Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Bezirksduell im Grünen: Wiens Top-Tischtennisteams treffen sich im Floridsdorfer Denglerpark bei der Wiener Tischtennis Bezirksliga. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Floridsdorf
Team Floridsdorf lädt zum großen BezirksLIGA-Showdown im Denglerpark

Tischtennis unter freiem Himmel - BezirksLIGA bringt die besten Wiener Teams in den Park Floridsdorf wurde am 13. April 2025 zum Schauplatz eines besonderen sportlichen Highlights: Die Wiener Tischtennis BezirksLIGA traf sich erstmals in diesem Jahr im öffentlichen Raum – bei bestem Wetter und auf zwei frei zugänglichen Platten. Die Wiener Tischtennis BezirksLIGA hat 2025 bereits fulminant begonnen, doch nun wurde es auch Zeit, die LIGA im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Bei...

Tischtennis im Freiligrathpark – Tischtennis on Tour mit Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Floridsdorf
Tischtennis on Tour - Nächster Halt Freiligrathpark

Mitspielen statt zuschauen – Tischtennis-Tour begeistert Floridsdorf Am 9. April 2025 war es wieder so weit: Zwei öffentliche Tischtennistische, ein sonniger Frühlingstag und ein Park in Wien Floridsdorf - das war die Bühne für die wöchentliche Tischtennis-Tour durch den 21. Bezirk. Dieses Mal machte die Tour Halt im Freiligrathpark, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Noch mehr Teilnehmer/innen als beim letzten Mal, begeisterte Spieler/innen aus Floridsdorf und spontane Besucher*innen,...

Pure Tischtennis-Leidenschaft beim 2. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 – mitreißende Matches und begeisterte Spielerinnen und Spieler! | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5

Floridsdorf
Legendär - der 2. Wiener Tischtennis Cup 2025 im Bezirk

Wiener Tischtennis Cup 2025: Ein voller Erfolg - und die Serie geht weiter!Floridsdorf, 15. März 2025 – Der Wiener Tischtennis Cup entwickelt sich zur erfolgreichsten Turnierserie der Stadt. Auch das zweite Event, ausgetragen in der Tischtennis Hobby Wien - Tischtennis Halle in Floridsdorf, entfachte erneut große Begeisterung. Mit 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier restlos ausgebucht – eine besondere Herausforderung für die Veranstalter, die niemanden abweisen wollten. Um allen...

1. Tischtennis Faschingsparty in Wien Floridsdorf beim Verein - Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 7

1.Tischtennis Faschingsparty in Wien
Vielfalt an der Tischtennisplatte

Bunte Kostüme und rasante Ballwechsel: Die erste Tischtennis-Faschingsparty in Wien Am 1. März 2025 wurde die Halle des Wiener Tischtennis Vereins Tischtennis Hobby Wien zur Bühne für ein besonderes Event: die erste Tischtennis-Faschingsparty in Wien. Im Mittelpunkt standen der Sport und der gemeinsame Spaß, untermalt von Geschicklichkeitsspielen, Talentproben und unterhaltsamer Musik. Ein besonderes Highlight war der neue Tischtennis-Trainer "Charlie", der mit seiner Tischtennis Vielfalt für...

13 Teams aus 7 Wiener Bezirken - die Wiener Tischtennis BezirksLIGA | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5

Wiener Tischtennis BezirksLIGA
Ein Tischtennis Feuerwerk beim 2. Event

Großes Tischtennis-Feuerwerk bei der Wiener BezirksLIGAAm 22. Februar 2025 fand bereits zum zweiten Mal ein spannendes Event der Wiener Tischtennis BezirksLIGA in der Halle des Vereins Tischtennis Hobby Wien statt. Ziel war es, möglichst viele Bezirke Wiens und deren Tischtennis Spielerinnen und Spieler zu aktivieren, um zahlreiche Begegnungen zu absolvieren. Dabei bot sich auch die Möglichkeit, mit mehreren Teams pro Bezirk anzutreten und so noch mehr Spielerinnen und Spieler einzubinden. An...

Eine Halle die wartet um bespielt zu werden! Die Tischtennis Hobby Wien - Halle in Wien Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien
5

Tischtennis Hobby Wien - Halle
Eine Halle für alle Spielbegeisterten!

