Videoclip

Beiträge zum Thema Videoclip

Video 87

Mittelalterfest Gloggnitz
Besucher aus nah und fern

In den Bann des Mittelalters wurden Klein bis Groß beim bereits zum 17. Male stattfindenden Mittelalterfest auf Schloss Gloggnitz gezogen. GLOGGNITZ. Im einzigartigen Ambiente des Schlosses war es möglich, sich ein bisschen ins Leben jener Zeiten zurückzuversetzen, der Musik von mittelalterlichen Instrumenten und Minnesängern zu lauschen, im Zelt der Wikinger zu verweilen oder einen feinen Likör zu genießen. "Der Titel unseres Festes 'Mittelalter erleben' ist Programm." Organisator Günter...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2:07

Im Breitenauer Steinfeldzentrum
Black Valley Big Band servierte fetten Sound

Die 18-köpfige Black Valley Big Band rund um Joe Pinkl spielte im Steinfeldzentrum ein beswingtes Frühlingskonzert. BREITENAU. Der Big Band lauschten neben Bürgermeister Helmut Maier und seine Gabi auch Leopold und Maria Ponweiser, Robert und Ernestine Lurf, Gerhard und Monika Reiter, Margit und Christian Reiter, Tom und Martina Otter, Gerhard und Jutta Streng, Ronald und Elke Schön, Birgit Strodl, Doris Anslinger, Gabi und Monty Egresitis, Leopoldine und Hannes Mauser, Gerhard Motsch, Otto...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:43

Neunkirchner Flurreinigung
Helfer entdeckten versteckten Tier-Kadaver

Der Frühjahrsputz in Neunkirchen hat begonnen. Am Freitag schwärmten die Lehrer mit ihren Schülern im Stadtgebiet aus. Auch der Kleingartenverein war unterwegs – und stieß auf ein verstecktes, totes Huhn. NEUNKIRCHEN. Fleißig am Müllsammeln waren etwa die Schützlinge der Allgemeinen Sonderschule Neunkirchen. Lehrerin Regina Hauer und Barbara Baba säuberten zum Beispiel mit Umut Kaya und Zehra Varol Grünstreifen im Umfeld der Steinfeld-Schule. Besonders oft stießen die Saubermacher dabei auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
2:15

Neunkirchen
Baumarkt Schilowsky feierte bis 24 Uhr

Der größte Umbau in der fast 100-jährigen Geschichte der Firma Schilowsky wurde mit einem rauschenden Fest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Die Firmengeschichte von Schilowsky reicht bis 1926 zurück. Moderner, schöner, besser – sogar mit Erlebnisgarten – so präsentiert sich der neue Baumarkt Schilowsky in der Sandgasse 4 in der Bezirkshauptstadt nach einem großzügigen, einjährigen Umbau. Über 40 Betriebe – großteils aus der Region – machten den Umbau möglich. Senior-Chef Christian Schilowsky: "Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:40

Unmut nach Bundesstraßensanierung in Warth
B54 – der grüne Ruf nach Tempo 30

Gut gemeint ist leider nicht gut getan: Warths Gemeinderat Josef Kerschbaumer (Grüne) sieht Probleme auf Radfahrer mit der sanierten B54 zukommen. WARTH. Knapp eine halbe Million Euro floss in die Sanierung der B54 in der Gemeinde Warth. Mit der Reduzierung der Fahrbahn auf 6,5 m Breite hielten Fahrbahnteiler und Grüninseln Einzug, und das Tempo konnte von bisher 60 auf erlaubte 50 km/h reduziert werden (die BezirksBlätter berichteten). Und doch ist die B54 in Warth keineswegs sicherer geworden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Gastgarten Senninger ertönte der „Große Zapfenstreich“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 Video 13

Historisch-Musikalsches Ereignis
„Großer Zapfenstreich“ zum 100-jährigen Jubiläum

100 Jahre und kein bisschen leise, ertönte am Samstag den 11. März 2023 um 18.00 Uhr der „Große Zapfenstreich“ des Musikvereines  Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg,  unter der musikalischen Leitung von Markus Schraml und Obmann Michael Koller im Gastgarten Senninger. WARTH. Trotz kalter Temperaturen, versammelten sich circa 200 Besucher im Gastgarten, um diesen Tag zu gedenken. Exakt am gleichen Tag und selben Ort, fand vor 100 Jahren am 11. März 1923 die Gründungsversammlung im Gasthaus...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
1:51

Neunkirchen
Manege frei für "Circus Don Eduardo"

Zirkus ist das Leben der Familie Degen. Immerhin blickt die sechsköpfige Familie auf eine lange Zirkustradition zurück. Kürzlich gastierte die Artistenfamilie in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Zirkusdirektor (Don) Eduard(o) Degen unterhielt unter anderem als Zauberer und Feuerspucker, seine Gattin Andrea war ganz toll aus Tauben-Dompteurin und Ginaro Degen war als Clown und Jongleur eine Nummer für sich. Santana Frank überzeugte mit Hulla-Hoop-reifen; unterstützt von Siena und Chantal Degen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 4

