Ritterleben für drei Tage wieder in das Erwachen zu bringen. Ein imposantes Schauspiel! Zu sehen gab es auch heuer wieder neben Gaukler, Ritterfräulein und verschwitzte ,,Rittersleut'' im Waschzuber auch ein faszinierendes Ritterturnier, eine Feuershow und vieles mehr....

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Die holde Burgherrin (Burgvogtin Ingeborg Stolz) und "Fürst Eder von Mauterndorf" (Bgm. Wolfgang Eder) zeigten uns Burg Mauterndorf. | Foto: Thomas Mayer
2

VIDEO Wir eroberten die "Mautburg"

VIDEO Eine exklusive Führung für die Bezirksblätter durch die Erlebnisburg Mauterndorf: zu sehen auf RTS, ab heute Mittwoch (18. April), 18:30 Uhr, im Bezirksblätter-Magazin! Bestaunen Sie gemeinsam mit uns die Keutschachzimmer; steigen Sie mit uns den Burgfried hinauf, vorbei am Türmerzimmer und der "Såachrinne"; und auch ein Duell mit "Fürst Eder von Mauterndorf" können Sie verfolgen. MAUTERNDORF. 27 Jahre lang war Wolfgang Eder Bürgermeister von Mauterndorf; 22 Jahre lang führte er als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Beim ersten Pestzug Westösterreichs werden am Samstag, den 28. April auch Pestdoktoren mit Schnabelmasken teilnehmen.
46

Rattenberg bereitet sich auf Zeitreise ins Mittelalter vor – mit Video

Mittelalterspektakel mit erstem Pestzug in Westösterreich und Fahnenschwingern aus der Toskana. RATTENBERG (bfl). Das Mittelalter hält in Rattenberg auch im Jahr 2018 Einzug. Von Freitag, den 27. April, bis Sonntag, den 29. April, werden Ritter, Knechte und holde Maiden bei der nächsten Auflage des „Mittelalterspektakel zu Rattenberg“ durch die malerischen Gassen der Glasstadt streifen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf gab es vergangenen Sonntag, an dem Abgesandte der teilnehmenden Vereine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gedreht wurde auch im Keltendorf Mitterkirchen | Foto: Lichtenberger
1 9

Ungeheuer: Naarner Film erobert Österreichs Kinos

Mittelalter-Thriller von Josef Lichtenberger geht nach der Premiere auf Tour NAARN (up). "Im Mühlviertel des 13. Jahrhunderts kehrt der Kreuzfahrer Martin in seine Heimat zurück. Daraufhin verspricht er seiner Familie, sie nie wieder zu verlassen. Vom Herzog wird er aber aufgefordert, in einem Dorf einen Mörder zu suchen. Je mehr Martin herausfindet, desto mehr begibt er sich in Gefahr, das nächste Opfer des Täters zu werden", beschreibt Josef Lichtenberger den Inhalt seines neuesten Filmes...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ritter mit Edeldame: Es ging im Mittelalter auch einmal nobel zu.
40

Wenn sich Recken und Maiden treffen

Schloss Mitterhart wurde zum Schauplatz von mittelalterlichem Schwertzauber und Handwerkskunst. VOMP (dk). Die Landsknechte "Stählerner Haufen 1499" trugen vergangenes Wochenende bei Schloss Mitterhart in Vomp ein großes Mittelalterfest mit Kinderprogramm und großem Markt aus. Neben spannenden Schaukämpfen wurden handgearbeitete Waren feilgeboten sowie Dienstleistungen angepriesen. Ein riesiger Kinderparcours mit mittelalterlichen Spielen sorgte für beste Unterhaltung der Knappen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

14. Spectaculum zu Friesach (Video)

14. Spectaculum zu Friesach, die mitteralterlichen Spiele und das Lagerleben lockte tausende Besucher nach Friesach in den Stadtpark. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.