Ein Treffpunkt für alle -Tischtennis ohne Grenzen in WienSeit November 2024 gibt es für alle Tischtennis-Begeisterten in Wien eine neue Anlaufstelle: die Tischtennis Hobby Wien - Halle. Hier haben Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit, in einer offenen und freundlichen Atmosphäre Gleichgesinnte zu treffen und ihrem Lieblingssport nachzugehen. Dabei bietet die Halle weit mehr als nur Gelegenheit zum freien Spiel: Von Kennenlern-Treffen bis hin zu großen Veranstaltungen wie dem Wiener...

Ein gemütlicher Nachmittag mit spannendem Tischtennis und gutem Kaffee – so lässt sich die Atmosphäre im Grätzel Zentrum Floridsdorf am besten beschreiben. In geselliger Runde wurde nicht nur der Schläger geschwungen, sondern auch gelacht, geplaudert und die Freude am gemeinsamen Spiel geteilt. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Tischtennis in Floridsdorf
Wiener Tischtennis Cup Finalist gab Tipps

Tischtennis verbindet - Ein sportlicher Nachmittag im Grätzel Zentrum FloridsdorfNoch am Wochenende spielte er im Finale des Wiener Tischtennis Cup – und schon am Dienstag, dem 4. Februar 2025, stand die nächste sportliche Idee an - Gemeinsam mit anderen Spielern vom vergangenen Wochenende und dem Wohnpartner Floridsdorf Tischtennis für alle erlebbar zu machen. Das Event - Kostenlos Tischtennis spielen im Grätzel Zentrum Floridsdorf, Ruthnergasse lockte zahlreiche Tischtennis-Begeisterte aus...

Der Wiener Tischtennis Cup zeigt wie ein Sport die Menschen verbinden kann. Foto by R.Lendl im Auftrag vom Verein Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 6

Wiener Tischtennis Cup 2025
Einzigartiger Auftakt in Wien Floridsdorf

Wiener Tischtennis Cup 2025 startet mit spannendem Auftakt-Event in Floridsdorf Das erste Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 fand in einer topmodernen, barrierefreien Tischtennishalle in Floridsdorf statt – und war ein voller Erfolg. Bereits 14 Tage vor Turnierbeginn waren alle 32 Startplätze vergeben. Die Veranstalter vom Wiener Tischtennis Verein - Tischtennis Hobby Wien raten allen Tischtennis-Begeisterten, sich frühzeitig für das nächste Event im März 2025 anzumelden. Spektakuläre...

Julia Nermuth begrüßt alle Tischtennis Begeisterten zum Tischtennis spielen im GrätzelZentrum Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Kostenloses Tischtennis in Floridsdorf
Wohnpartner Floridsdorf lud ein

Tischtennis-Fieber in Floridsdorf - Erster Treff im Grätzelzentrum ein voller ErfolgAm 21. Jänner 2025, verwandelte sich das Grätzelzentrum in der Ruthnergasse in Floridsdorf zum Hotspot für alle Tischtennis Begeisterten. Unter der herzlichen Leitung von Frau Julia Nermuth aus dem Team von Wohnpartner Wien Floridsdorf kamen zahlreiche Spieler zusammen, um gemeinsam den kleinen Plastikball über die Platte zu jagen – und das völlig kostenlos. Die einladende Atmosphäre und die Gastfreundschaft vor...

Video 4

Wiener BezirksLIGA Premiere
Tischtennis verbindet Bezirke und Menschen

1. Wiener Tischtennis BezirksLIGA Event: Ein einzigartiger sportlicher Auftakt für Wien Am 18. Jänner 2025 fand in der Halle des Wiener Tischtennis Vereins – Tischtennis Hobby Wien in Wien Floridsdorf – das erste Event der neu gegründeten Wiener Tischtennis BezirksLIGA statt. Diese Liga hebt sich von allen anderen Mannschaftsbewerben in Wien durch ein einzigartiges Konzept ab: Die teilnehmenden Spielerinnen und Spieler vertreten ihren eigenen Bezirk und bringen so sportliche Identität direkt an...

Tischtennis Spaß in ganz Wien aber jetzt noch mehr im Grätzel Zentrum vom Wohnpartner Wien Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien

Tischtennis verbindet
Neues Angebot im Grätzelzentrum Floridsdorf

Tischtennis in deinem Grätzel - Gemeinsam spielen, Spaß haben und neue Menschen treffen! Wer hat nicht schon einmal in seiner Schulzeit den Schläger geschwungen, bei einem Familientreffen, im Urlaub oder mit Freunden im Park an der Tischtennisplatte gestanden? Diese Sportart, die uns irgendwann alle berührt hat, bringt Menschen zusammen und macht einfach Spaß! Seit der herausfordernden Zeit im Jahr 2020 erlebt Tischtennis in Wien und Europa eine neue Dynamik. Nicht als kurzlebiger Trend,...