Tiere suchen ein Zuhause
Rosalie benötigt Physiotraining

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge TERNITZ. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Im Katzenzimmer sitzt Rosalie. Die Katze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:55

Natur-Drama in Würflach
Rodung brutal im Natura 2000 Gebiet

Das Herz des Würflacher Umweltgemeinderates Roland Reiter (Unabhängige Bürgerliste) blutet. "Die Anrainer sind entsetzt", so Reiter sauer.  WÜRFLACH. Schauplatz des Naturfrevels war eine Bachparzelle im Eigentum der Republik Österreich. Hier wurde rigoros abgeholzt, anstatt einzelne Bäume zu entfernen. Der Bürgerlisten-Gemeinderat Roland Reiter versteht die Welt nicht mehr: "Für was gibt es ein Natura 2000-Vogelschutzgebiet, wenn man dann erst so wüten darf." "Es muss aber im Interesse der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:54

Lukas Turk war vor Ort
Reichenauer half nach Erdbeben in der Türkei

Lukas Turk, Bergretter aus Reichenau, stand im Erdbebeneinsatz in der Türkei. Ein Einsatz mit vielen Emotionen. BEZIRK/TÜRKEI. Nach dem großen Beben im Grenzgebiet Türkei-Syrien brachen fünf Bergretter aus Niederösterreich mit dem Bundesheer auf, um zu helfen. Lukas Turk von der Bergrettung Reichenau/Rax war einer von ihnen (die BezirksBlätter berichteten). Nun sprach er im Alevitischen Kulturverein in der Ternitzer Dreiersiedlung über seine Erlebnisse. Der Einsatz – für Turk der erste nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
Video 16

Gloggnitzer Bäume kaputt
Gefahr lauert im "Harter Wald"

"Aufgrund der vielen kaputten Bäume mussten wir den Harter Wald durchforsten", erklärt Bürgermeisterin Irene Gölles die aktuellen Baumfällungen. GLOGGNITZ. Der "Harter Wald" als Erholungswald ausgewiesen. Damit einher geht aber auch die Verantwortung, die Bäume entsprechend zu pflegen. "Es wurden im Vorfeld viele Begehungen mit Fachleuten durchgeführt, welche die Notwendigkeit bestätigten." Irene Gölles, Bürgermeisterin Bürgermeisterin Irene Gölles: "Es hat  natürlich den Anschein, dass auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:23

Zöbern
Mit fester Stimme schrieen alle "Ich gelobe"

Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 wurden am 3. März in Zöbern angelobt. ZÖBERN. Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 und des Luftunterstützungsgeschwaders wurden angelobt. Mit dabei: Bürgermeister Alfred Brandstätter, LA Hermann Hauer, LA Jürgen Handler, BH-Vize Eva Bauer, Landespolizeikommandant-Stellvertreter Manfred Aichberger, der stellvertretende Militärkommandant von NÖ Michael Lippert mit Gattin Birgit, Panzergrenadierbataillon-Kommandant Michael Lex,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Edina Besic
Video 6

Ternitz
Tier der Woche – Besuch im Katzenzimmer Nr. 5

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. In Katzenzimmer Nr. 5 warten sechs Katzen - ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:44

Der Bezirk Neunkirchen
Ein Paradies für Gipfelstürmer & Bergfreunde +++ mit Video

Wenn man im Bezirk Neunkirchen unterwegs ist, sollte man unbedingt Ausflüge in die hiesige Bergwelt einplanen.   BEZIRK. Vor allem der 2.076 m hohe Schneeberg und die 2.007 m hohe Rax muss man gesehen haben. Ergänzt werden die beiden 2.000-er mit dem bergigen Grenzland zur Steiermark (Hochwechsel), dem Semmering und der Hohen Wand, die sich Neunkirchen und Wiener Neustadt teilen. Einkehrschwung mit Buchteln Je nach Jahreszeit lässt sich das auf Ski oder mit Tourenski, mit Schneeschuhen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Video 96

Grafenbacher Fasching
Was wär das Bärentreiben ohne dem Bär?

Mit dem Bärentreiben endete in Grafenbach-St. Valentin die narrische Zeit. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Der ganze Ort war auf den Beinen – schien es – um den Fasching gebührend zu verabschieden. Neben Bürgermeisterin Sylvia Kögler und ihren Gemeinde-Hofnarren im Getümmel gesichtet: Erich und Margit Zottl als Minions, Franz Hartberger, Martin Rumpler, Martin Dorfstätter, Andrea und Hannes Kernbeis, Zahnarzt Friedrich Lechner mit Horst "Horli" Membier als Gendarmen von Saint Tropez, Prinzessin Julia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4:05

Partystadt Gloggnitz
Rosenmontag war alles im Faschingsfieber

Großer Faschingsumzug in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Narrenvolk gab am Rosenmontag noch einmal ein lautes Lebenszeichen von sich. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Andi Griessner und Alois Meixner (Uniqa) steckten auch Schüler und Lehrer der Gloggnitzer Schulen in Kostüm und Maske, nicht zu vergessen das Faschingsprinzenpaar, Gäste der Faschingsgilde Neunkirchen – etwa Vizebgm. a.D. Annemarie Dvorak – und viele mehr. Noch heute Abend: Videoclip online!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unter dem Motto „Lang lebe der König und die Königin“, verkörperten die ÖVP-Ortschefs Michaela Walla und Johann Lindner, mit Altbürgermeister Patriz Hattenhofer die britischen Royals. (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 3 Video 28

