Historisch-Musikalsches Ereignis
„Großer Zapfenstreich“ zum 100-jährigen Jubiläum

- Im Gastgarten Senninger ertönte der „Große Zapfenstreich“
- Foto: Elisabeth Peinsipp
- hochgeladen von Elisabeth Peinsipp
100 Jahre und kein bisschen leise, ertönte am Samstag den 11. März 2023 um 18.00 Uhr der „Große Zapfenstreich“ des Musikvereines Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg, unter der musikalischen Leitung von Markus Schraml und Obmann Michael Koller im Gastgarten Senninger.
WARTH. Trotz kalter Temperaturen, versammelten sich circa 200 Besucher im Gastgarten, um diesen Tag zu gedenken.
Exakt am gleichen Tag und selben Ort, fand vor 100 Jahren am 11. März 1923 die Gründungsversammlung im Gasthaus Senninger statt.
Musikkapelle damals
Erster Obmann dieses Vereines „Hermann Wally“, sowie erster Kapellmeister „Eduard Steiner“, machten den Anfang der noch bis heute bestehende Musikkapelle, welche auch nach 100 Jahren die Bevölkerung mit ihren Klängen begeistert.

- Bürgermeisterin von Warth Michaela Walla mit Obmann des Musikvereines Michael Koller
- Foto: Elisabeth Peinsipp
- hochgeladen von Elisabeth Peinsipp
Namensänderung erfolgte 1939
Der Musikverein wurde unter den Namen „Musikverein Pittenthal“ gegründet, wobei dann 1939 eine Namensänderung erfolgte auf „Musikverein Warth-Scheiblingkirchen. 2006 wurde dann die Namensgebung auf „Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg erweitert.

- hochgeladen von Elisabeth Peinsipp
Musikkapelle heute
Bis zum heutigen Tag, standen 9 Obmänner und 8 Kapellmeister an der Spitze des Vereins. Heute besteht der Verein aus 60 aktiven Mitgliedern, und ungefähr 230 unterstützenden Mitgliedern. Obmann seit 2018 ist Michael Koller, Markus Schraml übernahm 2020 die musikalische Leitung.
Anwesend unter den Ehrengästen waren Ortschefin von Warth Michaela Walla, Bürgermeister von Scheiblingkirchen-Thernberg Johann Lindner mit Gattin, Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Neunkirchen/Wiener Neustadt Ernst Osterbauer, Bürgermeister von Bromberg Josef Schrammel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.