Spieler*innen aus Floridsdorf, Donaustadt, Liesing, Mariahilf, Favoriten und noch viele mehr sind bei unseren Events vertreten. Tischtennis macht Spaß! | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 6

Neuer Tischtennis Hotspot in Wien
Tischtennis mit Vielfalt + Inklusion

Neuer Tischtennis-Treff in Floridsdorf: Tischtennis Spaß mit Vielfalt & Inklusion im Mittelpunkt An alle Tischtennis-Begeisterten in Wien aufgepasst! Wien Floridsdorf hat einen neuen Treffpunkt für alle Fans des schnellen Ballsports: eine moderne, barrierefreie Tischtennis-Halle, die keine Wünsche offen lässt. Leicht erreichbar und ausgestattet mit Top-Tischtennisplatten, wird dieser Ort garantiert zum neuen Lieblingsplatz für Tischtennis-Enthusiasten. Besonders hervorzuheben: Einige der...

Die Fahne als Zeichen der Vielfalt und Toleranz. | Foto: Manuel Prieller
2

"Pride Month" in Floridsdorf
Bunte Tourismusschule in der Wassermanngasse

In Floridsdorf steht der Juni ganz im Zeichen von Vielfalt und Akzeptanz. So setzt auch die Tourismusschule in der Wassermanngasse in diesem Jahr ein buntes Zeichen. WIEN/FLORIDSDORF. Der "Pride Month" Juni ist wieder ins Land gezogen und zelebriert auch in Floridsdorf Vielfalt und Akzeptanz. In diesem Jahr hat sich auch die Tourismusschule in der Wassermanngasse dazu entschieden hier Farbe zu bekennen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn dort weht nun eine Regenbogenfahne.  "Der Elternverein...

So bunt und vielfältig ist der Pius-Parsch-Platz. | Foto: BV21

Regenbogenbank
Floridsdorf ist um ein Stück bunter

Der 21. Bezirk setzt erneut ein Zeichen für Vielfalt und das mit der neuen Regenbogenbank am Pius-Parsch-Platz. WIEN/FLORIDSDORF. In der Sitzung der Sozial- und Zivilschutzkommission (22. Februar) wurde die Aufstellung einer Regenbogenparkbank beschlossen. Jetzt wurde diese am Pius-Parsch-Platz aufgestellt.  Ob die bunte Bank auch gemütlich ist, musste Kommissionsvorsitzende, Bezirksrätin Sabine Mayerhofer (SPÖ) und Vertreter der Fraktionen in der Sozialkommission, sofort ausprobieren. Neben...

Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery mit Thomas Kerekes (vorne) und Markus Österreicher beim Hissen der Regenbogenflagge am Amtshaus. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Zeichen der Toleranz
Margareten hisst die Regenbogenfahne am Amtshaus

Am Amtshaus Margareten weht jetzt die Regenbogenfahne. Und: Margareten ist Wiens erster Bezirk mit zwei Regenbogenzebrastreifen.  MARGARETEN. Margareten ist bunt, vielfältig und tolerant. Das will der Bezirk auch deutlich zeigen. Um ein sichtbares Zeichen zugunsten der LGBTIQ*-Community zu setzen, hat Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) gemeinsam mit Grünen-Spitzenkandidat Thomas Kerekes und Neos-Spitzenkandidat Markus Österreicher die Regenbogenflagge am Amtshaus...

Markus Reiter und Gerhard Zatlokal haben den neuen Regenbogenzebrastreifen zwischen ihren Bezirken als erste benutzt. | Foto: MA28/Christian Fürthner
1 5

Vielfalt in Wien
Der Gürtel wird zur Regenbogenzone

Beim ehemaligen Sophienspital verbindet ein neuer Regenbogen-Zebrastreifen den Neubau mit Rudolfsheim-Fünfhaus. NEUBAU. Der neue Zebrastreifen gehört zum "Vorprogramm" der Gürtelfrische, die von 8. bis 30. August den Neubaugürtel mit DJ-Musik, Workshops und Schwimmbecken erfrischen wird: „Wir schaffen ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und für die Liebe zwischen allen Geschlechtern. Der erste Regenbogen-Zebrastreifen über den gesamten Gürtel zeigt: Wir sind vielfältig und weltoffen",...