Faschingsumzug Warth-Scheiblingkirchen/ Thernberg
„Karneval im Pittental“

Nach vierjährigerr Pause fand nun endlich wieder der Faschingsumzug der beiden Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen statt. WARTH-SCHEIBLINGKIRCHEN. Die bunte Festzug der Narren begann am Warther Hauptplatz, wobei sich dann 18 geschmückte Wägen in Richtung Sportplatz Scheiblingkirchen bewegten.  Musikalisch begleitet wurde der Festzug vom Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg, sowie von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf. Kreative und aktuelle Themen machten die Veranstaltung  zu...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Aktion Video 26

Flashmob in Neunkirchen
Tanzen gegen Schläge

Flashmob setzte ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Polizeistatistik zeigt: es ist noch viel zu tun.  NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Gewalt in der Familie ist nicht tolerierbar. Unter dem Motto "One Billion rising" und dem Song "Break the Chain" verwandelte sich am Valentinstag der Neunkirchner Hauptplatz in ein Tanzparkett. Beim Flashmob, bei dem das Frauenhaus Neunkirchen rund um Barbara Prettner federführend war, wurde 4:28 Minuten für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Edlitzer Vizebürgermeister Thomas Ernst, Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh, Gattin Dagmar Schuh, Marianne Pichler, Grimmensteins Bürgermeister Engelbert Pichler, Angelika Gausterer-Wöhrer, Grimmensteins Vizebürgermeister Franz Gausterer, Thomasbergs Ortchef Engelbert Ringhofer, Martha Ringhofer und Markus Gausterer. (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
Video 18

Kerzenball Edlitz
„Cha-Cha-Cha“ bei Kerzenlicht

Die Volkspartei Edlitz veranstaltete vergangenen Samstag den „traditionellen Kerzenball“ im Gasthaus Grüner Baum. EDLITZ. Die Eröffnung gestaltete sich mit der Showtanzgruppe „Dance Relax“, welche die Ballgäste mit der  „Boogie-Woogie“ Choreographie in gute Laune und Stimmung versetzte. Anschließend erfolgte die Begrüßung von Vizebürgermeister Thomas Ernst aus Edlitz.  Für explosive Stimmung auf dem Tanzparkett sorgte die „John Trobs Band“ aus der Buckligen Welt. Auch kulinarisch wurden die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Video 67

Volles Haus in Aspang
Die Beichte des Faschingsprinzen Leo I.

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause meldete sich die Faschingsgilde Aspang zurück. Und wie. Der Saal war am 10. und 11. Februar so gut wie ausverkauft. ASPANG. An der Spitze der Narrenschar standen heuer Prinz Leo I. und Prinzessin Karin I.  "Prinz zu sein war nie mein Ziel, das hab ich von zu viel Promill", verriet der Faschingsprinz beim Verlesen der Proklamation. Gemeinsam mit der Tanzgruppe Grimmenstein und anderen Akteuren sorgten die Faschingsfreunde für Kurzweile. Mitgelacht haben auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Edina Besic
Video 8

Wer will mich?
Die einäugigen Samtpfoten

Sie sind ungeliebt, werden ausgesetzt, gefunden und landen im Tierheim: Fundtiere wie einäugige Katzen. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Katzen mit kleinen Handicaps "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Grünbach
Aktion Video 10

Höflein/Hohe Wand
Mit Sneakers im Klettersteig +++ Bürgermeister als "Bergretter"

Rechtzeitig zur Stelle war Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender als ein Kletterer in Sportpatscherln in den Felsen hing. HÖFLEIN. Den Grünbacher Bürgermeister Peter Steinwender und den RegionalMedien-Redakteur Thomas Santrucek verbindet die Liebe zum Fels. Oft sind sie außerhalb gängiger Uhr- und Jahreszeiten auf der Hohen Wand unterwegs. So auch am 5. Februar. Mit den Worten "Lieber Rudi, Peter und ich machen heute eine abendliche GV-Tour. Steigeisen sind mit", wies der Lokaljournalist im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ballbuagamasta" Andreas Mauser mit Heidi- und Rudi Könighofer.
Video 14

Bauernball Breitenau
7 Paragraphen gab es zu befolgen

BREITENAU. Auch beim heurigen Bauernball mussten sich die Gäste an verschiedene Regeln halten - sonst drohte der Käfig. Das besondere Regelwerk, machte den Bauernball im Steinfeldzentrum zu einem besonderen Erlebnis. "Ballbuagamasta" Andreas Mauser stellte bei der Eröffnung 7 Paragraphen vor, an die sich die Besucher halten mussten - anderenfalls drohte der Käfig mit folgender Bedingung: "Aus dem Kotter do, wird aussilassen nur der für den jemand an Euro zahlt oder mehr!"  Hermann Hauer führte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.