Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Der Rotary Club Zell am spendete den Reinerlös (7.400 Euro) des Benefizkonzertes an den Verein "Vielfalt". | Foto: Rotary Club
Aktion

Scheckübergabe
Rotary Club Zell am See organisierte Benefizkonzert

Der Rotary Club Zell am See veranstaltete zugunsten des Verein "Vielfalt" ein Benefizkonzert. Der gesamte Erlös in Höhe von 7.400 Euro wurde bei einem Familienfest im Badhaus Leogang in Form eines Schecks an den Verein überreicht. ZELL AM SEE. Der Rotary Club Zell am See veranstaltete ein Benefizkonzert mit dem "Austrian Brass Consort" – der Erlös ging an den Verein "Vielfalt". Im Rahmen eines Familienfestes im Badhaus Leogang konnte dem Verein ein Scheck im Wert von 7.400 Euro überreicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Dienste für die Umwelt: Gerhard Heilingbrunner hat 1985 den Verein Kuratorium Wald ins Leben gerufen.  | Foto: Wolfgang Unger
18

Kuratorium Wald
Unermüdlich für die Umwelt

Beim Kuratorium Wald stehen Blumen, Bäume und ein funktionierendes Ökosystem an erster Stelle. WIEN/DÖBLING. Am Kahlenberg, genauer gesagt in dem Areal Am Himmel, dem Ausflugsziel vieler Wiener und Touristen, findet man den Lebensbaumkreis, eines der ersten Projekte des Kuratoriums Wald. 1985 von Gerhard Heilingbrunner, Georg Wiedenhofer und Gerhard Schuster gegründet, setzt sich der Verein für die Belange rund um Umwelt-und Naturschutz ein und hat seitdem zahlreiche Projekte in Angriff...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Anzeige
Die Landjugend Köstendorf präsentierte ihr Projekt „Hey Honey“, bei dem sie Bienenwachstücher zur Vermeidung von Plastik- und Alufolie hergestellt haben. Im Bild Karoline Entfellner und Gruppenleiterin Sandra Moser.
5

Gedanken spinnen, Ideen schmieden, Projekte umsetzen

Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation 2019 Von Bauprojekten über Ortsgestaltung bis hin zur Vermeidung von Müll und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 30. November 2019 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen in Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2019 gekürt wird, wird beim Tag der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
DaZ-Klasse der Neuen Mittelschulen: Schülerinnen und Schüler mit der DaZ-Lehrerin Romana Ungerank (Mitte).
4

Deutsch als Zweitsprache - Sprachvermittlung in Telfs

Die Bevölkerung der Marktgemeinde Telfs zeichnet sich durch Sprachenvielfalt aus, denn Menschen aus 84 Nationen und mit unterschiedlichen Erstsprachen leben in dieser Gemeinde. Doch mangelnde Deutschkenntnisse erschweren vielen Menschen das Teilhaben am gesellschaftlichen Leben. Daher leisten viele Institutionen, Vereine sowie ehrenamtlich tätige Personen Vorzeigearbeit im Bereich der Sprachvermittlung. Mit viel Engagement und Freude werden Projekte durchgeführt, die Menschen mit nichtdeutscher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.