Freuen sich über mehr Respekt an den Wiener NMS: Martina Vogel-Waldhütter (1.v.l.), David Ellensohn, Barbara Huemer, Kenan Güngör, Kathrin Gaal, Michelle Barabas, Jürgen Czernohorszky (v.r.) | Foto: PID/Votava
1 2

Wiener Neue Mittelschulen
Eigene Mädchen- und Bubenzimmer - und mehr Respekt

"Respekt: Gemeinsam Stärker" soll an Neuen Mittelschulen eine bessere Konfliktkultur vermitteln. Dazu wird es Mädchen-, Burschen- und Elternarbeit geben. WIEN. An den Wiener Neuen Mittelschulen (NMS) gibt es durchaus einige Herausforderungen: Hier prallen unterschiedliche Herkunftsländer genauso aufeinander, wie unterschiedliche Muttersprachen, soziale Schichten und Religionen. Da kommt es öfters zu sozialen und kulturellen Spannungen, die dann in Vorurteilen, Abwertungen und Mobbing bis hin zu...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Direktorin Monika Auböck: „Wir haben in den letzten zehn Jahren unglaublich viel geleistet und entwickelt. Vielfalt ist hier der Schlüssel zum Erfolg." | Foto: ort
3

10. Geburtstag
In der AHS Contiweg wird Vielfalt gelebt

Die AHS Contiweg feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und setzt seit Beginn auf Förderung statt Selektion. DONAUSTADT. Hell, freundlich und aufgeräumt, aber kreativ und mit Akzenten: So ist der erste Eindruck, wenn man die AHS am Conti-#+weg 1 – eine der größten Schulen Wiens – betritt. Mit 1.000 Schülern und rund 40 Klassen sowie etwa 120 Lehrern vertritt man hier einen bedeutenden Standpunkt in Sachen Bildung. „Seit Beginn führen wir die AHS Contiweg in der Unterstufe als Wiener Mittelschule“, so...

Setzten gemeinsam den Floridsdorfer G’mischten Satz: Willi Resetarits, Rainer Christ, Projektleiter Dietmar Müller, BV Georg Papai, Direktorin Susanne Neuner und Präsident Helmut Schramm. | Foto: Krammer
8

G’mischter Satz
HAK-Schüler setzten zusammen mit Promis ein Zeichen für Vielfalt in Floridsdorf

Schüler der Vienna Business School Floridsdorf pflanzen Weinreben für das Miteinander und den Dialog an der Schule. FLORIDSDORF. Grüner Veltliner, Roter Veltliner, Grauburgunder, Gelber Traminer, Blaufränkischer, Sankt Laurent und Pinot Noir sollen als lebendige Symbolik auf die Vielfalt, das Miteinander und den Dialog an der Schule, aber auch in ganz Floridsdorf hinweisen. Unter dem Motto „Floridsdorfer G’mischter Satz. Gott pflanzen“ setzten sich die Schüler im Rahmen des...

Um eine gewünschte Sprache zu üben, ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeischauen! | Foto: Nada Andjelic
1 4

Sprachencafé Margareten
Ein Ort der Wiener Vielfalt

Von Dienstag bis Donnerstag kann man in Margareten auf eine sprachliche Weltreise gehen. MARGARETEN. Einen regen Ansturm erlebt das Wiener Sprachencafé am Einsiedlerplatz 5 jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr. Jeder Tisch ist voll besetzt, Stühle müssen hinzugestellt werden. Von Deutsch über Englisch, Russisch und Spanisch bis hin zu Tschechisch ertönt es multilingual in den Räumlichkeiten des Vereins „Station Wien“. Jeder Tisch eine Sprache In mehreren Räumen des Vereins im 5....

Von einem "Frühstückstisch aus aller Welt" bis zu Sprachencafés: Das Programm der Integrationswochen ist vielfältig. | Foto: Fotolia

Veranstaltungen im Zeichen der Integration
Das dürfen Sie bei den Wiener Integrationswochen nicht verpassen

So klappt Integration: Im Rahmen der Integrationswochen finden mehr als 400 Veranstaltungen im Zeichen der Vielfalt statt. WIEN. Vom 10. April bis 10. Mai gibt es wieder unzählige Möglichkeiten, die Vielfalt in Wien besser kennenzulernen. Was man wann wo erleben kann – hier einige kostenlose Events aus dem diesjährigen Programm: Mittwoch, 10. April Menschen aus verschiedenen Ländern treffen sich von 15.30 bis 17 Uhr im Sprachencafé im Nachbarschaftszentrum (16., Stöberplatz 2/3), um ihr Deutsch...

Foto: Neos Wien

Neos Wien
Regenbogenbänke als Zeichen für mehr Toleranz

Mit sogenannten Regenbogenbänken wollen NEOS Wien ein Zeichen für mehr Toleranz setzen. Der Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung Leopoldstadt angenommen. JOSEFSTADT. Im Juni ist Wien Gastgeber der "EuroPride", einer internationalen Veranstaltung der LGBTIQ-Community, einer Gemeinschaft für lesbische, schwule, bisexuelle, Transgender-, intersexuelle und queere Menschen. Mit sogenannten "Regenbogenbänken" will Neos ein Zeichen setzen, denn der Regenbogen steht für Toleranz, Akzeptanz und...

Die Infotafel ist bereits montiert - im 4. Quartal 2016 soll "Mahü77" eröffnet werden.

"Mahü77? Das wird immer das Generali Center bleiben"

Gespaltene Meinungen zu den Plänen für das neue Einkaufszentrum auf der Mariahilferstraße. WIEN. Regelmäßig bleiben Menschen vor der großen Informationstafel vor dem ehemaligen Generali Center stehen, um sich das Konzeptbild anzusehen. Und verlassen den Ort des Geschehens mitunter auch mit einem zweifelnden Gesichtsausdruck. Erst vergangene Woche wurden die neuen Pläne präsentiert: Das Einkaufszentrum möchte im vierten Quartal 2016 unter dem Namen „Mahü 77“ neu eröffnen. War es früher bekannt...

Anzeige
Foto: Wilhelm Mejstrik
8 7

Gewinnspiel: Große Orchideen- & Tillandsienschau in den Blumengärten Hirschstetten

Vom 20. bis 28. Februar 2016 zieht es Pflanzen-Fans bei der Internationalen Orchideen- & Tillandsienschau der Wiener Orchideengesellschaft in den 22. Bezirk. Sie sieht toll aus, duftet wundervoll und ist so vielfältig wie ihre Fans: die Orchidee! In Hirschstetten (22., Quadenstraße 15) treffen Fans und Freunde der variantenreichen Pflanze aufeinander. Hier werden die schönsten Pflanzen gezeigt und verkauft. Außerdem kann man sich mit anderen austauschen und so viel Neues lernen. Zu sehen gibt...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lasst uns Tischtennis spielen und gemeinsam zeigen, wie viel Spaß es macht, sportlich aktiv zu sein. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
  • 14. Mai 2025 um 15:30
  • Floridsdorf
  • Wien

TISCHTENNIS - von Floridsdorfer für Floridsdorfer

Tischtennis von Floridsdorfer für Floridsdorfer – Werde selbst aktiv!  Liebe Floridsdorfer/innen, habt ihr Lust auf eine Runde Tischtennis in eurer Nachbarschaft? Wir vom Floridsdorfer Tischtennis Verein, Tischtennis Hobby Wien, laden euch ein, gemeinsam an einer öffentlichen Tischtennisplatte in Floridsdorf den Schläger zu schwingen. Egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittener – Hauptsache, wir haben Spaß und kommen miteinander ins Spiel! Diese Initiative liegt uns besonders am Herzen. In...

Wir freuen uns auf ALLE die mit uns den Schläger schwingen möchten! | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Volksschule Christian-Bucher-Gasse
  • Wien

Die Tischtennis Hobby Wien - Halle: Sport, Spaß und Gemeinschaft für ALLE!

Tischtennis ganz anders erleben in unserer TT-Halle in Wien FloridsdorfUnsere neue Tischtennis Hobby Wien-Halle bietet alles, was das Tischtennis-Herz höherschlagen lässt! Sie ist nicht nur topmodern, sondern auch barrierefrei zugänglich und verfügt über eine Vielzahl von Tischtennisplatten – perfekt auch für Rollstuhlfahrer/innen. Damit ist diese Halle einzigartig in ganz Wien! Unsere Tischtennis-Aktivitäten, die sich über ganz Wien erstrecken und besonders in dieser Halle stattfinden, bieten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.